Seite 52 von 152
Verfasst: 19.03.2013 11:00
von Robby #9
Fürst Pucki hat geschrieben:Es wird angestrebt, mit Somma und Whitmore zu verlängern.
FICENEC hat geschrieben:Werner und Mac haben evtl. Optionen oder haben schon verlängert!!
Falls 2 Ausländerlizenzen in der Abwehr vergeben werden, hätten wir im Sturm dann bereits 7 (Roloff, Zeiler, Trevelyan, Somma, Whitmore, MacArthur, Werner) also insgesamt die erlaubten 9.
Verfasst: 19.03.2013 11:08
von Bubba88
Thang versteh ich nicht, der war wirklich das kleinste Problem. Unser Angriff wird ohne guten dt. Stürmer eh nicht arg viel besser werden es sei denn man gräbt irgendwo nen Vostrikov mit Maslenikov aus... Ansonsten werden die AL Spieler, egal wie sie heißen, nicht arg viel mehr oder weniger Tore schießen.
Die Verteidigung muss stimmen, also das Defensivverhalten der Spieler und deswegen versteh ich nicht warum man Thang ziehen lässt. Die 15/15 in der Offensive kriegt er wieder zam doch dafür war er in der Defensive doch besser als ein Somma, Roloff oder Werner.
Unser Problem liegt sicher auch an der Ausrichtung des Teams und der Trainings- / Spielweise. Da wird es immer Spiele geben in denen wir komplett einbrechen oder von der ersten Sekunde an nicht ganz auf der Höhe sind. Das ist, wie auch das PP, allerdings Sache des Trainers.
2 AL in der Verteidigung halte ich für keinen guten Ansatz, zumindest nicht solang Zeiler eine AL braucht. Verteidiger sollten in aller erster Linie VERTEIDIGEN. Das können die Deutschen auch, selbst die die wir bekommen.
Solang wir keine dt. Stürmer haben die das Tor treffen kommen wir eh nicht arg weit. OConnor wäre einer der diese Option nur halb ausfüllen kann.
Wäre er zu haben und bereit zu uns zu kommen sollten wir den MIT HANDKUSS zurück nehmen.
Ich hätte ja auch mal interesse daran ein paar eigenen Spielern die Chance zu geben aus unserer Jugend raus und nicht unbedingt immer nur Spieler aus Landshut oder Kaufbeuren zu holen.
Verfasst: 19.03.2013 11:15
von Mr. Shut-out
Robby #9 hat geschrieben:Falls 2 Ausländerlizenzen in der Abwehr vergeben werden, hätten wir im Sturm dann bereits 7 (Roloff, Zeiler, Trevelyan, Somma, Whitmore, MacArthur, Werner) also insgesamt die erlaubten 9.
Und somit wäre unser Sturm eher noch schlechter. Wie gesagt, ich würde mit Somma nicht verlängern.
RT1 spekuliert doch auch nur.
Der Sprung von der DNL ist schon riesig. Für die Spieler aus der Jugend ist der Sprung zu groß. Wir brauchen langfristig einfach eine DNL-Mannschaft.
Augsburger Jungs
Verfasst: 19.03.2013 11:58
von Hölle des Südens
Bubba88 hat geschrieben:Ich hätte ja auch mal interesse daran ein paar eigenen Spielern die Chance zu geben aus unserer Jugend raus und nicht unbedingt immer nur Spieler aus Landshut oder Kaufbeuren zu holen.
Verteidiger Kindl spielt in Kaufbeuren 1.Reihe und Latta will ihn gar nicht mehr hergeben, Stürmer Farny hat in Klostersee 40 Punkte gemacht und ist 2. bester Scorer seiner Mannschaft.
Dies sind Augsburger Jungs vom Stammverein AEV!!
Und wenn du ab und zu mal im Training zuschauen würdest, wüssest du, dass sich z.B. ein Schäffler "ganz warm anziehen" muss, um mit den Beiden mitzuhalten!
Verfasst: 19.03.2013 12:27
von punisher
schmidl66 hat geschrieben:Somma kann man aus meiner Sicht evtl sogar auch ziehen lassen... der ist die letzten Spiele (eigentlich schon während der letzten regulären Saisonspiele) komplett untergetaucht. Und wenn der wirklich ein Angebot aus Sabocity hat, dann sollte man sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, um mitzugehen....
Sehe ich absolut genauso. Sehr eigensinnig geworden der gute...
Bubba88 hat geschrieben:
1. DRAXINGER und LM waren sich nicht ganz so grün und Draxi wurde als der Schuldige auserkoren für die letzten Niederlagen
Der hat halt nicht inbrünstig genug versucht, unbedrängt einen Puck wegzuschlagen.
Fürst Pucki hat geschrieben:
Es wird angestrebt, mit Somma und Whitmore zu verlängern. Keine Verträge erhalten voraussichtlich MVT, Ross, Forrest, Thang.
Mein Puls beruhigt sich langsam.
Verfasst: 19.03.2013 12:44
von Der Rentner
Ich finde wir sollten unser Team im Ganzen halten, denn wir werden unter keinen Umständen eine bessere Mannschaft mehr zusammen bekommen. Wie sollen wir bitten den Erfolg von 52 Spielen in Folge unter den besten 10 denn noch steigern können? So viel Realismus muss doch geboten sein, dass wir damit mehr als zufrieden sein können und das Team keine großen Fehler gemacht hat. Dazu wird der eine oder andere Spieler noch günstiger sein, da kann man die guten Spieler besser bezahlen. Ebenfalls ist das Team schon eingespielt und auch die Rochade mit den überzähligen ALs ist geübt. Diesen Vorteil müssen wir einfach nutzen. Daher meine Forderung: Der ganze Kader muss unverändert bleiben!
Gruß
Der Rentner
Verfasst: 19.03.2013 12:52
von Augsburger Punker
Bubba88 hat geschrieben:
Ich hätte ja auch mal interesse daran ein paar eigenen Spielern die Chance zu geben aus unserer Jugend raus und nicht unbedingt immer nur Spieler aus Landshut oder Kaufbeuren zu holen.
Aus der Jugend? da sind sie noch etwas zu jung. Und gehen erst einmal dahon, wo sie als Junioren mehr gefordert werden, also DNL und/oder Oberliga. Falls Sturm zu uns wechseln würde, wäre das für Dich auch ein Kaufbeurer?
Das wird erst besser, wenn sich das Internat etabliert hat und die Junioren endlich wieder DNL spielen. Und es eine Föli-Vereinbarung mit der 2. Liga gibt. Aktuell kannst es nur so wie mit Farny, der meistens Oberliga spielt, oder Schäffler machen. Aber daß der noch nicht so erfahren ist hat man in SR erlebt, wo er quasi nach jedem Einsatz auf die andere Seite fahren mußte.
Verfasst: 19.03.2013 13:14
von Bubba88
Hölle des Südens hat geschrieben:Verteidiger Kindl spielt in Kaufbeuren 1.Reihe und Latta will ihn gar nicht mehr hergeben, Stürmer Farny hat in Klostersee 40 Punkte gemacht und ist 2. bester Scorer seiner Mannschaft.
Dies sind Augsburger Jungs vom Stammverein AEV!!
Und wenn du ab und zu mal im Training zuschauen würdest, wüssest du, dass sich z.B. ein Schäffler "ganz warm anziehen" muss, um mit den Beiden mitzuhalten!
richtig, doch die meine ich gleich gar nicht.
Außerdem wäre es mal hilfreich wenn der gute Larry sich ein Spiel/Training von UNSERER Jugend anschaut anstatt immer schön nach KF oder LL zu fahren um sich bei denen in der Jugend ein Bild zu machen...
Farny würde bei mir öfter in der DEL spielen und je nach Situation auch mal Reihe 3 während eines Spiels...
Verfasst: 19.03.2013 13:48
von IamCanadian
Bubba88 hat geschrieben:
Farny würde bei mir öfter in der DEL spielen und je nach Situation auch mal Reihe 3 während eines Spiels...
Absolut richtig dein Ansatz.
Aber genau da kommen wir aber zu einem Grundübel des deutschen Eishockeys:
Warum soll man ihn spielen lassen? Kurzfristig ist es riskant und man schwächt die Mannschaft, da eben der vielzitierte "Durchschnittskanadier" besser ist.
Wenn der deutsche Nachwuchsspieler seinen Lern- und Ausbildungsprozess abgeschlossen hat und die Mannschaft verbessern könnte, dann wechselt er zur finanzkräftigeren Konkurrenz. Der Ausbildungsverein steht mit leeren Händen da und hat vom heranführen des Spielers an die DEL nicht wirklich profitiert.
Im Fußball wird sowas über langfristige Verträge und Ablösesummen kompensiert. Im Kurzzeitgeschäft Eishockey ist sowas nicht möglich, da ja ein 2-Jahres-Vertrag schon langfristig ist.
Verfasst: 19.03.2013 13:54
von Rigo Kaka
IamCanadian hat geschrieben:Absolut richtig dein Ansatz.
Aber genau da kommen wir aber zu einem Grundübel des deutschen Eishockeys:
Warum soll man ihn spielen lassen? Kurzfristig ist es riskant und man schwächt die Mannschaft, da eben der vielzitierte "Durchschnittskanadier" besser ist.
Wenn der deutsche Nachwuchsspieler seinen Lern- und Ausbildungsprozess abgeschlossen hat und die Mannschaft verbessern könnte, dann wechselt er zur finanzkräftigeren Konkurrenz. Der Ausbildungsverein steht mit leeren Händen da und hat vom heranführen des Spielers an die DEL nicht wirklich profitiert.
Im Fußball wird sowas über langfristige Verträge und Ablösesummen kompensiert. Im Kurzzeitgeschäft Eishockey ist sowas nicht möglich, da ja ein 2-Jahres-Vertrag schon langfristig ist.
Auf den Punkt gebracht! Völlig richtig. Sowas lohnt sich für uns erst wenn wir solche Spieler länger halten können. Hoffentlich ist es mit dem neuen Stadion bald soweit.
Verfasst: 19.03.2013 13:54
von Snake
Bubba88 hat geschrieben:OConnor wäre einer der diese Option nur halb ausfüllen kann.
Wäre er zu haben und bereit zu uns zu kommen sollten wir den MIT HANDKUSS zurück nehmen.
Das sehe ich ähnlich, aber vielleicht gräbt man ja wieder einen deutschen in NA aus oder man ist mit Zeiler weiter wie man es verlauten lässt.
Verfasst: 19.03.2013 13:55
von aevlumpi
Das problem mit den jungen Spielern haben wir doch seit vielen Jahren.Larry bleibt ja hin und wieder nichts anders übrig als sie mit einzubauen ins Team.Aber man sieht ja lieber mit er AL mit Deutschem Pass und setzt diese in der 4.Reihe ein als junge Deutsche die auch billiger wären.Bevor wir uns wieder AL zulegen wie Ross oder ähnliche dann bitte lieber Deutsche aus Kaufbeuern,Klostersee etc.Da haben wir Fans mehr davon.
Dazu sollte er sich mal die Videos mit Vostrikov,Maslennikov und Larsson anschauen wie man Powerplay spielt.Dazu kommt das man da hingeht wo es auch mal weh tun kann vors Tor wie es Duanne gemacht hat.
Viell.hat ja ein Vostrikov oder Masslenikov im Sommer mal Zeit damit er mit den neuen Spielern mal Powerplay trainieren kann.
Verfasst: 19.03.2013 14:25
von punisher
Da v und m keine Kanadier sind ist es absolut unerheblich wie die gespielt haben.
Verfasst: 19.03.2013 14:26
von Bubba88
IamCanadian hat geschrieben:Absolut richtig dein Ansatz.
Aber genau da kommen wir aber zu einem Grundübel des deutschen Eishockeys:
Warum soll man ihn spielen lassen? Kurzfristig ist es riskant und man schwächt die Mannschaft, da eben der vielzitierte "Durchschnittskanadier" besser ist.
Wenn der deutsche Nachwuchsspieler seinen Lern- und Ausbildungsprozess abgeschlossen hat und die Mannschaft verbessern könnte, dann wechselt er zur finanzkräftigeren Konkurrenz. Der Ausbildungsverein steht mit leeren Händen da und hat vom heranführen des Spielers an die DEL nicht wirklich profitiert.
Im Fußball wird sowas über langfristige Verträge und Ablösesummen kompensiert. Im Kurzzeitgeschäft Eishockey ist sowas nicht möglich, da ja ein 2-Jahres-Vertrag schon langfristig ist.
richtig. Doch bevor einer ein gutes Angebot bekommt, muss er auch schon mal etwas geleistet haben. Das heißt das er wie Buzas damals mehr leistet als ein Helms heuer. Dazu kommt, dass ich so einen eben mal vllt. 1 Jahr länger halten kann. Da kanns dann so laufen wie mit Endras und der bleibt der Heimat zum dank noch ein Jahr länger.
Ansonsten stimmt es schon, doch ist es grad in Augsburg etwas anders. Klar, ein Trainer muss schauen das er seinen Job behalten kann und nicht rausfliegt. Dementsprechend stellt er auf um den kurzfristigen Erfolg zu sichern und seinen Job zu behalten. Doch wenn wir ehrlich sind, einer wie Wysick war, finden wir auch in jung aus Bayern stammend
Verfasst: 19.03.2013 14:48
von HCD1921
Was ist daran Falsch Spieler aus KF oder von woanders zu holen. KF hat eine der Besten Nachwuchsarbeiten in ganz Deutschland.
Wenn man nur einmal sieht wenn die schon alles Rausgebracht haben. Da können andere Vereine bei weitem nicht mithalten.
Vielleicht haben wir da auch mal das Glück, das wir z.b. einen Neuen Reimer oder einen Sulzer von denen Rausziehen.
Wenn man auch besseren Nachwuchs haben will, dann muss man eben DNL Spielen. Nur so kann man die Jungen Leute halten. Ein Jerome Flakke hat auch mal bei uns im Nachwuchs gespielt. Und ist dann wegen besseren Perspektiven nach Köln gegangen.
Verfasst: 19.03.2013 16:00
von Saku Koivu
Jacky_Jonny hat geschrieben:Genau. Die Befürchtung, dass dann aber nicht mehr genug Kohle da ist, für weitere Spielmacher, ist deshalb nicht ganz unbegründet.
Wobei ich damit kein Problem hätte. In die PPOs zu rumpeln schaffen wir ja, aber dann gibts halt iwi immer aufs Maul.
Und von unseren "Spielmachern" hab ich recht wenig gesehen. Ich hätte lieber einen gescheiten der dann halt auch was kostet. Muss man halt an der 4ten oder 3ten Reihe sparen. Aber ohne hast halt mal so garkeine Chance.
Ausgeglichenheit schön und gut - aber dazu muss dann der Kader besser als nur Durchschnitt sein. Sonst erleben wir das gleiche wieder. Mit Willen und Kampf in die PPOs und dann Tschüss. Kann auch nicht der Plan sein.
Verfasst: 19.03.2013 16:06
von Saku Koivu
aevlumpi hat geschrieben:Bevor wir uns wieder AL zulegen wie Ross oder ähnliche dann bitte lieber Deutsche aus Kaufbeuern,Klostersee etc.
Ross is ja wohl ein ganz schlechter Vergleich. Der wurde als Ersatz für unsere verletzte Nr1 verpflichtet. Das er nicht das gebracht hat was er hätte bringen sollen steht auf einem anderen Blatt.
Aber jetzt zu sagen wir hätten einen jungen Deutschen holen sollen grenzt an Realitätsverlust. Welcher junge Deutsche wäre denn zu diesem Zeitpunkt auf dem Markt gewesen, der uns erstens weiter hätte bringen können und zweitens auch nur ansatzweise bezahlbar gewesen wäre?
Und überhaupt - eine deutsche Nr1... zieh uns nen Sponsor der unseren Etat spürbar verbessert an Land und dann gibts eventl ne Chance auf sowas.
Verfasst: 19.03.2013 16:24
von Miami
Die Idee mit Kaufbeuren ist an und für sich gut!! Leider gehen die wirklich Guten zur DEG, weil da halt ein Kaufbeurer das Sagen hat. Aber es gibt ja noch andere 2.Ligisten.
Verfasst: 19.03.2013 16:25
von punisher
Saku Koivu hat geschrieben:Ross is ja wohl ein ganz schlechter Vergleich. Der wurde als Ersatz für unsere verletzte Nr1 verpflichtet.
So ganz richtig ist das aber nicht. Ross war ursprünglich Larrys erste wahl, hat sich dank aber gottlob für Salzburg entschieden und wir angelten uns forrest. Somit hatten wir wenigstens bis Oktober nen Verteidiger.
Verfasst: 19.03.2013 16:58
von Hölle des Südens
Miami hat geschrieben:Die Idee mit Kaufbeuren ist an und für sich gut!! Leider gehen die wirklich Guten zur DEG, weil da halt ein Kaufbeurer das Sagen hat. Aber es gibt ja noch andere 2.Ligisten.
Falsch. Die gehen zur DEG weil die dort "Eiszeit" erhalten! Walter Köberle hilft sicherlich dabei.