Verfasst: 08.05.2012 13:49
bestimmt FTItom hat geschrieben:wer bezahlt eigentlich cortinas gestrigen flug nach stockholm?
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
bestimmt FTItom hat geschrieben:wer bezahlt eigentlich cortinas gestrigen flug nach stockholm?
me_first hat geschrieben:Da machts eher noch der Seinsch.![]()
In der Liga ist man sich noch nicht ganz sicher, ob Schwenningen die Sache durchzieht. Denn es müssten alle Münchner Verträge übernommen werden – und das sind etliche: 20 mit Spielern, neun für Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle, zwei für Trainer (gut für Schwenningen, dass es noch keinen Coach hat und erst drei Verteidiger und sechs Stürmer). Verhandelt werden müsste mit München auch, ob an die bisherigen EHC-Gesellschafter (Jantz, Bochanski, Phillips) ein Verlustausgleich zu entrichten wäre. Angeblich haben sie in den vergangenen drei Spielzeiten acht Millionen Euro verloren im Münchner Eishockey.
Die Münchner Spieler müssen sich nicht sorgen. Entweder ihre Verträge gelten für Schwenningen, falls die EHC-Franchise umzieht – oder sie kommen bei anderen Klubs unter. Obwohl die DEL-Vereine derzeit noch keine Angebote unterbreiten sollen, registriert der Transfermarkt die ersten Aktivitäten: Straubing umwirbt den Münchner Torwart Jochen Reimer (nachdem die Nummer eins, Barry Brust, den Abgang verkündet hat), und die Nürnberg Ice Tigers sind an Stürmer Martin Buchwieser dran.
Ich hab leider nur 25 Seiten, könnt ihr mir sagen um was es geht?rochus hat geschrieben:Auf Seite 73 nimmt es fast schon Hellseherqualitäten an. Ausser der zitierte Beitrag.
Gerhard Polt wurde gestern 70smued hat geschrieben:Ich hab leider nur 25 Seiten, könnt ihr mir sagen um was es geht?
Da die anderen blöd rumtun... ^^smued hat geschrieben:Ich hab leider nur 25 Seiten, könnt ihr mir sagen um was es geht?
Wobei ich finde das gerade der Petermann vollkommen recht hat. Studienplatz in München gesucht und gefunden - Frau nen gescheiten Job und ne passende Wohnung haben sie auch. Und als ob die EHEC Deppen den Untergang erst vor ner Woche aus der Zeitung erfahren hätten. Die haben ihre Spieler + Trainer doch komplett verarscht. Ich als Spieler würde den Vertrag aufkündigen. Die sind ja gut genug um jederzeit woanders unterzukommen. Oder mal ein Jahr Pause - das wird dene auch nicht das Genick brechen. Blöd natürlich für Petermann, der sich in München was aufgebaut hat bzw aufbauen wollte. Aber hey, Augsburg is glei ums Eck - er wäre nicht der erste Pendler zwischen München und Augsburg.Der blaue Klaus hat geschrieben:Klasse Aussagen von Cortina und Petermann. Und für solche Leute soll Schwenningen die Gehälter übernehmen und ihnen vertrauen, daß sie ihr Letztes für ihren neuen Arbeitgeber geben?![]()
Was den Petermann angeht ... so etwas kann er sich denken, meinetwegen gemeinsam mit seiner Frau darauf k....n oder ins Grünwald'sche Schreikissen röhren. Nur meinem potenziell künftigen Arbeitgeber so etwas ins Gesicht zu sagen, das ist ... sagen wir mal ... zumindest ein bißchen emotional.Saku Koivu hat geschrieben:Wobei ich finde das gerade der Petermann vollkommen recht hat. Studienplatz in München gesucht und gefunden - Frau nen gescheiten Job und ne passende Wohnung haben sie auch. Und als ob die EHEC Deppen den Untergang erst vor ner Woche aus der Zeitung erfahren hätten. Die haben ihre Spieler + Trainer doch komplett verarscht. Ich als Spieler würde den Vertrag aufkündigen. Die sind ja gut genug um jederzeit woanders unterzukommen. Oder mal ein Jahr Pause - das wird dene auch nicht das Genick brechen. Blöd natürlich für Petermann, der sich in München was aufgebaut hat bzw aufbauen wollte. Aber hey, Augsburg is glei ums Eck - er wäre nicht der erste Pendler zwischen München und Augsburg.
Anders sehe ich die Aussage von Cortina. Klar, für ihn ist es blöd, das bei der Politik der Verstand über das Herz siegt - als normaler Bürger jedoch war das die einzig richtige Entscheidung die die Stadt treffen konnte.
Mir is eh nicht klar wie Schwenningen den Spieleretat stemmen will. Wie schon gesagt - der soll seinen Vertrag kündigen; sollte kein Problem sein. Wenn er trotzdem für Schwenningen spielen sollte, dann denke ich mir schon, das er Profi genug ist um für sein Team alles zu geben.Der blaue Klaus hat geschrieben:Was den Petermann angeht ... so etwas kann er sich denken, meinetwegen gemeinsam mit seiner Frau darauf k....n oder ins Grünwald'sche Schreikissen röhren. Nur meinem potenziell künftigen Arbeitgeber so etwas ins Gesicht zu sagen, das ist ... sagen wir mal ... zumindest ein bißchen emotional.
Studium dauert halt länger als eine Saison. Lasst uns (sollten wir nen Topf voll Gold finden) den für nächste Saison einplanen.aev1958 hat geschrieben:Petermann ist halt Verteidiger und da sind wir bis oben hin voll,
aber der wird nördlich oder direkt an der Donau auch ein schönes Plätzchen finden.
Erst mal Hirn einschalten bevor man Mist schreibt.1.Das ist die Abendzeitung diese zeitung ist von Niveu her oft noch unter dem der Bildzeitung.2Haben die Spieler einiges gebechert vor dem Interview und sind net erst zu nehmen.3 Kommt es drauf an was man die Spieler gefragt hat.So wie die Spieler und Trainer antworten hat die Zeitung nicht danach gefragt was die Spieler vom aus des EHCs halten sondern was sie von der Entscheidung der Stadt halten.aev1958 hat geschrieben:zuerst die Karre in die Scheiße fahren
und dann die Schuldigen bei der Stadt suchen
typisch EISHOCKEY IN MÜNCHEN
1.Dann lies halt den Merkur oder die Süddeutsche...Bluedragon hat geschrieben:Erst mal Hirn einschalten bevor man Mist schreibt.1.Das ist die Abendzeitung diese zeitung ist von Niveu her oft noch unter dem der Bildzeitung.2Haben die Spieler einiges gebechert vor dem Interview und sind net erst zu nehmen.3 Kommt es drauf an was man die Spieler gefragt hat.So wie die Spieler und Trainer antworten hat die Zeitung nicht danach gefragt was die Spieler vom aus des EHCs halten sondern was sie von der Entscheidung der Stadt halten.