Seite 54 von 152
Verfasst: 20.03.2013 09:38
von HCD1921
Das Problem ist doch auch, das jeder Ausländer der einmal einen Deutschen Schäfferhund hatte, aufeinmal Deutscher wird. Ohne jemals Kontakt zu dem Land seiner Vorfahren gehabt zu haben.
Man kann ja mit 9 Ausländern Spielen. Des ist gerade noch so OK. Aber für mich gehört das, mit den Deutsch Kanadiern bzw. Amis besser geregelt.
Verfasst: 20.03.2013 09:52
von Gordon
HCD1921 hat geschrieben:Das Problem ist doch auch, das jeder Ausländer der einmal einen Deutschen Schäfferhund hatte, aufeinmal Deutscher wird. Ohne jemals Kontakt zu dem Land seiner Vorfahren gehabt zu haben.
Man kann ja mit 9 Ausländern Spielen. Des ist gerade noch so OK. Aber für mich gehört das, mit den Deutsch Kanadiern bzw. Amis besser geregelt.
Zu Bundesliga-Zeiten war das Problem auch schon da, das vergessen einige. Die Ben-Doucets dieser Welt sagen "Hallo".
Verfasst: 20.03.2013 09:54
von Snake
HCD1921 hat geschrieben:
Man kann ja mit 9 Ausländern Spielen. Des ist gerade noch so OK. Aber für mich gehört das, mit den Deutsch Kanadiern bzw. Amis besser geregelt.
Aha und wie?
Wenn eine deutsche behörde einem einen deutschen pass austellt ist er deutscher, was soll man da tun?
Man kann ja zum Schädelvermessen anfangen....
Verfasst: 20.03.2013 10:10
von SvenRamone
Snake hat geschrieben:Aha und wie?
Wenn eine deutsche behörde einem einen deutschen pass austellt ist er deutscher, was soll man da tun?
Man kann ja zum Schädelvermessen anfangen....
In dem man z.B. nur 3 eingedeutschte Spieler pro Spiel einsetzen darf.
Verfasst: 20.03.2013 10:20
von Manne
Snake hat geschrieben:
Man kann ja zum Schädelvermessen anfangen....
Nein Gehirnvolumen oder besser Inhalt
Verfasst: 20.03.2013 10:27
von IamCanadian
Snake hat geschrieben:Aha und wie?
Wenn eine deutsche behörde einem einen deutschen pass austellt ist er deutscher, was soll man da tun?
Man kann ja zum Schädelvermessen anfangen....
Alternativ zum Schädelvermessen könnte man es so regeln, dass man für die deutsche Nationalmannschaft spielberechtigt sein muss, um nicht unter das AL-Kontingent zu fallen.
Verfasst: 20.03.2013 10:33
von Miami
IamCanadian hat geschrieben:Alternativ zum Schädelvermessen könnte man es so regeln, dass man für die deutsche Nationalmannschaft spielberechtigt sein muss, um nicht unter das AL-Kontingent zu fallen.
Das wirst du aber seit Bosman so nicht hin bekommen. Selbst die Ausländerregelung ist Rechtlich nicht haltbar.
Verfasst: 20.03.2013 10:45
von aevlumpi
Klar bekommt man das problem nicht mehr in griff.Aber man könnte mit mehr mut den Jungen Deutschen mehr zutrauen.Wenn man mal schaut wieviele Junge Deutsche wir die letzten Jahre hatten,und zum teil sind sie nur bei uns nicht zum Zug gekommen.Dafür holt man Wycisk,Szwez etc.und die sind mit sicherheit teurer als jeder Buchwieser,Wichert, Kindl,Fröhlich,Vogt gewesen.Larry hätte Endras auch keine Chance als Deutschen gegeben hätte er ihn nicht aus LL gekannt.Nur die AL mit Deutschen Pass helfen dir oftmals auch nicht sehr viel weiter.Und mal abwarten wielang es sich ein Schäffler noch hier in Augsburg anschaut.
Verfasst: 20.03.2013 10:56
von Bubba88
da wäre halt ne Kompensationsregelung praktisch. Wie eben die "Ausbildungsentschädigung" für die nicht DEL Teams. Ich bin mir sicher das wir dann einigen deutschen Spielern mehr Chancen geben würden.
Verfasst: 20.03.2013 10:57
von punisher
aevlumpi hat geschrieben:Wycisk,Szwez
Eigentlich hatte ich diese Entdeckungen schon verdrängt.
Besten Dank.
Wobei dem Szwez seine Stats für Freiburg sich recht ordentlich lesen. Vielleicht genau der Knipser, der uns gefehlt hat

Verfasst: 20.03.2013 11:05
von Robby #9
punisher hat geschrieben:...wobei dem Szwez seine Stats für Freiburg sich recht ordentlich lesen. Vielleicht genau der Knipser, der uns gefehlt hat
Oberliga !!
Verfasst: 20.03.2013 11:06
von aevlumpi
Wobei dem Szwez seine Stats für Freiburg sich recht ordentlich lesen. Vielleicht genau der Knipser, der uns gefehlt hat

[/QUOTE]
Nur gut das Freiburg in der OL spielt und dafür reicht es scheinbar für Szwez.Dann lieber den Farny der spielt auch OL.
Verfasst: 20.03.2013 11:18
von Hölle des Südens
Snake hat geschrieben:Aha und wie?
Wenn eine deutsche behörde einem einen deutschen pass austellt ist er deutscher, was soll man da tun?
Man kann ja zum Schädelvermessen anfangen....
Ganz einfach. In den Durchführungsbestimmungen statt Deutscher oder Ausländer z.B. schreiben:
Unter das Ausländerkontingent fallen alle Spieler, die nicht mindestens 3 Jahre bei einen deutschen Nachwuchsverein ausgebildet wurden.
Verfasst: 20.03.2013 11:24
von Mr. Shut-out
Szwez

In der Oberliga gibt es Spieler, die doppelt so viele Punkte gemacht haben.
Nicht viele Spieler schaffen es direkt aus der DNL in die DEL. Und selbst dann oft nur am Anfang in die 4. Reihe. Sogar Flaake. Einn Kindl hatte schon in der DNL Schwierigkeiten. In Erding war er auch nicht der Burner, und in Kaufbeuren spielte am Schluss alles was 2 Beine hat und nen Schläger halten kann. Der muss sich erstmal in der Oberliga und in der 2. Bundesliga beweisen, wie ein Seifert. Kindl ist im Moment überhaupt nicht DEL tauglich.
Verfasst: 20.03.2013 11:25
von Miami
Hölle des Südens hat geschrieben:Ganz einfach. In den Durchführungsbestimmungen statt Deutscher oder Ausländer z.B. schreiben:
Unter das Ausländerkontingent fallen alle Spieler, die nicht mindestens 3 Jahre bei einen deutschen Nachwuchsverein ausgebildet wurden.
Das ist leider nicht "einfach" und rechtlich nicht haltbar.
Verfasst: 20.03.2013 11:32
von Mr. Shut-out
Warum nicht? Wenn man sagen kann, dass nur so und so viele AL in der DEL spielen dürfen, kann man ja auch z.B. sagen, dass nur so und so viele Deutschkanadier hier spielen dürfen.
Mir ist noch ein Kandidat neben
- Langmann
- Lang
- Keller
für den Back-up eingefallen. Würde vllt. sogar gut passen, denn er ist auch aus Rosenheim.
Lukas Steinhauer von München.
Verfasst: 20.03.2013 12:03
von Snake
SvenRamone hat geschrieben:In dem man z.B. nur 3 eingedeutschte Spieler pro Spiel einsetzen darf.
Und was unterscheidet einen eingedeutschten von einem eingeborenen?
Und wieviel Schwarze und Asiaten darf man dann im Team haben?
Verfasst: 20.03.2013 12:14
von Der Optimist
Erstmal muss es wieder ne gescheite Förderlizenzregel geben vordem man an den ALs rumbastelt. Problem ist im Moment, dass es nicht genügend Deutsche Spieler gibt die gut genug sind bzw. gefördert wurden, was wiederum den Preis hochtreibt. Wenn man das ändert, würden wir sicherlich vermehrt auf Deutsche Spieler setzen. Im Moment sind halt die eingedeutschten billiger.
Verfasst: 20.03.2013 12:14
von punisher
Alles schwachsinn.
Wiest es machst ists nix. Das zeigt doch die Vergangenheit auf. Offnest, hast sowas wie kassel mitte der 90er, die an weihnachten das komplette Team austauschen. Beschraenkst hast halt boyles und olvers.
Verfasst: 20.03.2013 12:16
von kottsack
Das würde ansich schon gehen. Bei der Ausländerregelung setzen sie sich ja auch über EU-Recht hinweg, da ein Österreicher auch als Ausländer zählt, obwohl das nicht so sein dürfte. Es halten sich nur alle Clubs an diese Abmachung und ebenso könnte es mit den Deutschkanadiern laufen.
Meine Meinung: die guten Deutschen, die der Nationalmanschaft was bringen würden, setzen sich auch gegen die meisten Deutschkanadier durch. Die, die der Nationalmanschaft nichts bringen, die sind mir egal. Mir ist das wurscht, ob der Brown oder Meier hintendrauf stehen hat, der das Tor für meinen Verein schießt.