38. Spieltag 2011/12; Hamburg Freezers - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

punisher hat geschrieben:Es wär halt schon schön, wenn der Inch auch hier endlich Licht ind Dunkel bringen würde. Ich teile blödsinnigerweise die shoutoutsche Thoerie, bin mir aber halt auch nicht sicher und weiß jetzt, dass ich eh nix weiß.

Also komm, bitte. Lass uns nicht zappeln. :cursing:
Wo hast jetzt nachgesehen im Internet? Kann ja nicht sein das du SOWAS gewusst hast. :-) ;) :)
punisher

Beitrag von punisher »

Ich setz auf dein Wissen und häng mich an dich dran.
(Habs aber gestern schon geschrieben :-p )

Aber so sinnse halt. Einmal bräuchtest wirklich was von ihm, und dann sinniert er über Gäbes-30cm Hirngespinst im NHL Fred...pfff
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

punisher hat geschrieben:Ich setz auf dein Wissen und häng mich an dich dran.
(Habs aber gestern schon geschrieben :-p )

Aber so sinnse halt. Einmal bräuchtest wirklich was von ihm, und dann sinniert er über Gäbes-30cm Hirngespinst im NHL Fred...pfff
Beste Entscheidung.

Aber willst nicht mal ein Gespräch unter 4-Augen suchen mit dem Dibbl oder ein Essen zu zweit? Ihr scheint ziemliche Beziehungsprobleme zu haben wenn ich immer wieder die Anspielungen in diversen Threads lese. :) ;)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26066
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

keine Angst, die treffen sich zum Trinken zu x-st
punisher

Beitrag von punisher »

Shutout hat geschrieben: Ihr scheint ziemliche Beziehungsprobleme zu haben
Unsere Beziehung ist besser denn je und sollte deine Sorge nicht sein. Ich nehm den Dibbl immer mit, damit ich nicht allein bin. Falls mir einer mal wieder Schläge androht, wird er mir schon zur Seite stehen.

Leider profitier halt nur ich von unserer Beziehung in Sachen Eishockey. Das tut mir ein bischen leid, irgendwie. Aber dafür versorge ich ihn halt mit Südfrüchten.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

punisher hat geschrieben:Ich setz auf dein Wissen und häng mich an dich dran.
(Habs aber gestern schon geschrieben :-p )

Aber so sinnse halt. Einmal bräuchtest wirklich was von ihm, und dann sinniert er über Gäbes-30cm Hirngespinst im NHL Fred...pfff
Ob du es glaubst oder nicht, es geht nicht um die 30 cm, sondern dass du null gesehen hast, dass wir nur noch mit einem hohen Verteidiger gespielt haben und der zweite vors Tor zieht. Das war eine 180° Wendung die du mit "ja, gauthier stand halt ein wenig weiter vor dem Tor weg und Fletcher ist mal tief reingefahren" kommentiert hast. Du siehst einfach nix.

Um dann zum nächsten Thema zu kommen. Auch hier liegst du unerwarteterweise danebe. Die Regel gibts so nicht mehr. Solange der Torhüter nicht behindert wird, ist es kein Toraumabseits. Allerdings hat man - und da bin ich mir jetzt auch nicht mehr ganz sicher - um das Ganze wieder zu relativieren einen Regelzusatz eingeführt, nachdem der angreifende Stürmer nicht im Torraum STEHEN darf. D.h. durchfahren darfst, aber sobald du stehen bleibst, muss abgepfiffen werden. In dem Fall steht der Hamburger in meinen Augen im Torraum, daher irreguläres Tor. My 2 cents.
Bild
punisher

Beitrag von punisher »

Dibbl Inch hat geschrieben:Ob du es glaubst oder nicht, es geht nicht um die 30 cm, sondern dass du null gesehen hast, dass wir nur noch mit einem hohen Verteidiger gespielt haben und der zweite vors Tor zieht.
Da hättest du mal lieber beim Punker, dem Barnie und mir stehen sollen, als mit dem Jürgen zu veruchen, was auf Larrys Pizzachart ganz oben steht. Denn (also ich und der Punker, der Barnie war in Gedanken glaub ich schon bei der Feuerwurst), haben das sehr wohl erkannt, und das sogar sprachlich erwähnt. Sicher waren wir nicht, aber als du das in der Drittelpause dann vorm Siggi bestätigt hast, hab ich am Gesichtsausdruck vom George gesehen, dass ihm ein Stein vom Herzen fiel.
Dibbl Inch hat geschrieben:Du siehst einfach nix.
So lange ich meine Brille noch hab (Gott schütze mich, dass das so bleibt), sehe ich genug.
Dibbl Inch hat geschrieben: Um dann zum nächsten Thema zu kommen. Auch hier liegst du unerwarteterweise danebe. Die Regel gibts so nicht mehr.
Da ich mir der Flut von Regeländerungen, die jedes Jahr getätigt werden sehrwohl bewusst bin, und ich Eishockey zwar gerne sehe, aber mir selbst eingestanden habe, dass es nichts bringt (deswegen jetzt auch die Tin Whistle), kenne ich die Neuerungen nur noch vom Hören-Sagen, und hab deshalb schon drauf hingewiesen, dass ich mir da nicht sicher bin, und deshalb gerne auf dich warten würde. Mit Shoutout habe ich wohl, wie fast zu erwarten war, aufs falsche Pferd gesetzt.

Aber jetzt weiß ich wieder ein bischen mehr, finde es so wie es jetzt geregelt wird (oder werden sollte) eigentlich auch besser, um muss morgen dann schon wieder los, mehr Südfrüchte kaufen. :-)
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

ist doch egal wo der Dicke steht,im nächsten Jahr nicht mehr bei uns am Eis und das ist gut so,Taktik hin oder her :D
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

punisher hat geschrieben:Da hättest du mal lieber beim Punker, dem Barnie und mir stehen sollen, als mit dem Jürgen zu veruchen, was auf Larrys Pizzachart ganz oben steht. Denn (also ich und der Punker, der Barnie war in Gedanken glaub ich schon bei der Feuerwurst), haben das sehr wohl erkannt, und das sogar sprachlich erwähnt. Sicher waren wir nicht, aber als du das in der Drittelpause dann vorm Siggi bestätigt hast, hab ich am Gesichtsausdruck vom George gesehen, dass ihm ein Stein vom Herzen fiel.



So lange ich meine Brille noch hab (Gott schütze mich, dass das so bleibt), sehe ich genug.



Da ich mir der Flut von Regeländerungen, die jedes Jahr getätigt werden sehrwohl bewusst bin, und ich Eishockey zwar gerne sehe, aber mir selbst eingestanden habe, dass es nichts bringt (deswegen jetzt auch die Tin Whistle), kenne ich die Neuerungen nur noch vom Hören-Sagen, und hab deshalb schon drauf hingewiesen, dass ich mir da nicht sicher bin, und deshalb gerne auf dich warten würde. Mit Shoutout habe ich wohl, wie fast zu erwarten war, aufs falsche Pferd gesetzt.

Aber jetzt weiß ich wieder ein bischen mehr, finde es so wie es jetzt geregelt wird (oder werden sollte) eigentlich auch besser, um muss morgen dann schon wieder los, mehr Südfrüchte kaufen. :-)
Wieso? Der Treffer hätte nicht gegeben werden dürfen da der Hamburger im Torraum stand! Da ists doch scheiß egal ob er ihn nun behindert oder nicht. Tut er übrigens immer wenn er so nah am Tor steht, habe ich auch schon mal geschrieben. Außerdem: Wann bitte hat ein Spieler beim durchfahren des Torraumes eine gute Chance? Wenn, dann steht er drin oder fährt eben rein, aber da ist die Scheibe zu 99% schon im Torraum gewesen und somit ist alles okay.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Die offizielle Regel besagt, dass der Angreifer den Torhüter in keiner Weise daran hindern darf, den Save zu machen. Ich habe das Gefühl, dass es der Einfachheit halber mitterweile so ausgelegt wird, dass Behindern mehr oder weniger Berühren heißt.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Na Punisher, was sagst jetzt du Experte der Pferde. :) :) :)
punisher

Beitrag von punisher »

Subbr hey. :(

Wär ich doch lieber bei Bottle of Smoke geblieben. Das gewinnt immer. :wub:
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Shutout hat geschrieben:Na Punisher, was sagst jetzt du Experte der Pferde. :) :) :)
Dass der puck vor dem spieler im torraum sein muss, gilt jedenfalls nicht mehr. Das hat man durch die regel mit dem "stehen" ersetzt. Fuer mich der hauptgrund, warum das tor irregulaer ist.

Wann genau man jetzt den torhueter behindert ist auslegungssache, das wird ein torhueter anders sehen als ein feldspieler. Wobei das natuerlich immer gut ist, unseren experten von schiedsrichtern interpretationsspielraum zu geben.

In jedem fall STAND der hamburger im torraum, das kann man von ref erwarten, dass er das sieht. War irregulaer.
Bild
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Dibbl Inch hat geschrieben:Dass der puck vor dem spieler im torraum sein muss, gilt jedenfalls nicht mehr. Das hat man durch die regel mit dem "stehen" ersetzt. Fuer mich der hauptgrund, warum das tor irregulaer ist.

Wann genau man jetzt den torhueter behindert ist auslegungssache, das wird ein torhueter anders sehen als ein feldspieler. Wobei das natuerlich immer gut ist, unseren experten von schiedsrichtern interpretationsspielraum zu geben.

In jedem fall STAND der hamburger im torraum, das kann man von ref erwarten, dass er das sieht. War irregulaer.
??????????????????????????????????
Da wette ich aber so ziemlich alles dagegen.

Weil es unter anderem auch erst in dieser Saison ein Sky-Spiel gab bei dem der Hansi der gleichen Meinung war. Ok, die Experten sind mies, aber der Hansi hat es einfach drauf.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Shutout hat geschrieben:??????????????????????????????????
Da wette ich aber so ziemlich alles dagegen.
Ich hab gerade keinen bock das nachzuschauen, aber ich bin mir sehr sicher, dass sich das geaendert hat und dass diese regelung durch das "stehen im torraum" ersetzt wurde
Bild
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Dibbl Inch hat geschrieben:Ich hab gerade keinen bock das nachzuschauen, aber ich bin mir sehr sicher, dass sich das geaendert hat und dass diese regelung durch das "stehen im torraum" ersetzt wurde
meine fresse, unter diesem iihf scheiß findet man auch gar nichts und dieses Regelwerk ist auch dermaßen behindert, da gleicht sich dann alles wieder durch irgendwelche Fallbeispiele mit Ausnahmen doch wieder aus.

Ich find jedenfalls nichts dazu und leg jetzt auch für nichts die Hand ins Feuer. Aber ich habe vor nem Jahr ungefähr zum ersten Mal was von diesem "Stehen im Torraum" gelesen. Das gibts definitiv und ist neu.
Bild
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

470 - DEFINITION OF A GOAL

A goal shall be allowed:

1. When the puck has been put between the goal posts below the crossbar and entirely across the goal line by the stick of a player of the attacking team.
2. If the puck has been put into the goal net in any way by a player of the defending team.
3. If the puck has been deflected into the goal net from the shot of an attacking player by striking any part of a teammate.
4. If a player of the attacking team has been physically interfered by the action of any defending player so as to cause him to be in the goal crease when the puck enters the goal net, unless if in the opinion of the Referee, he had sufficient time to get out of the crease.
5. If the puck should become loose in the goal crease and then put into in the goal by the stick of the attaching player,
6. When the puck deflects directly off the skate of an attacking or defending player.
7. If an attacking player being in the goal crease at the moment the puck crosses a goal line and in NO WAY affect the goalkeeper's ability to make a save, unless the cases describing in Rule 471.


471 - DISALLOWING A GOAL

a) No goal shall be allowed:

1. If an attacking player deliberately kicks, throws or bats with the hands or otherwise directs the puck by any means other than his stick into the goal net even if the puck has been further deflected by any player, goalkeeper or official,
2. If an attacking player contacted the puck with the stick above the cross bar,
3. If the puck has been directly deflected into the goal net off an official,
4. If an attacking player stands or holds his stick in the goal crease when the puck enters the goal net, unless he has been physically interfered with, by the action of any defending player so as to cause him to be in the goal crease when the puck enters the goal net, unless if in the opinion of the Referee, he had sufficient time to get out of the crease or unless Rule 470 applies.
5. If the goal net has been displaced from its normal position, or the frame of the goal net is not completely flat on the ice.
6. If an attacking player initiates contact with the goalkeeper, incidental or otherwise, while the goalkeeper is in his goal crease and a goal is scored.
7. If an attacking player initiates any contact with the goalkeeper, other than incidental contact, while goalkeeper is outside his goal crease and a goal is scored.
8. Where an attacking player enters or takes a position within the goal crease, so as to obstruct the goalkeeper's vision and impair his ability to defend his goal net and a goal is scored.
9. Where a goalkeeper has been pushed into the goal net together with the puck after making a stop. If applicable, appropriate penalties shall be assessed.

b) Where the puck is under the player who is in or around the goal crease (deliberately or otherwise), a goal cannot be scored by pushing this player together with the puck into the goal net. If applicable, the appropriate penalties shall be assessed, including the Penalty Shot (See Rule 557).
Viel Vergnügen...
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Hätte es gern auf deutsch. :-)
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Dibbl Inch hat geschrieben:meine fresse, unter diesem iihf scheiß findet man auch gar nichts und dieses Regelwerk ist auch dermaßen behindert, da gleicht sich dann alles wieder durch irgendwelche Fallbeispiele mit Ausnahmen doch wieder aus.

Ich find jedenfalls nichts dazu und leg jetzt auch für nichts die Hand ins Feuer. Aber ich habe vor nem Jahr ungefähr zum ersten Mal was von diesem "Stehen im Torraum" gelesen. Das gibts definitiv und ist neu.
jetzt aber.

http://www.nswicehockey.com.au/iihfrules.R470.aspx

Regel 470 und 471.

unter 470 steht, dass der Spieler im Torraum stehen darf, solange er den Goalie beim Save nicht behindert.

unter 471-4 steht das mit dem "stand in the crease" und da stehen auch noch weitere Ausnahmen.

Dass der Puck aber zuerst im Torraum sein muss und danach darf man rein, gibts da eben nicht mehr.
Bild
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Golden Brett hat geschrieben:Viel Vergnügen...
ja super, hätte ich mir 10 Minuten suchen ersparen können :-)

achja: In der NHL ist das glaube ich aber noch anders :-) Nur um die Verwirrung komplett zu machen.
Bild
Gesperrt