Seite 2 von 2

Re: #9 Moritz Wirth

Verfasst: 21.05.2025 11:40
von Dibbl Inch
cavalier hat geschrieben: 21.05.2025 10:51 Ja! Und von einer Beziehung war ja auch keine Rede beim guten Moritz.

Allgemein ist das nur meine Antwort auf solche Mutmaßungen über einen Spieler/Menschen in der weiten Welt des Internet.

Der Junge ist ein Eishockeyspieler und wir wir sollten ihn nach seinen zukünftigen sportlichen Leistungen bewerten.
Es kann auch durchaus anstrengend sein, mehrere Bälle in der Luft zu halten. Ich sag nur… :lol:

Ansonsten volle zustimmung

Re: #9 Moritz Wirth

Verfasst: 21.05.2025 12:41
von furley
Geil, der gute hat einen YouTube Kanal

https://youtube.com/@moritz_wirth?si=t-JHnyVvp1hP_nzG

Re: #9 Moritz Wirth

Verfasst: 21.05.2025 12:42
von From_Zero
Gute Verpflichtung

Ich denke er ist ein kleines Upgrade zu Köhler / Blumenschein.

Re: #9 Moritz Wirth

Verfasst: 21.05.2025 13:22
von djrene
Andy197188 hat geschrieben: 21.05.2025 09:53 Jung und hungrig ,sehr gute Verpflichtung
Hungrig wäre ich schon auch... :D

Re: #9 Moritz Wirth

Verfasst: 21.05.2025 14:40
von Regensburger
Naja, da sollte man DEG - Fans Nichts unterstellen, wegen negativen Kommentaren zu Wirth.
bei uns heisst es nach negativen Saisonen und wenn Spieler gehen halt immer "Bunga-Bunga" oder "Peaches-Stammplatz". Scheint also Vollkommen normal, das immer die Abgänge schuld und schlecht waren.

Zu Wirth. Bin zufrieden. Ob er am Ende besser als Köhler/Blumenschein ist, wird man sehen. Es war in jedem Falle sinnvoll, hier eine Veränderung zu versuchen.

Re: #9 Moritz Wirth

Verfasst: 21.05.2025 18:35
von Whiskyman
Ich fange jetzt mal mit seinen Aktivitäten bei den jungen Damen und der Kunst an.

Leistungssportler haben es auch leicht bei den Frauen. Es gibt einfach Mädels, die sich da fast anbieten. Das war früher so und hat sich nicht geändert. Logisch, dass ein Spieler da mal zugreift. Hätten wir in jungen Jahren genauso. Also keine Aufregung, diese Worte kommen von einem, der gerade seinen 31. Hochzeitstag hatte (immer mit derselben Frau) und mit z.B. Anfang 20 (da wir ich noch ein schlanker und schöner Jüngling, wie der Cavalier :) :) ) auch mal eine Gelegenheit ergriffen hat. Das sind junge Männer, da muss die Triebabfuhr sein.

Die Pop-Art-Ausstellung "Art on Strings" hat einen familiären Hintergrund. Sein Vater ist Geigenbauer in Franken. Dies ist dort ein sehr angesehenes Handwerk. Das Zentrum in Deutschland ist Bubenreuth bei Erlangen. Es wird sich oft beschwert, Sportler seine per se doof, eindimensional und denken neben dem Sport nur ans Bumsen (siehe oben). Hier ist einer mal anders und hat noch andere Interessen - hier die Kunst. Das ist einigen - zumindest in Düsseldorf - jetzt auch wieder nicht recht.

Zm Sportlichen. Als es mir meine Quelle erzählt hat, war meine erste Reaktion, da hätte man auch Blumenschein behalten können, der auch noch billiger ist. Wirth hatte ähnlich wenig Eiszeit, eine ähnliche Statistik und war - wie Akdag, Mebus und Co. auch - nie die Lösung, sondern das Problem der Düsseldorfer Abwehr. Er war ein arger Bruder Leichtfuß. Dazu kommt, mit Pilu hatte ein weiterer Neuzugang wenig Vertrauen. Allerdings hatte Wirth in Mannheim und Bremerhaven brauchbare Ansätze. In Düsseldorf war das über weite Strecken nichts Gescheites. Er muss wieder ähnlich wie Wohlgemuth wieder in die Spur kommen, wobei ich in seinem Fall deutlich skeptischer bin.

Es geht aber auch um die Rolle und damit um das Stärken- und Schwächenprofil, sowie das Beuteschema. Mitchell will jüngere Deutsche mit DEL-Erfahrung (Button war eine Ausnahme, aber aufgrund des engen deutschen Verteidigermarktes richtig und wichtig, um die Abwehr stabil zu kriegen). Im Vergleich zu Blumenschein ist Wirth körperlich klar besser. Auch das passt ins Beuteschema bei den Verteidigern. Mobile (zumindest mobiler als Reul), aber trotzdem große Verteidiger (Button und Pilu passen da auch hinein).

Das mag ein Hinweis auf die Imports sein. Es würde mich nicht wundern, wenn einer davon ein Offensivverteidiger des Typs "Quarterback" ist und eventuell die Größe von Warsofsky hat. Nachdem oft mit 7 Verteidigern gespielt und damit durchrotiert wird, sollen totale Mssmatches (also zwei Zwergerl gemeinsam) ausgeschlossen werden.

Re: #9 Moritz Wirth

Verfasst: 21.05.2025 18:52
von Hawk
Ich finde im Vergleich zu Blumenschein schneidet er statistisch deutlich besser ab. +5 zu -11 ist ne Differenz von 16 Toren zu beiden. Johannes hat das aufgeführt wieviel Minuten beide aufm Eis stehen bis sie ein Tor kassieren. Da war Wirth besser. Dazu der körperliche Aspekt. Und Whisky warum gehst du nicht auf die von Mitchell erwähnte Zweikampfquote ein..wo er die beste aller Verteidiger hatte, das ist doch ein Fakt der was aussagt, wo man durchaus optimistisch sein kann.

Vielleicht war er nicht die Wunschlösung, aber wenn er besser ist als Blumenschein dann ist doch auch schon geholfen.

Re: #9 Moritz Wirth

Verfasst: 21.05.2025 19:08
von Hawk
Was ich noch anmerken möchte, und der hat tatsächlich gegen Schemitsch die Faust ausgeteilt.
So oft sehen wir das nicht in Augsburg. Ich mag Verteidiger die gerade unseren Torhüter schützen nach seiner Gehirnerschütterung, wenn der Gegner mal offensiver den Torhüter angehen sollte. Und sich mal wer wehrt. Deswegen ist auch das eine Randnotiz die ich positiv mit in Betracht ziehe in Bezug auf Wirth.

Re: #9 Moritz Wirth

Verfasst: 22.05.2025 11:03
von Worf
Whiskyman hat geschrieben: 21.05.2025 18:35Also keine Aufregung, diese Worte kommen von einem, der gerade seinen 31. Hochzeitstag hatte (immer mit derselben Frau)
Viktor?


Re: #9 Moritz Wirth

Verfasst: 22.05.2025 21:45
von Black Navara
Die ganzen Geschichten aus seinem Privatleben sind doch schon wieder tratscherrei.
Wichtig ist, daß er ,- wie alle anderen neuen auch, seine Aufgaben hier erledigt und mit den anderen ein Team bildet. Ich sehe die Verpflichtung positiv.
Habe mir seinen YouTube Kanal angeschaut. Sieht dort zumindest so aus, wie wenn er für Eishockey lebt und die ganze Sache ernst nimmt. Sollte eine Verstärkung sein.

Re: #9 Moritz Wirth

Verfasst: 23.05.2025 14:25
von Al_33
Dibbl Inch hat geschrieben: 21.05.2025 11:40 Es kann auch durchaus anstrengend sein, mehrere Bälle in der Luft zu halten. Ich sag nur… :lol:
Viele schaffen es nicht mal den einen Ball länger in der Luft zu halten :-)