Seite 82 von 214

Verfasst: 21.05.2012 19:50
von Dzurilla
Ghandi hat geschrieben:Da glaube ich nicht. Zumindest bei den "Älteren" (ich möchte nicht despektierlich sein und bitte um Entschuldigung, falls sich jemand angegriffen fühlt) ist der Begriff "Tradition" dermaßen in den Kopf gefräst, dass viele lieber in Tradition untergehen würden, als mit einem Investor das Gesicht zu verlieren.


Seh ich nicht so,ich gehöre zu den Älteren,und ich hätte den Getränkehändler gern bei uns gesehen.
Ich würd gern auch mal Kaviar essen,und nicht immer nur Gulasch.
Aber das muß jeder für sich entscheiden.

Verfasst: 21.05.2012 19:56
von Captain Future
Dzurilla hat geschrieben:Gulasch.


Schnitzel ! Ob's im Senkelbach schon jemand mitbekommen hat ? Und wenn ja, was denken Sigl & Co darüber ? Das würde mich mal interessieren. Reißen sich Tag für Tag den Hintern auf für einsfuffzig und 50 km weiter gibts Zuckerguß in den Pöter !

Verfasst: 21.05.2012 20:01
von Von Krolock
Dzurilla hat geschrieben:Seh ich nicht so,ich gehöre zu den Älteren,und ich hätte den Getränkehändler gern bei uns gesehen.
Ich würd gern auch mal Kaviar essen,und nicht immer nur Gulasch.
Aber das muß jeder für sich entscheiden.


Ich stimme zu und widerspreche. Einer der älteren ist ja der Sigl, der nach eigenen Angaben verdammt froh wäre, wenn hier mal einer auftauchen würde, der das Schiff in finanziell ruhige Gewässer steuern könnte, noch dazu, wenn es dann an der Spitze fährt. Aber es muss nicht ein Großmogul sein, in dessen Abhängigkeit man sich ohne Wenn und Aber begibt. Wohl und Wehe eines Sportclubs von einer Person abhängig zu machen, noch dazu, wenn dieser jener gleiches an fünfzehn verschiedenen Ecken macht, da hätte ich Bauchschmerzen. Wenn man nach kurzem Glück wieder in ein langes Elend zurückfallen würde, meinetwegen, aber nur zu oft kommt nach dem kurzen Glück das endgültige Aus.

Reich gerne, aber bitte mit Struktur und Gesicht. Außerdem, ob Stör oder Schneehase, Kaviar ist eklig.

Verfasst: 21.05.2012 20:41
von Manne
Snake hat geschrieben:Doch, ganz sicher!


Na klar, die Häme über die verpassten PlayOffs habe ich noch vor Augen, und das ist durchaus dicke Hose

Verfasst: 21.05.2012 21:37
von Der blaue Klaus
Captain Future hat geschrieben:Schnitzel ! Ob's im Senkelbach schon jemand mitbekommen hat ? Und wenn ja, was denken Sigl & Co darüber ? Das würde mich mal interessieren. Reißen sich Tag für Tag den Hintern auf für einsfuffzig und 50 km weiter gibts Zuckerguß in den Pöter !


Auf zum kollektiven Schnitzelessen nach Rederzhausen! Wer braucht schon Zuckerguß!
Und was Sigl über eben diesen denkt? Ich hoffe, das Richtige. Der Gummibärchenbräu als Chef in Augsburg wäre für mich ein Grund, meine Liebe zum Augsburger Eishockey zu überdenken. Vielleicht geht's in Zukunft nur noch so, aber das ist dann nicht mehr meins. Das ist mir zu sehr Retorte mit Hintergründen, die ich nicht mehr durchschauen kann. Da tut man sich ja jetzt beim LS schon schwer, noch mehr könnte ich nicht ertragen. Für mich wäre das dann noch mehr Melkvieh Feeling als es jetzt schon vorherrscht.

Verfasst: 21.05.2012 21:47
von AEV Fan AB
Glaub mir Klaus, wenn es bei uns zu einem Gönner kommen würde, würdest du deine Liebe zum AEV mit Sicherheit nicht überdenken.
Ich schimpfe auch immer über die Oligarchen und Investoren, aber umso mehr ich darüber nachdenke, umso mehr denke ich: Hey, wir haben sowas auch verdient. Zumindest so lange es keine zu großen Einschnitte gibt.

Verfasst: 21.05.2012 22:06
von Der blaue Klaus
AEV Fan AB hat geschrieben:Glaub mir Klaus, wenn es bei uns zu einem Gönner kommen würde, würdest du deine Liebe zum AEV mit Sicherheit nicht überdenken.
Ich schimpfe auch immer über die Oligarchen und Investoren, aber umso mehr ich darüber nachdenke, umso mehr denke ich: Hey, wir haben sowas auch verdient. Zumindest so lange es keine zu großen Einschnitte gibt.


Vielleicht hast Du ein bißchen recht, aber ein Mateschitz als Schokoladen Onkel Willy Wonka taugt mir nicht. Ich glaube, ich muß nicht mehr erklären, warum. Steht ein paar Seiten weiter vorne. Ich würde nicht einmal einen Seitenbacher mit seinem Müsli akzeptieren, oder auch LiquiMoly, die so gerne in Deutschland produzieren. Die haben für meinen Geschmack alle eines gemeinsam. Mir geht die Unabhängigkeit über alles, ich bin gerne underdog und brauche keinen Kaviar, allenfalls einen LS, der noch so etwas wie Identifikation mit der Grundidee zeigt (man verzeihe mir meine wiederholte Kritik an ihm, das ist nie böse gemeint!). An dem Tag, wo Leute wie er ihren Einfluß verlieren, bin ich weg. Das ist dann nach meinem Geschmack die Steilkurve nach unten.

Verfasst: 21.05.2012 22:33
von AEV Fan AB
Der blaue Klaus hat geschrieben: An dem Tag, wo Leute wie er ihren Einfluß verlieren, bin ich weg. Das ist dann nach meinem Geschmack die Steilkurve nach unten.

Das ist genau das, was ich mit nicht großen Einschnitten, gemeint habe.

Verfasst: 21.05.2012 22:57
von hb547490
mal ne dumme Frage, wie sieht es denn derzeit in der verbotenen Stadt aus? Gibt es da viel Einmischung durch die Sponsoren, denn viel Geld haben die ja. Wär mal interesant zu wissen, ob das große Geld auch geht, ohne sich an i-welche Konzerne zu verkaufen.

Verfasst: 21.05.2012 23:02
von hb547490
Tscharli hat geschrieben:Gut, wenn ich nochmal so drüber nachdenke würde ich das wahrscheinlich auch anderst formulieren. Ich bleibe aber dabei dass man in A verglichen mit M in Folge einer solchen Wendung deutlich mehr auf dem Boden bleiben würde. Von den Gesellschaftern über die Geschäftsführung und das Umfeld bis zum einfachen Fan. Ausnahmen bestätigen natürlich auch bei uns die Regel^^

Also mal abgesehen vom Einfachen Fan hast du wohl Recht. Aber ich denke, es gibt viele, die sich fragen, was erst passiert, wenn LM auch noch das Geld hat, die zu holen, die er will und nicht die, die von denen noch übrigbleiben... Wenn der AEV auf einmal 5 Mio Saisonetat hat, ich denke, ich würd schonmal von etwas höheren Platzierungen (nicht gleich vom Meistertitel) träumen

Verfasst: 22.05.2012 08:00
von punisher
Von Krolock hat geschrieben:Kaviar ist eklig.


Das stimmt nicht.

Verfasst: 22.05.2012 09:38
von Auchentoshan
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/red-bull-steigt-beim-ehc-ein-deal-mit-der-brause-1.1363095

Neben dem sportlichen Erfolg wird für eine Zusammenarbeit über die Spielzeit 2012/13 hinaus aber vor allem einer Frage entscheidende Bedeutung zukommen, nämlich, ob es in München eine neue Halle geben wird. Eine solche war bislang grundsätzlich im Olympiapark vorgesehen, für den EHC und die Basketballer des FC Bayern gemeinsam. Doch im April legte der Aufsichtsrat der Olympiapark GmbH die Pläne erst einmal auf Eis - zu viele Fragen sind ungeklärt.
An dem Hallenthema haben sich in München schon andere die Zähne ausgebissen...

Verfasst: 22.05.2012 10:42
von Rigo Kaka
Als Münchner wäre ich sowieso bis nach der kommenden Saison eher ruhig. Ist es Red Bull nicht möglich ein Nachwuchszentrum und eine neue Halle aufzubauen, sind die ganz schnell wieder weg.

Verfasst: 22.05.2012 10:47
von lionheart69
Klasse, wie die Münchner Zeitungen Ihren Lesern Red Bull erklären.

Meinen AZ/TZ, daß die alle auf der Brennsuppn dahergschwommen sind in der Hauptstadt?

Verfasst: 22.05.2012 11:26
von Ghandi
Auchentoshan hat geschrieben:http://www.sueddeutsche.de/muenchen/red-bull-steigt-beim-ehc-ein-deal-mit-der-brause-1.1363095

An dem Hallenthema haben sich in München schon andere die Zähne ausgebissen...


..."ob es in München eine neue Halle geben wird. Eine solche war bislang grundsätzlich im Olympiapark vorgesehen, für den EHC und die Basketballer des FC Bayern gemeinsam. Doch im April legte der Aufsichtsrat der Olympiapark GmbH die Pläne erst einmal auf Eis - zu viele Fragen sind ungeklärt.". Und das ist der Punkt, Geld: wenn der Mateschitz da anrückt und einen Scheck über die gesamte Kohle auf den Tisch legt, dann steht die Bude vor der Fertigstellung des CFS. Da wird dann auch der Uli mit den Basketballern ganz schnell auf den Zug aufspringen.

Verfasst: 22.05.2012 11:39
von lionheart69
DM hat derzeit ein anderes Problem.

Die von RB Leipzig müssen bei ihm antanzen und erklären, warum nur Platz 3 trotz 7 Mio. Etat raussprang in der RL Ost.

Verfasst: 22.05.2012 12:13
von Oberwiesenfelder
lionheart69 hat geschrieben:DM hat derzeit ein anderes Problem.

Die von RB Leipzig müssen bei ihm antanzen und erklären, warum nur Platz 3 trotz 7 Mio. Etat raussprang in der RL Ost.


Wow !!! 7 Mio.??? in der RL Ost???

Na dann langts ja wenn wir mit (angeblich) reduziertem Budget wieder knapp an den POffs scheitern werden! Den angeblich wollens ja nur noch "junge hungrige" Spieler aus unteren Ligen verpflichten (Schütt und Holzmann?) . + angeblich 4AL's! Wobei ich bei einem schwer auf eine Vertragsverlängerung tippe (Olsson) !

bin ja mal gespannt wie unsere 2 GF's das hinbekommen wollen. Sparen plus ssportlichen Erfolg! :(

Verfasst: 22.05.2012 12:16
von Auchentoshan
Ghandi hat geschrieben:..."ob es in München eine neue Halle geben wird. Eine solche war bislang grundsätzlich im Olympiapark vorgesehen, für den EHC und die Basketballer des FC Bayern gemeinsam. Doch im April legte der Aufsichtsrat der Olympiapark GmbH die Pläne erst einmal auf Eis - zu viele Fragen sind ungeklärt.". Und das ist der Punkt, Geld: wenn der Mateschitz da anrückt und einen Scheck über die gesamte Kohle auf den Tisch legt, dann steht die Bude vor der Fertigstellung des CFS. Da wird dann auch der Uli mit den Basketballern ganz schnell auf den Zug aufspringen.


Am Geld wäre es nie gescheitert...die AEG hätte das Ding auch alleine gezahlt.
Irgendeine Brauerei (Oberwiesenfelder hilf, welche war das?) war gerüchteweise auch mal dran und hätte das alles finanziell alleine gestemmt...wurde alles von der Stadt abgelehnt.
München hat den defizitären Olympiapark am Hals und es ist parteiübergreifender Konsens, nie einem privaten Betreiber innerhalb Münchens den Bau einer MuFu oder Profisportanlage zu gewähren. Da kommt auch ein Mateschitz nicht drumrum!
Eine Multifunktionshalle wird gebaut, wenn sich München nochmal um die Olympischen Spiele bewirbt, oder wenn die Bayern eine neue Halle fordern, oder die alte halle einstürzt, aber nicht, weil plötzlich ein österreichischer Brausehersteller seine Liebe zum Sportstandort München entdeckt hat.

Und warum sollte ein Uli Hoeneß auf den Zug aufspringen?
Der will sein Basketball zur unumstrittenen No.2 Sportart in München machen. Der EHC war bisher keine Gefahr für ihn, kleiner Verein, wenig Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Ein EC Red Bull könnte ihm aber gefährlich werden, weil sie genau seine Klientel angraben: die Eventies.
Grosser Name, bunte Show, getragen von viel Geld...genau was er mit Basketball betreibt, und genau deswegen wird er das Hallenprojekt nicht mit vorantreiben...nicht mit Red Bull zusammen. U.H. macht sich doch nicht zum Steigbügelhalter für seine eigene Konkurrenz!
Ich glaube, dass er recht entspannt abwarten kann, bis RB die Geduld verliert und sich wieder zurückzieht. Seine Korbwerfer sind die nächsten Jahre gut geparkt im Audi Dome...sollte der zu klein oder baufällig werden, können sie problemlos in die Olympiahalle ausweichen...er hats nicht so eilig wie RB/der EHC. Die MuFu wird mit Sicherheit kommen, aber nicht weil RB es so will.
Was glaubst du, wessen Anruf bei der Münchner Stadtspitze mehr Gewicht hat: einer vom Mateschitz, oder einer vom Hoeneß?

Verfasst: 22.05.2012 12:30
von Oberwiesenfelder
Vollste Zustimmung!

Ich weiß eigentlich nur noch daß sich vor gefühlten 100 Jahren mal Kaltenberg einbringen wollte.

Nur eines bitte auch bedenken! - Die RB-Deutschlandzentrale ist in München - mit nicht wenigen Arbeitsplätzen. - Aber ob das für ein gewichtiges Wort vom Würstel-Uli reicht?

Verfasst: 22.05.2012 20:13
von Spanier