AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine https://www.aev-forum.de/
el_bart0 hat geschrieben:Extraterrestrisch? Wo bleibt da die Luft um zu atmen? Ein one way Ticket zur Sonne wäre immer noch frei für dich, wie wäre es?
djrene hat geschrieben:Also der AEV hatte in der Oberliga mal 10 Feldspieler und einen Torhüter bei mehreren Spielen. Punkteausbeute war entsprechend. Aber lustig war's. Bis auf die Niederlage gegen Königsbrunn.
Stimmt, das war eines der deprimierendsten Ereignisse für einen AEV-Fan, vor allem weil der Bertele vor Häme geplatzt ist. Aber, es hat damals immer die Einstellung von Andi Römer und Co gestimmt. Das ist heute nicht immer der Fall.
Das Rückspiel in einem ausverkauften CFS haben wir dann gewonnen. Ergebnis weiß ich nicht mehr genau. 7:4 kann das sein?? Da waren wir dann schon mehr Spieler. U.a. waren Barry Burkholder und Ron Amyotte schon dabei.
Whiskyman hat geschrieben:
Das Rückspiel in einem ausverkauften CFS haben wir dann gewonnen. Ergebnis weiß ich nicht mehr genau. 7:4 kann das sein?? Da waren wir dann schon mehr Spieler. U.a. waren Barry Burkholder und Ron Amyotte schon dabei.
Die Geburt des ewigen "Olé, Olé", das während der zweiten Pause durchgesungen wurde. Oder war das später?
Whiskyman hat geschrieben:Stimmt, das war eines der deprimierendsten Ereignisse für einen AEV-Fan, vor allem weil der Bertele vor Häme geplatzt ist. Aber, es hat damals immer die Einstellung von Andi Römer und Co gestimmt. Das ist heute nicht immer der Fall.
Das Rückspiel in einem ausverkauften CFS haben wir dann gewonnen. Ergebnis weiß ich nicht mehr genau. 7:4 kann das sein?? Da waren wir dann schon mehr Spieler. U.a. waren Barry Burkholder und Ron Amyotte schon dabei.
7-4 könnte hinhauen, ich glaube aber, da war erst Amyotte da und Burkholder im Anflug. Evtl. wurde da im Stadion noch für den Flug gesammelt. Schade, daß die beiden nicht beweisen durften, ob es für Liga 2 gereicht hätte.
Zum Spiel: Es war eine Farce, dass Nürnberg gezwungen wurde, mit diesem Minikader und zwei von überstandenen Coronainfektionen nicht ganz genesenen Goalies anzutreten. Rücksichtslose Liga, Hauptsache ein Spiel kommt bei Magenta und Servus. Danke an Nürnberg, dass sie trotzdem und trotz der drei frühen Gegentore nie aufgegeben haben.
Dass das spielerisch nicht viel hergeben würde war angesichts der zwei Nürnberger Reihen und des Zustands unseres Teams zu erwarten - aber immerhin haben die 1346 Fans (die nächste Farce, dafür noch ein "Dankeschön" nach Nürnberg, diesmal an den MP) ein Tor-Festival erlebt.
djrene hat geschrieben:7-4 könnte hinhauen, ich glaube aber, da war erst Amyotte da und Burkholder im Anflug. Schade, daß die beiden nicht beweisen durften, ob es für Liga 2 gereicht hätte.
Dann kamen Duanne Moeser, der sicher über jede Kritik erhaben ist, und als zweiter AL der ziemlich durchschnittliche Attwell. Den hätte es nicht gebraucht, zumindest Burkholder wäre die 2. Liga zuzutrauen gewesen.
Attwell hat sich dann mal verletzt und dann gab John Samanski wieder eine seiner Kurzgastspiele.
Augsburger Punker hat geschrieben: die 1346 Fans (die nächste Farce, dafür noch ein "Dankeschön" nach Nürnberg, diesmal an den MP) ein Tor-Festival erlebt.
Was findest du eine Farce?
Das sie rein dürfen oder das nur so wenige rein dürfen?
Und zum Spiel heute. Gratulation an die Nürnberg Ice Tigers. Hut ab! Die hatten uns am Rande der Blamage. Erzielen sie in Überzahl das 5:6, dann kippt das Spiel bei der derzeitigen Verunsicherung der Panther, deren Defensivleistung nahe der Peinlichkeitsgrenze war.
Knackpunkt war des Spiels war die frühe Führung und die beiden Shorthander. Heute durfte jeder mal ein Tor schießen und McClure gleich zwei. Erschreckend sind der Fitnesszustand und das Passpiel (Ausnahme Graham). Selbst im letzten Drittel hatte man manchmal das Gefühl, die Ice Tigers können mehr zusetzen. Selbst einfache Pässe gehen entweder zum Gegner, ins Nirwana oder in die Kufen, aber nicht aufs Schlägerblatt des Mitspielers.
Ein "Plus" geht an das Publikum alleine wegen der fairen Verabschiedung von Olli Mebus nach seinem Magenta Interview.
Ansonsten, es sind einfach drei Punkte für den Klassenerhalt. Am Ende fragt keiner mehr wie das zustande kam.
Irgendiwe erinnerte das Spiel an vogelwilde Zweitligatage, so Matches gegen EV Füssen oder EHC Klostersee.
Respekt an die Nürnberger. Ich bleib dabei: hätten die 2-3 von den Topspielern mehr dabei gehabt, hätten die den Hallenboden mit unseren aufgewischt. Die drei Punkte mögen heute geholt worden sein, dennoch wird man mit so einem Spiel am Ende auf 14 oder 15 landen. Ich glaube nicht, dass man personell irgendwas ändern wird.
Man hat die ersten 5 Minuten bereits gezeigt, dass Nürnberg hier nichts zu holen hat. Von da an waren sie immer mindesten 2 Tore auf Distanz, selbst als Kondition etc noch keine Rolle gespielt haben können. Wir haben 9 Tore erzielt, wovon nicht alle nur aus Zufall entstanden sind. TJ bringt auch für mich etwas mehr Schwung rein. Bergman mit einem tollen move + pass, LB mit ner schönen Einzelaktion. Es war auf jeden Fall mehr als man aufgrund der zuletzt gezeigten Leistungen erwarten konnte.
Das mit dem Fitnesszustand habe ich nicht so wahr genommen. Finde ich jetzt nicht außergewöhnlich dass ein Spieler bis zu einer Eiszeit von ca 25 - 30 Minuten (glaub 31 war maximum eines Nürnbergers) locker mithält. Zur Erinnerung: 07.04.2019: McNeill 40 Min, Lamb 44 Min, White 38 Min, um nur ein paar zu nennen in einer Serie gegen München mit nur einem Tag Pause dazwischen + weiteren OTs. So groß ist der Vorteil bzgl. Fitness glaube ich nicht. Siehe Bietigheim, fast keinen Unterschied gesehen bzgl der Ausdauer. Nur wird das hier immer gleich den unseren zur Last gelegt. Es ist ein Vorteil, wenn Leistungsträger fehlen, ja.
Dass die Dauerprobleme nicht plötzlich weg sind dürfte jedem klar sein. Und dafür war es in Ordnung.
Man hat die ersten 5 Minuten bereits gezeigt, dass Nürnberg hier nichts zu holen hat. Von da an waren sie immer mindesten 2 Tore auf Distanz, selbst als Kondition etc noch keine Rolle gespielt haben. Wir haben 9 Tore erzielt, wovon nicht alle nur aus Zufall entstanden sind. TJ bringt auch für mich etwas mehr Schwung rein. Bergman mit einem tollen move + pass, LB mit ner schönen Einzelaktion. Es war auf jeden Fall mehr als man aufgrund der zuletzt gezeigten Leistungen erwarten konnte. Dass die Dauerprobleme nicht plötzlich weg sind dürfte jedem klar sein. Und dafür war es in Ordnung.