Nachdem es dich ja scheinbar noch immer beschäftigt muss ich wohl doch mal drauf antworten:
1. Blöd anmachen ist etwas übertrieben. Es fiel eigentlich nur ein Satz: "Wir sind hier nicht im Fanblock. Halt dich mal zurück."
2. Es ging mir nicht um die Lautstärke (ich habe ja selbst 2 mal gepfiffen) sondern um die Kraftausdrücke und Beleidigungen die ständig hinter uns rumflogen.
3. Ja, SOWAS, hat meines Erachtens in einem Familienblock nichts zu suchen. Auf der einen Seite will man seinen Kindern Respekt vor dem Gegner beibringen und auf der anderen muss man erklären warum der da hinten das nicht hat.
"Papa, der Mann hat schon wieder Scheiße gesagt." - "Papa, was ist ein Wichser?" - etc.
Von der Wortwahl war das schlimmer als im Fanblock! Zumindest dort wo ich sonst stehe.
4. Dass der Familienblock jetzt nicht der Hexenkessel des Stadions ist, ist dir schon bewusst, ja? Mir zumindest schon. Anfangs haben wir auch versucht bei den Gesängen mitzumachen, aber außer uns paar Hansel und euch ging halt nix. In anbetracht des Klientel dort aber auch verständlich. Trotzdem ist der Block nicht schuld dass aus der Kurve nichts kommt.
5. Du sagst meinen Sohn interessiert das Spiel nicht? Nun, ich sage mein Sohn hatte Spaß. So wie er jedes mal Spaß hatte wenn er beim Eishockey war. Dass das Spiel am Sonntag aber, vor allem zum Ende hin, nicht gerade fesselnd war, zudem in einem Block voller Kinder, der fast am weitesten vom Fanblock und damit auch von der Stimmung entfernt ist, könnte aber auch bei einem 3-jährigen langsam das Interesse schwinden lassen. (wie bei deiner Tochter im übrigen auch, die war jetzt nämlich auch nicht der Inbegriff von Begeisterung.)
Aber wie dir vielleicht aufgefallen ist hat mein Sohn den das angeblich alles nicht interessiert und der im Stadion nichts zu suchen hat, gerade in der ersten Hälfte des Spiels immer wieder begeistert mit seiner kleinen Trommel getrommelt, seine Fahne geschwenkt, sich über die Tore gefreut und über Gegentore oder Fouls aufgeregt. Wie ein Fan halt, nur in klein. Und daher werde ich ihm auch zukünftige Besuche nicht verbieten.
Das sich nun jemand hinstellt und wiederholt einem Vater mit seinem Sohn als Beispiel für beschissene Stimmung anführt ist bisserl albern, findest du nicht?
Der Grund lag auf dem Eis und an dem nicht überspringenden Funken. Nicht daran das im FAMILIENBLOCK nichts los war. Denn das ist grundsätzlich der letzte Block in dem die große Stimmung ankommt.
Und jetzt lass doch gut sein. Die nächsten Male sind wir alle wieder im Fanblock. Und dann können wir schreien, fluchen und abgehen wie sonst auch. Denn zu Abendspielen darf mein Sohn nicht mit. Die sind zu spät.