Golden Brett hat geschrieben: Der Sportdirektor, den es noch nicht gibt, der Trainer, den es (wohl) bald nicht mehr gibt
Naja vielleicht kaufen sie Larry ja aus seinem Vertrag
Golden Brett hat geschrieben: Der Sportdirektor, den es noch nicht gibt, der Trainer, den es (wohl) bald nicht mehr gibt
....na wahrscheinlich der gleiche der dem Barta seinen Vertrag verlängert hatGolden Brett hat geschrieben:Ich frage mich vor allem, wer in Hamburg gerade die ganzen Spieler verpflichten soll. Der Sportdirektor, den es noch nicht gibt, der Trainer, den es (wohl) bald nicht mehr gibt oder der Geschäftsführer, der bislang eher im Fußball zuhause war?
Mehr Geld vielleicht? Wenn ich ne Aufgabe in Hamburg für das doppelte krieg, dann bin ich auch dahin...Mr. Shut-out hat geschrieben:Ja das habe ich mich auch schon gefragt. Aber ich denke, dass mim Richer is schon fix. Und der hat sich ja bei Kassel auch schon immer um die Spieler-Verpflichtungen gekümmert.
Wenn Dennis halt gehen würde, wäre das eine Katastrophe. Er ist mittlerweile die Identifikationsfigur in Augsburg meiner Meinung nach. Sportlich und menschlich wäre das ein Riesenverlust. Man kann ihn verstehen, wenn er etwas erreichen will, um den Titel mitspielen will. Aber was will er dann bitte in Hamburg? Da wird er es nicht schaffen. Ein Verein der seit Jahren seinen Ansprüchen nicht gerecht wird, wo andauernd Unruhe herrscht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dennis nach Hamburg wechselt. Einzig Hannover wäre noch eine Option, da die Goalie-Positionen in Berlin, Mannheim, Ingolstadt, Düsseldorf und Frankfurt schon besetzt sind. Dennis ist ein cleveres Bürschchen. Zu seiner Karriereplanung kann man ihn nur beglückwünschen. Er ging den Weg über die unteren Ligen um Spielpraxis zu bekommen und um ein ganz großer zu werden, und ist nicht auf der Ersatzbank in der DEL erfroren. Er weiß was er an uns hat, dass er auch bei einem kleinen Club wie uns in der Nationalmannschaft spielen darf. Wäre das nicht der Fall, würde es meiner Meinung nach anders aussehen. Meiner Meinung nach würde er uns nur für einen Top-Klub verlassen (ich hoffe es zumindestens). Da muss man halt schaun, dass man ihn iwie über private Sponsoren halten kann. Einen Deutschen von seinem Niveau bekommen wir nicht, und ein Ausländer auf seinem Niveau kostet auch sehr viel, nur wir verlieren eine AL. Lieber dann an einem 13. Stürmer etc. sparen und das Geld bei ihm drauflegen.
Ja das stimmt. Man sollte nie vergessen, dass das denen ihr Job ist und die gehen auch nachm Geld. Da wird keiner sagen ach Augsburg ist sowas von toll, dann verdiene ich halt 2000 Euro weniger. Es ist doch so, egal wer von uns würde zu nem anderen Arbeitgeber gehen, wenn die Kohle passt. Hier wird soviel geschrieben mit dem Verein treu sein und bla bla bla, das interessiert Heute fast keinen mehr. Die Jungs können vl bis 40 spielen und was dann?? Die meisten haben nur Eishockey gespielt und nie gearbeitet, da muss man doch schauen das man soviel wie möglich verdienen kann, oder man verletzt sich so stark, dass man nimmer spielen kann, dann muss auch geld da sein.Tommy-Fan hat geschrieben:Mehr Geld vielleicht? Wenn ich ne Aufgabe in Hamburg für das doppelte krieg, dann bin ich auch dahin...
Saku Koivu hat geschrieben:Wobei man auch in der DEL oft hört "hier spielt Not gegen Elend". Oder "das NOCH schlechtere Team hat verloren - wobei dieses Spiel keinen Sieger verdient gehabt hätte"...![]()
Bubba88 hat geschrieben:Hamburg wildert diesmal ja richtig![]()
Bubba88 hat geschrieben:hauptsache der James und die jungen Deutschen bleiben. Von den älteren deutschen erwarte ich eig. eh nur Conti als Backup wieder. Kreitl und Junker bin ich mir nicht sicher ob die noch da sein werden nächste saison
Mr. Shut-out hat geschrieben:
Wenn Dennis halt gehen würde, wäre das eine Katastrophe. Er ist mittlerweile die Identifikationsfigur in Augsburg meiner Meinung nach. Sportlich und menschlich wäre das ein Riesenverlust.
Golden Brett hat geschrieben:Letzte Saison war er auch nicht durchgehend überragend. Am Anfang war er sogar teilweise katastrophal. Jetzt hat er halt auch einen kleinen Durchhänger. Da ist doch ganz normal.
Genau so sehe ich das auch und das Krisenmanagement ist halt wieder unterirdisch. Mit dem O´Conner hätten sie was bewirken können, aber da redet der Sigl von einem Sammelsurium von Gründen warum der wieder zuhause ist und der Fan steht blöd da und überlegt. Es macht alles einen ganz desolaten Eindruck die Mannschaft auf dem Eis, der Larry hinter der Bande, der Sigl in der Zeitung und das Forum sowieso.orbs hat geschrieben: Das was jetzt abläuft in der DEL mit Augsburg, das verschreckt die Sponsoren.
Ich denke mit Horror an die Phase vor ...3 Jahren glaube ich wo wir mehr als 20 Spiele in Folge verloren haben ... viel fehlt nicht mehr.... (damals hatte Augsburg nur 4 Topleute, heute sind es mindestens 10 , zumindest auf dem Papier)
orbs hat geschrieben:
Wenn Rosenheim, Tölz, vielleicht Straubing noch, mit dabei wären gäbe es rassige Derbys, was auch unterklassig möglich ist sieht man bei Rosenheim , wo es in den letzten 2 Heimspielen gegen den Tabellenführer Herne und gegen Tölz mehr als 8000 Zuschauer gab.
Das was jetzt abläuft in der DEL mit Augsburg, das verschreckt die Sponsoren
Also wer nach Hamburg geht ist selbst schuld, die werden auch in 10 Jahren kein topteam haben weil es einfach dort nicht passt, man hat einen Retortenclub gebaut, ausgerichtet auf die Schicki Micky Society
Von Krolock hat geschrieben: Mehr Geld, mehr Perspektiven, bessere Trainingsbedingungen und eine der schönsten Städte Europas. Noch Fragen?