Seite 53 von 156

Verfasst: 23.02.2012 08:22
von Michi
thomas hat geschrieben:Gegen einen guten Single Malt hast aber hoffentlich nichts....

Solange ich ihn nicht trinken muss...! :-) Ich mag keinen Whiskey bzw. Scotch usw.

Verfasst: 23.02.2012 09:09
von Mr. Shut-out
Wie hier schon einige geschrieben haben.

Finde es auch gut wenn TJT bleibt. Wir müssen zwar nächstes Jahr mit einem AL weniger im Sturm spielen, aber folgende Punkte sprechen für mich für ihn:


- er hat jahrelang in der AHL bewiesen, dass er weiß wo das Tor steht.
- Dass er in einer Reihe mit Roloff und Trabucco sehr gut gespielt und auch gescort hat. Und auch spielerisch mit klugen Pässen überzeugt hat. Mit Zeiler und O´Connor ist es halt eher ein Gerumpel. Larry hat halt nicht 4 optimale Reihen gefunden. So passt es halt noch am besten.
- im 2. Jahr kommen viele Spieler in der DEL besser zu Recht, die auf den ersten Blick vllt. enttäuscht haben.
- Er wird zwar einer der Top-Verdiener gewesen sein, aber nach dieser Saison werden ihn sicherlich nicht viele haben wollen. Er setzt auf Sicherheit, will sich bei uns beweisen, dass er es kann und spielt für weniger. Vllt. auch ein leistungsbezogener Vertrag.
- Er hat trotz seiner Misere immer alles gegeben. Wirft sich in jeden Schuss, + +/-, gut in der Defensive.
- Er KANN ein Torjäger sein den wir nun zu einem bezahlbaren Preis bekommen. Bei ihm weiß man, dass er Tore schießen kann. Einen anderen Torjäger können wir uns bestimmt nicht leisten.



Deshalb kann ich mit seiner Weiterverpflichtung leben (sollte es so kommen).

Verfasst: 23.02.2012 11:56
von Bubba88
Mr. Shut-out hat geschrieben:Wie hier schon einige geschrieben haben.

Finde es auch gut wenn TJT bleibt. Wir müssen zwar nächstes Jahr mit einem AL weniger im Sturm spielen, aber folgende Punkte sprechen für mich für ihn:

Warum? AL bei Fletcher/Verteidigung sparen und schon bleibt man bei der selben Anzahl an AL Stürmern.

Weiman --> Mannheim
Freddy --> Sabos
Ehelechner --> AEV ???

Wieder ne AL gespart

;)
Möglichkeiten gibts immer, wie realisierbar das ist können wir nur spekulieren und nichts anderes

Verfasst: 23.02.2012 12:08
von Elfring24
Ihn http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12618 sollte man, wenn er sich darauf einlässt, im Sommer mit einem try-out-Vertrag ausstatten.

Sicher, er ist schon älter, hat noch nie höherklassig gespielt und besitzt noch einen Vertrag für nächstes Jahr in Nauheim.

Aber meine Meinung: Da spielen aktuell schlechtere "Deutsche" in der DEL...

Daher: Ausprobieren!

Verfasst: 23.02.2012 12:19
von Schmiddi
da spiele ich im tor lieber mit dem parise als dem ehelechner

Verfasst: 23.02.2012 12:20
von Nightmare
Schmiddi hat geschrieben:da spiele ich im tor lieber mit dem parise als dem ehelechner

Zumal ich mir vorstellen könnte, dass man beim Vertrag mit Parise bereits eine Klausel für das kommende Jahr festgesetzt hat, falls Weiman den AEV verlassen sollte. Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass Parise wegen der Aussicht auf 5 Einsätze nach Augsburg wechselt.

Verfasst: 23.02.2012 12:34
von Dzurilla
Nightmare hat geschrieben:Zumal ich mir vorstellen könnte, dass man beim Vertrag mit Parise bereits eine Klausel für das kommende Jahr festgesetzt hat, falls Weiman den AEV verlassen sollte. Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass Parise wegen der Aussicht auf 5 Einsätze nach Augsburg wechselt.

Da kannst aber einen lassen drauf...das dem so ist.

Verfasst: 23.02.2012 13:58
von mOrph
Elfring24 hat geschrieben:Ihn http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12618 sollte man, wenn er sich darauf einlässt, im Sommer mit einem try-out-Vertrag ausstatten.

Sicher, er ist schon älter, hat noch nie höherklassig gespielt und besitzt noch einen Vertrag für nächstes Jahr in Nauheim.

Aber meine Meinung: Da spielen aktuell schlechtere "Deutsche" in der DEL...

Daher: Ausprobieren!
Besoffen?

Verfasst: 23.02.2012 15:13
von Golden Brett
Schmiddi hat geschrieben:da spiele ich im tor lieber mit dem parise als dem ehelechner
Warum denn? Mal ganz abgesehen davon, dass Ehelechner Deutscher wäre...

Verfasst: 23.02.2012 20:56
von Schmiddi
Golden Brett hat geschrieben:Warum denn? Mal ganz abgesehen davon, dass Ehelechner Deutscher wäre...
weil ich den parise besser finde als den ehelechner

Verfasst: 23.02.2012 21:21
von Golden Brett
Schmiddi hat geschrieben:weil ich den parise besser finde als den ehelechner
An wie vielen Spielen von Parise machst du diese Einschätzung denn fest?

Verfasst: 24.02.2012 06:11
von Schmiddi
Golden Brett hat geschrieben:An wie vielen Spielen von Parise machst du diese Einschätzung denn fest?
dies ist meine meinung, wenn du ne andere hast ist das auch ok. ich persönlich finde, dass er nen ruhigeren eindruck macht als der ehelechner, außerdem ist er flinker und wie schon vorher angesprochen hat er sicher option und die spiele, die er für uns gemacht haben waren gut.

Verfasst: 24.02.2012 07:15
von bsstar
Schmiddi hat geschrieben:dies ist meine meinung, wenn du ne andere hast ist das auch ok. ich persönlich finde, dass er nen ruhigeren eindruck macht als der ehelechner, außerdem ist er flinker und wie schon vorher angesprochen hat er sicher option und die spiele, die er für uns gemacht haben waren gut.
Sehe ich ähnlich.......uns parise wird auch um einiges günstiger sein.......was man in unserer Situation auch nicht außer acht lassen darf!

Verfasst: 24.02.2012 09:29
von Mr. Shut-out
Falls es wirklich so weit kommen sollte, und Tyler nach Nürnberg geht, sowie Kotschnew nach Hamburg, dann wäre nur noch bei uns und in Mannheim eine Stelle frei. Mannheim nimmt Ehelechner nicht, dann bleiben nur noch wir. Da wird er dann keine besonders hohen Forderungen stellen können. Ich halte Ehelchner für einen Top-Mann, gerade in den letzten Jahren. Und selbst in diesem Jahr 91% Fangquote, und 2,86 Gegentorschnitt. Außerdem sparen wir eine AL für den Sturm, und könnten dort dann mit 7 AL antreten. Sollte Tyler gehen, wäre Ehelchner für mich Option Nummer 1.

Verfasst: 24.02.2012 09:37
von UltraGegengerade81
Mr. Shut-out hat geschrieben:Falls es wirklich so weit kommen sollte, und Tyler nach Nürnberg geht, sowie Kotschnew nach Hamburg, dann wäre nur noch bei uns und in Mannheim eine Stelle frei. Mannheim nimmt Ehelechner nicht, dann bleiben nur noch wir. Da wird er dann keine besonders hohen Forderungen stellen können. Ich halte Ehelchner für einen Top-Mann, gerade in den letzten Jahren. Und selbst in diesem Jahr 91% Fangquote, und 2,86 Gegentorschnitt. Außerdem sparen wir eine AL für den Sturm, und könnten dort dann mit 7 AL antreten. Sollte Tyler gehen, wäre Ehelchner für mich Option Nummer 1.

Vergiss Straubing nicht, da ist die Zukunft von Barry Busen auch noch nicht geklärt!

Verfasst: 24.02.2012 10:07
von Mr. Shut-out
Ah stimmt, hast du Recht. ;)

Verfasst: 24.02.2012 10:22
von Golden Brett
Schmiddi hat geschrieben:dies ist meine meinung, wenn du ne andere hast ist das auch ok. ich persönlich finde, dass er nen ruhigeren eindruck macht als der ehelechner, außerdem ist er flinker und wie schon vorher angesprochen hat er sicher option und die spiele, die er für uns gemacht haben waren gut.
Du darfst ja auch deine Meinung haben. Mich interessiert nur der Hintergrund. Schließlich ist das hier ja ein Diskussionsforum. ;)

Ich habe nicht genug Spiele gesehen, um Parise einschätzen zu können. In München fand ich ihn teilweise schon ziemlich unsicher, auch wenn er ein paar starke Saves hatte. Bei Ehelechner weiß man, was man bekommt - und er hat eben den entscheidenden Vorteil, Deutscher zu sein, was uns bei der restlichen Kaderplanung sehr zugute käme.

Verfasst: 24.02.2012 10:30
von punisher
Golden Brett hat geschrieben:und er hat eben den entscheidenden Vorteil, Deutscher zu sein, was uns bei der restlichen Kaderplanung sehr zugute käme.
Da wär ich mir nicht so sicher. Ob da bei der Kaderplanung ein Vorteil rauskommen würde? Ehe wäre wohl schon ein bisschen teurer, als der Pariser. Wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich dir natürlich aufgrund der AL´s recht geben.

Verfasst: 24.02.2012 11:04
von topscorer
Sowohl Ehelechner als auch Parise sind sehr gute Torhüter.
Parise macht mir einen sehr guten Eindruck bisher.
Den kann man ohne Bedenken ins Tor stellen.

Aber ich bin auch der Meinung, wenn Ehelechner zu haben ist, sollte man sich für ihn entscheiden, weil er reichlich DEL Erfahrung hat, und man bei ihm genau weiss was man bekommt.
Und er ist Deutscher !
Deshalb Vorteil Ehelechner !

Verfasst: 24.02.2012 15:39
von Schmiddi
Golden Brett hat geschrieben:Du darfst ja auch deine Meinung haben. Mich interessiert nur der Hintergrund. Schließlich ist das hier ja ein Diskussionsforum. ;)

Ich habe nicht genug Spiele gesehen, um Parise einschätzen zu können. In München fand ich ihn teilweise schon ziemlich unsicher, auch wenn er ein paar starke Saves hatte. Bei Ehelechner weiß man, was man bekommt - und er hat eben den entscheidenden Vorteil, Deutscher zu sein, was uns bei der restlichen Kaderplanung sehr zugute käme.
Stimmt, dass ist es.

Ich finde einfach, dass der Parise besser ist als der Ehelechner, von den Spielen die ich gesehen habe. Also mir fiel der Ehelechner jetzt nie besonders gut auf. Nachdem der Parise sicher die Option hat, sollte wir mit ihm weitermachen, denn ein Ehelechner würde sicherlich einiges mehr kosten als der Parise.