" hat geschrieben: Genau das hat er aber bei dem Fanmeeting auch schon angekündigt. Leider sieht man genau daran wieder, dass ein Fedra halt enfach zu spät gekommen ist und ein Sigl zuerst nur gesandelt hat. Vorgabe war wir brauchen einen Deutschen und haben nicht nur damit auf der ganzen Linie versagt. Erst ärgerte mich der Name Suchan, jetzt haben wir Suchan und niemand.Wenn man jetzt wieder betont man "bündelt" die Kohle, erinnert mich das an die lustigen Sprüche von Fliegauf. Wir stecken mehr Geld in die Ausländer.
Naja bei den Deutschen muss man schon sagen, dass nicht all zuviele Spieler auf dem Markt waren, die uns weitergebracht hätten. Ob da Fedra sehr viel hätte machen können, wage ich zu bezweifeln. Ich habe hier mal alle Wechsel von deutschen Stürmern innerhalb der DEL aufgeführt. Weitergebracht hätte uns da meiner Meinung nach gerade mal
Aab, Wolf ---> Warum die beiden nach iserlohn gegangen sind kann keiner von uns sagen. Von daher sollte man erst mal darauf vertrauen, was die Personen sagen, die für die Kaderzusammenstellung zuständig sind.
Nikolaus Mondt (46 Spiele, 8 Tore, 15 Vorlagen, 23 Punkte)
Björn Bombis, Florian Keller, Alexander Barta.
Wenn man diese Namen liest, dürfte einem aber klar sein, dass man mit Hamburg und Köln nicht mithalten kann.
Bei Hölscher, und Tim Regan werden die Verantwortlich schon wissen, warum sie die Beiden nicht für DEL-tauglich halten. Von ihrer Scorerbilanz her könnte man schon meinen, dass sie uns weitergebracht hätten. Aber gerade bei Regan hört man von Leuten, die auch Spiele in der zweiten Liga besuchen, dass Regan ein typischer Zweitligaspieler ist.
Hier mal die Wechsel aller deutschen Stürmer der DEL (arg viel mehr Spieler dürften nicht auf dem Markt gewesen sein, bzw sein.:
EV Duisburg:Robert Francz (Hamburg Freezers) (40 S, 4 T, 5 P)
Radek Vit (ETC Crimitschau 2. Bl) (50 S, 24 T, 12 V, 36 P)
Markus Schmidt (REV Bremerhaven 2. Bl) (2 T, 0 V, 2 P)
Hamburg Freezrers:
Alexander Barta (Eisbären Berlin) (52 S 9 T, 7 V, 16 P)
Björn Bombis (Nürnberg Ice Tigers) (45 S, 5 T, 9 V, 14 P)
Christian Hommel (Kassel Huskies) (50 S, 5 T, 2 V, 7 P)
ERC Ingolstadt:
Florian Keller (Eisbären Berlin (51 S, 5 T, 9 V, 14 P)
Yannic Seidenberg (Kölner Haie) (52 S, 0T, 4 V, 4 P)
Christoph Höhenleitner (Regensburg 2. Bl.) (52 S, 12 T, 17 V, 29 P)
Felix Schütz (EV Landshut) (24 S, 1 T, 2 V, 3 P)
Iserlohn Roosters:
Mathias Potthof (Junghaie Köln zu den Iserlohn Roosters)
Michael Wolf (Moskitos Essen) (52 S, 24 T, 33V, 57 P)
Alexej Dimitriev (Moskitos Essen) (43 S, 3 T, 9 V, 12 P)
Vitalij Aab (Adler Mannheim) (48 S, 11 t, 13 V, 24 P)
Kölner Haie:
Nikolaus Mondt (ERC Ingosltadt) (46 S, 8 T, 15 V, 23 P)
Daniel Hatterscheid (Junghaie Köln)
Krefelder Pinguine:
Roland Verwey (Iserlohn Roosters) (52 S, 4 T, 7 V, 11 P)
Nürnberg Ice Tigers:
Gert Acker (Kassel Huskies) (52S, 3 T, 5 V, 8 P)
Christian Retzer ( Kassel Huskies) (34 S, 1 T, 4 V, 5 P)