Seite 59 von 62

Verfasst: 30.06.2008 00:25
von Nightmare
Zunächst mal muss ich auch sagen, dass Spanien verdienter Champion ist. Die haben das ganze Turnier über hervorragende Leistungen gebracht und man hatte nie das Gefühl eines sportlichen Abfalls. Wären die Iberer vor Lehmann etwas kaltschnäuziger gewesen hätten wir uns nicht beschweren dürfen, wenn schon nach einer Stunde der Drops gelutscht gewesen wäre. Natürlich muss Silva raus, aber ganz ehrlich: Ich bezweifel, dass wir gegen 10 Mann mehr Chancen gehabt hätten.

Was die Leistung unserer Nationalmannschaft angeht, haben wir uns wieder an dem Spiel gegen die Türken orientiert. Vor dem Spiel spricht man von dem wichtigsten Spiel überhaupt und verspricht eine engagierte Leistung und und und. Letztendlich kommt aber rein gar nix. Soviel kann man sich doch gar nicht in die Hose machen. Meine Herren, wir spielen hier in einem Finale bei einem großen Turnier.

In Waldis EM-Club wurde gerade eine Statistik besprochen. Die 4 Torschüsse im heutigen Spiel waren die wenigsten einer deutschen Mannschaft in einem Länderspiel seit 1994(!!). Ballack und Frings Totalausfälle. Klose kann nix dafür, wenn er aus dem Mittelfeld keine Unterstützung bekommt. Poldi hat ausgerechnet im Finale sein schlechtes Spiel bei diesem Turnier gemacht und Schweini war beim Flutlichtausschießen treffsicherer. Gomez und Kuranyi?? Ja, war wohl nix. Odonkor hätte man sich auch sparen können. Da hätte ich heute eher noch den Marin bringen können. Und für unsere Innenverteidigung würde ich mal nach einem großgewachsenen, schnellen und wendigen Spieler Ausschau halten. Zwei Schränke im defensiven Zentrum sind nicht wirklich Erfolgsgaranten.

Reden und lamentieren können wir nach wie vor, dennoch sind wir Zweiter geworden, ob jetzt schlecht oder nicht ist dahingestellt. Wer Vizechampion wird ist Vize, scheißegal ob man das mit spielerischer Art schafft, oder durch Dusel, Kampf oder sonst was. Die Holländer und Portugiesen haben spielerisch überzeugt, aber sie waren nun mal nicht im Finale. Wie ich vorher schon geschrieben hab: Fußball ist Ergebnissport, da spielt es keine Rolle wie ein Erfolg zustande kommt.

Aber wenn ich mal die bisherigen Endspiele betrachte fällt mir auf, dass jede deutsche Nationalmannschaft, die ein Finale bei einer EM verloren hat, beim Turnier 4 Jahre später den Titel geholt hat. Also warten wir mal auf 2012 ;)

Verfasst: 30.06.2008 01:49
von Ryan
Ein klarer Glückwunsch an den äußerst verdienten Sieger.

Die Spanier waren in allen Belangen besser und sind verdient Europameister geworden.

Und ein kleiner Tritt muss sein: Es wird Zeit, dass vielleicht der eine oder andere über das Ende seiner Karriere nachdenkt und endlich in Ruhestand geht!

Verfasst: 30.06.2008 03:05
von djrene
Ich bin zufrieden. Platz 2 mit dieser Mannschaft. Respekt. Habe in der Abstimmung vor ein paar Wochen auf Spanien getippt. Und die haben das, leider (hätte natürlich lieber gewonnen), völlig verdient gewonnen. Was erwartet man denn?

Lehmann - Reservist (heute gut, beim Tor leider mehr als nur beteiligt)
Friedrich (nicht mal bei einer total durchschnittlichen BuLi-Mannschaft im Stamm)
Mertesacker - Für mich nicht zu verstehen was der gebracht hat. Keine tolle Saison in Bremen, aber sonst immer zuverlässig. Total von der Rolle. Leider Totalausfall.
Metzelder - Hat sich definitiv gesteigert, aber leider auch nich souverän. Keine Spielpraxis.
Lahm - Für mich bester Spieler der EM, auch wenn er das 1-0 maßgeblich mit verschuldete.

Frings - Ballack. Haue ich in einen Topf. Beide vorher oder/und währendem verletzt. Wenig Akzente. Frings noch viel weniger wie Ballack.

Poldi: Da werde ich wahnsinnig. Gegen Portugal defensiv passabel, heute und gegen die Dönerschneider grauenhaft. Deswegen spielt der nicht in München, da macht der Toni rückwärts mehr. Der soll mal ein wenig mehr laufen und weniger über Köln reden.

Schweini: Da werde ich genauso wahnsinnig. Soviel wie der in der Nati kämpft, gab's im Verein lange nicht mehr. Heute okay, leider viele Fehlpässe, hat aber was probiert.

Klose - Gomez - Kuranyi: Sollten alle mal nachdenken was ein Fußballspiel mal so ausmacht.

Fazit: Spanien absolut verdienter Sieger - Natürlich war Rossetti scheiße, die Rote MUSS er geben, aber ich vermute, das hätte der völlig passiven Deutschen Mannschaft nix genutzt.

Verfasst: 30.06.2008 07:58
von Ghandi
Gibt kaum was zu den bisherigen Analysen hinzuzufügen, deshalb nur meine persönlichen Eindrücke:

Meine "Favoriten" gestern:

Metzelder: Wie viele Bälle hat der bitte freistehend rund um die Mittellinie den Spaniern geschenkt ?????

Ballack/Frings: Ohne Worte. Der Ballack will wohl kein Finale gewinnen, anders ist das nicht zu erklären. Und der Frings kann halt mit seiner großen Fresse mehr als auf dem Platz.

Klose/Podolski: Naja, wenn man halt partout nicht aufs Tor schießen will, dann wird das halt nix. Und einen Ball sollte man wenigstens stoppen können.

Schweinsteiger: Eckball- und Freistoßgott. Vielleicht hätte man ihm sagen soll, dass es NICHT mehr gegen Portugal geht und er die Bälle nicht bis nach Lissabon treten muss.

Highlights:

"Kopfstoß"....wenn man genau hinsieht, wird man erkennen, dass Podolski zuerst die Bewegung nach unten macht und der Spanier "kontert".

"Handspiel Lehmann"....für mich ebenfalls klar rot, da absichtliches Handspiel außerhalb des Strafraumes

---> schmeichelhaft für die Deutschen also ausgleichende Ungerechtigkeit

Spiel ab Minute 75:

Die zurückliegende "Mannschaft" bringt den Ball in der letzten Viertelstunde nicht EIN MAL gefährlich vors spanische Tor. Im Gegenteil: drei Spanier dürfen sich fast zwei Minuten lang den Ball unbedrängt um den deutschen 16er zuspielen, ohne dass auch nur einer von den 6 (!!!!) deutschen, die sich in selbigem tummeln, angreifen. Und nicht nur das, nein, die dürfen dann auch noch gefährlich aufs Tor schießen, weil keiner igrendwas verhindert.
---> DIESE Mannschaft hatte gestern KEINEN Führungsspieler.


Platz 2. Vom Ergebnis her sehr gut, aber peinlich, dass so eine Stolpertruppe ins Finale kommt. Außer den Spielen gegen Polen und Portugal, in denen man offensiv überzeugen konnte (defensiv auch dort nicht), eine absolute Rumplertruppe ohne erkennbares Konzept und ohne "sichere" Spieler, die ein Spiel kontrolliert aufziehen können.

Ich persönlich freue mich nicht, mir hat die EM der Deutschen nicht gefallen. Aber natürlich nur meine persönliche Meinung.


Gruß,
Stefan

PS: Wenigstens bleibt uns nun der Konfed-Cup erspart.

Verfasst: 30.06.2008 08:05
von Mr.Bob Wren
Völlig verdienter Sieg der Spanier. Zwei gute Spiele reichen eben nicht zum Sieg. Aber den Spaniern gönn ich den Titel sowas von. Die spielen einfach einen tollen Fußball. Schwach auch die Offensive der Deutschen. Waren das überhaupt drei Chancen, die die Deutschen hatten?

Verfasst: 30.06.2008 08:31
von Rigo Domenator
fgtim hat geschrieben:Ich sag's mal frei heraus:

Wir sind der mit Abstand schlechteste EM-Zweite aller Zeiten!

Sehr geile Aussage... :blink: :blink:

Wieviel EM-Turniere hast du denn schon gesehen, bzw. kannst du dich erinnern, wenn du das so sicher sagen kannst? Es gab übrigens auch schon vor unserem letzten EM-Titel eine Europameisterschaft. :p :p Ich erinner nur mal an Griechenland vor 4 Jahren, und nein gut haben die damals auch nicht gespielt, sind aber sogar EM geworden. Also da ist mit solchen Leistungen sogar noch mehr drin, als Platz 2 diese Saison!

Spanien war gestern besser, und sie haben den Titel einfach nach dem ganzen Turnierverlauf einfach verdient.

Verfasst: 30.06.2008 08:39
von Manne
thomas hat geschrieben:mein lieber barni, beim 8-3 sollen einige gefehlt haben. bin auch kein zeitzeuge, aber man munkelt. :D

Bern war doch ebenso wie die Mondlandung ein Film von Stanley Kubrick !!!





























:-) :-) :-) :-)

Verfasst: 30.06.2008 08:50
von Shanahan
Spanien ist verdienter Europameister, da gibts nix zu meckern, aber was mich gestern am meisten aufgeregt hat war dieser emotionlslose Moderator ( war das Bartels ? ). So langweilig hab ich noch keine Moderation eines Finales empfunden....und dann noch dieser Spruch " ich hoffe ich bin jetzt nicht zu parteiisch...." :thumbdown:

Verfasst: 30.06.2008 09:20
von Ratman
Spanien ist absolut verdienter Europameister, da gibt es nichts zu deuteln.

Was mich ärgert: In der ersten Viertelstunde hat man gesehen, was möglich gewesen wäre. Das lag zwar auch, aber eben nicht nur daran, dass Spanien noch etwas abwartend gespielt hat. Das Hauptptoblem war vielmehr, dass wir von da an von Portugal wieder auf Türkei umgeschaltet haben. Will sagen: Nach einer Viertelstunde war auf einen Schlag jegliche Laufbereitschaft weg. Mit Standfußball kann man vielleicht stark ersatzgeschwächte Türken noch schlagen, gegen Spanien sieht's aber anders aus.

Meine größten Aufreger:

Mertesacker: Der ist ungefähr gefühlte achteinhalb Köpfe größer wie der Torres und verliert jeden entscheidenden Kopfball gegen den "Zwerg". Kann dem mal einer sagen, dass man, um in den Luftkampf zu kommen, auch springen muss. Insgesamt eine bodenlose EM von ihm.

Metzelder: Wenn ich als Verteidiger nach vorne geh, dann muss ich auch zum Abschluss kommen. So einfach ist das. Aber der Held verliert jedes Mal in der Vorwärtsbewegung den Ball und wir laufen in einen Konter, bei dem er hinten dann fehlt. Ganz großes Damentennis. Aber immerhin hatte er die beste deutsche Torchance des Spiels. Schade für ihn, dass der Lehmann da so gut reagiert und ihm damit die Hundertprozentige kaputt gemacht hat. :rolleyes:

Lahm: War bis zum Viertelfinale zwar bester deutscher Spieler, aber in Halbfinale und Finale einfach nur bodenlos - vor allem in der Defensive, was ja eigentlich seine Hauptaufgabe ist. Warum der beim Gegentor das Laufduell abbricht, weiß wahrscheinlich nur er selbst. Der hatte einen halben Meter Vorsprung und verliert gegen den Torres auf einer Strecke von vielleicht zehn Metern zweieinhalb Meter. Das kann's ja wohl wirklich nicht sein, auch wenn der Torres unzweifelhaft schnell ist.

Ballack: Gestern war er wenigstens auffällig - aber auch nur wegen seiner Platzwunde am Kopf. Einmal mehr war er nicht der Führungsspieler, der er bei seinen Ansprüchen sein müsste. Nicht ganz so bodenlos, wie gegen die Türkei, von einer euorpameisterreifen Vorstellung trotzdem meilenweit entfernt.

Steinschweiger (wie ihn der knallköpfige ARD-Kommentator einmal in der Aufregung genannt hat): Das mit weitem Abstand schwächste Turnierspiel von ihm. Schwach angefangen und noch stärker nachgelassen. Dass er nur gegen Portugal Ecken und Freistöße treten kann, wusste man ja schpn länger. Aber am Ende konnte er ja auch im laufenden Spiel überhaupt keinen Ball mehr annehmen, geschweige denn behaupten. Vollkommen auf verlorenem Posten. Einfach nur grottenschlecht.

Podolski: Auch von ihm das mit Abstand schwächte Turnierspiel. Dass er defensive Schwächen hat, sollte eigentlich nicht heißen, dass er defensiv gar nicht stattfindet. Wenn's dann offensiv auch nicht mehr klappt, bleibt halt nicht mehr viel, womit man punkten kann.

Alles in allem können wir uns bei Lehmann und dem Pfosten bedanken, dass wir die Nummer nicht 0:3 oder 0:4 verloren haben. Auch wenn Lehmann beim Gegentor nicht sonderlich glücklich aussieht, so wurde er hier von Lahm und auch von Metzelder (man muss da nicht stehen bleiben, sondern darf auch mal durchlaufen und versuchen, so ein Ding noch von der Linie zu kratzen) doch sträflich im Stich gelassen. Abgesehen davon war er aber der beste Deutsche auf dem Platz.

Verfasst: 30.06.2008 09:29
von Flakebernd
Ratman hat geschrieben:Spanien ist absolut verdienter Europameister, da gibt es nichts zu deuteln.

Was mich ärgert: In der ersten Viertelstunde hat man gesehen, was möglich gewesen wäre. Das lag zwar auch, aber eben nicht nur daran, dass Spanien noch etwas abwartend gespielt hat. Das Hauptptoblem war vielmehr, dass wir von da an von Portugal wieder auf Türkei umgeschaltet haben. Will sagen: Nach einer Viertelstunde war auf einen Schlag jegliche Laufbereitschaft weg. Mit Standfußball kann man vielleicht stark ersatzgeschwächte Türken noch schlagen, gegen Spanien sieht's aber anders aus.

.

Dieser Einschätzung kann ich mich nur anschließen. Das Problem lag einfach im Hirn dieser Herrschaften, das noch langsamer war als die Beine.
Der Trainerstab sollte sich auch mal ein paar Fragen nach dem Urlaub stellen:
- wie wärs über die heiligen Kühe der Nati mal nachzudenken- sprich den Mittelfeldkünstlern Frings und Ballack. Tut mir leid - das war gar nichts.
Ich frag mich auch, ob es einen Sinn macht einen Spieler mit Rippenbruch zu bringen. So nach dem Motto, als kleiner Stolperstein für einen schnell spielenden Gegner wird es schon tun. Außer Notbremsen hat der nichts nämlich bringen können. Dann der vielbeschworene Kapitän mit der Wade der Nation. Auch mit locker gelöster Wade hat der auch miese Spiele abgeliefert.
Und die Verteidigung braucht eine Erneuerung. Sorry, aber das was diese Herren über das ganze Turnier abgeliefert haben war schon fahrlässig.
Spieler die die Sasion über gleichbleibend schlechte Spiele abliefern oder langzeitverletzt sind gehören einfach nicht in so ein Turnier. Da wundert es ja fast,das Bernd Schneider nicht dabei war :-)

Verfasst: 30.06.2008 09:44
von Mr.Bob Wren
Der beste Kommentar vom Moderator kam nach der Halbzeitpause: Deutschland weiterhin in schwarz-weiß.
Vielen Dank für den äußerst sinnvollen Beitrag :rolleyes:

Verfasst: 30.06.2008 10:24
von fgtim
rigo domenator hat geschrieben:Sehr geile Aussage... :blink: :blink:

Wieviel EM-Turniere hast du denn schon gesehen, bzw. kannst du dich erinnern, wenn du das so sicher sagen kannst? Es gab übrigens auch schon vor unserem letzten EM-Titel eine Europameisterschaft. :p :p Ich erinner nur mal an Griechenland vor 4 Jahren, und nein gut haben die damals auch nicht gespielt, sind aber sogar EM geworden. Also da ist mit solchen Leistungen sogar noch mehr drin, als Platz 2 diese Saison!

Spanien war gestern besser, und sie haben den Titel einfach nach dem ganzen Turnierverlauf einfach verdient.
Zu dieser Aussage stehe ich voll und ganz. Nenn mir auch nur einen Finalteilnehmer seit 1992, der schlechter war. Das sind die Finals die ich bewusst gesehen habe, aber selbst wenn ich weiter zurückgehe und Berichte oder ähnliches heranziehe, gab es wohl schon lange lange keinen schlechteren mehr.
Griechenland 2004 fandest du schlechter? Die haben vielleicht unattraktiv gespielt, aber die haben wenigstens Beton angerührt, waren taktisch sehr stark. Diese deutsche Truppe kann - sorry - nichtmal das. Im Gegenteil, da haben einige hintendrin diesmal ihren Freischwimmer gemacht.

Und ich bin FAST froh drum, dass man jetzt nochmal so beschissen gespielt hat, sonst würden sich einige immer noch wundern, wieso man jetzt diese großartige Leistung schlecht redet.

Verfasst: 30.06.2008 10:26
von fgtim
djrene hat geschrieben:Lahm - Für mich bester Spieler der EM
?! Bei Deutschland? Oder generell?

So wie er bei Bayern oft zu schwach geredet wird finde ich, dass er diesmal zu stark geredet wird. Wobei bei der Auswahl wirklich - außer Poldi - kaum ein anderer Deutscher zu nennen ist.

Verfasst: 30.06.2008 10:58
von Von Krolock
Manne hat geschrieben:Bern war doch ebenso wie die Mondlandung ein Film von Stanley Kubrick !!!
Kubrick war viel zu pedantisch und detailversessen. Dagegen wirken die Mondlandung und das Wunder von Bern wie Low Budget Trailer

Verfasst: 30.06.2008 12:05
von Saku Koivu
Saku Koivu hat geschrieben: VIVA ESPAÑA
^^ :p *g* keks? ;)

Verfasst: 30.06.2008 12:29
von Nightmare
Ratman hat geschrieben: Meine größten Aufreger:

Hitzelsperger: Der ist ungefähr gefühlte achteinhalb Köpfe größer wie der Torres und verliert jeden entscheidenden Kopfball gegen den "Zwerg". Kann dem mal einer sagen, dass man, um in den Luftkampf zu kommen, auch springen muss. Insgesamt eine bodenlose EM von ihm.

Du meinst sicher "Merte"?

Verfasst: 30.06.2008 12:36
von Saku Koivu
Torres.... brutal stark. Ein Tempo hat der drauf... und die Ballbeherrschung.... wunderbar zum anschauen und geniales Tor. Das einzige was man den Spaniern vorwerfen kann ist, das sie nicht genug aus ihren Chancen machen. Am Ende hätte es mich nicht gewundert, wenn Deutschland das Spiel noch dreht.

Als neutraler Zuschauer muss ich jedoch sagen das ein Sieg komplett unverdient gewesen wäre. Spanien hat verdient gewonnen und ich gönne es ihnen von ganzem Herzen. Das war mal wirklich Fussball zum anschauen. Wenn das immer so wäre (Bundesliga usw.) könnte ich doch glatt zum Fussballfan werden. :)

Verfasst: 30.06.2008 12:45
von Ratman
Nightmare hat geschrieben:Du meinst sicher "Merte"?
Logisch, mein Fehler. Ich editier das nochmal schnell. Wobei Hitzelsperger aber auch deutlich unter seinen Möglichkeiten geblieben ist. Wenn man so einen Bumms in Fuß hat, wie der, und dann freistehend nur eine bessere Rückgabe zusammen bringt, ist das schon traurig. Und auch sonst viel zu viele Fehlpässe.

Verfasst: 30.06.2008 12:48
von Ratman
Saku Koivu hat geschrieben:Torres.... brutal stark. Ein Tempo hat der drauf... und die Ballbeherrschung.... wunderbar zum anschauen und geniales Tor. Das einzige was man den Spaniern vorwerfen kann ist, das sie nicht genug aus ihren Chancen machen.

Wohl wahr. Und auch da ist Torres als erstes zu nennen. Was der alleine gegen Russland an Chancen vergeben hat... Wenn er das Manko noch abstellt, dann wird das mal ein absoluter Weltklassemann. Momentan würde ich ihn aufgrund der Abschlussschwäche aber nur als internationale Klasse einstufen.

Verfasst: 30.06.2008 12:50
von schmidl66
Alles schon gesagt worden - Spanien verdient gewonnen!

Nur eins noch zum Treffer der Spanier:
Für mich geht der Treffer zu 80% auf die Kappe von Lehmann! Was hat der denn da draussen zu suchen? Lahm ist schon vor Torres und kann den Ball eigentlich nach aussen wegspielen - dann kommt aber Lehmann raus. Und ich bin mir sicher, dass von Lehmann ein "Leo" gekommen ist - dann muss er den Ball aber auch haben. So erkläre ich mir auch, warum Lahm abbremste und der Torres noch an ihm vorbeikam.
Für meine Begriffe muss Lehmann drin bleiben und Lahm haut die Kugel einfach zur Seite oder wegen mir zur Ecke raus.