Seite 81 von 136

Verfasst: 07.05.2011 12:59
von mOrph
Von Krolock hat geschrieben:Das ist sicher richtig. Ich habe nur ein paar Bedenken, weil es einfach auch andere Mechanismen als die der Entscheidungsmechanismen bei Verpflichtungen gibt. Beispielsweise der Mechanismus, dass eigentlich fast jede Saison richtig in die Hose ging, in der man überdurchschnittlich viele Nordamerikaner direkt aus Nordamerika verpflichtet hat. Ist zwar noch nicht passiert, wird aber wohl so sein.

Und was das Sichten von Spielern betrifft hat auch Mitchell schon Spieler verpflichtet, die er noch nie hat spielen sehen und wo sein Netzwerk ein Loch in selbigem hatte. Es hieß immer, Mitchell wäre ein durchschnittlicher Trainer und ein überragender Scout/Sportmanager/Spielerverpflichter. Auch wenn ich das so extrem noch nie gesehen habe, nach der abgelaufenen Saison hat zumindest der Scout-Nimbus einen Kratzer bekommen.
Die Erklärung dafür wurde aber schon oft genug geliefert: LM hatte nach der langen Vizemeistersaison schlichtweg zu wenig Zeit ausgiebig zu scouten und hat sich oftmals ausschließlich auf Aussagen anderer verlassen. Dass sowas in die Hose gehen kann, haben wir gesehen. :(

Verfasst: 07.05.2011 13:00
von Miami
Von Krolock hat geschrieben:Auf den ersten Satz komme ich nicht, auf den zweiten schon. Krefeld hat einen leicht höheren Gesamtetat bei (vermutlich) höheren Stadionkosten, hat eine ähnliche Sponsorenstruktur und einen ähnlichen Absatz verkaufter Dauerkarten. Selbst wenn Krefeld durch das bessere Stadion ein paar Argumente hat und vielleicht noch ein paar Cent drauflegen kann, Krefeld ist absolut unsere Kragenweite. Zumindest sollten Spieler, für die sich Krefeld interessiert, nicht utopisch erscheinen. Andernfalls ziehen wir uns wieder zurück, jammern rum, wie klein wir doch sind und verpflichten alle, die im August immer noch keiner will.
Wo steht denn das wir die nicht wollen, wo steht denn das Krefeld die will?
Da hat halt der clevere Vermittler mal was rausgehauen um die Preise nach oben zu treiben. Auf jede Meldung mit - warum wir nicht - zu reagieren versteh ich leider nicht.

Verfasst: 07.05.2011 13:02
von Dibbl Inch
Von Krolock hat geschrieben:Es hieß immer, Mitchell wäre ein durchschnittlicher Trainer und ein überragender Scout/Sportmanager/Spielerverpflichter. Auch wenn ich das so extrem noch nie gesehen habe, nach der abgelaufenen Saison hat zumindest der Scout-Nimbus einen Kratzer bekommen.
Es hieß immer? Von wo? Aus dem AEV-Forum? :-) :-)

Verfasst: 07.05.2011 13:12
von Von Krolock
mOrph hat geschrieben:Die Erklärung dafür wurde aber schon oft genug geliefert: LM hatte nach der langen Vizemeistersaison schlichtweg zu wenig Zeit ausgiebig zu scouten und hat sich oftmals ausschließlich auf Aussagen anderer verlassen. Dass sowas in die Hose gehen kann, haben wir gesehen. :(
Jetzt darf ich das ganze Zeug beantworten: Ja, haben wir gesehen. Aber exakt deshalb dieses Netzwerk. Deshalb, weil Mitchell weiß (oder zu wissen glaubt), wessen Aussage er welches Gewicht schenken darf. So funktioniert Scouting doch weltweit in den meisten Sportarten. Einen Spieler mehrfach selbst zu sehen ist der Idealfall, aber sicher nicht ausschließliche Praxis.

Verfasst: 07.05.2011 13:16
von Von Krolock
Dibbl Inch hat geschrieben:wenn Krefeld einen Spieler will und wir wollen ihn auch, dann bekommt Krefeld ihn.
Das ist genau so Spekulation wie meine Aussage auch. Aber zumindest sind das Spieler, in deren Preisklasse mitbieten erlaubt sein dürfte. Insbesondere dann, wenn andere Argumente auch Gewicht haben sollten. Dass auf dem Krefelder im Zweifelsfall ein paar Euro mehr liegen, ist auch mir bekannt. Dennoch haben auch Spieler bei unterschiedlichen Clubs eine unterschiedliche Wertschätzung. Das gesamte Transfersystem wäre sonst eine verdammt einfache Geschichte.

Verfasst: 07.05.2011 13:19
von DennisMay
mOrph hat geschrieben:Die Erklärung dafür wurde aber schon oft genug geliefert: LM hatte nach der langen Vizemeistersaison schlichtweg zu wenig Zeit ausgiebig zu scouten und hat sich oftmals ausschließlich auf Aussagen anderer verlassen. Dass sowas in die Hose gehen kann, haben wir gesehen. :(

In der Länderspielpause im Februar hatte Jesenice am 08./11. und 15.02 Heimspiele, am 13.02. ein Auswärtsspiel in Zagreb. Distanz Augsburg Jesenice 420 km. Wäre für mich genug Zeit zum scouten und nicht nur während eines Spiels, hätte man die Spieler beobachten können.

Lassen wir das Thema, entscheiden werden es sowieso andere.

Verfasst: 07.05.2011 13:19
von Von Krolock
Miami hat geschrieben:Wo steht denn das wir die nicht wollen, wo steht denn das Krefeld die will?
Da hat halt der clevere Vermittler mal was rausgehauen um die Preise nach oben zu treiben. Auf jede Meldung mit - warum wir nicht - zu reagieren versteh ich leider nicht.
Ich habe bis jetzt auf GAR KEINE Spekulation reagiert, weder so noch so. Ich maße mir auch überhaupt nicht an, jede Spekulation mit meinen überirdischen Kenntnissen zu kommentieren. Ich habe lediglich angemerkt, dass es nicht zwingend Nordamerikaner (schon gar keine Weißen) sein müssen, wenn es andere gibt, die durchaus bezahlbar und eine Verstärkung sein könnten. Auch dann, wenn sie nicht Bestandteil des sagenumwobenen Netzwerks sind.

Verfasst: 07.05.2011 13:20
von Von Krolock
Dibbl Inch hat geschrieben:Es hieß immer? Von wo? Aus dem AEV-Forum? :-) :-)
Natürlich hier im Forum

Verfasst: 07.05.2011 13:20
von mOrph
Von Krolock hat geschrieben:Jetzt darf ich das ganze Zeug beantworten: Ja, haben wir gesehen. Aber exakt deshalb dieses Netzwerk. Deshalb, weil Mitchell weiß (oder zu wissen glaubt), wessen Aussage er welches Gewicht schenken darf. So funktioniert Scouting doch weltweit in den meisten Sportarten. Einen Spieler mehrfach selbst zu sehen ist der Idealfall, aber sicher nicht ausschließliche Praxis.
Selbstverständlich funktioniert Scouting oftmals durch ein Netzwerk und Aussagen anderer. Aber genau das persönliche Scouting ist es doch, dass LM das ein oder andere Lob eingebracht hat - und dafür hat er, wenn er die Zeit hat, viele Spiele gesehen. Nur darum ging es.

Verfasst: 07.05.2011 13:25
von mOrph
DennisMay hat geschrieben:In der Länderspielpause im Februar hatte Jesenice am 08./11. und 15.02 Heimspiele, am 13.02. ein Auswärtsspiel in Zagreb. Distanz Augsburg Jesenice 420 km. Wäre für mich genug Zeit zum scouten, nicht nur während eines Spiels, hätte man die Spieler beobachten können.

Lassen wir das Thema, entscheiden werden es sowieso andere.
Genau so ist es. Ich kann mir allerdings gut vorstellen, dass prinzipiell überhaupt kein Interesse daran besteht, einen oder zwei Slowenen/Osteuropäer zu verpflichten - Thema Verständigung, Integration, etc...

Verfasst: 07.05.2011 13:27
von Von Krolock
mOrph hat geschrieben:Thema Verständigung, Integration, etc...
Genau deshalb habe ich überhaupt begonnen, hier mitzuschreiben. Weil ja die Osteuropäer ständig negativ auffallen, während die Nordamerikaner als Vorbild in unserer alten Welt wandeln. Das ist nämlich das Kriterium, dass ich am wenigsten hören will/kann

Verfasst: 07.05.2011 14:10
von Dibbl Inch
Von Krolock hat geschrieben:Das ist genau so Spekulation wie meine Aussage auch. Aber zumindest sind das Spieler, in deren Preisklasse mitbieten erlaubt sein dürfte. Insbesondere dann, wenn andere Argumente auch Gewicht haben sollten. Dass auf dem Krefelder im Zweifelsfall ein paar Euro mehr liegen, ist auch mir bekannt. Dennoch haben auch Spieler bei unterschiedlichen Clubs eine unterschiedliche Wertschätzung. Das gesamte Transfersystem wäre sonst eine verdammt einfache Geschichte.
Es ist keine spekulation, sondern tatsache. Wie du richtigerweise erwaehnst, kommt es natuerlich noch auf mehrere faktoren an, welchen stellenwert man dem spieler beispielsweise zumisst, siehe darin olver und straubing. Ultimativ ist es aber so, dass wenn augsburg und krefeld den gleichen spieler fuer die gleiche position wollen, dass wir dann keine chance haben, da sprech ich leider nicht von nem tausender.

Meine grundaussage war im endeffekt auch nur, dass speziell diese zwei spieler fuer uns fuer selbst fuer reihe 1 mit ihrem aktuellen wert schwer bis gar nicht zu bezahlen sein duerften.

Zum rest gebe ich dir natuerlich recht, auch wenn ich die aussage ueber mitchell mit der quelle "aev forum" fuer absoluten mist halte.

Thomas, nimms mir nicht uebel, aber scouting ausfluege nach oesterreich machen in meinen augen wenig sinn. Die top spieler koennen wir nicht bezahlen, und der rest ist doch zu 98% nicht interessant. Ausnahmen sind z.b. die beiden slowenen. Aber ganz ehrlich, ein ausflug in dieser saison haette es da auch nicht gebracht, das haette man schon letztes jahr tun muessen. Und ganz ehrlich, die chance ist dann halt recht gross, dass es umsonst ist. Da ist es mir wirklich 100mal lieber, mitchell scoutet da, wo er such auskennt. In NA wird mitchell nie leer ausgehen, da bin ich mir sicher, und wenn, dann kannst du immer noch an deinen kontakten arbeiten bzw. sie pflegen. Ich sehe das ganz wirtschaftlich. Wenn ich auf einem gebiet gut bin, dann versuche ich lieber auf dem spitze zu werden, anstatt selbiges zu vernachlaessigen und dafuer auf einem anderen gebiet von keine ahnung auf ein bißchen ahnung zu kommen.

Mitchells metier ist nunmal na und saemtliche deutsche ligen und in meinen augen wird auch das fuer uns immer das erfolgsrezept sein, weil die chance einen wie likens in na zu finden ist nunmal viel hoeher, als einen olimb in norwegen auszugraben. Denn talente werden in skandinavischen laendern eigentlich schon erkannt und bis auf norwegen und daenemark brauchen wir nicht denken, dass wir da mithalten koennen. Selbiges gilt fuerosteuropaeische laender. Es gibt ein paar laender, wo ich chancen sehe, etwas auszugraben, u.a. Auch slowenien oder italien. Aber wie gesagt, solche ausfluegekoennen total zum reinfall werden und das ist einfach auch nicht mitchells metier. Voellig davon abgesehen, dass solche spieler vermutlich genausogut in die hose gehen, wie nordamerikaner.

Du machst es dir da meiner meinung nach viel zu einfach

Verfasst: 07.05.2011 14:21
von Golden Brett
DennisMay hat geschrieben:In der Länderspielpause im Februar hatte Jesenice am 08./11. und 15.02 Heimspiele, am 13.02. ein Auswärtsspiel in Zagreb. Distanz Augsburg Jesenice 420 km. Wäre für mich genug Zeit zum scouten und nicht nur während eines Spiels, hätte man die Spieler beobachten können.

Lassen wir das Thema, entscheiden werden es sowieso andere.
Ich glaube nicht, dass zwei, drei Spiele reichen, um eine fundierte Meinung zu bilden und eine (weitreichende) Entscheidung zu treffen.

Verfasst: 07.05.2011 14:23
von Golden Brett
Dibbl Inch hat geschrieben:wenn Krefeld einen Spieler will und wir wollen ihn auch, dann bekommt Krefeld ihn. So einfach ist das. Das heißt nicht, dass Krefeld Lichtjahre von uns weg ist, aber in der Vergangenheit war es nicht nur einmal so, dass Krefeld sich einen Spieler geholt hat, den wir auch gerne gehabt hätten. Ein in der Öffentlichkeit bekanntes Beispiel ist übrigens Chris Heid.
Gegenbeispiel: Dein Freund, der Sahne. Da haben wir's den Krefeldern damals ordentlich gezeigt, wenn ich mich recht erinnere. :-)

Verfasst: 07.05.2011 14:25
von DennisMay
Übel nehme ich das sowieso nicht, ist eben nur meine Meinung.

Verfasst: 07.05.2011 14:29
von DennisMay
Golden Brett hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass zwei, drei Spiele reichen, um eine fundierte Meinung zu bilden und eine (weitreichende) Entscheidung zu treffen.

Das heißt im Umkehrschluß, daß es ausreichend ist, einen Spieler in NA wenn überhaupt 1 x zu sehen und sich sonst auf das eigene Netzwerk zu verlassen?

Verfasst: 07.05.2011 14:29
von Dibbl Inch
Golden Brett hat geschrieben:Gegenbeispiel: Dein Freund, der Sahne. Da haben wir's den Krefeldern damals ordentlich gezeigt, wenn ich mich recht erinnere. :-)
Ich habe bereits geschrieben, dass wir krefeld schon ueberbieten koennen, wenn wir einem spieler eine hoeher bedeutung zumessen, als sie es tun. Also stell dich bitte nicht dumm. Heid wollten wir damals wie krefeld als nummer 7 . Nicht den hauch einer chance.

Verfasst: 07.05.2011 14:32
von Golden Brett
DennisMay hat geschrieben:Das heißt im Umkehrschluß, daß es ausreichend ist, einen Spieler in NA wenn überhaupt 1 x zu sehen und sich sonst auf das eigene Netzwerk zu verlassen?
Nein, das heißt, dass ich es für absolut wichtig erachte, dass man zu einem zu verpflichtenden Spieler möglichst viele weitergehende Informationen und Meinungen sammelt. Darüber hinaus glaube ich nicht, dass Mitchell in der Vergangenheit viele Spieler geholt hat, die er nur ein Mal selbst gesehen hat.

Verfasst: 07.05.2011 14:33
von Dibbl Inch
Golden Brett hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass zwei, drei Spiele reichen, um eine fundierte Meinung zu bilden und eine (weitreichende) Entscheidung zu treffen.
2-3 spiele reichen oft sehr wohl, um ein verstecktes talent zu erkennen. Auch ein spiel kann reichen, aber wenn man natuerlich mehrere leute kennt, die man zu dem spieler dann noch fragen kann, dann hat man natuerlich ein ausgewogeneres und besseres urteil.

Die antwort kann uebrigens auch der thomas auf seine theorie nehmen.

Verfasst: 07.05.2011 14:37
von Golden Brett
Dibbl Inch hat geschrieben:2-3 spiele reichen oft sehr wohl, um ein verstecktes talent zu erkennen. Auch ein spiel kann reichen, aber wenn man natuerlich mehrere leute kennt, die man zu dem spieler dann noch fragen kann, dann hat man natuerlich ein ausgewogeneres und besseres urteil.

Die antwort kann uebrigens auch der thomas auf seine theorie nehmen.
Hier geht's aber nicht um das Erkennen eines versteckten Talents, sondern darum, beurteilen zu können, ob ein Spieler über eine gesamte Saison hinweg gesehen Leistungsträger eines Teams sein kann. Und um eine solche weitreichende (auch oder gerade in finanzieller Hinsicht) Entscheidung zu treffen, sollte man tunlichst mehr in der Hand haben, als 2-3 gute Spiele.

Natürlich kann das auch klappen, aber es geht halt darum, Risiken zu minimieren.