Seite 6 von 8

Verfasst: 29.12.2015 11:38
von Bubba88
Shutout hat geschrieben:Erstmal muss ich ein paar User hier im Forum in Schutz nehmen. Ich dachte bei dem glasklaren "Kick"-Tor von Pola damals das hier die Leute selbst nachdem sie es öfter gesehen haben nicht erkennen können das man den niemals geben darf, aber was ich heute im Stadion erleben musste zeigt mir das da draußen noch viel mehr Unwissende rumlaufen. Bestimmt waren auch einige aus dem Forum dabei.

Warum darf dieses Tor nicht gegeben werden:

Der Augsburger Spieler geht aktiv mit dem Schlittschuh zum Puck.
Es spielt dabei keine Rolle ob der Spieler den Schlittschuh schon eine längere Zeit davor "unnatürlich/seitlich" hatte. Das Argument das er angeschossen wird zählt hier meiner Meinung nach auch nicht, da der Augsburger Spieler bewusst seinen Schlittschuh" unnatürlich/seitlich" stehen lässt und damit den Puck über die Linie befördert.

Wichtig: Beim Spiel gegen Ingolstadt(?) gab es eine sehr ähnliche Situation. Hier müsste man die beiden Situationen nochmals vergleichen, aber auch dieses Tor hätte nicht gegeben werden dürfen. (habe es nicht mehr zu 100% im Kopf, aber ich glaube es war sehr, sehr ähnlich)

So sind nunmal die Regeln, ob es manche akzeptieren wollen oder nicht.
Da ja die DEL nach den IIHF Standards pfeift

http://www.iihf.com/fileadmin/user_uplo ... Web_V6.pdf
RULE 96 – GOALS WITH THE SKATE

...
V. If an attacking skater turns his skate in any manner with the intention of having the puck deflect off it, and the puck enters the goal net as
a result of that deflection, the goal will be allowed so long as there
was no noticeable kicking motion.
In Deutsch:
Was du schreibst ist Blödsinn, für die DEL gab es im Sommer keine eigene Regeländerung und solang es keine Kickbewegung gibt muss er zählen. Man darf die Schlittschuhe so stellen und es zählt, man darf auch weiterhin den Puck ins Tor reinbremsen, solang es noch in der normalen Bewegung ist.

deiner Meinung nach spielt da leider keine Rolle, denn die Regeln sind diesbezüglich klar und deutlich.

Das Schreiben die Regeln, ob du es akzeptieren willst oder nicht.

Verfasst: 29.12.2015 11:40
von Cassy O'Peia
Vor allem das Gezeter am Bullykreis geht mir mittlerweile richtig auf die Nüsse.

Unsäglich.

Verfasst: 29.12.2015 11:46
von Shutout
Das du es jetzt nicht kapierst und natürlich die Regeln als Argument hernehmen musst ist mir schon klar.
Du kannst gern auch neue Regeln schreiben, aber am Ende zählts nunmal ob ein Spieler eine "unnatürliche" Haltung hat oder nicht.
Hab jetzt keine Ahnung ob du schon mal selbst auf dem Eis gestanden bist oder einfach nur so ab und an diese richtig tollen Eishockey Fachwörter benutzt (mir fällt gerade keines ein, muss darüber immer so lachen wenn du dich dadurch als Experte hinstellen willst) aber bei solchen Situationen achtet man aufs Spielgeschehen und übernimmt nicht 1zu1 die Regel, da dies gar nicht möglich ist. Nicht verstanden? Kein Problem, hatte eh wenig Hoffnung.

Fakt ist: Solche Tore sollten in Zukunft zählen, aber aktuell dürfen solche Tore nicht gegeben werden da sie in der DEL so nicht erwünscht sind.
Cassy O'Peia hat geschrieben:Vor allem das Gezeter am Bullykreis geht mir mittlerweile richtig auf die Nüsse.

Unsäglich.
Sind allerdings auch viel die Spieler schuld die sich nicht richtig zum Bully stellen. Hast schon einen enormen Vorteil wenn du da "trickst", aber ist natürlich sehr nervig, keine Frage!

Verfasst: 29.12.2015 11:50
von good luck
Shutout hat geschrieben:.

Fakt ist: Solche Tore sollten in Zukunft zählen, aber aktuell dürfen solche Tore nicht gegeben werden da sie in der DEL so nicht erwünscht sind.


Alter Falter. Das wird immer besser. Stewart weiß das nicht??

Verfasst: 29.12.2015 11:50
von Basti1977
Shutout hat geschrieben:..
Du kannst gern auch neue Regeln schreiben, aber am Ende zählts nunmal ob ein Spieler eine "unnatürliche" Haltung hat oder nicht........aber bei solchen Situationen achtet man aufs Spielgeschehen und übernimmt nicht 1zu1 die Regel, da dies gar nicht möglich ist. ......
Damit wirst Du jetzt einige hier überfordern.

Verfasst: 29.12.2015 11:53
von Shutout
good luck hat geschrieben:Alter Falter. Das wird immer besser. Stewart weiß das nicht??
Vielleicht ist Stewart auch dafür das solche Tore zählen sollten? Oder vielleicht liegt es ja auch daran das die Mannschaft von Stewart dieses Tor erzielt hätte. Wie hätte es wohl ausgesehen wenn Krefeld so ein Tor nicht bekommen hätte?

Jetzt aber. So viel mitdenken darf man dir doch wohl noch zutrauen, auch noch in 2015.
Basti1977 hat geschrieben:Damit wirst Du jetzt einige hier überfordern.
Sehr, sehr viele und an den Reaktionen hier merkt man ja auch schon das es leider hoffnungslos ist. Leider.

Verfasst: 29.12.2015 11:56
von good luck
Shutout hat geschrieben:Vielleicht ist Stewart auch dafür das solche Tore zählen sollten? Oder vielleicht liegt es ja auch daran das die Mannschaft von Stewart dieses Tor erzielt hätte. Wie hätte es wohl ausgesehen wenn Krefeld so ein Tor nicht bekommen hätte?

Jetzt aber. So viel mitdenken darf man dir doch wohl noch zutrauen, auch noch in 2015.



Sehr, sehr viele und an den Reaktionen hier merkt man ja auch schon das es leider hoffnungslos ist. Leider.
Was das mit 2015 zu tun hat ist dein Geheimnis. Genauso wie die unnatürliche Fußhaltung. Dem Stewart traue ich mittlerweile einiges zu. Gestern habe ich auf ihn gewartet wie er sich feiern lässt. Aber sicher nicht das er sich in einer Pressekonferenz hinstellt und weint warum die Schiedsrichter ein Tor nicht geben, nur weil er es sich wünscht. Da könnte er ja gleich den Puck beim Tore verschieben auch drin gesehen haben. Bei aller Liebe so doof ist der nicht.

Verfasst: 29.12.2015 11:59
von Cassy O'Peia
Shutout hat geschrieben:Das du es jetzt nicht kapierst und natürlich die Regeln als Argument hernehmen musst ist mir schon klar.
Du kannst gern auch neue Regeln schreiben, aber am Ende zählts nunmal ob ein Spieler eine "unnatürliche" Haltung hat oder nicht.
Hab jetzt keine Ahnung ob du schon mal selbst auf dem Eis gestanden bist oder einfach nur so ab und an diese richtig tollen Eishockey Fachwörter benutzt (mir fällt gerade keines ein, muss darüber immer so lachen wenn du dich dadurch als Experte hinstellen willst) aber bei solchen Situationen achtet man aufs Spielgeschehen und übernimmt nicht 1zu1 die Regel, da dies gar nicht möglich ist. Nicht verstanden? Kein Problem, hatte eh wenig Hoffnung.

Fakt ist: Solche Tore sollten in Zukunft zählen, aber aktuell dürfen solche Tore nicht gegeben werden da sie in der DEL so nicht erwünscht sind.



Sind allerdings auch viel die Spieler schuld die sich nicht richtig zum Bully stellen. Hast schon einen enormen Vorteil wenn du da "trickst", aber ist natürlich sehr nervig, keine Frage!
Unbestritten haben da manche Spieler natürlich einen gehörigen Anteil.

Verfasst: 29.12.2015 12:04
von schmidl66
Da gibts eigentlich nix zu diskutieren.
Auch wenn ich den User Shutout schätze und er wirklich bzgl. Regelkunde schon auf der Höhe ist, aber hier muss ich dir widersprechen.
Die Regel lässt da einfach keinen Spielraum zu - es steht eindeutig da, solange keine "kicking motion" oder zu deutsch "Kickbewegung" zu erkennen ist, zählt das Tor. Aus, Basta!
Ich würde sogar noch soweit gehen, dass ich die Kickbewegung zu "absichtliche Bewegung zum Puck" aufweichen würde: also zB. Schlagen mit dem Handschuh nach dem Puck um ihn ins Tor zu befördern. Ein anderes (zugegeben eher theoretisches) Bsp. wäre ein Spieler der extra die Hüfte nach vorne schiebt, um einen Puck aus der Luft ins Tor zu bugsieren (auf gut deutsch mitm Schwanz ins Tor gebumst :-) ).
Daher bin auch nicht einverstanden, dass die beiden Tore von Pola (gestern gg Krefeld und davor gg Düdorf(?)) nicht gegeben wurden. Gegen Düdorf bremst er ganz normal Richtung Tor - sein Bremsen ändert nicht die Richtung in Richtung Puck, sondern geht einfach ganz normal weiter. Ganz abgesehen davon, dass der Puck vom Krefelder aus 50 cm an seinen Schlittschuh gespielt wird.
Beim älteren Fall fährt er einfach Richtung Torraum und durchquert diesen und bekommt dabei die Scheibe ans Knie/Schienbein/Oberschenkel geprallt, von wo aus de Scheibe ins Tor geht. Auch hier war keinerlei Veränderung der natürlich Bewegung zu erkennen.

Warum unsere Götter in schwarz-weiß beide Male auf Nicht-Tor entschieden haben, weiß ich nicht - dazu würde mich aber mal die offizielle DEL-Meinung interessieren. Evtl gibts da ja wirklich eine andere Regelauslegung?!

Verfasst: 29.12.2015 12:05
von Chartier43
good luck hat geschrieben:Was das mit 2015 zu tun hat ist dein Geheimnis. Genauso wie die unnatürliche Fußhaltung. Dem Stewart traue ich mittlerweile einiges zu. Gestern habe ich auf ihn gewartet wie er sich feiern lässt. Aber sicher nicht das er sich in einer Pressekonferenz hinstellt und weint warum die Schiedsrichter ein Tor nicht geben, nur weil er es sich wünscht. Da könnte er ja gleich den Puck beim Tore verschieben auch drin gesehen haben. Bei aller Liebe so doof ist der nicht.


Er meint wohl: Noch im nüchternen Zustand.
Liebe zu wem?
Ich sag jetzt mal: Ganz klar kein Tor!

Verfasst: 29.12.2015 12:10
von Shutout
schmidl66 hat geschrieben:Da gibts eigentlich nix zu diskutieren.
Auch wenn ich den User Shutout schätze und er wirklich bzgl. Regelkunde schon auf der Höhe ist, aber hier muss ich dir widersprechen.
Die Regel lässt da einfach keinen Spielraum zu - es steht eindeutig da, solange keine "kicking motion" oder zu deutsch "Kickbewegung" zu erkennen ist, zählt das Tor. Aus, Basta!
Ich würde sogar noch soweit gehen, dass ich die Kickbewegung zu "absichtliche Bewegung zum Puck" aufweichen würde: also zB. Schlagen mit dem Handschuh nach dem Puck um ihn ins Tor zu befördern. Ein anderes (zugegeben eher theoretisches) Bsp. wäre ein Spieler der extra die Hüfte nach vorne schiebt, um einen Puck aus der Luft ins Tor zu bugsieren (auf gut deutsch mitm Schwanz ins Tor gebumst :-) ).
Daher bin auch nicht einverstanden, dass die beiden Tore von Pola (gestern gg Krefeld und davor gg Düdorf(?)) nicht gegeben wurden. Gegen Düdorf bremst er ganz normal Richtung Tor - sein Bremsen ändert nicht die Richtung in Richtung Puck, sondern geht einfach ganz normal weiter. Ganz abgesehen davon, dass der Puck vom Krefelder aus 50 cm an seinen Schlittschuh gespielt wird.
Beim älteren Fall fährt er einfach Richtung Torraum und durchquert diesen und bekommt dabei die Scheibe ans Knie/Schienbein/Oberschenkel geprallt, von wo aus de Scheibe ins Tor geht. Auch hier war keinerlei Veränderung der natürlich Bewegung zu erkennen.

Warum unsere Götter in schwarz-weiß beide Male auf Nicht-Tor entschieden haben, weiß ich nicht - dazu würde mich aber mal die offizielle DEL-Meinung interessieren. Evtl gibts da ja wirklich eine andere Regelauslegung?!
Vergiss doch für einen Moment einfach diese Regel. Achte nur aufs Spielgeschehen und schaue dann wie der Schlittschuh, der den Puck über die Linie befördert, vom Augsburger steht. Klar ist es ein Witz, aber in dieser Situation leider "unnatürlich".

Verfasst: 29.12.2015 12:16
von schmidl66
Shutout hat geschrieben:Vergiss doch für einen Moment einfach diese Regel. Achte nur aufs Spielgeschehen und schaue dann wie der Schlittschuh, der den Puck über die Linie befördert, vom Augsburger steht. Klar ist es ein Witz, aber in dieser Situation leider "unnatürlich".
Regeln sind dazu da, eingehalten zu werden - und nicht, um sie zu vergessen!
Und die Schlittschuhstellung ist alles andere als unnatürlich beim Bremsen

Verfasst: 29.12.2015 12:19
von Mr. Shut-out
Danke Andi.


Wen intressiert eine unnatürliche Haltung, wenn in der Regel nichts von unnatürlicher Haltung steht? Und die Regel zählt nun eben einmal. Die kann man nicht beiseite schieben. Selbst wenn Pola absichtlich seinen Schlittschuh querstellt ist es ein Tor. Punkt. Klares Tor.

Verfasst: 29.12.2015 12:20
von Shutout
schmidl66 hat geschrieben:Regeln sind dazu da, eingehalten zu werden - und nicht, um sie zu vergessen!
Und die Schlittschuhstellung ist alles andere als unnatürlich beim Bremsen
Der Schlittschuh steht beim Bremsen quer = mehr Fläche um den Puck damit ins Tor zu befördern. ;)
Mr. Shut-out hat geschrieben:Danke Andi.


Wen intressiert eine unnatürliche Haltung, wenn in der Regel nichts von unnatürlicher Haltung steht? Und die Regel zählt nun eben einmal. Die kann man nicht beiseite schieben. Selbst wenn Pola absichtlich seinen Schlittschuh querstellt ist es ein Tor. Punkt. Klares Tor.
Komisch, ich im Stadion habe gesehen das auf kein Tor entschieden wurde. ;)

Verfasst: 29.12.2015 12:21
von Mr. Shut-out
Ja das ist uns bewusst. Aber das ist laut Regel nicht verboten!! Nur ein Kick ist verboten. Ob er jetzt mit Absicht den Schlittschuh querstellt, ihn reinbremst oder sonst was ist vollkommen egal! Und Regeln sind dazu da um angewendet zu werden!! Kein Kick, also Tor. Fehlentscheidung. Was meinst du warum die sich so in die Hose gekackt haben als es auf dem Würfel gezeigt wurde? Wenn das querstellen nicht erlaubt ist sehe ich das in 5 Sekunden und brauche keine 5 Minuten für eine Entscheidung. Die wissen doch selber nicht Bescheid was sie bei Schlittschuh pfeifen sollen.

Verfasst: 29.12.2015 12:21
von Basti1977
Mit einfachen Worten, man erkennt ganz klar dass er das Tor machen will, damit ist es abzuerkennen.
Das ist gemeint mit "auch mal auf das Spielgeschehen achten".

Verfasst: 29.12.2015 12:22
von schmidl66
Shutout hat geschrieben:Der Schlittschuh steht beim Bremsen quer = mehr Fläche um den Puck damit ins Tor zu befördern. ;)
Wenn du bremsen kannst, ohne den Schlittschuh quer zu stellen, geh ich sofort bei dir in die Laufschule :tt2:
Und wenn du Richtung Tor ziehst wie Pola, dann musst du bremsen - oder du rammst das Tor aus der Verankerung bzw. ziehst 2 Minuten wegen Torwartbehinderung

Verfasst: 29.12.2015 12:25
von Shutout
Mr. Shut-out hat geschrieben:Ja das ist uns bewusst. Aber das ist laut Regel nicht verboten!! Nur ein Kick ist verboten. Ob er jetzt mit Absicht den Schlittschuh querstellt, ihn reinbremst oder sonst was ist vollkommen egal! Und Regeln sind dazu da um angewendet zu werden!! Kein Kick, also Tor.
Ist es denn zu viel verlangt etwas mitzudenken?
Ach Leute, jetzt aber.
schmidl66 hat geschrieben:Wenn du bremsen kannst, ohne den Schlittschuh quer zu stellen, geh ich sofort bei dir in die Laufschule :tt2:
Und wenn du Richtung Tor ziehst wie Pola, dann musst du bremsen - oder du rammst das Tor aus der Verankerung bzw. ziehst 2 Minuten wegen Torwartbehinderung
Das fett markierte zählt aber überhaupt nicht. Ob er bremsen muss oder nicht, spielt absolut keine Rolle. Es zählt nur die Haltung in dem Moment, mehr nicht.

Bei einem z.b. hohen Stock oder Beinstellen wird auch oft gesagt "ja aber wo soll er denn hin mit seinem Schläger" - alles egal, der Spieler ist für seinen Schläger verantwortlich.

Verfasst: 29.12.2015 12:28
von schmidl66
Shutout hat geschrieben:
Das fett markierte zählt aber überhaupt nicht. Ob er bremsen muss oder nicht, spielt absolut keine Rolle. Es zählt nur die Haltung in dem Moment, mehr nicht.

Bei einem z.b. hohen Stock oder Beinstellen wird auch oft gesagt "ja aber wo soll er denn hin mit seinem Schläger" - alles egal, der Spieler ist für seinen Schläger verantwortlich.
Also die beiden Sachen kannst ja wohl überhaupt nicht vergleichen... :huh:
Aber nachdem ich die Szene jetzt noch 4x angeschaut habe, kann man, wenn man sich die Szene in der Realgeschwindigkeit anschaut, durchaus diskutieren, ob Pola den Schlittschuh nur zum Bremsen oder zum Torerfolg quer stellt.
Abgesehen davon gibts allerdings bei der Düdorf-Entscheidung gegen Pola nix zu diskutieren

Verfasst: 29.12.2015 12:30
von Shutout
Ich wollte damit nur verdeutlichen das so manche Dinge für den ein oder anderen vielleicht unlogisch erscheinen, aber nunmal so sind. Nicht für dich, keine Sorge. ;)