Einstellung zu den Panthern
rochus hat geschrieben:Problem ist nicht das Fliegenfängertor, sondern nach meiner Meinung die 10-15 zusätzlichen Schüsse die unter dem Schoner oder links und rechts von Weiman am Tor knapp vorbei geeiert sind. Ein Ausstrahlen von Sicherheit sieht ein wenig anderst aus. Aber, ab Freitag beginnt alles wieder bei Null. Man wird immer mindestens 10 Spiele mit ihm leben müssen.
Stimmt.
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt. (Albert Einstein)
Der Glaube ist nicht der Anfang, sondern das Ende alles Wissens. (Johann Wolfgang von Goethe)
Der Glaube ist nicht der Anfang, sondern das Ende alles Wissens. (Johann Wolfgang von Goethe)
pantherbm hat geschrieben:Ian Wood hat auch mal ein einfaches Ding gefangen. Ich meine das war ein Testspiel gegen Landsberg. Ihm rollte damals ein 45 Meter Schuss über die Fanghand.
Also das war kein Ei, sondern das kurioseste was ich bis jetzt im Eishockey gesehen habe. Damlas war der Fanghandschuh mitsamt dem Puck im Netz. Es war auch kein Testspiel sondern ein Punktspiel soweit ich mich erinnere. Aus welcher Entfernung der Schuß kam weiß ich nicht mehr, aber der Puck lag in der Fanghand hinter der Linie. Das Problem bei Weiman ist, dass er bis jetzt, fast nie die Hand so schnell hochbekam, dass es ihm den Handschuh auszieht.
good luck hat geschrieben:Also das war kein Ei, sondern das kurioseste was ich bis jetzt im Eishockey gesehen habe. Damlas war der Fanghandschuh mitsamt dem Puck im Netz. Es war auch kein Testspiel sondern ein Punktspiel soweit ich mich erinnere. Aus welcher Entfernung der Schuß kam weiß ich nicht mehr, aber der Puck lag in der Fanghand hinter der Linie. Das Problem bei Weiman ist, dass er bis jetzt, fast nie die Hand so schnell hochbekam, dass es ihm den Handschuh auszieht.
Ja genau dem hats die Fanghand ausgezogen. Stimmt.
Evtl. hat der Weimann das damals auch gesehen und hat jetzt Angst sich richtig schnell zu bewegen um nicht irgend was von seiner Ausrüstung zu verlieren.
Nein Blödsinn. Was ich bis jetzt von Weimann gesehen habe ist dass er mit den Beinen sehr flink ist und eigentlich schon weis wann er wo stehen muß. Es war aber auch zu sehen dass wenn, zb, mit den Beinen am kurzen Eck runter geht er nicht mehr in der Lage ist durch ausgrätschen eines Beines die lange Ecke abzudecken. Ist mir, auch in München, ein paar mal aufgefallen.
Mir kommt der vor wie ein richtig zackiger der anscheinend noch nicht ganz angekommen ist.
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt. (Albert Einstein)
Der Glaube ist nicht der Anfang, sondern das Ende alles Wissens. (Johann Wolfgang von Goethe)
Der Glaube ist nicht der Anfang, sondern das Ende alles Wissens. (Johann Wolfgang von Goethe)
Ich freu mich auf Freitag, ich werde unser neues Team anfeuern und auf die Vorbereitung pfeiff ich. Dieses ganze Gejammer hier ist nur noch peinlich. Habt ihr sonst nichts Besseres zu tun? Sucht euch doch einfach mal ein Hobby




Münchens wahre Liebe - vielen Dank Drew Leblanc, Brady Lamb, David Stieler, Adam Payerl, Henry Haase, John Rogl. Lulea, Belfast, Liberec und Biel - eine unglaubliche Reise 

Carts21 hat geschrieben:Ich freu mich auf Freitag, ich werde unser neues Team anfeuern und auf die Vorbereitung pfeiff ich. Dieses ganze Gejammer hier ist nur noch peinlich. Habt ihr sonst nichts Besseres zu tun? Sucht euch doch einfach mal ein Hobby![]()
![]()
![]()
Ich werde dich daran erinnern, wenn Du anfängst zu jammern auf die da unten.


-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Rigo Domenator hat geschrieben:oder interessiert sich einfach nicht für Sommereishockey bzw. hat aus den letzten Jahren gelernt, dass die Vorbereitung oft nichts mit der Saison zu tun hat und wartet deshalb einfach noch ab.
Ansonsten seh ich es ebenfalls wir Kai.![]()
Gut, dass du das noch gesagt hast. Ich hatte mich schon auf Dummkopf festgelegt.
Wird schon noch!!!!
Also, ich habe den Weimann bei der Vorbereitung im CFS und bei einem Spiel in der Schweiz gesehen. Natürlich hat er teilweise unsicher gespielt. Aber das lag nicht immer nur an ihm! Da haben alle anderen Panther mit einer teilweise schlechten Spielerei mitgeholfen.
Als Torwart bis du in jeder Sportart der Depp. Wenn der einen Fehler macht, ist es meistens ein Tor. Jeder andere Spieler hat die Möglichkeit, den Fehler wieder auszubügeln oder ein anderer kann ihm noch helfen.
Wenn man gewinnt, hat er (fast) alles richtig gemacht, wenn man durch seinen (evtl. nur einen) Fehler veliert ist er der looser.
Auch unser Torwart-Gott Endras hatte so seine Mucken. Und nur die Vizemeistersaison kann man nicht alleine werten. In der letzten Saison hat auch er seine Fehler gemacht und war nicht immer der Sicherste.
Wir sollten nun diesen ganzen Kram hier abhaken, am Freitag zum AEV gehen, unsere Jungs anfeuern und dann wird das Kollektiv es schon schaffen! Der Erfolg, auch wenn er am Anfang nicht eintreten sollte, wird es dann schon richten.
Auf eine neue tolle Saison mit unserem AEV freut sich..
der alte(r)fan
Als Torwart bis du in jeder Sportart der Depp. Wenn der einen Fehler macht, ist es meistens ein Tor. Jeder andere Spieler hat die Möglichkeit, den Fehler wieder auszubügeln oder ein anderer kann ihm noch helfen.
Wenn man gewinnt, hat er (fast) alles richtig gemacht, wenn man durch seinen (evtl. nur einen) Fehler veliert ist er der looser.
Auch unser Torwart-Gott Endras hatte so seine Mucken. Und nur die Vizemeistersaison kann man nicht alleine werten. In der letzten Saison hat auch er seine Fehler gemacht und war nicht immer der Sicherste.
Wir sollten nun diesen ganzen Kram hier abhaken, am Freitag zum AEV gehen, unsere Jungs anfeuern und dann wird das Kollektiv es schon schaffen! Der Erfolg, auch wenn er am Anfang nicht eintreten sollte, wird es dann schon richten.
Auf eine neue tolle Saison mit unserem AEV freut sich..
der alte(r)fan