AW: #00 Lothar Sigl
Verfasst: 21.01.2023 13:52
GenauEngelhardt hat geschrieben:Wurde er es denn gefragt? Ich vermute eher ein typisches AZ-Interview, oder?!![]()
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
GenauEngelhardt hat geschrieben:Wurde er es denn gefragt? Ich vermute eher ein typisches AZ-Interview, oder?!![]()
Da nehmen sich beide nix.Engelhardt hat geschrieben:Wurde er es denn gefragt? Ich vermute eher ein typisches AZ-Interview, oder?!![]()
Danke
Super da sitzen genau die Richtigen. Klasse Idee. Wir fragen einfach die ärmste Sau im ganzen Spiel, ob er die dümmste kennt.Rantanplan hat geschrieben:Wie hier schon einmal geschrieben wurde: es ist ein geben und nehmen. Das sollte man nicht außer acht lassen.
Pisst die AZ ihm an den Karren, dann gibts zukünftig halt gar kein Interview mehr.
Hingegen könnte man bei einer PK mal deutlichere Fragen stellen.
Welche "Mannschaft"Offline hat geschrieben:Soviel ich weiß ist das Verhältnis AZ und Panther nur eine zweckgemeinschaft und die AZ hat Redakteure, die würden als Eishockeyspieler genau in unserer Mannschaft passen
Rantanplan hat geschrieben:Wie hier schon einmal geschrieben wurde: es ist ein geben und nehmen. Das sollte man nicht außer acht lassen.
Pisst die AZ ihm an den Karren, dann gibts zukünftig halt gar kein Interview mehr.
Hingegen könnte man bei einer PK mal deutlichere Fragen stellen.
Genau genommen war das doch nichtmal ein Interview. Die einzige Aussage mit Sigl-Bezug war "Die Planungen laufen laut Klubchef Lothar Sigl zweigleisig.". Die wenigen Zitate im Text stammen von DEL2-Geschäftsführer Rene Rudorisch.Miami hat geschrieben:Das alles steht nicht im Artikel. Ein typisches Sigl Interview, viele Buchstaben, kein Inhalt. Wie schon geschrieben, das wichtigste steht in der Überschrift.
Bestes Zitat " Nun hat es Lothar Sigl mit seinen Panthern scheinbar erwischt, es wäre für ihn und für das Deutsche Eishockey hilfreich, wenn er daraus lernen würde. "oerni hat geschrieben:Hier kommt der Sigl schon deutlich schlechter weg, als in den meist unkritischen AZ Artikeln
Da geht's nur leider nicht um Augsburg, sondern die DEL.HellCat hat geschrieben:Bestes Zitat " Nun hat es Lothar Sigl mit seinen Panthern scheinbar erwischt, es wäre für ihn und für das Deutsche Eishockey hilfreich, wenn er daraus lernen würde. "
Darum geht es und das ist wahr. Wir drehen uns seit Jahren im Kreis, der Sigl wurde von Jahr zu Jahr mächtiger und hat niemand neben sich geduldet. Jetzt sind wir in der schlimmsten Lage aller Zeiten. Das der noch einmal den Karren aus dem Dreck zieht glaubt nicht mal er.Es ist der Eindruck entstanden, dass er und seine Kollegen des DEL-Aufsichtsrats beratungsresistent und nicht kritikfähig sind. Kritische Berichterstattung in den Medien ist unerwünscht.
sehr gut geschrieben und wie ich meine in den meisten Punkten genau und treffend auf den Punkt gebracht!oerni hat geschrieben:Hier kommt der Sigl schon deutlich schlechter weg, als in den meist unkritischen AZ Artikeln:
https://eishockey-magazin.de/die-dritte ... ves/196094
Nein. Das war, und wäre es jetzt auch erst, wenn wir pleite wären. Da ich das momentan zumindest nicht erkennen kann, ist es auch nicht die schlimmste Lage. Sportlich ja,existenziell sehe ich das anders. Das war,wie du ja weist vor der Sigl-Ära und für mich die schlimmste Lage aller Zeiten.good luck hat geschrieben:Jetzt sind wir in der schlimmsten Lage aller Zeiten.