Seite 2 von 4
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 11:22
von Carter
Schade, aber verständlich!
Verfasst: 27.06.2003 13:13
von der inschinör
Auch ich habe letzte Saison mit großer Begeisterung Chris Armstrong im AEV-Trikot zugesehen.
Andererseits verstehe ich auch, daß so eine Chance keiner ausschlägt, selbst wenn er in Augsburg der Superstar wäre und in Anaheim einer von vielen Guten!
Schade!
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 13:24
von Ferber
Er wird in Anaheim gar keiner unter vielen sein, weil ers nicht packt in die NHL. Da wett ich was. Letzes Jahr haben die Ducks Chris O`Sulliven von den Adler Mannheim geholt, und der wäre der absulute Verteidigerstar der DEL gewesen, und wie viele Spiele hat er gemacht? In der Regular Season glaube ich gar keins. In der Vorbereitung ja, aber so gar kein Spiel. Armstrong wird kein einziges Spiel für die Ducks machen, da wette ich alles. Denn versauert er halt in der AHL.
Es reizt die ganzen Spieler wenn sie NHL hören. Was war letztes Jahr mit Cameron Mann? Der ist auch von den Adlern weg. Wie viele Spiele hat er in der NHL gemacht? Richtig ganze 4. Kein einziges mehr!
Michel Picard. Detroit Red Wings. Ja genau. Wie viele Spiele hat er gemacht dieses Jahr? Richtig gar keins!
Es ist sehr schade dass er weg ist, aber in die NHL packt er es nicht! Er war mal ein Spieler der nicht dem Geld nach ist und nach Köln oder Mannheim ist. Und jetzt hatten wir mal so einen, dann kommt die NHL. Es ist wirklich zum Mäuse melken!
Gruß aus Kaisheim
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 13:32
von Naud1981
Ich möchte Chris alles gute für seine Zukunft wünschen und hoffe das wir ihn bald wieder im Panthertrikot sehen werden!
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 13:42
von HNAT
" hat geschrieben:Er wird in Anaheim gar keiner unter vielen sein, weil ers nicht packt in die NHL. Da wett ich was. Letzes Jahr haben die Ducks Chris O`Sulliven von den Adler Mannheim geholt, und der wäre der absulute Verteidigerstar der DEL gewesen, und wie viele Spiele hat er gemacht? In der Regular Season glaube ich gar keins. In der Vorbereitung ja, aber so gar kein Spiel. Armstrong wird kein einziges Spiel für die Ducks machen, da wette ich alles. Denn versauert er halt in der AHL.
Es reizt die ganzen Spieler wenn sie NHL hören. Was war letztes Jahr mit Cameron Mann? Der ist auch von den Adlern weg. Wie viele Spiele hat er in der NHL gemacht? Richtig ganze 4. Kein einziges mehr!
Michel Picard. Detroit Red Wings. Ja genau. Wie viele Spiele hat er gemacht dieses Jahr? Richtig gar keins!
Es ist sehr schade dass er weg ist, aber in die NHL packt er es nicht! Er war mal ein Spieler der nicht dem Geld nach ist und nach Köln oder Mannheim ist. Und jetzt hatten wir mal so einen, dann kommt die NHL. Es ist wirklich zum Mäuse melken!
Gruß aus Kaisheim
Nur mit dem Unterschied, dass die oben genannten Spieler m.E alle 2-Wege Verträge unterschrieben haben, Armstrong meines Wissens aber einen 1 Wege Vertrag!
Das heißt zwar nicht, dass er nicht auch abgeschoben werden kann, allerdings muss man ihm dann auch in der AHL das NHL Gehalt bezahlen! Wenn man ihm also einen solchen Vertrag gibt, wird man schon recht viel von ihm halten...
Außerdem ist O´Sullivan defensiv deutlich schwächer als Armstrong, was auch ein Grund war, wieso ers nicht gepackt hat! Armstrong wirds schwer haben, hat aber sicher das Zeug dazu als vierter fünfter oder sechster Defender zum Zug zu kommen!
Und man muss auch verstehen, dass ers versucht - könnte ja schließlich seine letzte Chance sein...
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 13:45
von MythosAEV
Es ist schon zum ...
Naja, daß er rübergeht, ist ja wohl eine klare Sache:
der Traum eines jeden kanadischen Jungen wird wahr...mehr Kohle...geilere Stadien...zurück in die Heimat...völlig klar...jeder von uns würde es auch tun...
daher: Glückwunsch, Chris!
im Übrigen wäre ich mir nicht so sicher, dass er kaum/keine Spiele für die Ducks machen wird..Quervergleiche mit Mann/O`Sullivan sind ein Schmarrn...jeder Spieler und jede Situation ist einzigartig! abwarten!
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 13:58
von Ferber
Sicher muss er es versuchen. Aber ich glaube er wirds nicht packen. Ist meine Meinung. Es würde warscheinlich jeder von uns machen, so ein Angebot annehmen. Ist halt einfach so eine Scheiße! Jetzt haben wir echt mal geschaft, dass wir so einen Mann halten können, das hätte keiner von Charly erwartet dass er das schaft, und dann ist er weg. Ist wirklich sehr sehr schade. Hoffentlich kommt einer mit der annähernden Klasse von Armstrong. Und so einen zu finden, wo Preis und Leistung so stimmt wie bei Armstrong ist unmöglich sag ich jetzt mal.
Gruß aus Kaisheim
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 14:20
von Christoph Triller #10
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 14:30
von good luck
Na Du hast mir jetzt gerade noch gefehlt !!!!
re
Verfasst: 27.06.2003 14:31
von Sir Eric 88
Naja ist zwar nicht sehr toll......aber es werden andere kommen...die auch gut sind

Also Leute immer cool bleiben!!!!!!
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 14:36
von Ferber
27.06.2003
Augsburger Armstrong nach Anaheim
Schlechte Nachrichten für die Augsburger Panther. Top-Verteidiger Chris Armstrong wird nicht wie geplant in der kommenden Saison für Augsburg spielen, sondern für die Anaheim Mighty Ducks. Wie der NHL-Club heute offiziell mitteilte, unterschrieb Armstrong einen Einjahresvertrag mit der clubseitigen Option für eine weitere Spielzeit. Erst im März hatte der Kanadier seinen Vertrag in Augsburg um ein weiteres Jahr verlängert. Eine Ausstiegsklausel für die NHL ermöglicht Ihm den Wechsel nach Nordamerika.
Aufgrund vieler verletzungsbedingten Ausfälle verpflichteten die Panther im vergangenen Dezember den 28-jährigen Armstrong. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte er sich zu einem der offensivstärksten Verteidiger der DEL. In 22 Spielen für Augsburg erzielte er 3 Tore und 16 Assists bei 32 Strafminuten.
Quelle
http://www.del.org
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 14:51
von bee 37
Augsburg's Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks
Jede Menge Vertragsverlängerungen und Neuverpflichtungen gab es in den letzten beiden Tagen in der NHL. Wie wir bereits ausführlich berichteten sind Peter Bondra und Jeff Halpern (beide Washington) und Pavel Datsyuk (Detroit) von ihren Teams weiterverpflichtet worden. Auch die Colorado Avalanche haben jetzt mit Verteidiger Derek Morris nachgezogen und einigen weiteren Spielern die Verträge verlängert. Der 24-jährige Morris, der in der vergangenen Saison aus Calgary nach Denver kam, unterschrieb zunächst für ein Jahr. Ebenso Verteidiger D. J. Smith und Stürmer Serge Aubin. Mit einem neuen Zweijahres-Vertrag wurde Torhüter Phil Sauve von den Avalanche ausgestattet. Sogar für drei Jahre band man Nachwuchstalent Mikko Viitanen.
Zudem kam es zu einem Spielertausch zwischen drei Teams: Die Minnesota Wild erhielten von den Ottawa Senators Verteidiger Chris Bala, der ausschließlich in Ottawa's Farmteam Binghamton zum Einsatz kam. Dafür transferierten die Wild ihrerseits Verteidiger Curtis Murphy nach Nashville, die wiederum Verteidiger Petr Smrek nach Ottawa schickten. Murphy spielte für Houston in der AHL, Smrek für die Milwaukee Admirals, kam aber in der Vergangenheit schon zu 28 Einsätzen für St. Louis und die New York Rangers. Zudem haben die Ottawa Senators ihre Option auf Verteidiger Brian Pothier gezogen.
Die Los Angeles Kings haben den 19-jährigen Tschechen Petr Kanko unter Vertrag genommen. Kanko, der zuletzt ind er OHL für die Kitchener Rangers agierte, unterschrieb für drei Jahre. Kanko war dort der drittbeste Scorer im Team.
Bitter für DEL-Club Augsburg hingegen ist die Neuverpflichtung von Stanley-Cup Finalist Anaheim. Die Enten aus Kalifornien nahmen Augsburg's Starverteidiger Chris Armstrong für nächste Saison plus Option für ein weiteres Jahr unter Vertrag. Der 28-jährige avanzierte nach seinem Wechsel aus der Schweiz zu einem der besten Offensivverteidiger der DEL. Allerdings scheinen die Panther durch die Verpflichtung des Nürnberger's Shawn Anderson schon dementsprechend vorgesorgt zu haben.
(Hockeyweb.de)
Na jetzt könnt ihr nur auf Shawn hoffen und dass noch ein guter nachkommt.
Ging uns mit Picard und Schubert letzte Saison genauso.
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 15:08
von Urmel1974
[size=24px]F...![/size]
Da ist man nichtsahnend ein paar Stunden nicht im Forum und muss dann sowas lesen

ops:

Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 15:16
von Chris2003
mich hauts gleich vom Stuhl. ich dachte das mit Chris ist schon unter Dach und Fach?
das find ich jetzt nicht sehr charakterlich stark vom Herrn Von und zu Armstrong :evil: :evil: :evil:
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 15:18
von Tom
" hat geschrieben:mich hauts gleich vom Stuhl. ich dachte das mit Chris ist schon unter Dach und Fach?
das find ich jetzt nicht sehr charakterlich stark vom Herrn Von und zu Armstrong :evil: :evil: :evil:
Lies dir die vorherigen Postings GENAU durch und dann kannst Du dein Posting nochmal editieren...
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 15:58
von good luck
" hat geschrieben:mich hauts gleich vom Stuhl. ich dachte das mit Chris ist schon unter Dach und Fach?
das find ich jetzt nicht sehr charakterlich stark vom Herrn Von und zu Armstrong :evil: :evil: :evil:
Es war unter Dach und Fach, Chris hat auch nicht mehr gezockt, sondern trotz aller Angebote aus ganz Europa bei uns unterschrieben.
Nun hat er einen Einwege Vertrag aus der NHL und sowas [size=18px]kann niemand [/size]ablehnen. Es wird wahrscheinlich die letzte Chance auf ein NHL Engament sein, die sich ihm bietet.
Bevor jetzt noch mehr Armleuchter aus den Löchern kriechen und die Pantherführung oder besser noch Chris beschimpfen, denkt doch erst mal darüber nach was ihr schreibt.
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 16:00
von Tommy-Fan
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 16:02
von Michi-AEV
ein ziehmlicher Schock als ich das gerade gelesen habe! Ich finde es sehr sehr schade das er geht, und verstehe ihn aber auch! Wer würde es nicht machen? Noch dazu ist Anaheim Vize-Stanleycup Gewinner! Und jeder der sagt es ist Charakterlich schwach von Armstrong, der hat eine Meise! Armstrong hat sehr viel Charakter gezeigt! Er wäre für weniger Geld in Augsburg geblieben, nur weil es ihm und seiner Frau hier so gut gefallt!
Also bitte mal drüber nachdenken, bevor man sowas schreibt, oder hat das ein neuling geschrieben, der das alles nicht weiß??? Viel Glück in Anaheim Chris Armstrong. Vielleicht sehen wir ihn nächstes Jahr wieder bei uns!!!
Armstrong wechselt zu den Mighty Ducks of Anaheim
Verfasst: 27.06.2003 16:07
von Mr.C
" hat geschrieben:ein ziehmlicher Schock als ich das gerade gelesen habe! Ich finde es sehr sehr schade das er geht, und verstehe ihn aber auch! Wer würde es nicht machen? Noch dazu ist Anaheim Vize-Stanleycup Gewinner! Und jeder der sagt es ist Charakterlich schwach von Armstrong, der hat eine Meise! Armstrong hat sehr viel Charakter gezeigt! Er wäre für weniger Geld in Augsburg geblieben, nur weil es ihm und seiner Frau hier so gut gefallt!
Also bitte mal drüber nachdenken, bevor man sowas schreibt, oder hat das ein neuling geschrieben, der das alles nicht weiß??? Viel Glück in Anaheim Chris Armstrong. Vielleicht sehen wir ihn nächstes Jahr wieder bei uns!!!
Auch meine Meinung.
Schade ist es auf jeden Fall, aber man kann es ihm nicht übel nehmen. Und wenn er bei uns einen Vertrag mit Ausstieklausel hatte, musste man eh mit sowas rechnen. Da sag ich nur: besser jetzt als während der Saison!!
re
Verfasst: 27.06.2003 16:11
von Thornton19
wirklich besser als nach den ersten 5 Spieltagen,
so sch... das auch ist.
jetzt haben wir eine Ausländerlizenz zur Verfügung um nach Ersatz
zu suchen, auch wenn es kaum möglich ist.