Seite 98 von 215
Verfasst: 16.01.2013 12:53
von Mr. Blubb
Und was sollen die 60er mit einer Halle?

Verfasst: 16.01.2013 13:30
von Miami
Mr. Blubb hat geschrieben:Und was sollen die 60er mit einer Halle?
Das Dach aufmachen und mit dem Ofenrohr ins Gebirg schaun

Verfasst: 16.01.2013 15:12
von hb547490
14.000 Zuschauer ... die Müncher wollen wohl viel Freiraum, wenn sie Eishockey schauen. Wenn da ein halben Meter direkt daneben ein anderer steht stört das doch nur

Verfasst: 16.01.2013 17:39
von AEV OLDIE
hb547490 hat geschrieben:14.000 Zuschauer ... die Müncher wollen wohl viel Freiraum, wenn sie Eishockey schauen. Wenn da ein halben Meter direkt daneben ein anderer steht stört das doch nur
oder die nächste reihe unter dir bleibt frei dann gibts keine sichtbehinderung

Verfasst: 16.01.2013 20:11
von Oberwiesenfelder
AEV OLDIE hat geschrieben:oder die nächste reihe unter dir bleibt frei dann gibts keine sichtbehinderung
Ja, und mit Sichtbehinderung im eigenen Stadion kennt Ihr Eich ja bestens aus gell

Verfasst: 16.01.2013 20:34
von Augsburger Punker
abgesehen bringt es nichts, wenn die Reihe vor Dir frei ist, weil Du bei von Münchner Architekten geplanten Stadien dann halt über die übernächste Reihe nicht drübersiehst. Haben Benne, Arno, Eismann und ich gleich nach dem 1. H+Ö-Spiel getestet: Selbst wenn 20 Reihen frei sind, siehst über die 21. bzw. die nächste besetzte nicht drüber.
Wird Pierre Pagé neuer Sportdirektor in Salzburg und München?
Verfasst: 17.01.2013 19:53
von Allawei
Verfasst: 17.01.2013 20:03
von Thane Krios
Was ist denn das für ein Blödsinn?
München zieht nach Salzburg, trainiert mit RB Salzburg und fährt nur zu den Spielen nach München???

hmy:
Dazu noch ein und der selbe Sportdirektor für beide Teams

Sorry aber das ist doch nurnoch dämlich!
Verfasst: 17.01.2013 20:11
von Allawei
Verfasst: 18.01.2013 09:42
von Mr. Shut-out
Dann kann man sich vorstellen, was da in Zukunft Geld reingepumpt wird.
U24 Team mit Legionären. So ein Käse. rRed Bull wird nicht in Salzburg investieren dass die in der Ösi-Liga ganz unten mitspielen.
Wobei, das tun sie ja jetzt schon. Trotz Geld

Verfasst: 18.01.2013 10:44
von Oberwiesenfelder
Mr. Shut-out hat geschrieben:Dann kann man sich vorstellen, was da in Zukunft Geld reingepumpt wird.
Na des passt ja dann - machma die Panther zu unserem Farmteam!!

Verfasst: 18.01.2013 13:10
von Auchentoshan
Scho wird er wieder frech, der Lieferinger

Verfasst: 18.01.2013 13:41
von kirianer
Des ist ja der größte Witz was man da lesen muss.Der EHC München wird ja noch assozialer wie er eh schon ist
Verfasst: 18.01.2013 14:17
von Tscharli
rochus hat geschrieben:Hat schon was.
Die Ansage vom plärrigen Schneider
Heute abend, auf Münchens Oberwiesenfeld, angereist aus Liefering, auf der Durchreise zum Auswärtsspiel nach Berlin, begrüßen wir unseren
EHC Red Bull Liefering-München.
Da höre ich dann auch schon die Revanche aus Straubing raus: "wir begrüßen unsere Gäste vom EHC Red Bull Liefering
EN"

Verfasst: 18.01.2013 16:19
von topscorer
Wieso, aus RB Sicht ist das doch vorstellbar.
Die EBEL nimmt doch keiner richtig wahr. Dort spielen doch nur die 2 Wahl an Ausländern. In der DEL hingegen, mit seinen modernen Hallen ist ein größerer Werbeträger als Salzburg. Wenn auch noch die neue Halle in München entstehen soll, dann kann doch RB überhaupt nix falsch machen.
Ob man dann in Salzburg trainiert oder nicht, ist doch eine Randerscheinung.
Ich fände es eine spannende Konstellation.
Verfasst: 18.01.2013 16:21
von [RoMa]
Was für ein Rotz, echt. Scheiß auf das Geld, den garantierten Fortbestand und überhaupt...ich bin gottfroh, dass derartiger Unsinn bei uns garantiert niemals kommen wird. Das ist ein dermaßen künstliches Konstrukt, das nichts aber auch gar nichts mit Identifikation und "Fan eines Vereins sein" zu tun hat. Sauladen.
Das dürfte der mit Abstand beschissenste Abschnitt im Münchener Hockey werden, und das will wirklich was heißen.
Verfasst: 18.01.2013 19:45
von Omaschupser
Ein Eishockeyteam,das nur zu seinen Heimspielen nach München kommt.

Hat schon Was Sabosinupretmäßiges

Red Bull ist aber wenigstens ne Hausnummer, die wirtschaftliche Konstanz verspricht, wenn die sowas in die Hand nehmen.
Verfasst: 19.01.2013 00:49
von theobald123
Omaschupser hat geschrieben:Ein Eishockeyteam,das nur zu seinen Heimspielen nach München kommt.
Sagt doch schon der Trainingsstandort aus:
Liefering
Die werden zu den Heimspielen nur
geliefert.
Verfasst: 19.01.2013 10:08
von Augsburger Punker
lustig, dieses Lieferingen.
Gibt sogar noch echte Bauern dort. Paßt also zum Millionendorf, da gibt's ja auch nur Bauern und Saupreißen
Verfasst: 19.01.2013 10:27
von Der Rentner
Das System ist von RB doch sehr gut durchdacht. Die wollten doch schon länger mit Salzburg in die DEL, das hat aber nicht geklappt. Also übernimmt man einen traditionell klammen Club ohne Tradition der DEL und schon ist man drin. Dann legt man beide Organisationen zusammen und hat ein Gesamtkonzept.
Den zweiten Club fallen zu lassen wäre nicht so clever, also was macht man daraus? Einen Nachwuchsverein, der in der Liga mitspielen kann. Das hat zwei große Vorteile. Zum einen wird die Salzburger Mannschaft billiger werden und spielt trotzdem irgendwo im Mittelfeld mit. Gleichzeitig hat man die Möglichkeit junge Talente in einer Profiliga an den Profibereich heranzuführen.
Diese Möglichkeit fehlt in D ein wenig, denn die dritte Liga als Farmteam ist nett, aber halt nicht mehr. Selbst der Wert der Zweiten Liga ist überschaubar. Da ist die EBEL eine andere Hausnummer. Damit hat RB-Eishockey Attraktivität für junge Spieler geschaffen um zu ihnen zu kommen, mit der Option bis 24 in der EBEL gutes Geld zu verdienen und sich entweder für ein anderes Team zu empfehlen oder dann in der DEL Fuß zu fassen. Kleines Manko an der Geschichte ist allerdings, dass die österreichischen Spieler bei uns unter das Lizenzkontingent fallen und damit nicht so sehr für München als Springer in Frage kommen. Andersherum ist es weniger ein Problem soweit ich es verstanden habe. Und ich bin mir sicher, dass einige deutsche Nachwuchsspieler lieber in Salzburg spielen als in einer Dritten bei uns, oder auf der Bank zu sitzen. Ich finde diese "Farmteam-Lösung" für einen Verein unter Umständen wesentlich sinnvoller als eine Koop mit der Dritten Liga.
Gruß
Der Rentner