Seite 69 von 152
Verfasst: 25.03.2013 10:44
von Bubba88
Mr. Shut-out hat geschrieben:Also so einen alten Mann nehme ich gerne wenn er noch so gut scort. Und fürs PP könnten wir wirklich einen gebrauchen. Allerdings ist Hock Center, und die Centerpositionen der ersten 3 Reihe sind belegt. Fraglich ob er in seinem Alter überhaupt weiterspielt.
dann soll er aufm Flügel spielen, da hat er deutlich weniger Defensiv Aufgaben...
Verfasst: 25.03.2013 10:48
von Nightmare
Von Krolock hat geschrieben:Hock kennt ausschließlich die Offensive. Sowas kostet Mitchell mindestens ein halbes Jahr Lebenszeit. Außerdem ist Hock einfach ein zu alter Mann für diese Liga
Ich denke, wenn Hock "nur" die Offensive kennt, kann ich damit leben. Schließlich war das im letzten Jahr bei uns nicht unbedingt die Paradedisziplin.
Wenn das Mitchell ein Jahr Lebenszeit kostet, dann ist das nach D'Aversa, Fletcher, Forrest und Ross nur fair, dass nicht nur die Fans altern müssen, sondern dann auch mal der Coach
Alt halte ich bei Hock für relativ. Der scort immer noch zuverlässig. Nach seinem Weggang aus Köln 2003 hat er in den letzten 10 Jahren bis auf die letzte Saison immer mindestens 40 Punkte erzielt, mit dem absoluten Topjahr 2008 (87 Punkte). Mit seinen jetzigen 35 Punkten wäre er in unserer Wertung immer noch punktgleich bester Scorer zusammen mit Werner geworden.
Bei Hock ist das geringste Problem das Alter

Verfasst: 25.03.2013 10:52
von Von Krolock
Nightmare hat geschrieben:
Wenn das Mitchell ein Jahr Lebenszeit kostet, dann ist das nach D'Aversa, Fletcher, Forrest und Ross nur fair, dass nicht nur die Fans altern müssen, sondern dann auch mal der Coach
Mit dem Unterschied, dass die Fans nicht so masochistisch waren, sich die Spieler selbst rauszusuchen. Okay, Sir Eric hatte vielleicht mal was mit D'Aversa, aber sonst musste man die tatenlos hinnehmen. Abgesehen davon glaube ich schon, dass Hock nicht in dieses Team passt, in der Defensivarbeit ein wichtiger Faktor ist. Und ich bin mir eigentlich sicher, dass Mitchell keinen Spieler verpflichtet, der 41 Jahre alt ist.
Verfasst: 25.03.2013 10:54
von Nightmare
Von Krolock hat geschrieben:Und ich bin mir eigentlich sicher, dass Mitchell keinen Spieler verpflichtet, der 41 Jahre alt ist.
Bin ich mir eigentlich auch. Aber sollte es dennoch anderweitig kommen und wir bekommen heute Abend den Namen Robert Hock aufgetischt, dann werd ich garantiert nicht weinen
Am Ende wird es aber wirklich so einer, der gerade mal 1-2 Spiele gemacht hat und da eher nur Mitläufer war. Ich bin jedenfalls gespannt.
Verfasst: 25.03.2013 10:57
von Von Krolock
Und warum erwartet jemand einen anderen als den, der 1 - 2 Spiele gemacht hat? Nur, weil man ihn live vorstellen will?
Verfasst: 25.03.2013 11:02
von Nightmare
Von Krolock hat geschrieben:Und warum erwartet jemand einen anderen als den, der 1 - 2 Spiele gemacht hat? Nur, weil man ihn live vorstellen will?
Mir gehts um die Aussage "Ex-Nationalspieler". Das "muss" für mich ein gewisses Kaliber sein. Wenn ich in den Fußballbereich gehe, dann ist ein Zoltan Sebescen auch Nationalspieler und der war glaub ich der größte Witz mit Bundesadler vorne drauf.
Verfasst: 25.03.2013 11:09
von Gordon
Es soll auch Spieler mit ganz wenigen Einsätzen für die Nationalmannschaft geben die jeder mit Kusshand nehmen würde.
Es gibt bei sowas immer positive und negative Beispiele. Es wird wahrscheinlich etwas solides in der Mitte werden.
Verfasst: 25.03.2013 11:15
von Von Krolock
Nightmare hat geschrieben:Mir gehts um die Aussage "Ex-Nationalspieler". Das "muss" für mich ein gewisses Kaliber sein. Wenn ich in den Fußballbereich gehe, dann ist ein Zoltan Sebescen auch Nationalspieler und der war glaub ich der größte Witz mit Bundesadler vorne drauf.
Ich bleibe da hartnäckig. Allein die Ankündigung suggeriert doch nicht zwangsläufig eine gewisse Klasse. Würde RT1 behaupten, es handelt sich um einen Spieler, der lediglich ein paar Länderspiele absolviert hat, dann ist doch RT1 nicht dafür verantwortlich, wenn jemand auf Olver hofft. Und warum muss es gerade im Eishockey ein "gewisses Kaliber" sein. Das ist eine Sportart, in der mehr DEL-Spieler Länderspiele haben als es Spieler ohne Länderspiel gibt.
Aber vielleicht liegt es ja an mir, du bist ja nicht der einzige mit der Erwartungshaltung. Ich habe jedenfalls keine
Verfasst: 25.03.2013 11:26
von punisher
Ich ehrlich gesagt auch nicht.

Verfasst: 25.03.2013 11:29
von Mr. Shut-out
Ein Kaliber wird da bestimmt nicht kommen.
Verfasst: 25.03.2013 11:36
von Fürst Pucki
Mr. Shut-out hat geschrieben:Also so einen alten Mann nehme ich gerne wenn er noch so gut scort. Und fürs PP könnten wir wirklich einen gebrauchen. Allerdings ist Hock Center, und die Centerpositionen der ersten 3 Reihe sind belegt. Fraglich ob er in seinem Alter überhaupt weiterspielt.
Will er (EHN)
Iserlohn: "Geht es nach mir, möchte ich noch eine Saison dranhängen" - Robert Hock aber immer noch sauer über die Art und Weise seines Abschieds
Verfasst: 25.03.2013 11:44
von Nightmare
Von Krolock hat geschrieben:Aber vielleicht liegt es ja an mir, du bist ja nicht der einzige mit der Erwartungshaltung. Ich habe jedenfalls keine
Wär wahrscheinlich in der jetzigen Situation auch das Beste wenn man keine Erwartungshaltung hat. So bleibt eine mögliche Enttäuschung auch aus

Verfasst: 25.03.2013 12:01
von Nightmare
Interview mit Hock:
http://www.eishockey.net/201303219302/i ... sehen.html
Wird Robert Hock noch Eishockeyzeit anhängen?
Hock: Das ist momentan einfach zu früh, um eine abschließende Antwort zu geben. Ich werde mich in den kommenden Tagen und Wochen mit meiner Familie beraten, wie es weitergeht. Natürlich ist es für mich nicht einfach, daraus will ich auch keinen Hehl machen. Es muss ein bisschen Zeit vergehen. Das Wichtigste ist, dass man in meinem Fall Privates und Sportliches trennen muss. Sportlich bin ich sicherlich enttäuscht. Persönlich aber weiß ich, wie schwer es für den Club war, diese Entscheidung zu treffen. Da viele Clubs noch im Spielbetrieb sind, wird es bis zu einer abschließenden Antwort dauern.
Verfasst: 25.03.2013 12:09
von Wusch
Ich halte für am Wahrscheinlichsten:
Andreas Morczinietz
Vitali Aab
David Sulkovsky (1 Länderspiel)
Uli Maurer (2 Länderspiele)
oder Daniel Kreutzer, denn er hat trotz vieler Verlängerungen bei der DEG noch nicht unterschrieben und sich während der Saison immer mal wieder öffentlich beschwert das man mit so ner Truppe keinen Blumentopf gewinnen kann. Zwar unwahrscheinlich das er seine DEG verlässt, aber nicht ausgeschlossen!
Verfasst: 25.03.2013 12:11
von Snake
Nightmare hat geschrieben:Mir gehts um die Aussage "Ex-Nationalspieler". Das "muss" für mich ein gewisses Kaliber sein. Wenn ich in den Fußballbereich gehe, dann ist ein Zoltan Sebescen auch Nationalspieler und der war glaub ich der größte Witz mit Bundesadler vorne drauf.
Du musst dir aber vor Augen halten daß der der die Aussage Ex-Nationalspieler gemacht hat evtl. nicht unbedingt den größten Eishockey sachverstand hat, da er sonst wüsste dass dieses Merkmal eigentlich den Eismeister mit einschliesst
Verfasst: 25.03.2013 12:13
von Beschläunigér
Ich habe jetzt nirgends rauslesen können, dass es unbedingt ein deutscher Ex-Nationalspieler sein muss...
Verfasst: 25.03.2013 12:14
von Rigo Kaka
Ich befürchte einige werden heute abend sehr enttäuscht sein. Busch, Olver, Kreutzer...selbst Hock glaube ich nicht.
Ich lege mich jetzt konkret fest: Es wird Daniel Weiß.
Verfasst: 25.03.2013 12:14
von Nightmare
Beschläunigér hat geschrieben:Ich habe jetzt nirgends rauslesen können, dass es unbedingt ein deutscher Ex-Nationalspieler sein muss...
Auf der Facebook-Seite von a.tv wurde das hier am Samstag geschrieben:
Am Montag um 18.30 Uhr ziehen Lothar Sigl, Larry Mitchell und Leo Conti ein Saisonfazit in 1878 - der Panthershow. Und Sie geben exklusiv bei a.tv einen Neuzugang bekannt! Ein Tipp: es handelt sich um einen ehemaligen deutschen Nationalspieler ...
Verfasst: 25.03.2013 12:15
von #23
In der heutigen AZ steht, dass Kyle Helms kein Angebot mehr erhalten hat. Dann muss wohl noch mehr in trockenen Tüchern sein als die Panther verkündet haben und heute noch werden. Helms war immerhin einer unserer führenden Spieler in Zeit in Unterzahl auf dem Eis und auch zunehmend mehr in Überzahl. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir einen Deutschkanadier mit viel Zeit in ÜZ/UZ einfach so gehen lassen ohne schon adäquaten Ersatz in der Kabine sitzen zu haben.
Verfasst: 25.03.2013 12:16
von Nightmare
Rigo Kaka hat geschrieben:Ich befürchte einige werden heute abend sehr enttäuscht sein. Busch, Olver, Kreutzer...selbst Hock glaube ich nicht.
Ich lege mich jetzt konkret fest: Es wird Daniel Weiß.
Der wär auch ne Option. Fänd ich mit 22 Jahren auch überhaupt nicht verkehrt.