Seite 63 von 214
Verfasst: 21.04.2012 19:37
von Eishockey-24.de
DEL: Planungen beim EHC München “laufen vollumfänglich”
Nachdem es bereits Gerüchte über den Verkauf der Lizenz bei den Hannover Scorpions gab (Eishockey-24.de berichtete), wird nun über einen Eigentümerwechsel beim EHC München spekuliert (Eishockey-24.de berichtete), Eishockey-24.de hat nachgefragt.
http://www.eishockey-24.de/del/14255/de ... faenglich/
Verfasst: 21.04.2012 22:32
von Mr. Blubb
Machst du das in anderen Foren eigentlich auch?

Verfasst: 22.04.2012 08:48
von lionheart69
Verfasst: 22.04.2012 09:58
von Miami
Allein schon der Satz: es
strömten 200 Personen zur Demonstration ist ein Witz.
Verfasst: 22.04.2012 10:05
von Nightmare
Miami hat geschrieben:Allein schon der Satz: es strömten 200 Personen zur Demonstration ist ein Witz.
Respekt :O
Verfasst: 22.04.2012 10:51
von Höps
Miami hat geschrieben:Allein schon der Satz: es strömten 200 Personen zur Demonstration ist ein Witz.
Das nenne ich mal eine überragende Fanbase

.
Verfasst: 22.04.2012 10:59
von Miami
Höps hat geschrieben:Das nenne ich mal eine überragende Fanbase

.
...und es waren wirklich alle da.

Verfasst: 22.04.2012 11:09
von Schmiddi
Also die Relation von Zuschauerschnitt und dieser "Kundgebung", war es schon viel für München

Verfasst: 22.04.2012 11:11
von Augsburger Punker
Wer will die Lizenz kaufen? Da es laut Kooperationsvertrag der DEL mit den unteren Ligen keinen sportlichen Aufsteiger geben wird, kann ein Verein nur durch den Erwerb einer DEL-Lizenz ins Oberhaus gelangen. Schwenningen will unbedingt in die DEL und hat deswegen mehrere Vereine – unter anderem eben den EHC München – kontaktiert. Die Verhandlungen zwischen München und Schwenningen haben jedoch noch kein Ergebnis gefunden, sind aber auch nicht gescheitert. Auch Landshut und Rosenheim, die zur Zeit das Finale in der 2.Liga bestreiten, sollen Interesse angemeldet haben. Bei Landshut hat man, seit Rainer Beck der neue Gesellschafter ist, große Pläne. „Ich bin mir sicher, dass Landshut sich das durch den Kopf gehen lässt und durchkalkulieren wird“, sagt Eishockey-Legende Erich Kühnhackl, der in Landshut lebt. „Beck träumt von der ersten Liga.“ Und auch die Rosenheimer könnten am Kauf interessiert sein. Gerüchteweise ist zu hören, dass man einen potenten Geldgeber an der Hand hätte, der mit seinem Energydrink auch sehr gut zum Vereinsnamen „Starbulls“ passen würde. Offizielle Bestätigungen gibt es aber nicht.
Dann hätte das ganze auch was gutes, denn Übertragungen von Servus wären eine logische Konsequenz.
Verfasst: 22.04.2012 11:27
von Ghandi
Augsburger Punker hat geschrieben:Dann hätte das ganze auch was gutes, denn Übertragungen von Servus wären eine logische Konsequenz.
Das hatte ich noch gar nicht bedacht. Wow, wie geil.....das wär's. Aber irgendwie glaub ich die ganze Geschichte noch nicht wirklich. So dreist kann man doch wirklich nicht mal in München sein, ALLE Leute im Dunkeln arbeiten zu lassen, um dann, wenn man mit den Planungen bzgl. Kader etc. schon so weit ist, die Bombe platzen zu lassen

Verfasst: 22.04.2012 11:49
von Augsburger Punker
Ich befürchte, daß die Büchse der Pandora jetzt geöffnet wurde, und die bekommst nicht mehr zu. Das Ende des EHEC ist mit Veröffentlichung des ersten Lizenzverkaufsgerüchts unumgänglich - leider.
Verfasst: 22.04.2012 13:10
von Augsburger Punker
Lt. Radio Charivari gibt's die EHEC-Lizenz zum Sonderangebot für 400.000 Öre. Trotzdem glaubt Cortina im AZ-Interview an den DEL-Standort München ...
Verfasst: 22.04.2012 13:12
von mOrph
Augsburger Punker hat geschrieben:Lt. Radio Charivari gibt's die EHEC-Lizenz zum Sonderangebot für 400.000 Öre. Trotzdem glaubt Cortina im AZ-Interview an den DEL-Standort München ...
400.000 ist ja meines Wissens nur der "Realwert" der Lizenz.
Verfasst: 22.04.2012 13:58
von Tscharli
Also das mit Red Bull in Rosenheim hieß es ja vor einiger Zeit schon mal, wurde allerdings von SB-Seite abgelehnt, weil die
Österreicher nie nur als Sponsor antreten, sondern wenn dann den Verein komplett kontrollieren. Und das will in RO niemand, insbesondere weil die Perspektive für den super Nachwuchs fehlt. Das ist zumindest das, was man aus dem SBR-Umfeld hört...
Verfasst: 22.04.2012 14:54
von Greg Theberge
Ghandi hat geschrieben:Das hatte ich noch gar nicht bedacht. Wow, wie geil.....das wär's. Aber irgendwie glaub ich die ganze Geschichte noch nicht wirklich. So dreist kann man doch wirklich nicht mal in München sein, ALLE Leute im Dunkeln arbeiten zu lassen, um dann, wenn man mit den Planungen bzgl. Kader etc. schon so weit ist, die Bombe platzen zu lassen
da passt der Zeitungsbericht auch dazu
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... 67ab8.html
http://abendzeitung-muenchen.de/inhalt.ehc-muenchen-huber:-zukunft-kann-man-nicht-absehen.d8574200-1894-4ae1-95bb-cdc9a2367ab8.html
Verfasst: 22.04.2012 21:23
von AEV Fan AB
Verfasst: 22.04.2012 21:59
von Omaschupser
Das ist jetzt aber fast schon peinlich , dieses Plakat und die Aktion der AZ, in Relation zur Zeilnehmerzahl.
Eher kontraproduktiv würd ich sagen.
Verfasst: 23.04.2012 06:32
von Basti1977
Überraschende Wende in München: Übernimmt Rainer Beck die Lizenz?
....Nun aber will Rainer Beck nach Informationen von Eishockey NEWS aber sowohl die Cannibals in der Zweiten Liga halten, als auch mit München in der Deutschen Eishockey Liga spielen. .....
http://www.eishockeynews.de/aktuell/art ... izenz.html
Verfasst: 23.04.2012 08:17
von Ryan
Was für ein Kaschperletheater...
Wild-Wings-Chef Burger: „Das ist alles völlig offen“
Verfasst: 23.04.2012 15:15
von lionheart69
http://www.badische-zeitung.de/schwenni ... 65864.html
Die Schwenninger Wild Wings sind an der DEL-Lizenz des EHC München interessiert. BZ-Interview mit Wild-Wings-Chef Thomas Burger über Hoffnungen und realistische Träume. Wie wahrscheinlich ist der DEL-Aufstieg am grünen Tisch?