Seite 62 von 214
Verfasst: 19.04.2012 16:08
von [RoMa]
OK, das ist (mal wieder) tragisch und nicht gut für den Hockeysport in Deutschland. Auf der anderen Seite darf man sich zum Tausendsten Mal fragen, warum die in München offensichtlich nicht sauber wirtschaften können. Klar, das mit Müllerbrot ist übel, allerdings war da immer von ca. 100000€ Euro Fehlbetrag die Rede, was sowieso nur die nächste Saison betroffen hätte. Es geht aber um was anderes. Was mich (und vermutlich viele andere) halt tierisch nervt ist, dass halt trotz der 2,7 Millionen fröhlich Verträge mit Reimer, Buchwieser, Schneider usw. verlängert werden.
Verfasst: 19.04.2012 16:33
von Greg Theberge
'[RoMa hat geschrieben:]OK, das ist (mal wieder) tragisch und nicht gut für den Hockeysport in Deutschland. Auf der anderen Seite darf man sich zum Tausendsten Mal fragen, warum die in München offensichtlich nicht sauber wirtschaften können. Klar, das mit Müllerbrot ist übel, allerdings war da immer von ca. 100000€ Euro Fehlbetrag die Rede, was sowieso nur die nächste Saison betroffen hätte. Es geht aber um was anderes. Was mich (und vermutlich viele andere) halt tierisch nervt ist, dass halt trotz der 2,7 Millionen fröhlich Verträge mit Reimer, Buchwieser, Schneider usw. verlängert werden.
Warum hört plötzlich ein Peppi Heiß im März beim EHC auf ??? Ich denke mal der wird als Chefcoach beim EC Peiting nicht das große Geld verdienen, dürfte wahrscheinlich weniger sein als beim EHC .......aber der wird sich gedacht haben , lieber weniger im Geldbeutel und dafür jeden Monat sicher , als gar nichts mehr

Maurizio Mansi wird auch seine Koffer packen müssen , obwohl Er mit dem Pat gut gearbeitet hat ........Alles so Sachen die zu Denken geben
Verfasst: 19.04.2012 17:07
von Schmiddi
Freuen tu ich mich eigtl nur für die Verantwortlichen, dass sie sehen, was passiert, wenn ich scheiße wirtschafte aber mir tun die Fans leid, ganz ehrlich. Für mich sind die Spiele gegen Münchern geilere Derbys gewesen als gegen Ingoldorf. Es ist total bescheiden, wenn sowas wieder auf Kosten der Fans passiert
Verfasst: 19.04.2012 17:29
von Bluedragon
Ich habs letztes Jahr gesagt das es in München net lang gut gehen kan wen man nach so einer Saison so viel Minus macht . Damals als der EVL pleite gegangen ist wurd in München sehr ihr Landsberg so wird das gemacht gesungen. Ja wir sehen wie ihr das besser macht.Mich freut es für viele Münchner Fans die extrem arogant sind und die Münchner glauben eh sie wären der Nabel der Welt. Kommt Rosenheim ab in die DEL mit euch dan sehen wir uns spätestens in 4 Jahren wieder in der Bayernliga!
Verfasst: 19.04.2012 17:44
von Rigo Kaka
Eieiei, das hört sich ja wirklich nicht nach dem traditionellen Gejammer an, sondern nach dem tatsächlichen Aus, wenn man so bei den Münchnern liest...
Verfasst: 19.04.2012 18:18
von Tscharli
Bluedragon hat geschrieben:Kommt Rosenheim ab in die DEL mit euch dan sehen wir uns spätestens in 4 Jahren wieder in der Bayernliga!
Ich glaube die sind geheilt von solchen Gedanken. Ich würd mich freuen wenn wir wieder gegen einige Mannschaften spielen könnten die in Liga 2 unterwegs sind, da bin ich ganz ehrlich. Aber ich bezweifle dass die Teams von dort (RO und LA sind dabei nur 2 Beispiele) dauerhaft solide in der DEL bestehen könnten, so rein wirtschaftlich. Umgekehrt hoffe ich jedoch auch nicht dass wir eines Tages den Weg nach unten antreten, außer vielleicht weil sich die DEL eines Tages mangels verbleibender Mitglieder selbst auflöst...
Aber zurück zum Thema: ich fände es einerseits schade, weil die Spiele gegen den EHEC halt schon das Potential hatten, besondere Spiele zu sein, und Derby ist eben Derby. Andererseits muss ich sagen, lieber ziehen sie jetzt die Reißleine, bevor sie den Karren dann noch vollends gegen die Wand fahren. So lässt sich der Verein evtl. zumindest in der Oberliga oder so halten. Nicht dass es in München bald schon wieder einen neuen Clubname zu merken gibt...
Verfasst: 19.04.2012 20:47
von Greg Theberge
Verfasst: 19.04.2012 21:02
von punisher
Darum will der Ex-Lehrling von Manager-Fuchs Max Fedra von Verhandlungen nichts mitgekriegt haben.
Wie beim Henderson.
Sie verhandelten schon seit Februar über einen Lizenzverkauf!
Hoho...
Verfasst: 20.04.2012 07:08
von Moderator 1
Verfasst: 20.04.2012 07:34
von lionheart69
AZ
Die große EHC-Krise: Wird der ganze Klub verkauft?
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... 43df1.html
Olympiapark-Chef Huber ärgert sich über den EHC – und beschwert sich bei den Klub-Bossen
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... 67ab8.html
EHC-Chronik: Krisen, Titel, Pleiten
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... ca38e.html
Verfasst: 20.04.2012 07:36
von Nightmare
Rigo Kaka hat geschrieben:Eieiei, das hört sich ja wirklich nicht nach dem traditionellen Gejammer an, sondern nach dem tatsächlichen Aus, wenn man so bei den Münchnern liest...
Mich würde es jedenfalls nicht wundern, wenn sie nächstes Jahr doch in der Liga spielen würden. Ich mag den Verein nicht sonderlich, aber aufgrund der Duelle und der Rivalität bin ich natürlich für einen weiteren Verbleib in der DEL.
Nur: Was einem halt tierisch auf die Nüsse geht, dass diese Farce um mögliche Lizenzverkäufe und horrende Schulden (nicht nur in München) jeeeeeeeeedes Jahr bei den gleichen Teams aufkommt. Das nervt wirklich!
Am Ende spielen sie dann doch wieder alle weiter und kämpfen mit "dem üblichen Herzblut" (war doch der ungefähre Wortlaut bei den Scorpions?!) weiter.
Vielleicht sollten wir auch mal auf den Zug aufspringen und nicht immer nur vom geringsten Etat der Liga sprechen. Das zieht wohl nicht mehr so ganz als "Ausrede" wenn es mal nicht so rosig läuft.
Verfasst: 20.04.2012 08:00
von punisher
Nightmare hat geschrieben:
Nur: Was einem halt tierisch auf die Nüsse geht, dass diese Farce um mögliche Lizenzverkäufe und horrende Schulden (nicht nur in München) jeeeeeeeeedes Jahr bei den gleichen Teams aufkommt. Das nervt wirklich!
Ich erinnere nur an das einsichtige Gewuisl der damaligen Sinupreten, die dann fix zu den Saboianern mutiert sind und jetzt natürlich wieder hoch zu Roß sitzen.
Der Mensch ist einfach ein berechenbares Individuum.
Verfasst: 20.04.2012 08:11
von Sangriaman
Vielleicht braucht es einen 9000-Punkte-Plan für die Finanzen:
Jeder Verein muss am Ende der Saison einen Überschuss von 9000 € vorweisen können.

Wild Wings wollen DEL-Lizenz: „Es fanden Gespräche mit München statt“
Verfasst: 20.04.2012 08:28
von lionheart69
http://www.suedkurier.de/sport/regional ... 16,5470285
Die Schwenninger Wild Wings und die Deutsche Eishockey Liga: Diese unendliche Geschichte wird um ein weiteres Kapitel bereichert. Nun berichten Münchner Medien über Verhandlungen des EHC München mit den Wild Wings über einen Verkauf der DEL-Lizenz.Stories über DEL-Klubs, die aus der Deutschen Eishockey Liga aussteigen möchten, es letztlich aber doch nicht tun, gehören fast schon zur alltäglichen Lektüre in der Eishockey-Szene.
Verfasst: 20.04.2012 10:40
von Omaschupser
Ich lach mich rund. Nun wurde auch in München das wahre Problem entdeckt.
Auf Dauer ist der Spielbetrieb in der alten Olympia-Eishalle für den EHC jedoch kaum finanzierbar. Der Bau einer neuen Arena im Olympiapark wurde erst in dieser Woche abgelehnt.
Weiter..weiter....immer weitermachen, sagte schon Oli Kahn. Ungebremst mit 250,Tripcke gibt schon Bescheid, wenn ne Mauer kommt.
Wann wird dieses Hirngespinnst mit den heilbringenden Arenen endgültig mal im DEL-Keller begraben? Kaum zu glauben, dass das in den Clubführungen überwiegend Geschäftsleute sein sollen, die das sagen haben. Andererseits reichts auch wieder, wenn man nur an Müllerbrot denkt,was für erfolgreiche Unternehmer das sind.
Verfasst: 20.04.2012 11:49
von Eishockey-24.de
DEL: EHC München vor dem Aus? Verein denkt über “Umzug” nach
http://www.eishockey-24.de/del/14216/de ... mzug-nach/
Verfasst: 20.04.2012 19:39
von Greg Theberge
http://www.tz-online.de/sport/eishockey ... 85616.html
Zitat :.... Weil Winkler und Cortina in der Branche einen guten Ruf genießen, sendete ihr Erscheinen das Signal, dass es sich lohnen könnte, beim EHC zu investieren. Die beiden haben den Kader zur neuen Saison bereits zusammengestellt, weil sie dem Vernehmen nach bis vor Kurzem nichts von den Verkaufsplänen wussten. Auch die Spieler waren ahnungslos. Sie wurden am Mittwoch per SMS informiert, einer war über das wenig transparente Vorgehen „wirklich wütend“.
Alles einwenig sehr seltsam wen nicht mal der Manager bis dato Bescheid wußte

, und die Spieler bekommen eine SMS

Verfasst: 20.04.2012 20:41
von [RoMa]
Saftladen trifft es wohl ganz gut...
Verfasst: 20.04.2012 23:27
von aev1958
Greg Theberge hat geschrieben:http://www.tz-online.de/sport/eishockey ... 85616.html
Zitat :.... Weil Winkler und Cortina in der Branche einen guten Ruf genießen, sendete ihr Erscheinen das Signal, dass es sich lohnen könnte, beim EHC zu investieren. Die beiden haben den Kader zur neuen Saison bereits zusammengestellt, weil sie dem Vernehmen nach bis vor Kurzem nichts von den Verkaufsplänen wussten. Auch die Spieler waren ahnungslos. Sie wurden am Mittwoch per SMS informiert, einer war über das wenig transparente Vorgehen „wirklich wütend“.
Alles einwenig sehr seltsam wen nicht mal der Manager bis dato Bescheid wußte

, und die Spieler bekommen eine SMS
Reimer, Buchwieser und Petermann werden gerade von ihren Agenten angeboten....
Quo vadis DEL??
Verfasst: 21.04.2012 12:33
von Basti1977
DEL Eishockey mit dem EHC München
Ein Kommentar von Herbert Bergmaier
Ist es wieder soweit? Muss man in München bald wieder auf Spitzeneishockey verzichten? Einiges deutet darauf hin. Nun bin ich eher ein Zahlenmensch, auch wenn meine Entscheidungen auch mal aus dem Bauch heraus gefällt werden. Schauen wir uns mal die Zahlen und hier vor allem das Geld an. In der Saison 2010/2011 betrug der Verlust der "EHC München Spielbetriebs GmbH" 2,7 Mio. Euro.
http://www.wochenanzeiger.de/article/121349.html