Seite 51 von 73

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Verfasst: 22.10.2017 20:24
von Rigo-QN
camazzola33 hat geschrieben:der stafionsprecher bzw dj aus bremerhaven ist geil. gute musik..
Unser Stadionsprecher bringt aber auch gleich 0,0 Stimmung.

So wenig ich Störmann und RT.1 mochte, aber er wusste, wie man Stimmung reinbringt. Zumindest ein bischen.

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Verfasst: 22.10.2017 22:36
von Cassy O'Peia
"Gebt mir ein A" ist Geschichte. Und das ist gut so.

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Verfasst: 22.10.2017 22:39
von Stadiongeist
Cassy O'Peia hat geschrieben:"Gebt mir ein A" ist Geschichte. Und das ist gut so.
Warum ist das Geschichte? :huh:

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Verfasst: 23.10.2017 09:40
von schmidl66
Von Krolock hat geschrieben:2. Wenn der DJ aus Bremerhaven geil ist, könnte es passieren, dass irgendwann "je t'aime" oder andere Sachen gespielt werden, die vielleicht gar nicht richtig passen
Würde ich mir bei einem ordentlichen Fight immer noch als Einspieler wünschen :thumbup1:

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Verfasst: 23.10.2017 10:19
von Cassy O'Peia
Stadiongeist hat geschrieben:Warum ist das Geschichte? :huh:
Oh, ist es nicht?

Ich dachte....aber ich war zugegebenermaßen schon lange nicht zum "Vorspiel" im Stadion.

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Verfasst: 23.10.2017 12:02
von Basti1977
Cassy O'Peia hat geschrieben:Oh, ist es nicht?

Ich dachte....aber ich war zugegebenermaßen schon lange nicht zum "Vorspiel" im Stadion.
Hauptsache die Tastatur scheppert, meine Fresse.

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Verfasst: 25.10.2017 17:40
von AEV Georg
aevschorsch hat geschrieben: Jetzt versucht der DJ das zu kompensieren, was ja eigentlich OK wäre,
wenn der einen Hauch von Gefühl hätte, was wann der Stimmung gut tut.
Stattdessen Ballermann - Dreck dass man sich fremdschämt.
Da braucht man auch keine Hitparade , da gibt es ein paar wenige Stimmungsklassiker
und das reicht völlig aus !
Endlich bitte einen DJ der mit Hirn und Gefühl für die Situation an die Sache rangeht. :cursing:
Was wären das denn für Stimmungsklassiker in deinen Augen.
Zum DJ: Wenn ich das richtig beobachte, spielen die jede Woche andere Musik. Sind das verschiedene DJ´s oder probieren sie evtl. aus, womit sie die Fans erreichen.
Es stimmt, dass pro Spiel Leute mit unterschiedlichsten Geschmäckern im Stadion sind - allen kann man es nicht recht machen. Aber was ist das richtige für Augsburg.
Immerhin wird mittlerweile die Musik ausgemacht, wenn die Fans schon mal Stimmung machen. Das heißt für mich logischerweise - je mehr von den Fans kommt, umso weniger muss der DJ machen.
Also denke ich, sollten zuerst mal diese Fanclubs sich organisieren und mal hinterfragen, woran es liegt, dass die Fanstimmung immer schlechter wird.

Und nochmal - schreibt doch mal Stimmungsklassiker hier rein. Zumindest die vom Ton lesen hier ja bekanntermaßen mit - vielleicht gaben die das ja weiter.

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Verfasst: 25.10.2017 19:21
von Basti1977
AEV Georg hat geschrieben:......
Und nochmal - schreibt doch mal Stimmungsklassiker hier rein. Zumindest die vom Ton lesen hier ja bekanntermaßen mit - vielleicht gaben die das ja weiter.
Gerne, wo ist Sweet Caroline hin? War vor dem Spiel ein Klassiker und viele sangen mit.

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Verfasst: 28.10.2017 10:09
von Augsburger Punker
camazzola33 hat geschrieben:der stafionsprecher bzw dj aus bremerhaven ist geil. gute musik..
Fuck you hört man da sehr gern

- - - Aktualisiert - - -
Basti1977 hat geschrieben:Gerne, wo ist Sweet Caroline hin? War vor dem Spiel ein Klassiker und viele sangen mit.
Läuft doch ab und an, bzw. viel zu oft.

Vielleicht sollte man mal das Original spielen und nicht die österreichische Malle-Fassung.

Und er heißt Scott.

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Verfasst: 30.10.2017 09:13
von Basti1977
Langsam kann man verstehen warum aus dem Stimmungsblock nix mehr kommt.
Beispiel gestern, beim Einlauf und (eigentlichen) rufen der Spielernamen läuft die Intromusik viel zu laut und überdeckt die Fans.
Während des AEV Echos, plötzlich ein Musikeinspieler, Stimmung hinüber......und das x-mal.

Die Probleme (Woche für Woche) sind schon sehr stark hausgemacht, leider.

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Verfasst: 30.10.2017 09:17
von camazzola33
mir ist gestern extrem aufgefallen dass der stadionsprecher während laufender musik strafzeiten bzw torschütze gerufen hat. sowas merke ich doch dass das gleichzeitig nicht geht. da fehlt ihm das feingefühl....

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Verfasst: 30.10.2017 09:27
von wurschtbrod
wie sieht es denn mit unserer tor- bzw zirkusmusik aus... kann man die mal ändern durch abstimmen, oder wurde darüber abgestimmt und die Leute im Stadion stehen darauf? wir haben glaub auch keinen einspieler bei nem Gegentor, was jetzt nicht zwingend erforderlich ist, aber wäre trotzdem cool.

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Verfasst: 30.10.2017 15:34
von onkel hotte
camazzola33 hat geschrieben:mir ist gestern extrem aufgefallen dass der stadionsprecher während laufender musik strafzeiten bzw torschütze gerufen hat. sowas merke ich doch dass das gleichzeitig nicht geht. da fehlt ihm das feingefühl....
Der Stadionsprecher kann nicht warten bis die Musik verstummt. Der sagt an, wenn der Schiri bei ihm war. Da muss schon eher der DJ aufmerken...

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Verfasst: 30.10.2017 15:46
von DennisMay
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, das der Stadionsprecher unmittelbar nach der Information durch den Schiedsrichter die Ansage machen muß.

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Verfasst: 30.10.2017 16:07
von Worf
wurschtbrod hat geschrieben:wie sieht es denn mit unserer tor- bzw zirkusmusik aus... kann man die mal ändern durch abstimmen, oder wurde darüber abgestimmt und die Leute im Stadion stehen darauf? wir haben glaub auch keinen einspieler bei nem Gegentor, was jetzt nicht zwingend erforderlich ist, aber wäre trotzdem cool.
Das hier ist keine Demokratie, der Chef will das so und dann ist das so. Und ganz persönlich: Ist alles andere als meine Musik, finde es aber trotzdem kewl und sehe keine Veranlassung, warum es geändert werden sollte.

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Verfasst: 30.10.2017 18:08
von Rigo-QN
camazzola33 hat geschrieben:mir ist gestern extrem aufgefallen dass der stadionsprecher während laufender musik strafzeiten bzw torschütze gerufen hat. sowas merke ich doch dass das gleichzeitig nicht geht. da fehlt ihm das feingefühl....
Und wenn er nicht nur schreien würde, wäre am Ende auch noch ein wenig Stimme da.

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Verfasst: 30.10.2017 20:03
von Augsburger Punker
Hat sich auf Facebook gestern noch geräuspert: ist kränklich und hat sich gestern von Kamillentee ernährt.

- - - Aktualisiert - - -

Gegentormusik: Ich denke, das Fuck you! fliegt den Bremerhavenern um die Ohren. Fressen ein Gegentor und bekommen ein schallendes Fickt Euch! hinterher.

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Verfasst: 30.10.2017 22:05
von Rigo-QN
Augsburger Punker hat geschrieben:Hat sich auf Facebook gestern noch geräuspert: ist kränklich und hat sich gestern von Kamillentee ernährt.

- - - Aktualisiert - - -

Gegentormusik: Ich denke, das Fuck you! fliegt den Bremerhavenern um die Ohren. Fressen ein Gegentor und bekommen ein schallendes Fickt Euch! hinterher.
Dann vielleicht gleich 2x nicht versuchen so zu schreien!

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Verfasst: 31.10.2017 06:51
von AEV Georg
Basti1977 hat geschrieben:Gerne, wo ist Sweet Caroline hin? War vor dem Spiel ein Klassiker und viele sangen mit.
Also am Sonntag lief´s

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Verfasst: 31.10.2017 10:04
von Basti1977
Rigo-QN hat geschrieben:Dann vielleicht gleich 2x nicht versuchen so zu schreien!
Wäre auch für den Zuseher angenehmer. Aber wir haben ja nun den passenden Sponsor.