" hat geschrieben:
Erstmal fängt es schon damit an, daß vom Potential hochwertige Spieler wie zB Wren, Fortier, Guillet, Beaucage usw. hier keine 2-Jahresverträge kriegen und ein neues Vertragsangebot, wenn überhaupt, viel zu spät vorgelegt wird. Letzteres gilt auch für Spieler 1 Kategorie darunter, die durchaus nicht so leicht zu ersetzen sind, wie Beardsmore, Delille.
1. Wird das seine Gründe haben, warum solche Spieler keine 2-Jahresverträge bekommen und
2. wurden die Spieler "eine Kategorie drunter" eigentlich immer ersetzt.
Nur fällt das einem halt nicht auf, wenn man ihm sein(e) Lieblingsspielzeuge klaut.
" hat geschrieben:
Das hat zur Folge, daß man sich nicht nur um Verstärkung auf den Posten kümmern muß, auf denen eine Verstärkung dringend erforderlich ist, sondern auch oft eben vergeblich adäquaten Ersatz für die Sahnestückchen der Mannschaft suchen muß.
Stimmt, ist aber wohl immer so wenn Verträge auslaufen und Spieler wechseln, oder? In Augsburg ist das halt jedes Jahr...
" hat geschrieben:
Was Verstärkung anbelangt, hätte ich mich erstmal für starke Verteidiger ins Zeug gelegt. Nicht nur die Frankfurter Robidas und Ratchuk waren auf dem Markt, auch diverse Mannheimer u.a. Groleau.
Ratchuk und Robidas?
Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen....
WIE PEINLICH IST DAS DENN BITTE?
Da sieht man mal, wieviel Ahnung Du wirklich hast.
Groleau hätte uns nicht weitergebracht. Zwar solide, aber keiner der verpflichtet werden muß.
" hat geschrieben:
Und was machte man stattdessen? Zuerst bekam Fendt einen neuen Vertrag - wozu mir schon überhaupt nichts mehr einfällt. Dann versuchte man offenbar auch Pudlick einen neuen Vertrag anzutragen, was dank den Forumseinsprüchen dann wohl doch nicht geschah bzw. man weiß ja nicht ganz sicher, ob man die Bekanntgabe nur hinauszögert wie bei Menauer - um ihn dann zusammen mit einem besseren Spieler den Fans unterjubeln zu können! Und letztlich hat man bislang nur Lindman neuverpflichtet, dessen Formkurve in den letzten Jahren stringent nach unten verlief.
Was spricht gegen Fendt? Sein deutscher Pass, seine Augsburger Verbundenheit, seine Allrounderfähigkeiten?
Natürlich ist er keiner der der Güteklasse der deutschen Spieler entspricht, was Du aber anscheinend öffters mal aus den Augen verlierst, ist die Tatsache, daß die Autos hier mit einem "A" und keinem "B" oder "MA" im Kennzeichen rumfahren.
" hat geschrieben:
Im Sturm waren ebenfalls jede Menge Spieler auf dem Markt. Warum hat man sich bei Absteiger Kassel (Corso, Greig, Swanson, sowie Verteidiger Furey) nicht bedient? Morczinietz war wieder frei und und und....
Stattdessen: Menauer, Firsanow, Suchan..... Risikoverpflichtung Eklund ...
Die Saison würde der LEGENDÄRE SKOPINTSEV wohl komplett ohne deutsche Spieler bestreiten... KLASSE IDEE, warum ist da denn bisher keiner draufgekommen? Achso deutsche Spieler.... hmmm, brauchen wir eh nicht!
Abgesehen davon zeigt es auch, dass Du nicht sehr vertraut mit den im Raum stehenden Gehältern (bei den von Dir genannten Spielern) vertraut bist. Macht ja auch nix. Muss man nicht wissen, Hauptsache man blubbert ein bißchen vor sich hin.
" hat geschrieben:
Und wenn schon, laut Sympathieträger SIGL, noch Tausende von Spielern auf dem Markt sind, dann ist das nichts als Frasendrescherei! Was man daran sieht, was er draus macht.
Süüüüüüüüüüüüß
Er gibt halt einfach nicht auf. Erinnert mich irgendwie an ihn:
