Seite 2 von 2
Abwehr Chaos?
Verfasst: 19.10.2005 14:09
von Hancock #48
" hat geschrieben:Hallo Rene: Denke nicht, dass das an Filipo.liegt, denn vorher waren wir ja ziemlich gut gestanden. Nein, das Hauptproblem sehe ich in der Auswahl der Abwehrspieler.
Man hat wieder Spieler geholt, die läuferisch unterirdisch sind.
Aufiero ist mit Abstand der schlechteste und langsamste,
Lindman läuferisch zwar auch grotte aber mit sehr gutem Stellungsspiel, der beste Abwehrspieler im Team
Fendt, wird nie mehr ein guter Läufer
Rekis: läuferisch im DEL Mittelmaß anzusehen, nach Lindman bester Verteidiger
Tölzer,Rau naja, auch da ist das läuferische Element nicht ausreichend gegeben, wobei Rau vorige Saison sehr,sehr gut gespielt hat.
Filipo: absolute Niete auf den Schlittschuhen, sah man schon in Nürnberg oder gegen Kassel !!
Man sollte als Trainer oder Manager mehr auf die läuferischen Stärken setzen. Da liegt bei uns das Hauptproblem. Auch im Sturm ist die Schlittschuhtechnik bei wenigen ausgeprägt. Wir sind als Team viiiieeel zu langsam.(siehe Jugendspieler der Eisbären)
gerade aufiero läuft für seine größe sehr gut schlittschuh!
Abwehr Chaos?
Verfasst: 19.10.2005 14:18
von Bill Terry
" hat geschrieben:
gerade aufiero läuft für seine größe sehr gut schlittschuh!
Und bringt mir bisher nicht annähernd das, was ich mir erhofft/erünscht/erträumt habe. Defensiv von mir aus noch solide, war er derjenige, von dem ich Doch hoffte, das er auch offensiv explodiert, Für die Risikoverpflichtung, die er allein aus gesundheitlichen Gründen war, und er aber fit ist, ist mir das eindeutig zu wenig, bisher.

Abwehr Chaos?
Verfasst: 19.10.2005 14:40
von topscorer
Hallo, ich bins der Abwehrspezialist. Habe mir alle bisher geschriebenen Meinungen durchgesehen und verstanden. Bei vielen bin ich dabei, aber bei einigen habe ich starke Zweifel. Ich bleib bei meiner Meinung, da ich selber sehr gut unterscheiden kann, ob ein Spieler läuferisch gut ist oder nicht. Bei mir haben nur Rekis und Rau läuferische Klasse. Ein Lindman kompensiert das mit sehr sehr gutem Zweikampfverhalten und Stellungsspiel. Alle anderen sind läuferisch wirklich grotte.
Auch ein King und Girard haben läuferische Defizite, das heisst aber nicht dass sie schlechte Eishockeyspieler sind. Wenn ein Fedra oder Edmonds davon sprichen, dass das Mitteleis völlig aufgegeben wurde,im eigenen Drittel BingPong gespielt wurde, bedeutet das, dass der Gegner schneller ist, ganz einfach, spielt selber mal Hockey, dann wisst ihr das !!
Bis Freitag im Zug, hoffe ich kann manchen meine Gedankengänge bei einem Bier nochmals kundtun !! Bis dann !!
Abwehr Chaos?
Verfasst: 19.10.2005 14:47
von Bill Terry
Die Argumentation wär ja immer ganz okay@Topscorer. Irgendwie nur auf die falschen Spieler. King und Girard können doch ligatechnisch überdurchschnittlich Schlttschuhlaufen. Wer denn sonst? Lindman find ich läuferisch auch okay. Bei Rau sehe ich die Stärken gar wieder woanders als beim Schlittschuhläuferischen. Und Suchan ist diesbezüglich eh ne Augenweide. Insofern versteh ich das nicht so ganz :shock:
Abwehr Chaos?
Verfasst: 19.10.2005 15:34
von good luck
Auch ein King und Girard haben läuferische Defizite
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Okay ist also kein Abwehrproblem bei dir, sondern eine grundlegende Sache. Leider können wir dir dabei nicht mehr helfen, da brauchts spezifische Betreuung

Abwehr Chaos?
Verfasst: 19.10.2005 16:38
von Golden Brett
" hat geschrieben:Hallo, ich bins der Abwehrspezialist. Habe mir alle bisher geschriebenen Meinungen durchgesehen und verstanden. Bei vielen bin ich dabei, aber bei einigen habe ich starke Zweifel. Ich bleib bei meiner Meinung, da ich selber sehr gut unterscheiden kann, ob ein Spieler läuferisch gut ist oder nicht. Bei mir haben nur Rekis und Rau läuferische Klasse. Ein Lindman kompensiert das mit sehr sehr gutem Zweikampfverhalten und Stellungsspiel. Alle anderen sind läuferisch wirklich grotte.
Auch ein King und Girard haben läuferische Defizite, das heisst aber nicht dass sie schlechte Eishockeyspieler sind. Wenn ein Fedra oder Edmonds davon sprichen, dass das Mitteleis völlig aufgegeben wurde,im eigenen Drittel BingPong gespielt wurde, bedeutet das, dass der Gegner schneller ist, ganz einfach, spielt selber mal Hockey, dann wisst ihr das !!
Bis Freitag im Zug, hoffe ich kann manchen meine Gedankengänge bei einem Bier nochmals kundtun !! Bis dann !!
Also ich erkläre mich spontan dazu bereit, dir am Freitag das erste Bier auszugeben und deinen Ausführungen zu lauschen. Dafür nehme ich mir aber jetzt ganz frech das Recht heraus, dir ein freundliches "Spinnst du???" entgegenzuwerfen.
Bei allem Respekt, aber das ist für mich echt nicht mal ansatzweise nachvollziehbar. Scott King ist für mich ein sehr eleganter Spieler, dazu gehört auch das läuferische Element. Dasselbe gilt im Prinzip für Girard. Auch bei Lindman ist in meinen Augen ein wirklich guter Schlittschuhläufer. Man muß m.E. grundsätzlich deutlich unterscheiden zwischen schlechter Schlittschuhtechnik und Geschwindigkeit, aber selbst was die angeht, sehe ich bei uns keinen Spieler, der außergewöhnlich negativ auffällt. Das gilt auch für das Laufen an sich. Was ist denn für dich bitte grotte oder unterirdisch? Welcher DEL-Spieler ist für deine Begriffe besonders gut in diesem Bereich? Nenn mir doch bitte einmal ein paar Beispiele, damit ich mich orientieren kann.
Ein schlechter Schlittschuhläufer war meinetwegen z.B. Treille oder Jakopin, aber heuer haben wir in meinen Augen keinen, der läuferisch schlecht oder gar grotte ist. Wie gesagt, Eklund ist mit Sicherheit der schlechteste Läufer im Team, aber selbst bei dem hält es sich in Grenzen. Bei Rau würde ich jetzt, wie Bill Terry, das läuferische Element nicht unbedingt als Stärke herausstellen, auch wenn das nicht heißen soll, daß er das nicht kann. Aber es ist bei ihm nunmal eine nicht so auffällig Qualität wie z.B. bei Suchan, der wie auch schon erwähnt wurde, läuferisch eine Augenweide ist und zudem der schnellste Skater im Team sein dürfte. Wenn du den zusammen mit dem Rest als grotte bezeichnest, bezweifle ich stark, daß bei dem Bier am Freitag etwas Vernünftiges rauskommen wird.
Je mehr ich über deine Aussagen nachdenke, desto mehr gelange ich zu der Ansicht, daß du uns nur verarschen willst, um billig an Bier zu kommen? :shock:
Abwehr Chaos?
Verfasst: 19.10.2005 17:00
von Thias_4_Panther
" hat geschrieben:Hallo Rene: Denke nicht, dass das an Filipo.liegt, denn vorher waren wir ja ziemlich gut gestanden. Nein, das Hauptproblem sehe ich in der Auswahl der Abwehrspieler.
Man hat wieder Spieler geholt, die läuferisch unterirdisch sind.
Aufiero ist mit Abstand der schlechteste und langsamste,
Lindman läuferisch zwar auch grotte aber mit sehr gutem Stellungsspiel, der beste Abwehrspieler im Team
Fendt, wird nie mehr ein guter Läufer
Rekis: läuferisch im DEL Mittelmaß anzusehen, nach Lindman bester Verteidiger
Tölzer,Rau naja, auch da ist das läuferische Element nicht ausreichend gegeben, wobei Rau vorige Saison sehr,sehr gut gespielt hat.
Filipo: absolute Niete auf den Schlittschuhen, sah man schon in Nürnberg oder gegen Kassel !!
Man sollte als Trainer oder Manager mehr auf die läuferischen Stärken setzen. Da liegt bei uns das Hauptproblem. Auch im Sturm ist die Schlittschuhtechnik bei wenigen ausgeprägt. Wir sind als Team viiiieeel zu langsam.(siehe Jugendspieler der Eisbären)
Das wir läuferisch nicht die Besten sind, hat man gegen Frankfurt und Berlin deutlich gesehen, aber ich denke daran liegts nicht allein, dass auswärts nichts läuft gerade. Denn sonst hätten wir gegen Hannover auch mehr als 3:2 verlieren müssen oder in Nürnberg auch mehr als 3 Tore bekommen müssen.
Ich denke es liegt im psychischen Bereich, denn das man mal 9:1 verliert passiert, siehe in Nürnberg (9:2) letztes Jahr. Danach gibts 2 Möglichkeiten.
1. Das Team steckt es weg und spielt die Spiele danach stärker oder
2. Man ist verunsichert und muss sich auswärts wieder langsam berappeln.
Das die Zeit dafür nicht da ist, ist klar. Aber 2 solcher Schlappen steckt niemand ohne weiteres weg.
Abwehr Chaos?
Verfasst: 22.10.2005 15:29
von gbz24
der trainer hat gesagt
als er in augsburg unterschrieben hat das er versuchen wird die vielen gegentore zu verringern
is ihm ja scho eindruckvoll gelungen ODER
glaub das wir mit den eisbären die meisten gegentore haben
und bei dein eisbären stehen ja zwei 19 jährige im tor
der rolfe hat meiner meinung die wenigste schuld
man hat es mal wieder nicht geschafft abwehrspieler zu holen die vor dem tor aufräumen is ja scho seit jahren unser problem
wens so weiter geht knacken wir noch die 250 gegentore marke
in diesem sinne bis sonntag
mein tip
aev3 ingolstadt 6
Abwehr Chaos?
Verfasst: 22.10.2005 15:41
von Uvira
[size=20px]
AEV-Forum Quiz des Tages:[/size]
[size=16px]
Wo ist der Unterschied zwischen den beiden Bildern?[/size]
[size=16px]
Bild 1[/size]
der trainer hat gesagt
als er in augsburg unterschrieben hat das er versuchen wird die vielen gegentore zu verringern
is ihm ja scho eindruckvoll gelungen ODER
glaub das wir mit den eisbären die meisten gegentore haben
und bei dein eisbären stehen ja zwei 19 jährige im tor
der rolfe hat meiner meinung die wenigste schuld
man hat es mal wieder nicht geschafft abwehrspieler zu holen die vor dem tor aufräumen is ja scho seit jahren unser problem
wens so weiter geht knacken wir noch die 250 gegentore marke
in diesem sinne bis sonntag
mein tip
aev3 ingolstadt 6
[size=16px]
Bild 2[/size]

Abwehr Chaos?
Verfasst: 22.10.2005 17:19
von Augsburger Punker
Abwehr Chaos?
Verfasst: 22.10.2005 18:08
von Von Krolock
Hey, ein Drogenforum
Abwehr Chaos?
Verfasst: 22.10.2005 18:53
von Golden Brett
Ist das Waggis verlorener Farbkreis?