Also ich find den Leblanc schon gut, aber man sieht halt sofort, warum der in der AHL keinen Fuß vor den anderen gebracht hat.Von Krolock hat geschrieben:Übrigens ein erneutes Lob an LeBlanc, der nicht nur der Spielertyp ist, den man hier seit Jahren vermisst hat, sondern der sich zudem aufarbeitet, wie man es vorbildlicher nicht machen kann. Blöd nur, wenn zwei Außenstürmer da so gar nicht mitmachen wollen oder können
Sei es, wie es sei, gestern hat man zumindest mal die Leistung gesteigert. Wenn der Leblanc aus 30 cm das leere Tor treffen würde (dann würde man dem Schiri gar keine Chance geben, einen Fehler zu machen) und man mal einen Torwart ins Tor stelle würde, dann könnte es auch irgendwann mal mit Punkten klappen.
Positiv war zwei Drittel lang der Oberg, speziell im zweiten Drittel hatte er mal einen Shift, wo er aussah wie die Reinkarnation von Bobby Orr. Hoffentlich kann er das konstant abrufen... Über den Rest unsere D sollte man den Mantel des Schweigens hüllen. Wenn Stamler ein 18-jähriger Deutscher wäre, wäre ich hellauf begeistert. Einen AL Verteidiger, der derartig limitiert ist, habe ich selten gesehen. Der neue Reid Simonton my ass. Tölzer und Bettauer haben gestern keinen Pass über 2 Meter spielen können, da bist du echt froh um Dinger, der wenigstens keine Scheiße baut. Von Deslaurier fange ich jetzt gar nicht an, was für ein Ei.
Uns fehlt generell komplett der Speed, aber auch die Intenität. Keiner dabei, der mal die Mannschaft mitreißt. Heulen könnte ich, dass man Connolly gehen ließ. Iggulden und Mancari müssen getrennt werden. Und auf keinen Fall den Ivan an die Seite einer der beiden Stellen. Der gestern auch wieder aus zwei guten Chancen nichts gemacht hat. Polaczek im Powerplay ist auch grausam. Grausam. Echt. Matsumoto ist der größte Lichtblick.
Irgendwie glaube ich aber trotzdem an die Truppe. Aber meiner Meinung nach muss das Reihentechnisch einiges geändert werden und mir gefällt auch nicht, wie aggressiv der Stewart die Verteidiger pinchen lässt und auch beim Umschalten wie oft die Jungs den Jeff Likens machen. Echt, ab und an mal als Verteidiger vorne reinspringen ist ok, aber wenn ich sehe, wie oft bei uns ein Stürmer bei einem Konter den Verteidiger geben muss, stellts mir die Haare auf. Gerade Kollege Tölzer scheint da die taktische Marschrichtung exzessiv auszuleben und der hat eigentlich den wenigsten Auftrag bei sowas.
Stewart hat in meine Augen ne Menge Arbeit. Aber es würde uns echt helfen, wenn unsere Torhüter einen besseren Job machen würden.