Brennan verlässt die Panther
Verfasst: 05.04.2005 16:49
" hat geschrieben:Ich glaub´s ja nicht! Dieses Jahr sind zu diesem Zeitpunkt schon mehr Spieler unter Vertrag als in den letzten paar Spielzeiten.
Kurz nachgedacht: es läuft sogar noch die aktuelle Saison! Meine Herren: am besten wird jden Tag ein neuer Spieler verpflichtet. Dann sollten´s bis zum Saisonstart im September ca. 100 Eishockeyspieler sein, die beim AEV unter Vertrag stehen.
Dito!
" hat geschrieben:Stimmt schon, der Dressman kann gar nichts ... hat eine Trümmertruppe mit Potential für Platz 13 am Anfang der Saison letztlich auf Rang 7 geführt ...
Ich verstehe ja durchaus all den Ärger wegen des erneuten radikalen Umbruchs, aber dennoch zählt das Wort "Objektivität" in Augsburg anscheinend leider noch weniger, als anderswo.
Laporte war mit dem AEV schon am Boden, fast gefeuert, von den Fans weggemobbt usw. Dann kam der Sturm auf einen Playoff-Platz. Wer dies nicht auch und vielleicht sogar maßgeblich auf ihn zurückführt, hat definitiv keine Ahnung von Eishockey! Und wer dann noch behauptet, dass die Spieler, die dabei mit die meiste Eiszeit hatten (die er wohl gerade auch deswegen sehr schätzt), ebenso "durchschnittlich" und damit ersetzbar sind, dem ist absolut nicht zu helfen.
Dennoch sicher ist: Es ist verdammt bitter, dass den Panthern einmal mehr - und vor allem in diesem Jahr ziemlich drastisch - die sportliche Grundlage eines recht großen Achtungserfolgs entzogen wird. Aber dies ist nun einmal das Los eines Teams wie Augsburg, solange nicht eine moderne Halle - gepaart mit potenten Sponsoren - existieren wird. Nachtreten und unnötiges Verdammen hilft da auch nicht - außer vielleicht der eigenen Psyche ...
Doppeldito!
" hat geschrieben:Servus zusammen!
Natürlich steht für mich persönlich außer jeder Frage, dass Laporte einen nicht unerheblichen Anteil am diesjährigen Erreichen der Play-Offs besitzt.
Doch gebe ich bitte zu bedenken, wann wir in die Erfolgsspur zurück gefunden haben ??? :idea:
Und wenn man richtig informiert ist, weiss man, dass es in der größten Krise, wo Laporte kurz vor dem Rauswurf stand, eine große Aussprache zwischen Mannschaft und Trainer gab. Nach dieser - sagen wir es mal Krisensitzung - wurde das Spielsystem umgestellt. Anstatt weiterhin Hurra-alles-nach-Vorne-Eishockey zu spielen, wurde nun defensiver gespielt, was unseren langsamen Verteidigern und unserem starken Goalie mehr als entgegen kam. So, daraufhin kehrte der Erfolg zurück!
Es gehört auch zu den Stärken - gerade eines Trainers - Fehler einzugestehen und zu korrigieren! Auch wenn es sehr spät kam! Dass ein Coach aber erstmal versucht sein eigenes Spiel durchzusetzen ist doch klar! Frag mal in einer Mannschaft rum, dann erhältst du wahrscheinlich 10 verschiedene Systeme wie man "spielen sollte". Er hat dem Team am Ende eine Chance gegeben und die haben sie genutzt, soviel steht zumindest fest. Es dürfte allerdings auch klar sein, dass so etwas in 90% der Fälle schief geht. Wäre man nicht so aussichtslos dagestanden wäre es vielleicht auch nie dazu gekommen, wer weiß.
Fakt ist:
Ich stelle als Trainer meine Mannschaft so auf wie ich mir denke dass sie erfolgreich spielt - sonst bin ich überflüssig!!!
[size=9px]Jetzt kommen bestimmt die lustigen Kommentare dass Laporte das eh war, aber ich rede hier jetzt einzig und alleine von der sportlichen Warte! Da ist er für mich nunmal ein Guter!!!![/size]