Seite 82 von 136
Verfasst: 07.05.2011 14:51
von Dibbl Inch
Golden Brett hat geschrieben:Hier geht's aber nicht um das Erkennen eines versteckten Talents, sondern darum, beurteilen zu können, ob ein Spieler über eine gesamte Saison hinweg gesehen Leistungsträger eines Teams sein kann. Und um eine solche weitreichende (auch oder gerade in finanzieller Hinsicht) Entscheidung zu treffen, sollte man tunlichst mehr in der Hand haben, als 2-3 gute Spiele.
Natürlich kann das auch klappen, aber es geht halt darum, Risiken zu minimieren.
Klar. Da hast du absolut recht. Daher sag ich ja, dass mitchells staerke eben na und deutschland ist und wir da auch die besten chancen haben. Ich hoere immer nur : warum scouten wir nicht mal in europa? Das ist doch schmarrn, da hat mitchell keinerlei netzwerk und wenn er dann da scoutet, dann vernachlaessigt er gleich noch seine staerke. Das macht 0 sinn. Ich schicke auch gunnar leidborg nicht in die ahl zum scouten. Und mitchell ist nunmal der alleinverantwortliche. Ein eishockeyteam trainieren und weltweit spiele zu scouten und kontakte aufzubauen, da wirds zeitlich ein wenig eng. Und der erfolgversprechendste markt mit dem meisten finantierbaren talent ist nunmal na. In schweden ist die chance relativ klein, dass die ein talent verkennen und wir es uns leistwn koennen und die talente in slowenien halten sich halt in grenzen. Optimale bedingungen gibts fuee uns halt in na und passend dazu liegt da halts mitchells staerke. Das heisst nicht, dass wir nicht 4-5 richtig gute verpflichtungen in europa machen koennten, aber es ist schwerer und riskanter. Jeder europascouting trip schadet dem na scouting. Und das womoeglichvoellig umsonst, weil man sich im jahr 2009 vielleicht 2 spiele vin den beiden slowenen angeschaut haette, wo sie schlecht waren und keine verbindungen hat, die die eindruecke bestaetigen. "warum scoutet man nicht mal in europa". Ehrlich. Da krieg ich einen hals, das ist nichtmal von 12 uhr bis mittags gedacht.
Und sich nur auf kontakte oder sogar fremde zu verlassrn ist halt auch muell. Das habeneinige jungs dieses jahr bewiesen, negativ wie positiv (tallackson)
Verfasst: 08.05.2011 00:03
von Der blaue Klaus
Das wöchentliche Update der SoPr:
Im Curt-Frenzel-Stadion laufen die Abrissarbeiten, bei den Augsburger Panthern werden neue Spieler gesichtet und mit dem 18-jährigen Junioren-Nationalspieler Sebastian Uvira ein Stürmertalent langfristig verpflichtet.
Und in Bratislava erreichte die Nationalmannschaft um Torhüter DennisEndrasdas WM-Viertelfinale. Mit vor Ort: Panther-CoachLarry Mitchell, der für einige Tage in der Slowakei war.
Soweit zum Thema, Larry sieht sich nur in NA um.
Derweil werden Panther-Chef Lothar Siglund TrainerLarry Mitchellsich gezielt an die Sondierung der in Nordamerika gescouteten Spieler machen. „Ich habe 22 Spiele gesehen und viele Spieler auf meiner Liste. Aber viele von denen sind noch in den AHL-Play-offs und zudem noch recht teuer. Die werden schon billiger, wenn siekeinen passenden Klub finden und darauf können wir warten“, erklären beide. Keine Probleme sieht der Coach bei der Suche nach einem Torhüter. „Es sind viele auf dem Markt und es gibt nur wenige Klubs, die einen Goalie suchen. Ich bin sicher, daß wir den richtigen Schlussmann finden“.
Verfasst: 08.05.2011 00:12
von Fürst Pucki
Also so konkret wie immer. Hättest aber noch erwähnen können daß gefühlte 20 Seiten dem FCA gewidmet sind.
Verfasst: 08.05.2011 00:19
von Der blaue Klaus
Fürst Pucki hat geschrieben:Also so konkret wie immer. Hättest aber noch erwähnen können daß gefühlte 20 Seiten dem FCA gewidmet sind.
Ich wollte es hier nicht hereinkopieren. Bin ja nicht lebensmüde.

Der Fairneß halber sollte man aber auch sagen, daß es vergangenes Jahr - nahezu um die gleiche Zeit - "fast" gleich viele Seiten für die Panther waren.
Verfasst: 08.05.2011 09:21
von Miami
Der blaue Klaus hat geschrieben:Ich wollte es hier nicht hereinkopieren. Bin ja nicht lebensmüde.

Der Fairneß halber sollte man aber auch sagen, daß es vergangenes Jahr - nahezu um die gleiche Zeit - "fast" gleich viele Seiten für die Panther waren.
Da hat es sogar eine Sonderausgabe gegeben. Aber die wird auch noch kommen.
Verfasst: 08.05.2011 10:33
von Dibbl Inch
Der blaue Klaus hat geschrieben:Das wöchentliche Update der SoPr:
Soweit zum Thema, Larry sieht sich nur in NA um.
Momentan gibts in der AHL auch viel zu scouten bzw. in Deutschland. Aber vielleicht ist bei den Sharks einer dabei, der uns hilft
Es wird alles gemacht, was möglich ist und die Prio liegt halt einfach auf NA. So einfach ist das und so machts am meisten Sinn.
Verfasst: 08.05.2011 11:58
von Augsburger Punker
ich scoute gerade auch jede Nacht in NA. Die #17 von Vancouver hat hoffentlich ein Gebot von uns vorliegen, das sie nicht abschlagen kann.
Verfasst: 09.05.2011 01:16
von aev-andi
EHN-Vorschau:
Augsburg: Großer Name, große Hoffnungen
Aber liegt Sebastian Uviras Zukunft wirklich bei den Panthern? – Außerdem: David LeNeveu ist ein heißer Kandidat im Torhüter-Karussell
Stats
Verfasst: 09.05.2011 07:23
von Mr. Shut-out
Kann mir nicht vorstellen, dass der ne Rolle bei uns spielt. Wenn man sich die EH-News Vorschau durchliest, wird der scheinbar überall in der DEL angeboten.
Nolan Schaefer wird in Straubing angeboten.
Da wird besseres kommen.
Verfasst: 09.05.2011 08:05
von Bubba88
Shaefer nach Straubing?
da können wir uns auf nen guten Goalie freuen, so viel steht fest. LeNeveau ist nicht gerade schlecht. Sicher interessant für uns
Verfasst: 09.05.2011 09:35
von Rigo Kaka
Mr. Shut-out hat geschrieben:Kann mir nicht vorstellen, dass der ne Rolle bei uns spielt. Wenn man sich die EH-News Vorschau durchliest, wird der scheinbar überall in der DEL angeboten.
Nolan Schaefer wird in Straubing angeboten.
Da wird besseres kommen.
http://hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?pid=62871
Ich kenne den nicht. Aber ich bin mir sicher das rein nach Stats auf keinen Fall besseres kommt...was erwartest du hier, einen NHL Starter?!

Verfasst: 09.05.2011 09:47
von Dibbl Inch
also wenn man die Eishockey News so überfliegt, dann kommt einem wirklich das Gefühl, als ob die einfach bei jedem Verein irgendwelche Namen in die Runde schmeißen, nur um dann bei den 2% Treffern dann in 4 Wochen schreiben zu können, "wie die Eishockey News schon vor 4 berichtete...".
Verfasst: 09.05.2011 12:24
von Der blaue Klaus
Rigo Kaka hat geschrieben:...was erwartest du hier, einen NHL Starter?!
Ja und warum nicht??? Schließlich wollen wir uns ja hier nicht verschlechtern!

Verfasst: 09.05.2011 13:57
von chris87.gz
Da verpflichten wir eben Jumbo Schreiner und legen ihn quer ins Tor. Müsste doch ungefähr hinkommen

Verfasst: 10.05.2011 13:07
von Sir Eric 88
denke der würde auch in unser Gehaltsgefüge passen...
Verfasst: 11.05.2011 14:45
von Dibbl Inch
wann holen wir jetzt eigentlich endlich Jean-Luc???
Verfasst: 11.05.2011 14:49
von Snake
Dibbl Inch hat geschrieben:wann holen wir jetzt eigentlich endlich Jean-Luc???
?????

Verfasst: 11.05.2011 14:58
von Benni_AEV
Bin mal gespannt was an Chris Collins wirklich noch dran und was dabei noch raus kommt da LM und er noch Kontakt haben wie es heut in AZ steht.
Lt.Az von heute ist auch er ein Kandidat den man unter Beobachtung hatte für die TW Position
http://hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?pid=72659 ,
http://www.youtube.com/watch?v=dRNYoRdLSk8 , hier ist er im Spiel zu sehen
http://www.youtube.com/watch?v=SSpy9eWW ... re=related Matt Zaba steht nicht ganz oben auf der Liste und nicht ganz unten lt.LM, insgesamt hat man eine Liste von 15 Goalies die interessant sind für den AEV.
Duanne und LM erhoffen sich durch die Scoutingtour bei der WM doch noch den ein oder anderen den man zum AEV holen könnte.
Verfasst: 11.05.2011 15:09
von Goldfich
Ich wäre schon sehr überrascht, wenn der AEV einen direkten WM-Teilnehmer holen würde. Meinem leienhaften Verständnis nach, trägt eine WM-Teilnahme eines Spielers bestimmt nicht dazu bei sein Gehalt für den AEV erschwinglich zu machen...? Da spielen idR doch nur die "Besten" eines Landes, die bestimmt nicht auf viel Eiszeit angewiesen sind, um sich bei Mannheim & Co zu empfehlen...
Verfasst: 11.05.2011 15:12
von Benni_AEV
Goldfich hat geschrieben:Ich wäre schon sehr überrascht, wenn der AEV einen direkten WM-Teilnehmer holen würde. Meinem leienhaften Verständnis nach, trägt eine WM-Teilnahme eines Spielers bestimmt nicht dazu bei sein Gehalt für den AEV erschwinglich zu machen...? Da spielen idR doch nur die "Besten" eines Landes, die bestimmt nicht auf viel Eiszeit angewiesen sind, um sich bei Mannheim & Co zu empfehlen...
Man schaut nach Spielern aus Slowenien, Dänemark usw. eher von den kleinen als von den Großen, LM bezieht sich hierbei auf die Verpflichtung der beiden z.B. in HH.