Seite 9 von 14
Verfasst: 06.08.2012 07:52
von punisher
Omaschupser hat geschrieben:Dafür lass ich mich gern auslachen.
Warum denn?
Die einen schauen "Männer" wochenendlich an, die sich schmerzverzerrt aufm Rasen rollen und sich zum Affen machen, wenn sie ne Berührung abbekommen, die daran erinnert, dass man auch Fliegen landen spürt und andere schauen sich Synchronschwimmen an, ob der dargebotenen Leistung man nur den Hut ziehen kann.
Jedem das seine.
@Dome:
Gut, dass ich ausgeschalten hab. Die Lissi weinen zu sehen, hätt ich nicht verkraftet

Verfasst: 06.08.2012 20:15
von djrene
Übrigens finde ich die Aussagen von Drygalla so in Ordnung. Ihre Behauptungen, sie wäre das auf besagtem Bild nicht und ihr Freund hätte sich von den Rechten getrennt (und da geht's nicht vordergründig um die NPD, sondern um diese autonomen Kampfgruppen), lassen sich ja überprüfen und daran muß sie sich dann messen lassen.
Verfasst: 06.08.2012 23:40
von Der blaue Klaus
Es ist wie immer bei den sensationsgeilen Medien: zuerst wird geschossen, dann recherchiert und der Ermordete befragt. Ich hab's wirklich mittlerweile sowas von gefressen. Es zählt die schnellste Nachricht, genauso wie der höchste Preis für ein Herz oder eine Niere beim Organspenden. Seit dem Auftreten des ersten Homo sapiens vor rd. 100.000 Jahren hat sich leider nichts verändert.
Verfasst: 07.08.2012 00:01
von Der blaue Klaus
Klasse Fußballspiel zwischen Kanada und den USA, das sah eigentlich nicht mehr nach gewohntem Frauenfußball aus. Es geht also auch so, Respekt!
Gruß, der Macho.
Verfasst: 07.08.2012 00:18
von Augsburger Punker
Der blaue Klaus hat geschrieben:Es ist wie immer bei den sensationsgeilen Medien: zuerst wird geschossen, dann recherchiert und der Ermordete befragt. Ich hab's wirklich mittlerweile sowas von gefressen. Es zählt die schnellste Nachricht, genauso wie der höchste Preis für ein Herz oder eine Niere beim Organspenden. Seit dem Auftreten des ersten Homo sapiens vor rd. 100.000 Jahren hat sich leider nichts verändert.
Den Medien kannst doch keinen Vorwurf machen - hätten sie's totschweigen sollen? Falls Drygalla wirklich auf ihren Freund eingewirkt hat den Scheiß zu überdenken (und angesichts ihrer "Kündigung" bei der Polizei hab ich da immer noch meine Zweifel), dann hat der Verband Scheiße gebaut. Entweder sie haben's nicht gewußt, was angesichts der Tatsache, daß der Typ auch Ruderer war unwahrscheinlich ist, dann sind sie rechts blind, oder sie haben's gewußt, sich aber nichts dabei gedacht, oder gedacht, das wär nicht so schlimm, oder es käme nicht raus: Dann sind sie doof.
Ihre Sportlerin hätten sie in beiden Fällen jedenfalls im Regen stehen lassen.
Verfasst: 07.08.2012 00:28
von Der blaue Klaus
Augsburger Punker hat geschrieben:Den Medien kannst doch keinen Vorwurf machen - hätten sie's totschweigen sollen? Falls Drygalla wirklich auf ihren Freund eingewirkt hat den Scheiß zu überdenken (und angesichts ihrer "Kündigung" bei der Polizei hab ich da immer noch meine Zweifel), dann hat der Verband Scheiße gebaut. Entweder sie haben's nicht gewußt, was angesichts der Tatsache, daß der Typ auch Ruderer war unwahrscheinlich ist, dann sind sie rechts blind, oder sie haben's gewußt, sich aber nichts dabei gedacht, oder gedacht, das wär nicht so schlimm, oder es käme nicht raus: Dann sind sie doof.
Ihre Sportlerin hätten sie in beiden Fällen jedenfalls im Regen stehen lassen.
Es geht wie immer in erster Linie um
wirtschaftliche Interessen, der Mensch zählt nicht. Die schnellste Nachricht steigert die Auflage, richtig gestellt werden kann immer noch später. Ich bin ein Liebhaber des guten Artikels, des hieb- und stichfesten belegten. Ein aus meiner Sicht sehr wichtiges Thema in unserer informationsdiktierten Welt.
Verfasst: 07.08.2012 01:56
von Augsburger Punker
wenn die Meldung in der Welt ist, daß a) eine deutsche Olympiateilnehmerin mit einem Neonazi liiert ist und b) diese nach Gespräch mit Funktionären abgereist ist, was erwartest Du dann von der Presse? Daß sie drüber berichtet. Zu diesem zeitpunkt waren die offiziellen Statements schwammig bzw. nicht vorhanden, also ist doch logisch, daß Journalisten recherchieren.
Schuld hat (für den Fall, daß Drygulla nicht rechtsradikal ist) hier der Ruderverband und das Nationale Olympische Kommitee. Die müssen wissen, was passiert, wenn sie halbgare Meldungen verbreiten. Also entweder sie sagen klipp und klar: "Ja, uns ist ein Neonazi durchgerutscht, sorry. Wir haben sie heimgeschickt." oder "Uns sind Gerüchte über eine unserer Sportlerinnen bekannt geworden. Wir haben mit ihr gesprochen, und sind überzeugt: Es ist nichts dran. Wenn sie weitere Fragen an Frau Drygalla heben, im Anschluß steht sie Ihnen zur Verfügung."
So und nicht anders funktioniert das, wenn man nicht einen Skandal am Köcheln haben will. Und von den gut bezahlten Funktionären kann man erwarten, daß es so läuft, wenn man schon die Ungereimtheiten mit der Ruderin und ihrem Freund nicht im Vorfeld thematisiert hat.
Verfasst: 07.08.2012 06:30
von Der blaue Klaus
Augsburger Punker hat geschrieben:Den Medien kannst doch keinen Vorwurf machen - hätten sie's totschweigen sollen? Falls Drygalla wirklich auf ihren Freund eingewirkt hat den Scheiß zu überdenken (und angesichts ihrer "Kündigung" bei der Polizei hab ich da immer noch meine Zweifel), dann hat der Verband Scheiße gebaut. Entweder sie haben's nicht gewußt, was angesichts der Tatsache, daß der Typ auch Ruderer war unwahrscheinlich ist, dann sind sie rechts blind, oder sie haben's gewußt, sich aber nichts dabei gedacht, oder gedacht, das wär nicht so schlimm, oder es käme nicht raus: Dann sind sie doof.
Ihre Sportlerin hätten sie in beiden Fällen jedenfalls im Regen stehen lassen.
Augsburger Punker hat geschrieben:wenn die Meldung in der Welt ist, daß a) eine deutsche Olympiateilnehmerin mit einem Neonazi liiert ist und b) diese nach Gespräch mit Funktionären abgereist ist, was erwartest Du dann von der Presse? Daß sie drüber berichtet. Zu diesem zeitpunkt waren die offiziellen Statements schwammig bzw. nicht vorhanden, also ist doch logisch, daß Journalisten recherchieren.
Schuld hat (für den Fall, daß Drygulla nicht rechtsradikal ist) hier der Ruderverband und das Nationale Olympische Kommitee. Die müssen wissen, was passiert, wenn sie halbgare Meldungen verbreiten. Also entweder sie sagen klipp und klar: "Ja, uns ist ein Neonazi durchgerutscht, sorry. Wir haben sie heimgeschickt." oder "Uns sind Gerüchte über eine unserer Sportlerinnen bekannt geworden. Wir haben mit ihr gesprochen, und sind überzeugt: Es ist nichts dran. Wenn sie weitere Fragen an Frau Drygalla heben, im Anschluß steht sie Ihnen zur Verfügung."
So und nicht anders funktioniert das, wenn man nicht einen Skandal am Köcheln haben will. Und von den gut bezahlten Funktionären kann man erwarten, daß es so läuft, wenn man schon die Ungereimtheiten mit der Ruderin und ihrem Freund nicht im Vorfeld thematisiert hat.
Theoretisch richtig! Allerdings haben nach meiner Meinung Funktionäre die gleiche Daseinsberechtigung wie die Augsburger Stadtratsmitglieder, wenn es darum geht, Schaden von den von ihnen Vertretenen abzuwenden. Sofern es darum geht, etwas eigene Mühe und Hirn zu investieren, sind sie verschwunden.
Verfasst: 07.08.2012 07:48
von Ghandi
Nach Olympia wird es wohl sowieso einige Veränderungen geben. Wie sagte doch gestern ein hochrangiger Politiker so schön: ".....wir unterstützen Spitzensport und keinen gehobenen Freizeitsport....." Das Gesicht dazu zeigte deutliche Zufriedenheit im Gesicht.

Verfasst: 07.08.2012 09:19
von Tommy-Fan
Ghandi hat geschrieben:Nach Olympia wird es wohl sowieso einige Veränderungen geben. Wie sagte doch gestern ein hochrangiger Politiker so schön: ".....wir unterstützen Spitzensport und keinen gehobenen Freizeitsport....." Das Gesicht dazu zeigte deutliche Zufriedenheit im Gesicht.

Ohne die Sporthilfe ist es in einigen Sportarten allerdings mehr als nur unwahrscheinlich, dass bei den Strukturen dort jemals echter Spitzensport existieren kann. Leider oftmals auch mit, weil die Trainingsbedingungen, die Konkurrenzsituation und die Sichtung von Talenten mehr als nur mittelmäsig ist. Dazu ist der finanzielle Anreiz auf berufliche und private Weiterentwicklung ganz oder teilweise zu verzichten, um vielleicht irgendwann mal wirklich was reissen zu können, einfach nicht da. Und es will halt auch nicht jeder zum Zoll. Ich hätte auch recht gute Chancen gehabt in der Leichtathletik in Deutschland Spitze zu werden, aber wenn man 11 Monate trainieren soll, um dann vielleicht mal ne deutsche zu gewinnen und noch immer pleite zu sein, dann ist das sogar mit 16 Jahren schon eine Entscheidungsgrundlage, die wenig attraktiv erscheint...
Verfasst: 07.08.2012 10:16
von Augsburger Punker
Der blaue Klaus hat geschrieben:Theoretisch richtig! Allerdings haben nach meiner Meinung Funktionäre die gleiche Daseinsberechtigung wie die Augsburger Stadtratsmitglieder, wenn es darum geht, Schaden von den von ihnen Vertretenen abzuwenden. Sofern es darum geht, etwas eigene Mühe und Hirn zu investieren, sind sie verschwunden.
Warum suchst Du dann die "Schuldigen" bei der Presse?
Verfasst: 07.08.2012 10:31
von Manne
Augsburger Punker hat geschrieben:Warum suchst Du dann die "Schuldigen" bei der Presse?
Weil die vielleicht etwas vorschnell "informieren" wollten ?
Für mich grenzt das schon auch leicht an Rufmord
Verfasst: 07.08.2012 10:32
von Der blaue Klaus
Augsburger Punker hat geschrieben:Warum suchst Du dann die "Schuldigen" bei der Presse?
Weil damit die Verantwortung, wie man mit geistiger und körperlicher Unversehrtheit bzw. der Würde eines Menschen laut Grundgesetz umgehen sollte, nicht automatisch seitens der Presse an der Kasse abgegeben werden sollte. Mir geht es hier um das nötige Fingerspitzengefühl bei der Berichterstattung, wenn man schon darüber schreiben muß, ohne den Wahrheitsgehalt zu 100% abgeklopft zu haben. Auch eine als Fragestellung getarnte Äußerung kann bei entsprechender Formulierung so etwas wie öffentlicher Rufmord sein. Und einige Käseblätter sind hier bei weitem über das moralisch Erlaubte hinausgeschossen, ohne jetzt hier Belege dafür zusammen zu suchen. Teils konnte man den Eindruck gewinnen, hier wird über Tatsachen berichtet und bei manchen kam es auch genau so an.
Verfasst: 07.08.2012 10:33
von Augsburger Punker
ich weiß ja nicht was Ihr für Scheißhausblättle lest, aber ich fühlte mich in der SZ ausreichend informiert. Was noch fehlt ist ein Interview mit der Ruderin.
Verfasst: 07.08.2012 10:37
von Ghandi
Tommy-Fan hat geschrieben:Ohne die Sporthilfe ist es in einigen Sportarten allerdings mehr als nur unwahrscheinlich, dass bei den Strukturen dort jemals echter Spitzensport existieren kann. Leider oftmals auch mit, weil die Trainingsbedingungen, die Konkurrenzsituation und die Sichtung von Talenten mehr als nur mittelmäsig ist. Dazu ist der finanzielle Anreiz auf berufliche und private Weiterentwicklung ganz oder teilweise zu verzichten, um vielleicht irgendwann mal wirklich was reissen zu können, einfach nicht da. Und es will halt auch nicht jeder zum Zoll. Ich hätte auch recht gute Chancen gehabt in der Leichtathletik in Deutschland Spitze zu werden, aber wenn man 11 Monate trainieren soll, um dann vielleicht mal ne deutsche zu gewinnen und noch immer pleite zu sein, dann ist das sogar mit 16 Jahren schon eine Entscheidungsgrundlage, die wenig attraktiv erscheint...
Da wirst Du kein Gegenargument von mir hören. das Problem ist, es müssten neue Strukturen geschaffen werden. Sportschulen werden geschlossen, da "nicht rentabel", aber die Funktionäre bekommen Millionen im Jahr in den Hintern geblasen, um Strukturen zu schaffen, die niemals entstehen. Es müsste ein System wie in der ehemaligen DDR (natürlich OHNE das Dopen) geschaffen werden. Talente müssen Anreize bekommen, finanzieller und beruflicher Natur, Sportinternate müssten her. Aber das Geld fließt lieber in irgendwelche Werbeaktionen und Funktionärskarrieren. Ist bei Olympia doch das Gleiche: In London dürfen Fish&Chips-Buden und andere Imbiss-Stände während der Olympiade keine Pommes verkaufen, damit einer der Hauptgeldgeber, McDonalds, das Exklusiv (!!!!!!!)-Recht hat, während Olympia Pommes verkaufen zu dürfen. Im Ernst, geht's noch? Wer hat denn das Alleinrecht für Toiletten? Müssen Restaurants diese auch zumauern, damit Dixie oder irgendeiner seine besser vermarkten kann? Um Sport im eigentlichen Sinne geht es doch schon ewig nicht mehr. Geld regiert und das sieht man auch an einigen Entscheidungen während der Spiele. Von wegen olympischer Eid der Kampfrichter....
Verfasst: 07.08.2012 11:23
von Augsburger Punker
die Ruderin war (Sport)polizistin, ein Weg wie in D Spitzensportler oft gefördert werden. So viel wie ein Funktionär hat sie wohl kaum bekommen, aber finanziell abgesichert, auch für die Zukunft (Beamtenlaufbahn) wäre sie gewesen.
Verfasst: 07.08.2012 15:42
von Tommy-Fan
Ich wiederhole mich zwar, aber es soll Leute geben, die eine Beamtenlaufbahn für wenig attraktiv halten...
Verfasst: 07.08.2012 15:55
von Saku Koivu
Zurück zum Sport.
Ein Wunder - beim Turnen der "Frauen" ist doch wirklich eine echte Frau mit dabei, der Rest geht ja eher in Richtung Mädchen/Kinder. ^^
Verfasst: 07.08.2012 16:04
von punisher
Saku Koivu hat geschrieben:der Rest geht ja eher in Richtung Mädchen/Kinder. ^^
War schon mal anders, siehe Top Secret, Einlauf der DDR Damenmannschaft mit Schnäuzern.
Ups, schon wieder Schnäuzer...
Verfasst: 07.08.2012 16:22
von Rigo Kaka
Also dieses Dressurreiten grad ist ja fast noch bescheuerter als Synchronschwimmen...