Verfasst: 04.01.2010 17:49
fgtim hat geschrieben:Woher kommt das Geld für die Ablösen?![]()
ja von anschütz,hopp,sabo und konsorten.wäre doch sinnvoll wenn die geld in umlauf bringen würden
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
fgtim hat geschrieben:Woher kommt das Geld für die Ablösen?![]()
Naja, die verschieben das aktuell einfach um ein Jahr und holen sich die Spieler für die folgende Saison. Daher auch der Gedanke bezüglich Verträge über mehrere Jahre. Nur wird der Spieler wohl nicht so doof sein, gleich für 5 Jahre in Augsburg zu unterschreiben. Aber drei Jahre wäre natürlich mal genial - allein schon wegen der Planungssicherheit des Kaders. Und das das Team dann auch eingespielt ist, is ja logisch.kirianer hat geschrieben:genau dass ist dann der fall und die topklubs müssen dann den gürtel enger schnallen und können nicht nach belieben einkaufen
Ein Spieler will aber nicht nur zu einem europäischen Topklub wechseln. Die verdoppeln ihr Gehalt ja schon wenn sie von Augsburg nach Berlin wechseln. Warum also einen Mehrjahresvertrag unterschreiben?Saku Koivu hat geschrieben:Wenn da ein europäischer Topclub anklopft, dann sollte der schon das nötige Kleingeld haben.
Oder im Fall Olver ein Topclub aus der DEL. Klar, Straubing wird sowas kaum stemmen können, aber Berlin usw sollten damit keine Probleme haben.
eben wohl!!!kirianer hat geschrieben:glaubt ihr echt dass der zuschauerschnitt in der 2.liga schlechter wäre! bestimmt nicht
Genau, und ich meine auch beim Fußball schon mal was von Strafen diesbezüglich gelesen zu haben, sowas wird in der DEl sicher niemals kommrn dazu ist mir das alles zu windig.Golden Brett hat geschrieben:
Und das mit dem Hintenrum verhandeln ist m.E. nicht so leicht. Denn auch jetzt wird ja versucht, Tranfers möglichst still und heimlich über die Bühne zu bringen und trotzdem steht ständig was in der Zeitung. Die Clubs selbst wissen sicherlich noch besser Bescheid, was abläuft und wenn dann mal ein Konkurrent trotz Verbot wildert, gibt es sicherlich Möglichkeiten, das zu unterbinden. Die Strafen müssen halt nur hoch genug sein, um auch Eindruck zu machen.
Wahrscheinlich deshalb, weil man dem EH nachsagt daß es ein kaum zu finnanzierender Sport ist.Saku Koivu hat geschrieben:Das auch so ein Phänomen beim EH was mich stark verwundert...
Bei jeder anderen Mannschaftssportart, wird ohne Probleme für mehrere Jahre verpflichtet - beim EH jedoch, da wird schon gegrübelt ob man dem nen 2 Jahresvertrag anbieten soll - nich das er dann keinen Bock mehr hat (hat ja schon sicheren Vertrag).
auhc NOch die nechsten vünf JahrE?Sir Eric 88 hat geschrieben:was will er in HAmburg gewinnen.....die stehen und bleiben hinter uns..
Mr. Shut-out hat geschrieben:Also wenn man in die E-Paper Ausgabe der EH-News schaut ist folgendes zu lesen.
-Richer, Klinge und Card ebenfalls nach Hamburg.
- AEV, bla bla, 13 Niederlagen in 17 Spielen, Gerüchte dass unsere Leistungsträger wie Endras, Beechey, Murphy und Engelhardt alle nach Hamburg gehen.
- Endras wird immer wieder mit Hamburg in Verbindung gebracht.
Freezer11 hat geschrieben:Beechey? Ihr macht mir Angst....
Und was ist bitte eine E-Paper Ausgabe?
Rigo Domenator hat geschrieben:Ich sehs schon wieder kommen, wenn alle Gerüchte wahr werden haben die Freezers wieder 2-3 komplette Teams zur Verfügung...![]()
![]()
![]()
Ich frage mich vor allem, wer in Hamburg gerade die ganzen Spieler verpflichten soll. Der Sportdirektor, den es noch nicht gibt, der Trainer, den es (wohl) bald nicht mehr gibt oder der Geschäftsführer, der bislang eher im Fußball zuhause war?Rigo Domenator hat geschrieben:Ich sehs schon wieder kommen, wenn alle Gerüchte wahr werden haben die Freezers wieder 2-3 komplette Teams zur Verfügung...![]()
![]()
![]()
Mr. Shut-out hat geschrieben:Ja das habe ich mich auch schon gefragt. Aber ich denke, dass mim Richer is schon fix. Und der hat sich ja bei Kassel auch schon immer um die Spieler-Verpflichtungen gekümmert.
Wenn Dennis halt gehen würde, wäre das eine Katastrophe. Er ist mittlerweile die Identifikationsfigur in Augsburg meiner Meinung nach. Sportlich und menschlich wäre das ein Riesenverlust. Man kann ihn verstehen, wenn er etwas erreichen will, um den Titel mitspielen will. Aber was will er dann bitte in Hamburg? Da wird er es nicht schaffen. Ein Verein der seit Jahren seinen Ansprüchen nicht gerecht wird, wo andauernd Unruhe herrscht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dennis nach Hamburg wechselt. Einzig Hannover wäre noch eine Option, da die Goalie-Positionen in Berlin, Mannheim, Ingolstadt, Düsseldorf und Frankfurt schon besetzt sind. Dennis ist ein cleveres Bürschchen. Zu seiner Karriereplanung kann man ihn nur beglückwünschen. Er ging den Weg über die unteren Ligen um Spielpraxis zu bekommen und um ein ganz großer zu werden, und ist nicht auf der Ersatzbank in der DEL erfroren. Er weiß was er an uns hat, dass er auch bei einem kleinen Club wie uns in der Nationalmannschaft spielen darf. Wäre das nicht der Fall, würde es meiner Meinung nach anders aussehen. Meiner Meinung nach würde er uns nur für einen Top-Klub verlassen (ich hoffe es zumindestens). Da muss man halt schaun, dass man ihn iwie über private Sponsoren halten kann. Einen Deutschen von seinem Niveau bekommen wir nicht, und ein Ausländer auf seinem Niveau kostet auch sehr viel, nur wir verlieren eine AL. Lieber dann an einem 13. Stürmer etc. sparen und das Geld bei ihm drauflegen.