Verfasst: 04.01.2015 22:43
rochus hat geschrieben:Irgend wie habe ich das Gefühl, daß der 999 user pinschi oder nobbi ist![]()
Obwohl der FCA eher zum Heinzl passen würde


AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
rochus hat geschrieben:Irgend wie habe ich das Gefühl, daß der 999 user pinschi oder nobbi ist![]()
1. Ja das hat mit Sicherheit auch was mit verloren gegangenen Selbstvertrauen zu tun, aber das kann ich mir auf Dauer wieder holen.aevschorsch hat geschrieben:Jeder muss selber wissen wie er sich verhält -
wenn man schon ins Stadion geht ist es besser zu schweigen als zu pfeifen !
Ich bin Einer der seine Mannschaft lieber siegen sieht als am Boden !
Und wenn man die Ergebnisse der letzten Wochen anschaut ,
ist unschwer zu erkennen woran es liegt:
Nämlich nicht an Nichtwollen oder Nichtkönnen oder gegen Trainer spielen oder was man sonst hier für Mist liest.
Es liegt am verlorengegangenen Selbstvertrauen und an sonst gar nichts!
Diese abgegebenen deutlichen Vorsprünge sind überdeutlich !
Wenn man den Krefeldern 5 einschenkt können die sich überhaupt nicht beschweren!
Heute hätte man mit bedingungsloser Unterstützung die Punkte geholt.
Aber die Spieler zu beleidigen wie das hier seit Wochen gemacht wird,
wird die Panther nicht weiterbringen.
In Ingolstadt ist man über den Greilinger hergefallen als der gesagt hat
man sei Meister geworden - trotz der Fans !
Aber Teile unserer Fans sind keinen Deut besser.
Wenn man nachliest wie die Spieler beleidigend angegangen werden,
kann man nur den Kopf schütteln und manchen zu seiner guten Kinderstube gratulieren.
aev999 hat geschrieben:@ thomas
Sorry, ich kenne deinen Trick.
Zuerst ziehst du mich auf dein Niveau runter
und schlägst mich dort dann mit deiner großen Erfahrung.
Ich mach das Spiel nicht mit.![]()
Ist doch Blödsinn . Glaubst du ich wäre Anhänger von A98 ? Ich habe mit denen nichts am Hut , mir geht nur dieses oberlehrerhafte Getue auf den Sack. Die wollten heute nicht , einige andere offensichtlich schon . Nur dann mögen bitte die die wollen die Mannschaft anfeuern und nicht die 98er versuchen zu provozieren. Das geht mir auf den Zeiger.schmidl66 hat geschrieben:Aber thomas, für mich hatte das nix mit Anmassung zu tun - ich fands lustig, wie ihnen auch mal der Spiegel vorgehalten wurde.
Selbst Störmann hats vor dem Spiel schon erkannt das heute wohl nicht viel los sein wird im weiten Rundethomas hat geschrieben:Ist doch Blödsinn . Glaubst du ich wäre Anhänger von A98 ? Ich habe mit denen nichts am Hut , mir geht nur dieses oberlehrerhafte Getue auf den Sack. Die wollten heute nicht , einige andere offensichtlich schon . Nur dann mögen bitte die die wollen die Mannschaft anfeuern und nicht die 98er versuchen zu provozieren. Das geht mir auf den Zeiger.
Ne, der is gerade wieder als MonisMo unterwegs.PeterG hat geschrieben:Obwohl der FCA eher zum Heinzl passen würde![]()
Ach wie ich gehört habe geht Sigl mit ihm in die neue Saison. Das wird spannend ! Außerdem ist das nur mir aufgefallen das während des Powerbreaks nur ein Spieler den Anweisungen zugehört hat.Brodeur hat geschrieben:Ach komm, hör mir auf, ehrlich. Man kann doch im Ernst absolut nichts Gutes daran finden, wenn man gegen die größten Gurkentruppen der Liga mit Mühe und Not 2 Punkte holt und auswärts gar nichts mehr gerissen wird, nichtmal gegen Straubing. Dazu spielerisch Auftritte, die nur noch zum weinen sind.
Mit welcher Begründung steht dieser Hampelmann eigentlich noch an der Bande? Der hat schon als Co-Trainer 0 Input gehabt, jetzt wo er Cheftrainer ist, hat sich auch absolut nichts verändert. Ein Haufen Spieler, die erwiesenermaßen besser sind, als dass was sie grad zusammenstolpern, sind immer noch meilenweit neben ihrer Form. WORAUF WARTET MAN DENN NOCH???
Was mich mit am Meisten ärgert ist, dass man allein schon durch 6 Punkte aus den letzten 2 Spielen absolut zurück im Rennen um Platz 10 wäre und aus dieser katastrophalen Saison noch etwas Gutes hätte machen können. Mehrmals hat man jetzt also wirklich die Chance gehabt des Ruder nochmal rumzureißen. Die Entscheidung Thomson als Chef zu befördern war der letzte Käse. Jetzt auch noch an dem festzuhalten, Wahnsinn... Wenn man die Saison jetzt dann bald komplett abschreiben kann, dann können sich alle, die das zu verantworten haben, weil man immer nur die kleine Lösung wählt, das Scheitern komplett auf die eigene Fahne schreiben.
Aha...rochus hat geschrieben:Kurz und schmerzlos? Die Ultras des Forums oder die a98 des Forums
vogibeule hat geschrieben:Ach wie ich gehört habe geht Sigl mit ihm in die neue Saison. Das wird spannend !
thomas hat geschrieben:
Also ich persönlich denke dies dürfte keine allzu gute Idee sein. Auch wenn GT eher weniger was zu melden gehabt haben dürfte , so war er doch ein Teil des Problems.
Sagen wir es mal so, dein Verständnis mag dich ehren, gibt dir aber noch lange nicht das Recht, es auf andere zu übertragen. Der zahlende Zuschauer darf nämlich im Rahmen des Erlaubten während des Spiels tun, was immer er tun will. Und wenn er sich über 60 Minuten einen Finger in die Nase steckt und auf einem Bein hüpft, dann darf er das eben auch. Niemand (NIEMAND) ist gezwungen, sich zum singenden Suppenkasper zu machen. Man muss kein Trikot tragen, keine Lieder singen, keine Trommeln schlagen und nicht mal applaudieren und kann dennoch der größte Fan der Welt sein. Man zahlt Eintritt für eine Darbietung und goutiert des Dargebotene je nach Empfinden. Und wenn eine Wagner-Inszenierung in Bayreuth in die Hose geht, dann wird richtig laut gepfiffen und geschmäht. Hier war man ruhig, was grundsätzlich okay ist, da das Spiel nicht geeignet war, Emotionen auf das Publikum zu übertragen.aev999 hat geschrieben:
Also vermutlich habe ich doch ein anderes (veraltetes?) Verständnis von Fansein, Treue, Support, ... als viele andere hier.
Stimmt nicht, die Special Teams wurden deutlich schlechterSnake hat geschrieben: null veränderung
Von Krolock hat geschrieben:Sagen wir es mal so, dein Verständnis mag dich ehren, gibt dir aber noch lange nicht das Recht, es auf andere zu übertragen. Der zahlende Zuschauer darf nämlich im Rahmen des Erlaubten während des Spiels tun, was immer er tun will. Und wenn er sich über 60 Minuten einen Finger in die Nase steckt und auf einem Bein hüpft, dann darf er das eben auch. Niemand (NIEMAND) ist gezwungen, sich zum singenden Suppenkasper zu machen. Man muss kein Trikot tragen, keine Lieder singen, keine Trommeln schlagen und nicht mal applaudieren und kann dennoch der größte Fan der Welt sein. Man zahlt Eintritt für eine Darbietung und goutiert des Dargebotene je nach Empfinden. Und wenn eine Wagner-Inszenierung in Bayreuth in die Hose geht, dann wird richtig laut gepfiffen und geschmäht. Hier war man ruhig, was grundsätzlich okay ist, da das Spiel nicht geeignet war, Emotionen auf das Publikum zu übertragen.
Dennoch sehe ich es ein klein wenig anders und bin größtenteils beim aevschorsch. Da war kein Leistungsverweigerer auf dem Eis, da hat keiner gegen Thomson gespielt, wie auch vor Wochen keiner gegen Mitchell gespielt hat. Da ist aus den unterschiedlichsten Gründen (manche kann ich erklären, manche nicht) die Luft raus. Da wird nichts mehr passieren und der Glaube an ein Erreichen der PPO ist für mich illusorisch. Dennoch bin ich überzeugt davon, dass diese Spieler in der exakt gleichen Zusammenstellung mit dem gleichen Trainer (ich meine Mitchell, Thomson ist irgendwas anderes) die Play-offs locker erreichen könnten.
Da sind Dinge passiert, die mit Selbstbewusstsein zu tun haben. Mit Blockaden, mit der Angst das Falsche zu tun und es gerade deshalb zu tun. Verunsicherung, Resignation und und und. Im Oktober wäre niemand auf die Idee gekommen, dass es kein Team wäre, niemand hätte gedacht, in dieser Situation zu stecken. Es ist schon sehr einfach, jetzt zu behaupten, die Spieler hätten keinen Bock. Auf Verlieren haben sie sicher auch keinen Bock.
Und wer jetzt einzelne Spieler als Gegenbeispiel zitiert, die wenigstens kämpfen und Einsatz zeigen (Machacek, Weiß), dann liegt das daran, dass das ihrem Stil entspricht und nicht daran, dass sie mehr Einsatz zeigen. Der technische Spieler, der weniger Körperkontakt pflegt, fällt in diesen Situationen natürlich weniger auf bzw. wenn, dann negativ.
Ich bin auch weit davon entfernt, einen Großteil aus der Mannschaft werfen zu wollen, gleichwohl glaube ich, dass das passieren wird. Aber man darf auch mal eine Grottensaison spielen dürfen. Wenn das gleich ein Dutzend Verlässliche gleichzeitig machen, dann liegt das Problem eher an anderer Stelle.
Grundsätzlich ist aber Schweigen ein Stilmittel der Kommunikation und wurde nach den letzten Darbietungen auch verständlicherweise eingesetzt. Ich habe nur meine Zweifel, dass das Verständliche auch berechtigt war.
Hast du dafür einen Link! Ich war nämlich selbst in Straubing und habe davon eigentlich nichts mitbekommen!Weimsy hat geschrieben:
http://www.eishockeynews.de/aktuell/art ... abe-2.htmlAugsburger Junge hat geschrieben:
Du bist doch der letzte Luscher - Sorry - Dann kauf Dir 10 DK und supporte diesen Mist weiter!aev999 hat geschrieben:
Dann bleibt doch einfach daheim und macht den Platz für gescheite Fans frei.
Der Link ist das Video in dem Tölle anspricht, dass da wohl was war... Ich möchte es net aus Zeitungen lesen, sondern eher ne Zeugenaussage ;-)Augsburger Junge hat geschrieben: