Seite 67 von 156

Verfasst: 06.03.2012 17:06
von Shutout
#15 hat geschrieben:Wo ist denn die Kaderübersicht, wie es sie früher gab?
http://www.aev-forum.de/panther-forum-f ... 13-t58090/

Verfasst: 06.03.2012 17:10
von #15
Merci, am Handy ganz schön fummelig und am Ende im falschen Threa gelandet.

Verfasst: 06.03.2012 17:15
von Rigo Kaka
Höps hat geschrieben:denn die ach so tollen Neuzugänge (Beispiel Kleiderschrank Cullimore) haben halt doch nicht so toll eingeschlagen wie ursprünglich vermutet.
wieder ein falsches Beispiel, glaube ich zumindest ;)

Ich meine gelesen zu haben, dass sie mit dem zufrieden sind. Ist halt ein absoluter Defensivverteidiger.

Verfasst: 06.03.2012 17:21
von Shutout
Rigo Kaka hat geschrieben:wieder ein falsches Beispiel, glaube ich zumindest ;)

Ich meine gelesen zu haben, dass sie mit dem zufrieden sind. Ist halt ein absoluter Defensivverteidiger.
Dann scheinen die aber mit sehr wenig zufrieden zu sein.

Bei den Spielen im CFS und ein paar Sky-Spielen, war die Liga für den absolut zu schnell und er konnte nicht überzeugen. Kann aber natürlich auch sein das er ausgerechnet bei diesen Spielen immer einen schlechten Tag hatte. :)

Verfasst: 06.03.2012 18:06
von AEVFOREVER71
YOGA ?

http://www.neuronation.de/de/nn-ads-prs ... ging/11713

hier was für Dich....

und hatten wir in Augsburg in den letzten Jahren ein Torwartproblem?NEIN,auch wegen LM,der immer was aus dem Hut gezaubert hat,also sollte Weiman gehen ist mir da nicht Angst das wir wieder einen Topman bekommen oder vtl mit Parise ja schon haben...

Verfasst: 06.03.2012 23:33
von Brodeur
good luck hat geschrieben:Wie wäre es denn mit Yoga?

Was heißt denn ohne die Auswärtssschwäche, wo wären wir dann ohne die Heimbilanz. Das haben wir doch alles schon durchgekaut. Wir waren eben nicht so schlecht wie es auswärts aussah und nicht so gut wie es die Heimbilanz vermuten lies. Einen Deutschen wie OC zu finden, ist spielerisch ziemlich einfach. Er muß halt lustig sein, einem aufs Maul hauen können und die Mannschaft zusammen halten. Sicher ist das alles nicht einfach, nur der Mitchell hat den in Kanada ausgegraben und kein Schwein hat der vorher überzeugt. Ich geh sogar soweit zu sagen, dass unsere Mannschaft den so stark gemacht hat. Denn das einer mit 31 in Europa sein Coming out hat, ohne in den Staaten wenigstens in der AHL angekommen zu sein, ist schon sehr komisch.

Was aber gar nicht geht ist den OC so hochzujubeln und auf der anderen Seite den Weiman zum normal sterblichen zu stempeln. Weiman ist der Garant für den Erfolg. Ein Weiman hinten drin und vorne der Teamgeist das sind die Schlüssel.

Heuer hat uns nur eins geschadet, die Verletzung von Weiman und das der Conti der Ersatz war. Genau da haben wir Punkte liegen lassen. Genau darum hat der Mitchell auch umgehend reagiert und den Parise geholt. Der Parise hat in seinen Spielen überzeugt, dass er einen Weiman aber ersetzt, dass ist schon eine ganz andere GEschichte. Mitchell wußte warum es mit Conti eben nicht geht, was auch überhaupt nichts mit der Leistung von Conti zu tun hat. Der hat für einen Backup ok gehalten, aber einen Weiman nicht mal ansatzweise ersetzt.

Die schwerste Aufgabe ist einen Torwart zu finden und trotz der stabilen Leistung von Parise, bin ich mir nicht sicher das der Parise der Nachfolger von Weiman wird. Aber der Mitchell weiß wer es schaffen kann.

Schau doch mal wer alles in die DEL gekommen ist. Curry wurde in dem Spiel gegen uns von Laporte und Richer geschlachtet, wo man sowas doch nicht machen darf. Brust hockt mehr im Knast, oder beim Arzt wie auf dem Eis und Caron geht vollkommen unter. Nur unser Weiman überzeugt voll und ganz ohne jeden Wackler. Das erste Ei hat er sich anscheinend in Ingolstadt gefangen, zuhause habe ich noch keins gesehen und das nach so vielen Spielen. Mitchell und seine Torhüter, ich glaube wirklich, irgendwie macht der seine Goalies besser.
Also jetzt schlägts 13, ich glaub ich seh nicht richtig!!! Der Caron ist in dieser Saison der alles überragende Torhüter der DEL. Der hat über die gesamte Saison konstant absolute Topleistungen abgerufen, und war der Turm in der Schlacht. Wenn Iserlohn den diese Saison nicht gehabt hätte, dann wären sie komplett am Sack gewesen und hätten nicht mal die PrePOs geschafft. Hat man auch schön in der Phase gesehen, als er verletzt war. Also gegen den irgendwas zu schreiben geht wirklich gar nicht!!!
Im Übrigen haben auch Brust und Curry in der Saison, zumindest auf dem Eis, keineswegs enttäuscht.

Verfasst: 06.03.2012 23:40
von Brodeur
Rigo Kaka hat geschrieben:wieder ein falsches Beispiel, glaube ich zumindest ;)

Ich meine gelesen zu haben, dass sie mit dem zufrieden sind. Ist halt ein absoluter Defensivverteidiger.
Die kamen sehr oft auf Sky und jedesmal, wenn ich ihn gesehen habe, fand ich den extrem schwach, weil er m. Meinung nach viel zu langsam ist. Noch deutlich schlimmer sind/ waren allerdings Peltier und Skinner (den haben sie jetzt ja weggeschickt). Des sind halt wirklich 2 Vollnullen mit denen sie voll ins Klo gegriffen haben. Wie gesagt, ohne Caron sähe es bei denen wirklich zappenduster defensiv aus.

Verfasst: 07.03.2012 06:13
von good luck
Brodeur hat geschrieben:Also jetzt schlägts 13, ich glaub ich seh nicht richtig!!! Der Caron ist in dieser Saison der alles überragende Torhüter der DEL. Der hat über die gesamte Saison konstant absolute Topleistungen abgerufen, und war der Turm in der Schlacht. Wenn Iserlohn den diese Saison nicht gehabt hätte, dann wären sie komplett am Sack gewesen und hätten nicht mal die PrePOs geschafft. Hat man auch schön in der Phase gesehen, als er verletzt war. Also gegen den irgendwas zu schreiben geht wirklich gar nicht!!!
Im Übrigen haben auch Brust und Curry in der Saison, zumindest auf dem Eis, keineswegs enttäuscht.
Nochmal der Caron ist nicht untergegangen, dass war ein Fehler von mir. Aber der alles überragende Torwart ist Weiman und sonst niemand. Beim Gegentorschnitt ist Caron auf Platz 8 und das war er die ganze Saison auch bei der Fangquote. Jetzt steht er auf Platz 3 und hat auch 93 %, aber gestern stand in der EishockeyNews das er im Februar auf 98,7 und 0,50 kam. Der war die ganze Saison in den Statistiken um Platz 10 und jetzt am Ende hat er sich gerade bei der Fangqoute strak verbessert. Aber Angebote aus Mannheim oder Nürnberg bekam ein anderer. Der Caron bleibt in Iserlohn.

Verfasst: 07.03.2012 06:16
von good luck
Brodeur hat geschrieben:Im Übrigen haben auch Brust und Curry in der Saison, zumindest auf dem Eis, keineswegs enttäuscht.
...und auch das ist das mindeste was man für das Geld erwarten kann. Trotzdem kommt der Kotschnew und der Ehelechner und wenn was funktioniert, tauscht man es nicht aus.

Nochmal bei uns hat der Parise keineswegs enttäuscht. Aber der Weiman überragt. Wenn der heuer nicht Torhüter des Jahres wird, würde es mich wundern.

Verfasst: 07.03.2012 08:44
von Bubba88
Shutout hat geschrieben:Dann scheinen die aber mit sehr wenig zufrieden zu sein.

Bei den Spielen im CFS und ein paar Sky-Spielen, war die Liga für den absolut zu schnell und er konnte nicht überzeugen. Kann aber natürlich auch sein das er ausgerechnet bei diesen Spielen immer einen schlechten Tag hatte. :)
Ich weiß noch was man mir vor der Saison alles gesagt hat, als ich das prophezeit habe.

Cullimore war ein Fehler und lebt von den NHL Spielen die er mal hatte vor 6 Jahren.

Verfasst: 07.03.2012 09:59
von Freiflug
good luck hat geschrieben:Nochmal der Caron ist nicht untergegangen, dass war ein Fehler von mir. Aber der alles überragende Torwart ist Weiman und sonst niemand. Beim Gegentorschnitt ist Caron auf Platz 8 und das war er die ganze Saison auch bei der Fangquote. Jetzt steht er auf Platz 3 und hat auch 93 %, aber gestern stand in der EishockeyNews das er im Februar auf 98,7 und 0,50 kam. Der war die ganze Saison in den Statistiken um Platz 10 und jetzt am Ende hat er sich gerade bei der Fangqoute strak verbessert. Aber Angebote aus Mannheim oder Nürnberg bekam ein anderer. Der Caron bleibt in Iserlohn.
dann haste ja bestimmt auch gelesen, dass der Caron über 400 Schüsse mehr gehalten hat als Weiman.. und dazu wohl noch viel öfter spielentscheident war.. sonst wär er nicht mit Abstand der Spieler mit den meisten Punkten in der "Three-Stars"-Kategorie.

Die Wahl zum Torhüter des Jahres ist m.E. nicht halb so eindeutig wie du es siehst... Das ganze wird ein Dreikampf zwischen Dshunussow, Weiman und Caron.. Und wenn man Reimer noch mit reinpackt , dann.... ja dann...

Verfasst: 07.03.2012 10:01
von Rigo Kaka
Caron ist ganz klar der Torhüter der Saison. Auch wenn das einem hier nicht schmeckt ;)

Achja, der Caron bleibt in Iserlohn weil er da vor Weihnachten um 2 Jahre verlängert hat.

Verfasst: 07.03.2012 11:40
von Rigo Domenator
Rigo Kaka hat geschrieben:Caron ist ganz klar der Torhüter der Saison. Auch wenn das einem hier nicht schmeckt ;)

Achja, der Caron bleibt in Iserlohn weil er da vor Weihnachten um 2 Jahre verlängert hat.
richtig, Kotschnew geht nach Hamburg für Curry!

Verfasst: 07.03.2012 12:34
von Brodeur
good luck hat geschrieben:Nochmal der Caron ist nicht untergegangen, dass war ein Fehler von mir. Aber der alles überragende Torwart ist Weiman und sonst niemand. Beim Gegentorschnitt ist Caron auf Platz 8 und das war er die ganze Saison auch bei der Fangquote. Jetzt steht er auf Platz 3 und hat auch 93 %, aber gestern stand in der EishockeyNews das er im Februar auf 98,7 und 0,50 kam. Der war die ganze Saison in den Statistiken um Platz 10 und jetzt am Ende hat er sich gerade bei der Fangqoute strak verbessert. Aber Angebote aus Mannheim oder Nürnberg bekam ein anderer. Der Caron bleibt in Iserlohn.
Also mit den Torhüterstatistiken muss man halt immer auch ein bisschen vorsichtig sein. Zu sagen der Torhüter mit den besten Statistiken, ist auch der beste Torhüter, geht selten auf. Das ist ein Anhaltspunkt und mehr nicht. Das hängt halt auch immer sehr von der Verteidigung ab, denn bei einer guten Verteidigung müssen die Gegner viele schwere Schüsse nehmen, was im Umkehrschluss einfache Saves und eine hohe Fangquote für den Keeper bedeutet (um es jetzt mal ganz vereinfacht darzustellen).
Ich will die Leistung von Weiman da auch gar nicht schmälern und sehe ihn in diesem Jahr auch unter den Top 3 Torhütern. Aber Caron ist für mich einfach nochmal in einer anderen Kategorie. Da muss man meiner Meinung nach einfach als Fan des deutschen Eishockeys froh sein, dass so einer in Deutschland spielt ;)

Verfasst: 07.03.2012 15:31
von Drugs Made Me Smarter
Rigo Kaka hat geschrieben:Achja, der Caron bleibt in Iserlohn weil er da vor Weihnachten um 2 Jahre verlängert hat.
Wieso gelingt sowas den Hühnchen...

Verfasst: 07.03.2012 15:36
von Mr. Blubb
Die haben halt ein paar Geldeinheiten mehr zur Verfügung als die Kätzchen.

Verfasst: 07.03.2012 15:42
von Mr. Shut-out
Das mit Kotschnew für Curry wurde allerdings noch nicht bestätigt.

Verfasst: 07.03.2012 16:08
von schmidl66
Mr. Shut-out hat geschrieben:Das mit Kotschnew für Curry wurde allerdings noch nicht bestätigt.
Das noch nicht, aber es ist wohl alles in trockenen Tüchern:
http://www.bild.de/sport/mehr-sport/ham ... .bild.html

Verfasst: 07.03.2012 16:40
von Miami
Es wird wohl ein langweiliger Sommer werden - zum ersten mal. Bild





Bild

Verfasst: 07.03.2012 16:51
von Der blaue Klaus
Miami hat geschrieben:Es wird wohl ein langweiliger Sommer werden - zum ersten mal. Bild





Bild


Das wäre ja das erste Mal, daß die ganzen Forumsmanagertrainer keine Theorien oder sonstige Wichtigkeiten zum Diskutieren hätten. :-)