Seite 2 von 5
Traditionelle Trikots?
Verfasst: 03.06.2005 18:29
von Augsburger Punker
Ach ja, es mag ja ganz nett sein, das "erste AEV-Eishockey-Trikot" wieder aufzulegen. Da es aber die Nazis waren, die den Verein geöffnet haben, kann ich darauf gerne verzichten. Es dürfte allerdings in etwa so ausgesehen haben wie die 30er-jahre-Entwurf (warum nur wurde da auf das grün verzichtet?)
Die ältesten Augsburger EH-Trikots müßten violett sein, mit nem weißen "Schwaben"-Ritter drauf.
Traditionelle Trikots?
Verfasst: 03.06.2005 18:47
von Ylönen29
Hallo!
Also ich find das 30'er Jahre Trikot total super!
Vielleicht könnte man das mit Name und Nummer so machen, wie mit den Helloween-Trickots:
Jeder kann entscheiden welche Nummer und ob und wenn ja welchen Namen er drauf haben will.
So können die, die keinen Namen drauf wollen ihn einfach weg lassen und wer will kann sich auch seinen Usernamen oder was auch immer drauf drucken lassen!
Auf jeden Fall ist das ne gute Idee! Denn egal welches von den oberen Trikots, sie sehn alle genial aus!
tschüss
Traditionelle Trikots?
Verfasst: 06.06.2005 16:26
von Beschläunigér
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Aaaaaaaabeeeeeeeer soooooooowaaaaaaaaas voooooon daaaaaaafüüüüüür!!!
Ich denke, da werden sich im nächsten Jahr einige Leute 2 Trikots kaufen müssen... :wink:
Wie kommst du auf 2?! Normales, Nostalgie, Helloween, Playoff....
Sind doch 4.

Tatsache! Du hast recht. Dann kriegt Mutti halt nextes Jahr nix zu Weihnachten :wink:
Traditionelle Trikots?
Verfasst: 06.06.2005 16:36
von bambam
Wollte mir eigentlich kein Trikot mehr kaufen, aber falls es solche Trikots geben sollte, würde ich mir sofort eines zulegen.
Am besten gefällt mir Saison 71/72.
Traditionelle Trikots?
Verfasst: 06.06.2005 16:59
von Alex1969
[size=24px]70/71[/size] :crazyeyes:
Sofort eines haben will ! Besser als die Regulären !!!!!
Traditionelle Trikots?
Verfasst: 07.06.2005 12:15
von Derchinger
30-er Jahre :!: :!:
Traditionelle Trikots?
Verfasst: 07.06.2005 12:33
von andymoe
bin für 77/78
so long
moe
Traditionelle Trikots?
Verfasst: 07.06.2005 12:38
von frankiegroleau19
ich finde alle sehr geil! Würde ich mir sofort kaufen. Paule Ambros Trikot is mein leichter Favorit.

Wenn das machbar wäre, Hut ab! So etwas hat in Augsburg gefehlt.
Traditionelle Trikots?
Verfasst: 07.06.2005 20:19
von 1878
[size=18px]70/71 DER NACKTE HAMMER!!![/size]
Zur Not in Eigenregie bestellen!
Traditionelle Trikots?
Verfasst: 11.06.2005 13:11
von bambam
Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass es eines dieser geilen Trikots nächste Saison zu kaufen gibt? Oder stellt sich da Wöhrl vielleicht etwas quer?
Gruß BamBam
Traditionelle Trikots?
Verfasst: 13.06.2005 20:49
von 1878
" hat geschrieben:Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass es eines dieser geilen Trikots nächste Saison zu kaufen gibt? Oder stellt sich da Wöhrl vielleicht etwas quer?
Gruß BamBam
Wöhrl kann sich eigtl. nicht querstellen, da auf den alten Teile keine rechtlich geschützten Logos prangern.
und AEV könnte ja auch die Abkürzung für "Autonomen Entenzüchter Verein" sein

Traditionelle Trikots?
Verfasst: 13.06.2005 20:57
von derbayer
Finde alle Trikots genial. Würde mir sofort eines kaufen.

Traditionelle Trikots?
Verfasst: 14.06.2005 12:21
von Cheevers
Wie kann man das jetzt am besten forcieren??
In Eigenregie machen??
Kennt jemand den Metzen genauer??
Traditionelle Trikots?
Verfasst: 14.06.2005 12:33
von Uvira
" hat geschrieben:In Eigenregie machen??
Kennt jemand den Metzen genauer??
Das müsste man glaube ich erst mal mit dem Verein absprechen, man will der GmbH oder Wöhrl sicherlich auch nicht in den Rücken fallen.
So wie es aussieht, ist Interesse und die Kaufbereitschaft doch vorhanden!
Vielleicht werden ja die zuständigen Personen jetzt darauf aufmerksam! Marketingtechnisch wäre es ja auch nicht die schlechteste Aktion.
Eine limitierte Sonderedition mit ca. 100 Trikots wäre ja schon mal ein Anfang und auch keine Konkurrenz zu den "Sponsoren" Trikots, denn die Zielgruppen sind da zu unterschiedlich.
Was übrigens gar nicht drauf dürfte wären Spielernamen von der aktuellen Mannschaft, das wäre alles andere als authentisch. Zudem ist bei den älteren Trikots sowieso kein Name aufgedruckt gewesen.
Bei den Trikots der 70er Jahre stellt sich auch noch die Frage, ob es sinnvoll wäre, gute (Metzen?) Qualität zu verwenden oder auch hier den Retro-Style der netzartigen alten Trikots zu gehen.
Traditionelle Trikots?
Verfasst: 14.06.2005 16:53
von Sangriaman
" hat geschrieben:Bei den Trikots der 70er Jahre stellt sich auch noch die Frage, ob es sinnvoll wäre, gute (Metzen?) Qualität zu verwenden oder auch hier den Retro-Style der netzartigen alten Trikots zu gehen.
Wenn dann schon komplett - also "netzartig".
Traditionelle Trikots?
Verfasst: 15.06.2005 00:36
von 1878
Wäre top, wenn das diese Saison noch klappen würde.
Der Preis sollte natürlich nicht den Rahmen sprengen, was bei eineR Mini-Auflage wohl leider der Fall sein würde?!?
Traditionelle Trikots?
Verfasst: 16.06.2005 13:56
von Beschläunigér
" hat geschrieben:" hat geschrieben:In Eigenregie machen??
Kennt jemand den Metzen genauer??
Das müsste man glaube ich erst mal mit dem Verein absprechen, man will der GmbH oder Wöhrl sicherlich auch nicht in den Rücken fallen.
So wie es aussieht, ist Interesse und die Kaufbereitschaft doch vorhanden!
Vielleicht werden ja die zuständigen Personen jetzt darauf aufmerksam! Marketingtechnisch wäre es ja auch nicht die schlechteste Aktion.
Eine limitierte Sonderedition mit ca. 100 Trikots wäre ja schon mal ein Anfang und auch keine Konkurrenz zu den "Sponsoren" Trikots, denn die Zielgruppen sind da zu unterschiedlich.
Was übrigens gar nicht drauf dürfte wären Spielernamen von der aktuellen Mannschaft, das wäre alles andere als authentisch. Zudem ist bei den älteren Trikots sowieso kein Name aufgedruckt gewesen.
Bei den Trikots der 70er Jahre stellt sich auch noch die Frage, ob es sinnvoll wäre, gute (Metzen?) Qualität zu verwenden oder auch hier den Retro-Style der netzartigen alten Trikots zu gehen.
Interesse und Kaufbereitschaft sind definitiv bei vielen vorhanden! Ausserdem hätte das ganze einfach einen kultigen Touch!
100 Trikots, denke ich, wären gleich weg. Ich glaube man muss eher Richtung 200 Stück gehen. Dann wird's auch etwas preiswerter. Und wenn schon, dann im richtigen Retro-Style!
Mit Netzhemden und ohne Nummern!!!
Vielleicht können die Fanclubs eine solche Aktion mit den Panthern und Wöhrl absprechen und koordinieren???
Traditionelle Trikots?
Verfasst: 20.06.2005 18:01
von Sangriaman
Hat das überhaupt jemand von Wöhrl oder der GmbH mitbekommen?
Obwohl, die GmbH kümmert sich ja grad um was anderes...
Aber interessant wäre es mit Sicherheit. Kann man ja auch wieder mit Vorbestellung machen - wie beim Helloween-Trikot, oder?
Traditionelle Trikots?
Verfasst: 29.06.2005 12:23
von Uvira
So etwas bietet z.B. Frölunda Göteborg an
Regulärer Verkaufspreis: 26,50 Euro
So in der Art würde ich mir das z.B. das Trikot der 30er Jahre vorstellen.
Traditionelle Trikots?
Verfasst: 29.06.2005 14:50
von Beschläunigér
" hat geschrieben:So etwas bietet z.B. Frölunda Göteborg an

Regulärer Verkaufspreis: 26,50 Euro
So in der Art würde ich mir das z.B. das Trikot der 30er Jahre vorstellen.
Jaaaaaaa! genau so muss das sein! Und sehr günstig noch dazu!