Über andere regst Du Dich auf, dass sie Müll schreiben. Selbst produzierst Du nicht minder. Merkst es aber nicht einmal...
Der Experte.
Das ganze Leben in der zweiten Liga, Oberliga oder auf dem College. Mit dreißig Jahren zum ersten Mal als "Profi". Frage, ist das jetzt früh oder spät? Also bei dir Frage ich mich echt ob du so doof bist oder nur tust. Der Bakos läßt es mit Baujahr 79 ausklingen und der Brown steigt mit Baujahr 81 ein.
Der kann sich an das Level nicht mehr gewöhnen der muß funktionieren. In der 2 Liga war das ein grundsolider und starker Spieler. Nur ist das in der DEL von der Geschwindigkeit eine andere Welt. Der Menge kann da ein Lied davon singen oder der Brezina. Die schießen in der 2 Liga alles zusammen und in Liga eins geht gar nichts. Ganz abgesehen davon ist es für einen Verteidiger noch kritischer, zumindest für mich Ein Bancroft war in der DEL überfordert und in Kanada ein AllStar, auf einem Niveau wo der Brown sein ganzes Leben nie spielte.
Das ganze Leben in der zweiten Liga, Oberliga oder auf dem College. Mit dreißig Jahren zum ersten Mal als "Profi". Frage, ist das jetzt früh oder spät? Also bei dir Frage ich mich echt ob du so doof bist oder nur tust. Der Bakos läßt es mit Baujahr 79 ausklingen und der Brown steigt mit Baujahr 81 ein.
Der kann sich an das Level nicht mehr gewöhnen der muß funktionieren. In der 2 Liga war das ein grundsolider und starker Spieler. Nur ist das in der DEL von der Geschwindigkeit eine andere Welt. Der Menge kann da ein Lied davon singen oder der Brezina. Die schießen in der 2 Liga alles zusammen und in Liga eins geht gar nichts. Ganz abgesehen davon ist es für einen Verteidiger noch kritischer, zumindest für mich Ein Bancroft war in der DEL überfordert und in Kanada ein AllStar, auf einem Niveau wo der Brown sein ganzes Leben nie spielte.
Der Über-Experte.
Schon mal folgendes überlegt:
Vielleicht spielte er bisher nicht in der DEL, weil er kein Deutscher war?!?
Sondern Ausländer?!?
Würden Flache, Helms, O`Connor oder auch ein Macholda in der DEL als Ausländer spielen? Sicher nein! Als Deutsche schon.
Aber nicht, weil sie zu alt oder zu langsam sind.
Aber glaub daran, dass Deine Argumentation stichhaltig ist.
Vielleicht spielte er bisher nicht in der DEL, weil er kein Deutscher war?!?
Sondern Ausländer?!?
Würden Flache, Helms, O`Connor oder auch ein Macholda in der DEL als Ausländer spielen? Sicher nein! Als Deutsche schon.
Aber nicht, weil sie zu alt oder zu langsam sind.
Aber glaub daran, dass Deine Argumentation stichhaltig ist.
und wie ich glaube.
Der Helms war schon in München und bekam einen Vertrag in Hamburg, außerdem viel jünger. Der Flache spielte schon in der IHL außerdem in Mannheim und Straubing. Macholda war halt schon 2 Jahre bei Sparta Prag, da brauchst du auch keine Angst wegen dem Tempo haben . Alle die waren viel jünger als sie das erstemal DEL spielten und da gewöhnt man sich halt leichter an eine Liga. Bei O Conner war es zumindest ähnlich, wobei der aber schon etliche Spiele AHL hatte. Genau das ist der springende Punkt.
Achtung. Es geht gar nicht darum warum der jetzt nicht vorher in der DEL war. Sondern das er vorher ausschließlich in der 2 Liga oder sogar Oberliga war. Es gibt auch Kanadier die schon mal in besseren Ligen spielten, ehe sie 30 wurden und es in der DEL versuchen. Ich weiß jetzt wirklich nicht ob das für dich zu hoch ist. Mir ist es wirklich mittlerweile egal ob das letzte Licht am Wagen leuchtet oder nicht.
Der Helms war schon in München und bekam einen Vertrag in Hamburg, außerdem viel jünger. Der Flache spielte schon in der IHL außerdem in Mannheim und Straubing. Macholda war halt schon 2 Jahre bei Sparta Prag, da brauchst du auch keine Angst wegen dem Tempo haben . Alle die waren viel jünger als sie das erstemal DEL spielten und da gewöhnt man sich halt leichter an eine Liga. Bei O Conner war es zumindest ähnlich, wobei der aber schon etliche Spiele AHL hatte. Genau das ist der springende Punkt.
Achtung. Es geht gar nicht darum warum der jetzt nicht vorher in der DEL war. Sondern das er vorher ausschließlich in der 2 Liga oder sogar Oberliga war. Es gibt auch Kanadier die schon mal in besseren Ligen spielten, ehe sie 30 wurden und es in der DEL versuchen. Ich weiß jetzt wirklich nicht ob das für dich zu hoch ist. Mir ist es wirklich mittlerweile egal ob das letzte Licht am Wagen leuchtet oder nicht.
Es geht doch darum, dass die alle eine gewisse Qualität haben. Unbestritten. Aber weder ein Flache noch ein Helms, O`Connor oder Macholda wären in der DEL als AUSLÄNDER lizensiert worden, wenn sie nicht zu einem deutschen Pass gekommen wären.
Genauso Brown: Seine Qualitäten sind unbestritten. Ihn als Ausländer zu nehmen wäre zu risikoreich. Mit deutschem Pass probiert man es...
Und das geringste Problem von ihm wird das Tempo sein, Du Standleuchte!
Chartier43 hat geschrieben:Es geht doch darum, dass die alle eine gewisse Qualität haben. Unbestritten. Aber weder ein Flache noch ein Helms, O`Connor oder Macholda wären in der DEL als AUSLÄNDER lizensiert worden, wenn sie nicht zu einem deutschen Pass gekommen wären.
Genauso Brown: Seine Qualitäten sind unbestritten. Ihn als Ausländer zu nehmen wäre zu risikoreich. Mit deutschem Pass probiert man es...
Und das geringste Problem von ihm wird das Tempo sein, Du Standleuchte!
Schau, wenn du den letzten Satz weglässt, kann mir dir sogar zustimmen, vielleicht würde das sogar der Good Luck machen. Aber mal abgesehen von der Standleuchte: Gerade das Tempo zwischen DEL und 2.Liga ist ein himmelweiter Unterschied und natürlich ist gerade das für einen Verteidiger ein Problem. Und wenn er schlittschuhtechnisch nicht so gut ist (was ich nicht weiß, weil ich ihn nie gesehen habe), dann wird das auch mit Sicherheit nicht nur nicht "das geringste" Problem sein, sondern sein größtes.