Seite 6 von 10

Verfasst: 05.03.2011 10:02
von Snake
Sabionski G7 hat geschrieben: -- Wie kann man sich nur im letzten Drittel so unmotiviert gegen den Erzfeind der Fans präsentieren?



Naja, was will man auch erwarten, wenn der eine Teil der Mannschaft aus seelenlosem Söldnervolk besteht und der andere die meiste Zeit mit dem rest der DEL am verhandeln ist.
Die quittung kommt beim nächsten Dk verkauf, da ist dann das Gejammer wieder groß

Verfasst: 05.03.2011 10:07
von pantherbm
Ich glaube dem Pat Cortina kann/darf/muß man echten Respekt zollen.
Nein ich bin kein München Fan aber diese Manschaft hat das Zeug zum Siegen. Geschlossenheit, Wille, eine starke Physis, ein einfaches wirkungsvolles System und den ein oder anderen richtig Guten Spieler.
Den ein oder anderen Guten hatten wir diese Saison auch nur der rest fehlte halt.
Glückwunsch nach München
Und für die PAnther: Auf ein neues!

Verfasst: 05.03.2011 10:13
von punisher
pantherbm hat geschrieben:Ich glaube dem Pat Cortina kann/darf/muß man echten Respekt zollen.
Aber für sowas wie der Mitchell hier auf die Beine gestellt hat, muss der Pat schon schon noch viel üben.
Rigo Kaka hat geschrieben:Am Sonntag gibts wenigstens jemanden zu feiern: Sergej Vostrikov kommt :)
Wir brauchen eingedeutschte Kanadier mit dem Herz am rechten Fleck und keine alten Russen!

guten morgen

Verfasst: 05.03.2011 10:18
von Jürgen69
Wieder mal ein Spiel mit einem Tor verloren und es ist meist das gleiche. Viele versuchen ausreden zu finden und die wenigsten sagen ganz einfach " es war scheisse"

Man kann von LM halten was man will aber in meinen Augen hat er die emotionslose Saison zu verantworten.

- Läuferisch besser
- Körperlich stärker
- und vor allem mehr Talent

so viel mehr Talent das LM es nicht schaffte eine 2. oder gar eine 3. Reihe zu finden. So viel besser im Läuferischen das es dem großteil der Mannschaft schwindlig wird wenn der Gegner mal schneller spielt. So viel Körperlich stärker das doch glatt 3-4 Checks pro Partie zu sehen sind.

War es nicht LM der von seinen Spilern erwartet das sie immer Einsatz und Wille zeigen. War es nicht LM der sauer war als letzte Saison Spieler frühzeitig bei anderen Vereinen unterschrieben haben. Nichts anderes hat er heuer gemacht nur mit dem Unterschied das ihn niemand anderst wollte nicht mal der DEB.

So und diese Saison haben wir ihn wieder und wir können uns an einem Trainer von seinem Format erfreuen.

Schönes Wochenende

Verfasst: 05.03.2011 10:23
von Basti1977
Bild von der klasse Choreo :thumbup1:
und von de Stoinerne Männer.

Verfasst: 05.03.2011 10:29
von punisher
Jürgen69 hat geschrieben: so viel mehr Talent das LM es nicht schaffte eine 2. oder gar eine 3. Reihe zu finden.
ABER ER HAT SCHON GESCOUTET, ALS DIE ANDEREN NOCH AUF DEN TISCHEN GETANZT HABEN!

Und was kann Larry dafür, wenn seine Spieler nicht wollen. Oder wenn der Dennis sich im Vergleich zu der Vorsaison zu nem Fliegenfänger entwickelt? Was kann Larry dafür, wenn wir auf ner Baustelle spielen müssen? Was kann Larry dafür, wenn seine Spieler, die er geholt hat, manchmal übers Eis fahren das man meint die machen das zum ersten mal? Die haben ihn betrogen, haben ihm vorgegaukelt Eishockey spielen zu können, als er aufopferungsvoll zum Scouten übern Teich flog, während die anderen sich auf seinen Lorbeeren ausgeruht haben und gefeiert haben, das sich die Balken biegen.

Wir sind letzter, sehen Eishockey von einem anderen Stern und du willst jetzt hier wirklich den Trainer, der noch dazu jeden Spieler selbst verpflichtet hat, kritisieren?

Pfui...und das bei alle dem was der Larry für uns getan hat.

Verfasst: 05.03.2011 10:36
von Dibbl Inch
Man sollte in eurem lachhaften Geschreibsel, auf das es mir zu blöd ist einzugehen, zumindest mal erwähnen, dass wir gegen Ingolstadt und gegen München insgesamt 5 Drittel richtig gutes Eishockey gespielt haben. Den Jungs fehlt halt offensichtlich jedes Selbstvertrauen. Und gegen Iserlohn war man drei Drittel auch die weniger schlechte Mannschaft.

Das bedeutet nicht, dass ich den D'Aversa am liebsten vom Eis runterballern würde und mich die Trottel gestern im letzten Drittel aufgeregt haben, aber irgendwo wollte es der Eishockeygott auch die letzten Spiele nicht, vermutlich in weiser Voraussicht, dass der Stadionumbau wichtiger ist.

Verfasst: 05.03.2011 10:36
von Jürgen69
punisher hat geschrieben:ABER ER HAT SCHON GESCOUTET, ALS DIE ANDEREN NOCH AUF DEN TISCHEN GETANZT HABEN!

Und was kann Larry dafür, wenn seine Spieler nicht wollen. Oder wenn der Dennis sich im Vergleich zu der Vorsaison zu nem Fliegenfänger entwickelt? Was kann Larry dafür, wenn wir auf ner Baustelle spielen müssen? Was kann Larry dafür, wenn seine Spieler, die er geholt hat, manchmal übers Eis fahren das man meint die machen das zum ersten mal? Die haben ihn betrogen, haben ihm vorgegaukelt Eishockey spielen zu können, als er aufopferungsvoll zum Scouten übern Teich flog, während die anderen sich auf seinen Lorbeeren ausgeruht haben und gefeiert haben, das sich die Balken biegen.

Wir sind letzter, sehen Eishockey von einem anderen Stern und du willst jetzt hier wirklich den Trainer, der noch dazu jeden Spieler selbst verpflichtet hat, kritisieren?

Pfui...und das bei alle dem was der Larry für uns getan hat.
Ok dann doch nen Heiligenschein für den der nichts dafür kann das die Mannschaft jetzt an dem Tabellenplatz steht der ganz unten ist

Verfasst: 05.03.2011 10:39
von punisher
Jürgen69 hat geschrieben:Ok dann doch nen Heiligenschein für den der nichts dafür kann das die Mannschaft jetzt an dem Tabellenplatz steht der ganz unten ist
Da ist der Fedra schuld dran.

Verfasst: 05.03.2011 10:44
von Jürgen69
punisher hat geschrieben:Da ist der Fedra schuld dran.

Aha und warum???? :cry:

Verfasst: 05.03.2011 10:47
von pantherbm
Aber für sowas wie der Mitchell hier auf die Beine gestellt hat, muss der Pat schon schon noch viel üben.
Ich würde solche Sachen erst NACH der Saison schreiben! Nam weiß ja nie was noch kommt. Die Punkterunde weden die Münchner voraussichtlich besser beenden als wir in 09/10.



Wir brauchen eingedeutschte Kanadier mit dem Herz am rechten Fleck und keine alten Russen!
Ich denke ich liege richtig wenn ich das als Scherz werte.

Verfasst: 05.03.2011 10:52
von punisher
Jürgen69 hat geschrieben:Aha und warum???? :cry:
Weil mir grad nix anderes einfällt, was dran schuld sein könnte. Das Baustellenstadion hab ich schon genannt, Spieler, die nen Scout offensichtlich betrügen bei Ihren Vorführungen auch...

Dann bleibt also nur noch der Fedra über.

Denkt ihr eigentlich, dass Larry noch da bleibt für die restl. Spiele, oder dass er schon diese Woche zum scouten abhaut?

Verfasst: 05.03.2011 10:56
von Dibbl Inch
punisher hat geschrieben:Weil mir grad nix anderes einfällt, was dran schuld sein könnte. Das Baustellenstadion hab ich schon genannt, Spieler, die nen Scout offensichtlich betrügen bei Ihren Vorführungen auch...

Dann bleibt also nur noch der Fedra über.

Denkt ihr eigentlich, dass Larry noch da bleibt für die restl. Spiele, oder dass er schon diese Woche zum scouten abhaut?
Lass es stecken. Es ist weder lustig, noch macht es Sinn. Ehrlich. Es ist einfach nur gequirlte Kacke. Und nein, das Argument "Der Jürgen machts auch andersrum" zieht bei mir nicht. :rolleyes:

Verfasst: 05.03.2011 10:59
von Elfring24
Die sensationellen Leistungen Mitchells in Landsberg, das Herausbringen und Großmachen von unterschätzten Spielern, das große Wissen über sämtliche Ligen und Spieler der Eishockeywelt und nicht zuletzt die unerwartbare Vize-Meisterschaft mit Augsburg hat Mitchell zu einem anerkannten Mann in der Szene und zu Kultstatus in Augsburg gebracht. Er verdient sicher einen Bonus bei der Beurteilung seiner Leistungen.

Nur ist dieser bei mir mit der heurigen Saison aus folgenden Gründen nahezu verspielt:

1. Wir haben anerkanntermaßen und nachweisbar zur Verfügung

a) einen der besten Torhüter der Liga
b) den Topscorer der Liga
c) den zweitbesten Torschützen der Liga
d) den besten Vorlagengeber der Liga
e) die beste Sturmreihe der Liga
f) wahrscheinlich den MVP der Vorrunde: in meinen Augen Olver

Allerdings: Wir stehen auf dem letzten Tabellenplatz und werden diese Saison höchstwahrscheinlich auch dort beenden.

2. Mitchell hat es nicht geschafft folgende Baustellen zu beheben:

a) eklatante Fehler in der Abwehr abstellen zu lassen (die der Trainer doch immerhin schon im Jan. 2011 (!) entdeckte bzw. öffentlich ansprach und welche ihn dann (Jan. 2011 (!)) zu einer Taktikumstellung in der Defensive veranlassten),

die in Folge in einer
b) hochgradigen Verunsicherung unseres Torhüters gipfelte

c) dem "Team" ein vernünftiges, stabiles Defensivverhalten beizubringen

d) aus Spielsituationen heraus die eigene Taktik des Teams umstellen zu können. Schema F bei powerplay (inzwischen von gegnerischen Teams nahezu "ausgeschaut"), Schema F bei Spielaufbau

e)Auszeiten zu unpassendsten Zeiten, in denen weder auf Spiel noch Spieler Einfluß genommen werden kann, kein "Wachrütteln" der Spieler

f) fehlende Erkenntnis, dass diese "Mannschaft" keinen Vorsprung halten kann (wiederholtes Verspielen sicherer Führungen durch ausgegebene Taktik "Ergebnis halten")

Der Trainer Mitchell ist zu weiten Teilen, so ehrlich muss man sein (!), unvollkommen. Den Bundestrainerposten an einen Trainer zu vergeben, der seine "Mannschaft" auf den letzten Tabellenplatz "führte"? Klingt wie Hohn...

Die Scouting-Fähigkeiten Mitchells sind unbestritten. Nur hat seine bisherige nahezu komplett "weiße Weste" heuer doch auch einige dunkle Flecken erhalten. Und hier seien nur die dunkelsten erwähnt: Wanvig, D`Aversa, Radja, Smith, Stevenson, Bentivoglio, Fletcher (?!?)...


Mein Fazit: Diese Saison wurde nicht nur wegen des Stadionpfusches und des schlechten, wohl auch zu weiten Teilen charakterlosen Spielermaterials verpfuscht. Nein! Auch der Trainer Mitchell hat heuer zum größten Teil versagt bzw. "Federn lassen" müssen.
Dieses Eingeständnis bzw. diese Erkenntnis würde ich mir von einem Trainer mit Charakter beim Saisonfazit erwarten.

Verfasst: 05.03.2011 11:05
von Flachdachdoc
Elfring24 hat geschrieben:Die sensationellen Leistungen Mitchells in Landsberg, das Herausbringen und Großmachen von unterschätzten Spielern, das große Wissen über sämtliche Ligen und Spieler der Eishockeywelt und nicht zuletzt die unerwartbare Vize-Meisterschaft mit Augsburg hat Mitchell zu einem anerkannten Mann in der Szene und zu Kultstatus in Augsburg gebracht. Er verdient sicher einen Bonus bei der Beurteilung seiner Leistungen.

Nur ist dieser bei mir mit der heurigen Saison aus folgenden Gründen nahezu verspielt:

1. Wir haben anerkanntermaßen und nachweisbar zur Verfügung

a) einen der besten Torhüter der Liga
b) den Topscorer der Liga
c) den zweitbesten Torschützen der Liga
d) den besten Vorlagengeber der Liga
e) die beste Sturmreihe der Liga
f) wahrscheinlich den MVP der Vorrunde: in meinen Augen Olver

Allerdings: Wir stehen auf dem letzten Tabellenplatz und werden diese Saison höchstwahrscheinlich auch dort beenden.

2. Mitchell hat es nicht geschafft folgende Baustellen zu beheben:

a) eklatante Fehler in der Abwehr abstellen zu lassen (die der Trainer doch immerhin schon im Jan. 2011 (!) entdeckte bzw. öffentlich ansprach und welche ihn dann (Jan. 2011 (!)) zu einer Taktikumstellung in der Defensive veranlassten),

die in Folge in einer
b) hochgradigen Verunsicherung unseres Torhüters gipfelte

c) dem "Team" ein vernünftiges, stabiles Defensivverhalten beizubringen

d) aus Spielsituationen heraus die eigene Taktik des Teams umstellen zu können. Schema F bei powerplay (inzwischen von gegnerischen Teams nahezu "ausgeschaut"), Schema F bei Spielaufbau

e)Auszeiten zu unpassendsten Zeiten, in denen weder auf Spiel noch Spieler Einfluß genommen werden kann, kein "Wachrütteln" der Spieler

f) fehlende Erkenntnis, dass diese "Mannschaft" keinen Vorsprung halten kann (wiederholtes Verspielen sicherer Führungen durch ausgegebene Taktik "Ergebnis halten")

Der Trainer Mitchell ist zu weiten Teilen, so ehrlich muss man sein (!), unvollkommen. Den Bundestrainerposten an einen Trainer zu vergeben, der seine "Mannschaft" auf den letzten Tabellenplatz "führte"? Klingt wie Hohn...

Die Scouting-Fähigkeiten Mitchells sind unbestritten. Nur hat seine bisherige nahezu komplett "weiße Weste" heuer doch auch einige dunkle Flecken erhalten. Und hier seien nur die dunkelsten erwähnt: Wanvig, D`Aversa, Radja, Smith, Stevenson, Bentivoglio, Fletcher (?!?)...


Mein Fazit: Diese Saison wurde nicht nur wegen des Stadionpfusches und des schlechten, wohl auch zu weiten Teilen charakterlosen Spielermaterials verpfuscht. Nein! Auch der Trainer Mitchell hat heuer zum größten Teil versagt bzw. "Federn lassen" müssen.
Dieses Eingeständnis bzw. diese Erkenntnis würde ich mir von einem Trainer mit Charakter beim Saisonfazit erwarten.
wow sehr Zieltreffend beschrieben...Danke dafür!

Verfasst: 05.03.2011 11:07
von punisher
Bobbes, tut mir Leid, aber wenn du hier mit 5 tollen Dritteln die wir gesehen haben und 2 brutalen Assits vom Fletcher auffährst, und ich vom Jürgen Monate lang gehört habe, wofür der Fedra alles schuld war und was der Larry achsotoll alles für den AEV gemacht habe, muss ich leider weinen.

Das was wir diese Saison gesehen haben, war größtenteils das mieseste, was ich seit 20 Jahren AEV in Erinnerung hab. Zumindest nicht weit weg von dem, was wir zu Reviel Löwen-Zeiten teilweise geboten bekommen haben.

Wenn ich mir dieses sinnlose Fedra-Gebashe in Erinnerung rufe, und jetzt - nach dieser Saison, wo die Gottheit Larry schalten und walten konnte, wie er wollte, und uns damit auf den letzten Platz gebracht hat (geschissen drauf, ob wir davon noch weg kommen oder nicht, interessiert eh keine Sau mehr) und ich nicht die kleinste Kritik höre, kommt mir echt das Kotzen.

Wo stehen wir denn jetzt? Stehen wir da wo wir "unter" Fedra standen?

Sorry, aber die Nulpen, die heuer unser Eis kaputt gemacht haben, die waren def. noch schlechter als alle "Fedraspieler" zusammen. Und das oftmals gepriesene "Charakterliche" war noch weiter unten wie damals.

Bin ja gespannt, was nächstes Jahr für Ausreden kommen.

Den Laporte hat man hier gesteinigt, als er nen Einzelspieler (Rau) kritisiert hat. Nur noch ein weiterer Punkt, der mir echt das Blut in Kopf treibt.

Ich freu mich auf nächste Saison, wenn die nächste kanadische Rumplertruppe mit Herz übers Eis läuft. Am besten wir haun den Tölle und die anderen die noch hier bleiben wollen auch noch raus und beginnen ganz bei 0.

Verfasst: 05.03.2011 11:09
von Dzurilla
punisher hat geschrieben:Aber für sowas wie der Mitchell hier auf die Beine gestellt hat, muss der Pat schon schon noch viel üben.



Wir brauchen eingedeutschte Kanadier mit dem Herz am rechten Fleck und keine alten Russen!
Vorsicht mit deinen Worten von wegen....alten Russen....,der würds heut noch dem einen oder anderen aus unserer Truppe zeigen wie es geht.

Verfasst: 05.03.2011 11:10
von Sir Eric 88
Selbstvertrauen?...also Bitte wenn Ich die Weisswurst 2 Drittel an die Wand spiele mit einem Goalie der nicht mal BayerligaFormat hatte an dem Abend,da komme Ich mit breiter Brust aus der Kabine...das lasse Ich so nicht durch gehen,es ist EINSTELLUNGSSACHE...und da hat LM wohl viele schlechte Charaktere dieses Jahr geholt....

Verfasst: 05.03.2011 11:12
von Jürgen69
punisher hat geschrieben:Bobbes, tut mir Leid, aber wenn du hier mit 5 tollen Dritteln die wir gesehen haben und 2 brutalen Assits vom Fletcher auffährst, und ich vom Jürgen Monate lang gehört habe, wofür der Fedra alles schuld war und was der Larry achsotoll alles für den AEV gemacht habe, muss ich leider weinen.

Das was wir diese Saison gesehen haben, war größtenteils das mieseste, was ich seit 20 Jahren AEV in Erinnerung hab. Zumindest nicht weit weg von dem, was wir zu Reviel Löwen-Zeiten teilweise geboten bekommen haben.

Wenn ich mir dieses sinnlose Fedra-Gebashe in Erinnerung rufe, und jetzt - nach dieser Saison, wo die Gottheit Larry schalten und walten konnte, wie er wollte, und uns damit auf den letzten Platz gebracht hat (geschissen drauf, ob wir davon noch weg kommen oder nicht, interessiert eh keine Sau mehr) und ich nicht die kleinste Kritik höre, kommt mir echt das Kotzen.

Wo stehen wir denn jetzt? Stehen wir da wo wir "unter" Fedra standen?

Sorry, aber die Nulpen, die heuer unser Eis kaputt gemacht haben, die waren def. noch schlechter als alle "Fedraspieler" zusammen. Und das oftmals gepriesene "Charakterliche" war noch weiter unten wie damals.

Bin ja gespannt, was nächstes Jahr für Ausreden kommen.

Den Laporte hat man hier gesteinigt, als er nen Einzelspieler (Rau) kritisiert hat. Nur noch ein weiterer Punkt, der mir echt das Blut in Kopf treibt.

Ich freu mich auf nächste Saison, wenn die nächste kanadische Rumplertruppe mit Herz übers Eis läuft. Am besten wir haun den Tölle und die anderen die noch hier bleiben wollen auch noch raus und beginnen ganz bei 0.

Respeckt!!!!!

Verfasst: 05.03.2011 11:18
von Dibbl Inch
punisher hat geschrieben:Bobbes, tut mir Leid, aber wenn du hier mit 5 tollen Dritteln die wir gesehen haben und 2 brutalen Assits vom Fletcher auffährst, und ich vom Jürgen Monate lang gehört habe, wofür der Fedra alles schuld war und was der Larry achsotoll alles für den AEV gemacht habe, muss ich leider weinen.

Das was wir diese Saison gesehen haben, war größtenteils das mieseste, was ich seit 20 Jahren AEV in Erinnerung hab. Zumindest nicht weit weg von dem, was wir zu Reviel Löwen-Zeiten teilweise geboten bekommen haben.

Wenn ich mir dieses sinnlose Fedra-Gebashe in Erinnerung rufe, und jetzt - nach dieser Saison, wo die Gottheit Larry schalten und walten konnte, wie er wollte, und uns damit auf den letzten Platz gebracht hat (geschissen drauf, ob wir davon noch weg kommen oder nicht, interessiert eh keine Sau mehr) und ich nicht die kleinste Kritik höre, kommt mir echt das Kotzen.

Wo stehen wir denn jetzt? Stehen wir da wo wir "unter" Fedra standen?

Sorry, aber die Nulpen, die heuer unser Eis kaputt gemacht haben, die waren def. noch schlechter als alle "Fedraspieler" zusammen. Und das oftmals gepriesene "Charakterliche" war noch weiter unten wie damals.

Bin ja gespannt, was nächstes Jahr für Ausreden kommen.

Den Laporte hat man hier gesteinigt, als er nen Einzelspieler (Rau) kritisiert hat. Nur noch ein weiterer Punkt, der mir echt das Blut in Kopf treibt.

Ich freu mich auf nächste Saison, wenn die nächste kanadische Rumplertruppe mit Herz übers Eis läuft. Am besten wir haun den Tölle und die anderen die noch hier bleiben wollen auch noch raus und beginnen ganz bei 0.
Der erste Absatz fasst es doch zusammen, was du hier gerade veranstaltest. Und das finde ich lächerlich. Genauso wie die Sache mit dem Fedra und dem Jürgen. Das habe ich ihm seinerzeit damals auch dauernd unter die Nase gehalten und genauso verhält es sich mit dir. 90% deines Geschriebenen sind polemisch und 3 Meilen über das Ziel hinausgeschossen. Genauso wie beim Jürgen mit dem Fedra. Genau andersrum. Auf diese Leistung kannst du jetzt stolz sein. Und es sagt keiner, dass Mitchell alles richtig gemacht hat, aber das was du da veranstaltest, ist wirklich Jürgen-Fedra like, wenn nicht sogar noch schlimmer.

Die Erinnerung an Kevin Bolibruck oder Jayme Filipowicz ist in mir dermaßen stark, als dass ich den Rest deines Postings ab dem zweiten Absatz noch lesen würde. Sorry. Ich bin noch bei weitem nicht so lange dabei wie du und mir fallen spontan bereits 2 Jahre ein, die um Welten schlimmer waren, als dieses. Welten. Wobei ich im dritten Absatz auch nur wieder beim Überfliegen das lese, was im ersten Absatz steht und ich mir daher den Rest wirklich erspare und auf meinen ersten Absatz verweise.