Presse vom 28.10.11

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Gesperrt
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26423
Registriert: 28.09.2005 18:11

Presse vom 28.10.11

Beitrag von Rigo Kaka »

In der vergangenen Saison ging sein Außen oft zu forsch ran. „Wenn es bei ihm mal Klick macht im Kopf, dann kannst du ihn nicht mehr stoppen“, beschreibt Mitchell seinen Spieler. Andererseits will der Coach „nicht seine emotionale Seite wegnehmen, denn dann ist es nicht mehr Sean O’Connor“.
Ansonsten versucht er, für gute Laune zu sorgen. Der Streich der Woche: Als seine Teamkollegen auf dem Eis waren, sammelte der Kapitän alle Autoschlüssel ein, alle der Marke Toyota. Anschließend parkte der verletzte Verteidiger Justin Fletcher die Autos um und schließlich kamen alle Schlüssel in eine Kappe. Nach dem Training begann das fröhliche Suchspiel – nach dem richtigen Schlüssel und dem Auto.
:-) :-) :thumbup:


http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 00141.html
Benutzeravatar
Markus
Ausnahmekönner
Beiträge: 5484
Registriert: 21.11.2002 19:25

Eishockey in Augsburg: Sean O’Connor: Ein emotionaler Kapitän

Beitrag von Markus »

Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 00141.html
Sean O’Connor führt seit diesem Jahr die Augsburger Profi-Mannschaft. Der 30-jährige Kanadier ist mehr als Strafbankkönig und Spaßmacher. Heute ist das Heimspiel gegen Mannheim.
ganze News lesen...
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Was ist das für eine Stimmung bei denen?!

Find ich klasse, wenn dies so weiter geht, so wird ein Team gebildet.

:-)
punisher

Beitrag von punisher »

Warte bis im Dezember die Geier an die Tür klopfen und mit dicken Verträgen winken. :(
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12181
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Ich könnte mir beim diesjährigne Team vorstellen, dass einige den Verlockungen widerstehen könnten - aufgrund der super Chemie im Team.
Man erinnere sich nur an das PrePlayoff-Jahr und dem darauffolgenden Vizemeister-Jahr... damals sind auch die meisten geblieben und wurde nur punktuell verstärkt.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Beitrag von Tommy-Fan »

schmidl66 hat geschrieben:Ich könnte mir beim diesjährigne Team vorstellen, dass einige den Verlockungen widerstehen könnten - aufgrund der super Chemie im Team.
Man erinnere sich nur an das PrePlayoff-Jahr und dem darauffolgenden Vizemeister-Jahr... damals sind auch die meisten geblieben und wurde nur punktuell verstärkt.

Das halte ich für unrealistisch. Sicherlich müssen die anderen ne Schippe drauflegen, aber wenn es deutlich mehr Geld gibt, dann sind ALLE weg. Und das kann ich auch verstehen...
BildBild
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

Tommy-Fan hat geschrieben:Das halte ich für unrealistisch. Sicherlich müssen die anderen ne Schippe drauflegen, aber wenn es deutlich mehr Geld gibt, dann sind ALLE weg. Und das kann ich auch verstehen...

Darum schießen die Jungs heuer ja extra weniger Tore (mal abgesehen von den letzten beiden Heimspielen), dann greifen die Scorerlistengeier nämlich ins Leere :-) .
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Markus
Ausnahmekönner
Beiträge: 5484
Registriert: 21.11.2002 19:25

Augsburger Panther: Geschäftsführer Fedra nicht mehr in Lebensgefahr

Beitrag von Markus »

Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 07136.html
Der AEV-Manager Max Fedra befindet sich auf dem Weg der Besserung. Der 56-Jährige befindet sich bereits in einer Reha-Klinik.
ganze News lesen...
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30630
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Ich könnt mir vorstellen, dass z.b. unsere College-Spieler eine Option im Vertrag haben. Chartier hat eventuell aus seinem Ingolstadtjahr gelernt. Mal schauen, ob wirklich alle weg sind. Viele grosse Teams kaufen halt wirklich nach Scorerpunkten, da sind unsere Jungs eventuell durch die Ausgeglichenheit nicht ganz vorne dabei...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Und vielleicht sind die Herren Olver, Tallackson usw. auch warnendes Beispiel das es nicht immer bei einem anderen Club weiterhin so geschmiert läuft, wie hier

Oder wer von unserem ehemaligen ist für den Deutschland Cup berufen worden?
Benutzeravatar
Fürst Pucki
Rookie
Beiträge: 469
Registriert: 28.07.2010 18:02

Beitrag von Fürst Pucki »

lionheart69 hat geschrieben:Oder wer von unserem ehemaligen ist für den Deutschland Cup berufen worden?

Kohl
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26423
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Rigo Domenator hat geschrieben:Ich könnt mir vorstellen, dass z.b. unsere College-Spieler eine Option im Vertrag haben. Chartier hat eventuell aus seinem Ingolstadtjahr gelernt. Mal schauen, ob wirklich alle weg sind. Viele grosse Teams kaufen halt wirklich nach Scorerpunkten, da sind unsere Jungs eventuell durch die Ausgeglichenheit nicht ganz vorne dabei...
Genau das ist es, zumindest bisher. Wir haben keinen Olver mehr, der alles niederscort. Hoffentlich bleibts auch so, dann habe ich Hoffnung das wir einige halten können. Die Großen schauen doch eh fast nur auf die Punkte.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12181
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

lionheart69 hat geschrieben:Und vielleicht sind die Herren Olver, Tallackson usw. auch warnendes Beispiel das es nicht immer bei einem anderen Club weiterhin so geschmiert läuft, wie hier

Oder wer von unserem ehemaligen ist für den Deutschland Cup berufen worden?

Tallackson und Olver sind wohl ein schlechtes Beispiel - denen läufts grad richtig gut eigentlich
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30321
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

schmidl66 hat geschrieben:Tallackson und Olver sind wohl ein schlechtes Beispiel - denen läufts grad richtig gut eigentlich
Eben. :-) Bei den beiden läufts echt kacke. :-)

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Ich verwette meinen Arsch darauf, dass z.B. Weiman spätestens in der Länderspielpause mindestens drei Verträge auf dem Tisch liegen hat.

Beim Rest könnte es in der Tat helfen, dass keiner punktemäßig so richtig raussticht und wir uns eher unauffällig im Mittelfeld halten.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8149
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Dieses Team funktioniert nur als Team!! Ich glaube jeder Einzelne ist in einer anderen Manschaft wohl nur ein Mitläufer. Das ist eine große Chance für uns. Ein Chartier wird wohl auch das Eine oder Andere zu berichten haben. Papa Trabucco hat uns gestern erzählt wie wohl sich sein Sohn hier fühlt. Er war mit ein paar Jungs beim Essen und war wirklich sehr erstaunt wie gut sie sich auch weg vom Eis verstehen. Einer der gerne bleiben würde. Mal sehen wies nach der Pause aussieht.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Da gebe ich Dir in allen Punkten recht, mit Ausnahme vom Weiman. Wer sich da ein Stück vom Erfolgskuchen herausschneiden will, muß im Endeffekt die ganze Torte kaufen. Ich sehe schon, wie hier die Scoutinggeier ziemlich verzweifelt mit ihren dicken Geldbündeln in der Hand planlos mit ihrem Finger auf der Augsburger Mannschaftszusammenstellung herumfahren. :D
Wobei - es gibt ja auch genügend Blinde und Ahnungslose, insbesondere aus der Heimatstadt unseres Ministerpräsidenten bzw. der weltberühmten Rostbratwürste, um nur die wichtigsten Blinden zu nennen.
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 598
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

Zeiler, Moore und Boyle (deutscher Pass!) seh ich jetzt auch bei den wenigsten DEL-Vereinen als "Mitläufer". :eek:

Boyle wird deswegen leider mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht zu halten sein.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

me_first hat geschrieben:Zeiler, Moore und Boyle (deutscher Pass!) seh ich jetzt auch bei den wenigsten DEL-Vereinen als "Mitläufer". :eek:

Boyle wird deswegen leider mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht zu halten sein.
Bei Boyle hoffe ich ja doch, daß man so schlau war, ihm eine Option in den Vertrag zu schreiben. Was die anderen beiden betrifft: laß uns doch die Hoffnung, wenigstens mit so etwas wie einem Gerüst in die nächste Saison zu starten.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8149
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Wenn ich so an die Diskussion am Anfang der Saison denke war der Weiman nicht die erste Wahl der Experten. Sollte er in der Liga wechseln wird ein sehr guter frei. Ein Moore und Zeiler sind für unser Team extrem wichtig ohne Frage. Da passt halt ein Rad ins andere. Ob sie so aufopferungsvoll spielen wenn sie nur für die Drecksarbeit vorgesehen sind und en, zwei Rädchen fehlen ????? Ein weiterer Hoffnungsschimmer - sollte es so weiterlaufen und die Zuschauer weiter so strömen wird man wohl den Einen oder Anderen Taler in der Kriegskasse mehr haben. P.S. auch die Sitzplätze laufen heuer sehr gut. Ich hoffe das nicht nur bei Boyle sondern auch bei dem Somma
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Gesperrt