punisher hat geschrieben:Dauert halt bis das in den Trainerstab durchdringt, dass die Mist spielen.
Erinner dich doch mal an unsere UZ Formationen, am Anfang der Saison...
Ja genau! Wer soll denn sonst da in Überzahl spielen? Rochefort und Engelhardt sind verletzt, wie wäre es denn, wenn wir Heid und Kohl an die Blaue stellen?? Und Kreitl zeiht von außen das Spiel auf? Das wäre doch erfolgsversprechend! Jeder verfickte Spieler, der in der Lage ist, Überzahl zu spielen, spielt bereits. Oder wie stellt ihr euch das vor? Soll der Likens durchspielen??? 60 Minuten sollten ja für einen profi kein Problem sein, beim Fußball sinds 90 Minuten. Ihr fordert hier Dinge, die dermaßen unrealistisch sind und jeder Grundlage entbehren, dass sich jedes Kleinkind, das zwei Spiel bei den Bambinis gemacht hat, sich ans Hirn fasst und fragt, ob ihr noch alle Tassen im Schrank habt. Soll der Likens mit dem Collins doch Unterzahl, Überzahl und die meiste Zeit bei 5 gg 5 spielen. Und dieses SCHEIßGESCHWÄTZ von wegen Unterzahl am Anfang der Saison, dabei hat der Mitchell es sogar erklärt, da könnte man meinen, wer wenigstens die Hälfte der Buchstaben aus dem Alphabet kennt, kommt dahinter. Oder was meinst du? Sollen die 2 AL Reihen in Überzahl, Unterzahl und 5 gegen 5 alles richten. Es gibt schon einen Grund, warum man versucht hat, die dritte und vierte Reihe verstärkt in Unterzahl zu bringen, es ist ja nicht so, als ob der Mitchell aus Sympathie zu Kreitls Mama ihm die Eiszeit verschafft hat. Seitdem wir in Unterzahl umgestellt haben und da nun besser sind, leidet das restlich Spiel. Habt ihr Experten das überhaupt gemerkt? Könnt ihr da vielleicht einen Zusammenhang feststellen?? Selbst der James, und der hat nun wirklich einen Motor, der jedes Duracel Häschen wie einen Luca Toni aussehen lässt, kann nicht 40 Minuten in allen möglichen Situationen da sein. Wir sind nunmal nicht die Scheiß Eisbären, wo die vierte Reihe genauso gut ist, wie die zweite. Manchmal glaub ich, einige haben hier komplett jeglichen Sinn zur Realität verloren. Was sind denn eure tollen Lösungen für das Problem (wobei sich hier auch ganz ernsthaft gefragt werden muss, was das Problem ist, wenn man mit dem niedrigsten Etat der Liga und einem dreckigen Verletzungspech immer noch ansehnliches Eishockey bietet und damit auch noch erfolgreich ist???). Lasst mich raten? Mit unsere 15 aufrichtigen Hanseln, da können wir ja schonmal 5 streichen, weil sie zu schlecht sind und ihr dank eurer Kompetenz schon festgestellt habt, dass man die nicht bringen und euch jetzt wirklich fragt, warum der ahnungslose Mitchell das nicht schon früher gemerkt hat. Und von den restlichen 10 sind weitere 5 gerade nicht gut drauf, die dürfen ja auch nicht spielen, weil ihr erkannt habt, dass die so schlecht sind gerade, denen schiebt man trotzdem die Eiszeit in den Arsch, der Mitchell, dieser Dilletant. Wieviele bleiben überhaupt noch übrig???? 5??? Und die sollen jetzt am besten alles machen. Ihr habt doch keine Ahnung wovon ihr redet. Hinzu kommt ja noch, dass wir bei 5 gg 5 auch so ein kaum antrengendes System spielen und gerade mit 9,5 Stürmer auch nett auf dem Zahnfleisch daherkommen. Ja, warum spielen wir dann das System überhaupt??? Na??? Weil wir genau die richtigen Spieler dafür haben. Aber nein, euch ist es lieber, wir holen wieder 12 Allrounder und spielen dann den passiv-defensiven Stil der letzten Jahre runter, der ja erstens richtig erfolgreich und zweitens überaus ansehnlich war. Wenn wir jetzt mit unserer Schnelligkeit und Aggressivität genauso im Tabellenkeller rumdümpeln würden, selbst dann würde ich das vorziehen, weils nett anzusehen ist. Was habt ihr hier für einen Plan??? Also fassen wir diesbezüglich zusammen, Überzahl, Unterzahl, 5 gegen 5 mit unserem System, das spielt jetzt alles der Likens und der Collins runter! BULLSHIT!
Der Murphy, meinetwegen auch der Beechey, von dem ich nun wirklich nicht so viel halte, die müssen da wieder rauskommen und das werden sie auch. Bis dahin bleibt uns doch gar keine andere Alternative, als die Jungs spielen zu lassen. Ihr habt doch selber noch nie in einem Verein gespielt, der besser als die baurigen Hobbyligen hier in und um Augsburg sind. Keiner von euch hat eine Ahnung, wie anstrengend es überhaupt ist, in Unterzahl zu spielen, das merkst du nicht nur in den 2 Minuten, sondern in den nächsten zwei Shifts genauso. Und am Ende vom Spiel merkst du jede Scheiße Unterzahl, die du gespielt hast. Der Mitchell erklärt euch in seinem Blog sogar noch, warum er das so macht und ihr kapiert es immer noch nicht und kommt dann mit eurer rechthaberischen Scheiße von wegen "ich sags schon seit Wochen, wieso hört denn der ahnungslose Mitchell nicht auf mich." Ihr geht mir so auf die Eier ehrlich. Überhaupt, wenn wir schon bei dem Thema sind, diese ständigen Aussagen, dass Mitchell ein guter Manager sei, aber kein guter Trainer: Was glaubt ihr eigentlich wer ihr seid? Noch keinen Schläger auf vernünftigem Niveau in der Hand gehabt, geschweige denn unter Mitchell trainiert und haut solche Aussagen raus? Und seine Erfolge bis dato und die Tatsache, dass ihm teilweise einige Spieler persönlich hinterherfolgen, das übergehen wir einfach mal komplett. Der Mitchell ist doch kein Idiot, der weiß ganz genau was er da macht, wenn er am Anfang der Saison probiert hat, die Deutschen mehr oder weniger stark in Unterzahl zu bringen. Und diese Forderungen nach anderen Überzahlspielern, WEN DENN? Ihr denkt nicht mal von 12 Uhr bis mittag, ehrlich. Und das ganze wird dann garniert mit arroganten und herablassenden Äußerungen, dass es einem den Vogel raushaut. Nicht nur keine Ahnung, wovon man spricht, sondern auch noch denken, man hätte den Eishockeysport selbst erfunden. Mir kommt das Kotzen.
In dem Sinn: "Was trainieren die eigentlich?"