Seite 10 von 25

Verfasst: 21.07.2015 13:54
von schmidl66
Na dann hol ich mal diesen Thread hier wieder hoch - hätte da nämlich ein Problem:
bin unterwegs auf nem Desktop-PC mit Windows XP. Lief bisher immer reibungslos.... aber seit Samstag geht nix mehr.
Hab den Rechner am Freitag abend runtergefahren und den Monitor ausgeschalten. Und am Samstag nachmittag wollt ich die Kiste dann ganz normal wieder starten.
Folgendes lief ab:
PC routet durch bis zum Windows-Ladebildschirm Bild

Dann sollte der Bildschirm ja irgendwann auf die Anmeldemaske umschalten - tut er aber nicht, sondern es kommt nur ein schwarzer Bildschirm und der Rechner tut anscheinend auch nix mehr.

Was ich nun schon alles versucht habe:
- zurücksetzen auf letzten funktionierenden Stand: führt den "Reset" durch, um dann beim Neustart genau das gleiche Prozedere wie oben beschrieben zu haben
- zurücksetzen auf wesentlich älteren funktionierenden Zeitpunkt: s.o.
- im abgesicherten Modus laden: funktioniert
- dann Virenscanner drüberlaufen gelassen: keine Funde
- Start über WinXP-CD: haut nicht so richtig hin, denk aber dass mein ROM-Laufwerk schon länger nen Schlag hat :(

Irgendwelche Ideen, Ansätze, Vorschläge?

Verfasst: 21.07.2015 14:59
von Mr. Blubb
Windows XP entsorgen, sonst nichts.

Verfasst: 21.07.2015 15:23
von schmidl66
:rolleyes: Vielen Dank
Und demjenigen Nächsten der auf Apple verweist, ebenfalls danke

Verfasst: 21.07.2015 16:49
von Cornflake84
Wenn der abgesicherte Modus funktioniert
-> Schon mal probiert da aus der Gerätesteuerung ein paar Geräte zu entfernen? Bzw. Treiber deinstalliert?

Vielleicht ging beim letzten Update etc. irgendwas schief?

Anderes Laufwerk besorgen und mit dem probieren wenn dein jetziges macken hat?

Im Notfall natürlich Daten sichern und neu installieren (meinetwegen auch XP :D )

Verfasst: 21.07.2015 16:51
von Sepp-Wurzel
Ich glaube was er sagen wollte, ist das XP nicht mehr aktuell ist und nicht mehr unterstützt wird und deswegen entsorgt werden sollte.

Mein Vorschlag: In gesichtertem Modus starten, Daten sichern und dann Win7 drauf machen.

Gibts günstig in der Bucht. Dann hast auch ein kostenloses Anrecht auf Win 10.

Natürlich nur, falls das alles auf deinem Rechner noch läuft

Verfasst: 21.07.2015 17:33
von Saku Koivu
XP is ein super OS! (also immer in Relation dazu das es eins von M$ is ^^)

Aber ja, im abgesicherten Modus starten. Meisten reicht das schon um beim nächsten Neustart ganz normal hochfahren zu können.

Sollte das nicht funktionieren bitte melden. ;)

Okay, les grad das es da funzt... Bios reseten wäre eine Option. Wenn das nicht hilft im Rechner selbst alles abstecken (Festplatten, optische Laufwerke) und nochmal probieren.

Eventuell hat sich blos ein Kabel gelöst und macht jetzt Ärger. Alles auf Korrektheit überprüfen - am besten indem man alles absteckt und wieder anschliesst.

Verfasst: 25.08.2015 20:53
von djrene
Ich habe auf meiner Festplatte 2 Partitionen, C: und D: Ich habe Partition Master und das gewünschte Procedere schon einmal gemacht, kann mich aber um's verrecken nimmer entsinnen wie. Ich möchte einen Teil von D: zu C: verschieben. Wie ich einen Teil von D: abknapse weiß ich, aber dann habe ich einen Teil "nicht besetzt" und den krieg ich nirgends hingeschoben, ausser wieder zu D: zurück.



Hiiiiilfe.

Verfasst: 25.08.2015 21:12
von me_first
Da müsstest Du die Partition D: verkleinern, indem Du den "Anfang abzwickst". Dann könntest Du die Partition C: "nach hinten" verlängern.

Das wollte ich auch mal machen, dann hatte ich aber Angst, dass ich mir dabei auf D: alles zerschieße. Hab mir dann doch lieber eine SSD fürs Betriebssystem gekauft. :-)

Am "einfachsten" bzw. am sichersten wärs, du klonst die Partition D: auf eine externe Platte, löschst Partition D: danach komplett, dann kannst Du C: vergrößern, D: neu erstellen und zurückklonen.

Verfasst: 25.08.2015 21:16
von djrene
Aaaaaa - das war's. Ich hab D: "von hinten" zusammengeschoben.


Edit: Danke für den Denkanstoß. Alles gut.

Verfasst: 25.08.2015 23:39
von Tiger Mario
So meine Augsburger Freunde... jetzt habt ihr mich mal erwischt wovon ich nicht viel Ahnung habe... :D

Vielleicht kann mir mal einer weiter helfen.

also ich hab nen Laptop wo ich mit Gastzugang reingehe.
Vor nem Jahr bin ich noch mit Passwort reingegangen, nur nimmt er das Passwort komischerweise auf einmal nicht mehr an.
Erstens kann mir da einer helfen wie ich da trotzdem reinkomme? Weil ich so nichts machen kann weil der ja jedesmal nach dem Passwort fragt.

Und des größere Problem hab ich aber jetzt seit ein paar Tagen.
Der fährt nicht richtig hoch nachdem ich auf Gast gegangen bin. Dann macht er normal weiter und dann wirds schwarz und dann startet er wieder neu. Des kann wenns blöd läuft ne viertel Stunde oder länger dauern. Manchmal kommt auch ein blauer Hintergrund auf einmal und er startet wieder neu. Dann ist er fast schon hochgefahren, man hat den normalen Hintergrund und dann startet er wieder neu.
Und dann irgendwann fährt er doch normal hoch und es geht alles normal.
An was kann das liegen und was kann ich da jetzt machen?

Verfasst: 25.08.2015 23:51
von Omaschupser
Betriebssystem zu nennen wäre vielleicht nicht schlecht . Zumindest für die, die Ahnung haben. (ich gehöre nicht zu Diesen) ;)

Verfasst: 26.08.2015 00:20
von Tiger Mario
Omaschupser hat geschrieben:Betriebssystem zu nennen wäre vielleicht nicht schlecht . Zumindest für die, die Ahnung haben. (ich gehöre nicht zu Diesen) ;)

windows vista home premium



2007 steht noch was da



ist ein fujitsu siemens, reicht das? :D

Verfasst: 26.08.2015 00:28
von Omaschupser
Für die Experten ist es sicher hilfreich, ja :D

Verfasst: 26.08.2015 17:00
von Saku Koivu
Zu 1:

Versteh ich das richtig, das dein Passwort nicht mehr funktioniert obwohl du es nicht geändert hast?

Wenn ja, dann kann sich eventuell das Keyboardlayout geändert haben so das es jetzt auf englisch steht und deswegen dein Passwort nicht fuzt.

Zu 2:

Klingt nach einem möglichen Defekt der Festplatte. Da du ja aktuell nicht auf den Desktop kommst kannst natürlich auch kein Testprog. wegen Hardwaredefekten drüber laufen lassen.

Verfasst: 26.08.2015 18:58
von Mr. Blubb
RAM und HDD testet man ja auch nicht aus Windows heraus.

Verfasst: 26.08.2015 20:10
von Saku Koivu
Klar kannst die Platte und den RAM ausbauen und woanders testen - aber wer solche Fragen stellt dem würde ich so nicht empfehlen an der Hardware rumzufummeln. Und ob ein Boot über nen externes Medium bei dem Laptop geht - möglich, aber auch das würde ich einem Nichtprofi nicht empfehlen.

Verfasst: 26.08.2015 21:45
von Mr. Blubb
Was soll daran so problematisch sein, memtest oder mhdd von einer CD zu starten?

Verfasst: 26.08.2015 22:36
von Saku Koivu
Ohne OS?

Wenn Du sagst nicht aus Windows heraus starten, dann geh ich davon aus das man von einem bootfähigem Medium aus die Programme startet.

Oder reden wir grad aneinander vorbei?

Verfasst: 27.08.2015 00:03
von me_first
Mit einer richtigen Vista-Installations-CD (also nicht "nur" recovery-CD) könnte man das Passwort ja auch ändern. Was ich einem Laien aber auch nicht empfehlen würde. Auch wenns dazu sogar Youtube-Tutorials gibt. :-)

Das vergessene Passwort sollte aber das kleinste Problem sein, wenn der Laptop eh nur noch sporadisch funktioniert.

Verfasst: 27.08.2015 00:38
von Tiger Mario
Saku Koivu hat geschrieben:Zu 1:

Versteh ich das richtig, das dein Passwort nicht mehr funktioniert obwohl du es nicht geändert hast?

Wenn ja, dann kann sich eventuell das Keyboardlayout geändert haben so das es jetzt auf englisch steht und deswegen dein Passwort nicht fuzt.

Zu 2:

Klingt nach einem möglichen Defekt der Festplatte. Da du ja aktuell nicht auf den Desktop kommst kannst natürlich auch kein Testprog. wegen Hardwaredefekten drüber laufen lassen.
Also zu 1, ich hab den Laptop von der Tochter meiner Angestellten bekommen und die hatte da ein Passwort und des hab ich halt nie geöndert und das ging auch über 1 jahre jetzt gut und auf einmal kam ich damit nicht mehr rein.
Kann ich das dann irgendwie so eingeben wenns auf Englisch ist?

Also heute gings komischerweise ziemlich schnell mit dem hochfahren. Jeweils gleich beim 2 mal hochfahren. Da hatte ich heut wohl Glück.

Ich wollte vor paar Tagen auch mal systemwiederherstellung machen, aber da brauch ich ja auch des Passwort wenn ich irgendwas ändern will. Also geht sowas dann auch net.