[Spielerabgang] Tyler Weiman

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Beschläunigér hat geschrieben:Augsburg? :o
Holt Dennis zurück. :)
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Beitrag von Beschläunigér »

thomas hat geschrieben:Mal bloß den Teufel nicht an die Wand. Erste Liga ohne die DEG geht überhaupt nicht.

Ja, wie tragisch! :rolleyes:

Die DEG ist doch nur noch ein Abklatsch ihrer selbst! Ein Verein, der mit dem Auszug aus der Brehmstraße und dem Einstieg von Metro nach und nach seine Seele verkauft hat. Die waren in den letzten Jahren keinen Deut besser als all die anderen, die Larrys Entdeckungen mit Geld zuschmeißen. Die Zuschauerzahlen sprechen dort nicht nur Bände, sondern ganze Bibliotheken. Und das ganz ohne Erstligafußball in DD. da hilft auch dieses beknackte "Augsburg-Schwenningen-Düsseldorf"-Gerufe der Ultra-Bruderschaften nix.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Beitrag von Beschläunigér »

lionheart69 hat geschrieben:Holt Dennis zurück. :)
abgemacht. :D
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
punisher

Beitrag von punisher »

thomas hat geschrieben:Mal bloß den Teufel nicht an die Wand. Erste Liga ohne die DEG geht überhaupt nicht.
Kommt halt Oberhausen zurück...
Brodeur
Rookie
Beiträge: 435
Registriert: 28.06.2005 17:28

Beitrag von Brodeur »

Beschläunigér hat geschrieben:Ja, wie tragisch! :rolleyes:

Die DEG ist doch nur noch ein Abklatsch ihrer selbst! Ein Verein, der mit dem Auszug aus der Brehmstraße und dem Einstieg von Metro nach und nach seine Seele verkauft hat. Die waren in den letzten Jahren keinen Deut besser als all die anderen, die Larrys Entdeckungen mit Geld zuschmeißen. Die Zuschauerzahlen sprechen dort nicht nur Bände, sondern ganze Bibliotheken. Und das ganz ohne Erstligafußball in DD. da hilft auch dieses beknackte "Augsburg-Schwenningen-Düsseldorf"-Gerufe der Ultra-Bruderschaften nix.
Genau so ist es!!! Dieses Pseudofreundschaftsgetue mit diesem Verein geht mir eh schon länger auf den Sack.
Brodeur
Rookie
Beiträge: 435
Registriert: 28.06.2005 17:28

Beitrag von Brodeur »

good luck hat geschrieben: :-) :-) :-) :-)

Anscheinend hat er es überlebt und ist gestärkt aus der Sache rausgegangen.

Ganz abgesehen davon ist das im Gegensatz zu der Hetze gegen Gauthier wirklich ein ganz kleines Problem gewesen. Er hat schlecht gefangen und das hat man beurteilt, bei Gauthier könnte man meinen der ist wie Pätzig unterwegs und wiegt soviel wie Helmut Kohl. Das ist ein Problem, denn nichts von dem ist wahr.

Frag mal den Weiman was er von seiner Vorbereitung gehalten hat. Der hat sich um 100% gewandelt, mittlerweile schreit der rum wie Oliver Kahn in seiner Kiste. Leichte Eier bekommt der eigentlich keine mehr. Vielleicht war der Abpraller vor dem 1:0 heute unglücklich, aber keiner wird ihm sowas vorwerfen, so viel verstehen die Fans sogar in Augsburg. Nur warum dann das fett Gelaber über Gauthier?
Auch wenn du es hundert mal bestreiten willst: Für mich ruft der Gauthier bisher nicht im Ansatz seine Leistung ab und das hängt für mich eben mit entscheidend mit seiner Fitness zusammen, denn dass er mehr Potential hat, steht außer Frage. Der war nicht unterwegs wie Pätzig und auch nicht fett wie Helmut Kohl, aber es ist Fakt, dass der hier relativ untrainiert aufgeschlagen ist und des braucht man auch nicht schönreden. Und das seh nicht nur ich so. Ein Hans Zach, der glaub ich ein ziemlich gutes Gespür für sowas hat, ist ebenfalls der Meinung und die Zahlen (5 Punkte; -2) illustrieren das auch.
punisher

Beitrag von punisher »

Täusche ich mich, oder hatte Gabe gegen Köln extrem wenig Eiszeit?
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Brodeur hat geschrieben:Auch wenn du es hundert mal bestreiten willst: Für mich ruft der Gauthier bisher nicht im Ansatz seine Leistung ab und das hängt für mich eben mit entscheidend mit seiner Fitness zusammen, denn dass er mehr Potential hat, steht außer Frage. Der war nicht unterwegs wie Pätzig und auch nicht fett wie Helmut Kohl, aber es ist Fakt, dass der hier relativ untrainiert aufgeschlagen ist und des braucht man auch nicht schönreden. Und das seh nicht nur ich so. Ein Hans Zach, der glaub ich ein ziemlich gutes Gespür für sowas hat, ist ebenfalls der Meinung und die Zahlen (5 Punkte; -2) illustrieren das auch.
Der gute Hans hat wirklich ein Gespür dafür. Bei dem bist du schneller rasiert, weil du lange Haare hast, wie wenn du einfach kein Talent besitzt.

Nett auch das er bei der Pauschalschelte, nicht nur den Gauthier beschimpfte, sondern das gleiche mit Likens abzog. Es ist kein Geheimnis das der Rumpler bevorzugt.
thomas

Beitrag von thomas »

Beschläunigér hat geschrieben:Ja, wie tragisch! :rolleyes:

Die DEG ist doch nur noch ein Abklatsch ihrer selbst! Ein Verein, der mit dem Auszug aus der Brehmstraße und dem Einstieg von Metro nach und nach seine Seele verkauft hat. Die waren in den letzten Jahren keinen Deut besser als all die anderen, die Larrys Entdeckungen mit Geld zuschmeißen. Die Zuschauerzahlen sprechen dort nicht nur Bände, sondern ganze Bibliotheken. Und das ganz ohne Erstligafußball in DD. da hilft auch dieses beknackte "Augsburg-Schwenningen-Düsseldorf"-Gerufe der Ultra-Bruderschaften nix.
Ge heast bepperl. Willst mich jetzt mit den Ultras in einem Topf werfen?

Ich bin kein Ultra, und auch kein denen nahestehender Fanbeauftragter sondern sitze auf der Ostseite mit Kissen unterm Arsch und einer Decke über dem mittlerweile viel zu fetten Ranzen. :D

Und ich find das tragisch. Einfach weil für mich der Standort Düsseldorf ein kaum wegzudenkender Teil der deutschen Eishockeytradition ist. Also nix is mit Augsburg-Schwenningen -Düsseldorf. Ahu, ahu, ahu. :bored:
Brodeur
Rookie
Beiträge: 435
Registriert: 28.06.2005 17:28

Beitrag von Brodeur »

good luck hat geschrieben:Der gute Hans hat wirklich ein Gespür dafür. Bei dem bist du schneller rasiert, weil du lange Haare hast, wie wenn du einfach kein Talent besitzt.

Nett auch das er bei der Pauschalschelte, nicht nur den Gauthier beschimpfte, sondern das gleiche mit Likens abzog. Es ist kein Geheimnis das der Rumpler bevorzugt.
Ich würd eher sagen, dass der Hans die Spieler rasiert, die nicht das Optimale aus ihrem Potential rausholen. Und das trifft nunmal auf Gauthier, Gogulla, Likens oder Christensen, um mal einige von den zuletzt gerupften zu nennen zu.
thomas

Beitrag von thomas »

Das ist teilweise durchaus richtig was der Zachsche Hans in der Übertragung gesagt hat. Nur spielt halt ein topfitter Gauthier überall nur nicht bei uns in Augsburg. Darüber sollte man sich auch klar sein.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26473
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

thomas hat geschrieben:Das ist teilweise durchaus richtig was der Zachsche Hans in der Übertragung gesagt hat. Nur spielt halt ein topfitter Gauthier überall nur nicht bei uns in Augsburg. Darüber sollte man sich auch klar sein.
So siehts aus!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30655
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Brodeur hat geschrieben:Ich würd eher sagen, dass der Hans die Spieler rasiert, die nicht das Optimale aus ihrem Potential rausholen. Und das trifft nunmal auf Gauthier, Gogulla, Likens oder Christensen, um mal einige von den zuletzt gerupften zu nennen zu.
das stimmt fuer mich nicht. Ein Morci war bei uns z.b. ueberragend, und der hat nun wirklich als junger deutscher alles rausgeholt, ein Zach meinte dann er weiss es besser. Ein Likens hat einfach einen Spielstil, der oft laessig rueberkommt, wenn ich dann den Zach gehoert hab, wars einfach laecherlich. Das Zach einfach nur DEfensivspieler bzw. Rumpler will halte ich fuer gar nicht sooo ne falsche Behauptung - seine Art Eishockey ist einfach langweilig. Das es defensiv auch interessant sein kann, sieht man diese Saison bei uns.

zum eigentlichen thread thema:

Die Ehrung der Eishockeynews war doch gar nimmer notwendig, damit einige grosse Clubs an ihm dran sind. Dazu sind seine Werte schon zu lange konstant und gut. Ich tippe ihn naechste Saison nach Ingolstadt, in Mannheim spielt ja der DEnnis... :cry: ;)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Beitrag von Beschläunigér »

thomas hat geschrieben:Ge heast bepperl. Willst mich jetzt mit den Ultras in einem Topf werfen?
Nein, war nicht meine Absicht. Dein Beitrag war nur der Aufhänger für einen Pfeil, den ich schon lange mal in diese Richtung feuern wollte ;)
Ich bin kein Ultra, und auch kein denen nahestehender Fanbeauftragter sondern sitze auf der Ostseite mit Kissen unterm Arsch und einer Decke über dem mittlerweile viel zu fetten Ranzen. :D
Ich weiß. Sollte auch nicht gegen dich persönlich gehen...
Und ich find das tragisch. Einfach weil für mich der Standort Düsseldorf ein kaum wegzudenkender Teil der deutschen Eishockeytradition ist. Also nix is mit Augsburg-Schwenningen -Düsseldorf. Ahu, ahu, ahu. :bored:
Und ich tu mir mittlerweile schwer mit genau diesen "Traditionsstandorten", die meiner Meinung nach ihre Tradition verkauft haben. Alle voran die DEG, die Haie und mit Abstrichen auch Krefeld. Glitzernde MuFu-Hallen und keiner will's sehen. Bravo!
Aber jetzt sind wir schon arg weit weg vom Thema.


Applauso an Tyler!!!
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Brodeur
Rookie
Beiträge: 435
Registriert: 28.06.2005 17:28

Beitrag von Brodeur »

Rigo Domenator hat geschrieben:das stimmt fuer mich nicht. Ein Morci war bei uns z.b. ueberragend, und der hat nun wirklich als junger deutscher alles rausgeholt, ein Zach meinte dann er weiss es besser. Ein Likens hat einfach einen Spielstil, der oft laessig rueberkommt, wenn ich dann den Zach gehoert hab, wars einfach laecherlich. Das Zach einfach nur DEfensivspieler bzw. Rumpler will halte ich fuer gar nicht sooo ne falsche Behauptung - seine Art Eishockey ist einfach langweilig. Das es defensiv auch interessant sein kann, sieht man diese Saison bei uns.

zum eigentlichen thread thema:

Die Ehrung der Eishockeynews war doch gar nimmer notwendig, damit einige grosse Clubs an ihm dran sind. Dazu sind seine Werte schon zu lange konstant und gut. Ich tippe ihn naechste Saison nach Ingolstadt, in Mannheim spielt ja der DEnnis... :cry: ;)
Seh ich in allen Punkten komplett anders. Der Morci hat in keiner seiner weiteren Saisonen mehr auch nur ansatzweise an die Form anknüpfen können, die er bei uns gezeigt hat. Woran das lag, weiß kein Mensch, aber zu sagen, es lag an Zach, halte ich für falsch.
Ein Likens ist für mich einer der am Meisten veranlagten Verteidiger, die in der DEL rumrennen. Man muss sich nur mal anschauen, mit welchen Spielern der bei der U20 der USA mitgespielt hat und das ist meiner Meinung nach die Kategorie, in der er von seinem Talent her spielen müsste. Eigentlich ist es wirklich Wahnsinn, dass so einer in der DEL rumläuft. Das Einzige, was dem eine größere Karriere verhindert hat ist meiner Meinung nach seine Lethargie und seine Bequemlichkeit und genau das kreidet Zach dem an.
Und wenn man sagt, Hans Zach will nur Rumpler oder Defensivspieler sehen, dann ist das falsch. Der Gogulla ist da das beste Beispiel. Da sagt er nämlich jedes Mal wenn er ihn sieht, was das eigentlich für ein riesen Talent ist und wie schade es ist, wie er das verschenkt. Mit Rumpeln oder Defensivspielern hat das erstmal wenig zu tun, sondern er will halt einfach, dass Spieler alles geben.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Brodeur hat geschrieben:das hängt für mich eben mit entscheidend mit seiner Fitness zusammen, denn dass er mehr Potential hat, steht außer Frage.


aber es ist Fakt, dass der hier relativ untrainiert aufgeschlagen ist und des braucht man auch nicht schönreden. Und das seh nicht nur ich so. Ein Hans Zach, der glaub ich ein ziemlich gutes Gespür für sowas hat, ist ebenfalls der Meinung.
Das moechte ich jetzt mal aufgreifen, vor allem weil ich deine postings durchaus fuer vernuenftig halte.

Absatz 1: beides richtig. Erstens er spielt nicht das, was er theoretisch auf dem kasten hat, das braucht man nicht diskutieren. Zweitens richtig, es haengt fuer DICH mit der fitness zusammen, genauso wie fuer hans zach, den oberinsider. Das ist deine subjektive einschaetzung der sache, die ich dir nichtmal veruebeln kann.

Absatz 2: was ist fakt? Untrainiert? Ja klar, im sinne von auf dem eis sicher. Wie auch wenn man ein jahr verletzt ist. Fitnesstechnisch? Bullshit. Und zwar als factum. Und im gegensatz zu hans zach spekuliere ich da nicht nur. Da kann hansi im urin spueren, was er will.

Und tut mir leid, likens als lethargisch oder bequem zu bezeichnen, ist wirklich ein schmarrn, den ich von dir nicht erwartet haette. Likens ist ein brutal kreativer spieler, der freiraeume braucht, um auch mal fehler machen zu koennen. Das kommt bei zach, der taktische disziplin vor alles stellt natuerlich genausowenig an, wie ein gauthier mit seinem mundschutz. Es ist ja nun wirklich so, als ob es nicht schon dutzende spieler gegwben hat, die unter zach eingingen und wo anders aufbluehten. Andersrum natuerlich auch. Und da sind wir halt einfach bei dem punkt, dass zach eben bestimmte spielertypen nicht magen und das ist nun wirklich fakt
Bild
thomas

Beitrag von thomas »

Das liegt aber am Zach selber. Der ist eine derart dominante Persönlichkeit daß er neben sich einfach keinen anderen duldet. Kreativität und Freiräume, diese Worte kennt der gar nicht. :D

Trotzdem oder gerade deswegen ist er ein klasse Coach.
fgtim

Beitrag von fgtim »

Beschläunigér hat geschrieben:Nein, war nicht meine Absicht. Dein Beitrag war nur der Aufhänger für einen Pfeil, den ich schon lange mal in diese Richtung feuern wollte ;)



Ich weiß. Sollte auch nicht gegen dich persönlich gehen...



Und ich tu mir mittlerweile schwer mit genau diesen "Traditionsstandorten", die meiner Meinung nach ihre Tradition verkauft haben. Alle voran die DEG, die Haie und mit Abstrichen auch Krefeld. Glitzernde MuFu-Hallen und keiner will's sehen. Bravo!
Aber jetzt sind wir schon arg weit weg vom Thema.


Applauso an Tyler!!!
Eigentlich tust du dir nur mit den Mannschaften schwer, die den finanziellen Background dafür haben. Oder damit, dass heute nicht mehr vor 10 Jahren ist. Als ob es bei uns mit Kohle anders wäre.
Machen wir uns nichts vor:
Die "Tradition" ist nichts worauf wir Stolz sein brauchen - das ist einfach nur die Übersetzung für "hier wäre alles anders, wäre genug Geld vorhanden".
Klingt für den Augsburger vielleicht bitter, ist es aber auch.
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Beitrag von Beschläunigér »

fgtim hat geschrieben:Eigentlich tust du dir nur mit den Mannschaften schwer, die den finanziellen Background dafür haben. Oder damit, dass heute nicht mehr vor 10 Jahren ist. Als ob es bei uns mit Kohle anders wäre.
Machen wir uns nichts vor:
Die "Tradition" ist nichts worauf wir Stolz sein brauchen - das ist einfach nur die Übersetzung für "hier wäre alles anders, wäre genug Geld vorhanden".
Klingt für den Augsburger vielleicht bitter, ist es aber auch.

Nö, der Punkt ist doch genau der, dass diese Teams den finanziellen Background eben NICHT haben, aber trotzdem auftreten wie Graf Rotz. Mach aus den 10 Jahren knappe 20 und ich bin zufrieden. Da gab es zwar die selben finanziellen Hochstapler, aber das Hockey an sich war wenigstens noch ehrlicher, treuer, was auch immer...
Im letzten Punkt gebe ich dir uneingeschränkt recht, da braucht man sich nichts vormachen...
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
fgtim

Beitrag von fgtim »

Beschläunigér hat geschrieben:Nö, der Punkt ist doch genau der, dass diese Teams den finanziellen Background eben NICHT haben, aber trotzdem auftreten wie Graf Rotz. Mach aus den 10 Jahren knappe 20 und ich bin zufrieden. Da gab es zwar die selben finanziellen Hochstapler, aber das Hockey an sich war wenigstens noch ehrlicher, treuer, was auch immer...
Im letzten Punkt gebe ich dir uneingeschränkt recht, da braucht man sich nichts vormachen...
Ok, Background war das falsche Wort. "Die Teams, die sowas irgendwie stemmen können", wäre richtiger gewesen.
Background gibt es hierzulange ja eh nur an 3 Standorten...
Antworten