Seite 8 von 10

Verfasst: 20.08.2008 18:24
von bmorrow
andymoe hat geschrieben:god damned cheater
Selbst wenn er gedopt war, wird das ja keinen Unterschied machen, da die hintern ihm, nicht sauberer sind und vor allem sind ein Unterschied von 0,5 Sekunden zum Zweiten Welten, sowas kann nicht allein auf Doping zurückzuführen sein

Verfasst: 20.08.2008 18:31
von 1860 Predator

Mal völlig abseits von allen Resentiments, die ich gegenüber dieser Sportart habe,

?!? :o hmy:


Übrigens würde ich gerne mal einen einzigen (!) Wettbewerb im ZDF ansehen, in dem etwas Deutsch dabei ist, ohne dass ich um 3 Uhr nachts aufstehen oder Eurosport ansehen muss. Gut, so wichtige Dinge wie Dressurreiten und Geeeheeen zwischen Kilometer 5 und 10 muss man natürlich in voller Länge senden. Oder eine halbstündige, bahnbrechende Berichterstattung über das griechische Doping. Auch wichtig.

Achja, endlich ein Kommentator, der die Unschuldsvermutung erklären konnte, und das ganz ohne Unterton Richtung afrikanischer, jamaikanischer, chinesischer oder amerikanischer Athleten oder deren Leistungen.

Verfasst: 20.08.2008 18:41
von Shanahan
andymoe hat geschrieben:Bild

god damned cheater

Hast du schon ein Testergebnis von ihm, oder haust du nur in die gleiche Kerbe wie alle anderen ? :thumbdown:

Verfasst: 20.08.2008 18:50
von Nightmare
Von mir aus sollen die alle dopen so gut sie können. Wer halt am Schluss davon tot zusammenbricht ist selber schuld. Da gibts von mir kein Mitleid.

Ansonsten seh ich es auch so: In dubio pro reo - sollte auch hier gelten.

Verfasst: 20.08.2008 19:02
von bmorrow
Interessant ist es natürlich auch, dass Doping nur im Zusammenhang mit anderen Sportlern zur Sprache kommt. Holt ein Steiner Gold im Gewichtheben wird das Wort Doping natürlich nie fallen ;)

Verfasst: 20.08.2008 19:51
von bmorrow
Es geht ja nicht generell um Bolt oder Phelps, sondern bei fast jeder Sportart kommt immer wieder das Thema Doping auf, sobald aber unter den ersten drei ein Deutscher dabei ist, wird das Wort sicher nicht in den Mund genommen.

Verfasst: 20.08.2008 20:18
von Rigo Domenator
bmorrow hat geschrieben:Es geht ja nicht generell um Bolt oder Phelps, sondern bei fast jeder Sportart kommt immer wieder das Thema Doping auf, sobald aber unter den ersten drei ein Deutscher dabei ist, wird das Wort sicher nicht in den Mund genommen.
Eventuell, weil die Athleten aus Deutschland mehrmals pro Jahr getestet werden, während Sportler aus den USA, Jamaika oder China z.b. gar nicht wissen was solche Kontrollen sind. Diese sprunghaften in kürzerster Zeit extremen Verbesserungen bei Weltrekorden/Leistungen sind allein durch normales Training nicht mehr nachvollziehbar...

Verfasst: 20.08.2008 22:36
von Manne
Gut geschrieben
Axe hat geschrieben:Es liegt vielleicht daran, dass das ein enger Wettkampf war, in dem einige auf gleicher Augenhöhe um Edelmetall gekämpft haben.

Phelps: Steigert in DEM Alter innerhalb weniger Monate seine Bestzeiten um teilweise 4 Sekunden ???? Natürlich.

Bolt: Läuft sich nicht mal warm vor dem Vorlauf und verarscht DERARTIG die Konkurrenz ? Läuft im Mai genauso schnell wie am Ende der Saison? DIESE Trainingsmethode sollte er sich patentieren lassen. Heißt also, der trainiert auf keinen Höhepunkt, sondern ist 12 Monate lang so schnell ? Wann hatte der VOR Peking seine letzte Dopingkontrolle ? In Jamaika gibt es kein derartiges System. Nicht annähernd so engmaschig wie z.B. in Deutschland.

Chinesen allgemein: Bleiben wir doch beim Gewichtheben. Da tauchen bei den olympischen Spielen Heberinnen auf, die im Stoßen ihren ersten Versuch machen, wenn alle anderen bereits ihren dritten hinter sich haben ? Bei Ausnahmeathleten bitte....KANN MAL passieren, aber bei den Chinesinnen ist das DREIMAL passiert. Aus dem nichts heraus diese Dominanz ? Okidoki. Jeder Verdacht natürlich völlig unberechtigt. Und warum waren denn kaum chinesische Athleten bei internationalen Wettkämpfen, sondern haben im Landesinneren trainiert ? Es gibt kaum eine verbriefte Dopingkontrolle von Chinesen während der Vorbereitungszeit. Nunja....

Achso, damit will ich NICHT sagen, dass nicht auch Deutsche oder so dopen. Da sind alle gleich, aber manche "Leistungen" fallen einfach besonders auf. Und bei dem Ösi war es ein knapper Wettkampf auf Augenhöhe. Hätte ein Phelps die Weltrekorde um Hundertsel verbessert, hätte wohl keiner was gesagt (Anzug, gut trainiert etc), aber ich bitte Dich: VIER Sekunden / 1,5 Sekunden / 2,3 Sekunden / okay, einer war nur um Hundertstel......aber auch hier gilt natürlich die Unschuldsvermutung, und man wird das Medikament vlt. erst in Jahren nachweisen können. Schade finde ich es dann nur für die, die zwar dann ihr Edelmetall noch bekommen, aber um den Moment auf dem Podium betrogen wurden.

Für mich stinken diese Leistungen einfach zum Himmel. Ich sehs halt so, und betone dennoch, dass natürlich noch nichts bewiesen ist.

Gruß,
Stefan

Verfasst: 20.08.2008 22:49
von Nightmare
Mich macht allerdings auch der Medaillenspiegel der Spiele von Athen 2004 stutzig: http://de.wikipedia.org/wiki/Medaillens ... piele_2004

Da war alles relativ ausgeglichen. Kann mir auch nicht wirklich erklären, wieso die Chinesen so plötzlich in gefühlt jeder Sportart solche Gewinnertypen aus dem Boden stampfen.

Zu der Gewichtheberinnen-Problematik: Da hab ich gelesen, dass die chinesische Goldmedaillengewinnerin ein Körpergewicht hat das 50 Kilo unter dem der Zweitplatzierten liegt. Dennoch gewann die Chinesin auch noch mit einem Vorsprung von 50kg gehobener Gewichte. Also bitte...

Verfasst: 20.08.2008 22:58
von thomas
Die Chinesen sind imho alle durch die Bank voll bis obenhin. Doping in Peking. Und bei den Amis dürfte es nur unwesentlich besser aussehen.

Nur ist man halt den Kontrolleuren immer 2 Schritte voraus.

Verfasst: 21.08.2008 06:06
von Sangriaman
rigo domenator hat geschrieben:Eventuell, weil die Athleten aus Deutschland mehrmals pro Jahr getestet werden, während Sportler aus den USA, Jamaika oder China z.b. gar nicht wissen was solche Kontrollen sind.

Auf Jamaica gibt es halt genügend natürliche Mittel, die Flügel verleihen. :o

Verfasst: 21.08.2008 10:00
von thomas
thomas hat geschrieben:Die Chinesen sind imho alle durch die Bank voll bis obenhin. Doping in Peking. Und bei den Amis dürfte es nur unwesentlich besser aussehen.

Nur ist man halt den Kontrolleuren immer 2 Schritte voraus.
Wie schlimm dieser Dopingsumpf wirklich ist sieht man aber hierzulande. Bei uns dopen sich sogar schon die Gäule. :D

Verfasst: 21.08.2008 10:10
von Flubbi81
thomas hat geschrieben:Wie schlimm dieser Dopingsumpf wirklich ist sieht man aber hierzulande. Bei uns dopen sich sogar schon die Gäule. :D
http://portal.gmx.net/de/themen/olympia ... 8XRRN.html

Verfasst: 21.08.2008 12:12
von djrene
Wenn der Gaul halt gerne Chili frißt. :-)

Wenn Capsaicin auf der Dopingliste steht, dann bin ich auch gedopt.

Verfasst: 21.08.2008 12:29
von Nightmare
djrene hat geschrieben:
Wenn Capsaicin auf der Dopingliste steht, dann bin ich auch gedopt.

Bekommt man das bei Sinupret gesponsort? ;) :-)

Verfasst: 21.08.2008 12:32
von djrene

Verfasst: 21.08.2008 14:05
von Nightmare
Bronze für die deutschen Fußballerinnen!! 2:0 gegen Japan.

Doppeltorschützin: Fatmire Bajramaj (links)
Bild

Ich wusste gar nicht dass Frauenfußball auch was fürs Auge sein kann :D

Verfasst: 21.08.2008 14:05
von djrene
So, Hockey Herren, nach einem packenden Halbfinale mit Siebenmeterschießen, im Finale, Fußball Damen Bronze durch 2-0 gegen Japan.

Verfasst: 21.08.2008 14:21
von fgtim
djrene hat geschrieben:So, Hockey Herren, nach einem packenden Halbfinale mit Siebenmeterschießen, im Finale, Fußball Damen Bronze durch 2-0 gegen Japan.

War echt ein superspannendes Spiel...zumal man wenige Minuten vor dem Ende erst noch das 0:1 einstecken musste und im Siebenmeterschießen 2 mal schon hinten war.

Verfasst: 21.08.2008 15:31
von thomas
fgtim hat geschrieben:War echt ein superspannendes Spiel...zumal man wenige Minuten vor dem Ende erst noch das 0:1 einstecken musste und im Siebenmeterschießen 2 mal schon hinten war.
Endlich mal in einem Mannschaftswettbewerb die Zähne gezeigt. Das hab ich schmerzlich vermisst.