Seite 2 von 4

Re: Lizenz

Verfasst: 28.06.2007 22:49
von Von Krolock
oberhallodri hat geschrieben: Wobei zu erwähnen wäre dass die Panther seit Gründung ununterbrochen in der DEL sind
(und offensichtlich vorhaben noch lange zu bleiben).
Wenn da sportlich was nicht läuft ist das eigentlich zweitrangig - das wirtschaftliche Überleben
hat eindeutig Vorrang !
Und viele Ältere hier werden das bestimmt genauso sehen.
Irgendwann wirds auch wieder sportlich besser - warum nicht schon dieses Jahr !
Ich freu mich heut !
Da ist ein Dube historisch betrachtet doch genau das was er ist: ein Niemand!
Und als einer der vielen Älteren weiß ich, dass die Erteilung der Lizenz grundsätzlich ein Muster ohne Wert ist. Denn einige Clubs sind während einer Saison vollständig oder beinahe auf der Strecke geblieben, dass man sich fragen musste, wie diese Clubs jemals die Lizenz bekommen konnten. Es ist einfach nur das passiert, was zu erwarten war.

Und als einer der Älteren bin ich der Meinung, dass zwischen wirtschaftlichem Überleben und sportlichem Erfolg eine gewisse Kausalität herrscht. Als Beispiel sei die finanzielle Bilanz der Vorsaison genannt.

Und der Fall Dubé ist hier thematisch nicht passend, da es hier um eine Vertragssituation, mögliche Verletzungen und Darstellung mit Außenwirkung geht und eigentlich ausnahmsweise mal nicht ums wirtschaftliche Überleben.

Diesmal völlig wertfrei und nicht als Kritik formuliert

Re: Lizenz

Verfasst: 29.06.2007 08:06
von Snake
Von Krolock hat geschrieben: Und als einer der vielen Älteren weiß ich, dass die Erteilung der Lizenz grundsätzlich ein Muster ohne Wert ist. Denn einige Clubs

Ich meine fast alle,oder?
Gab es irgendwen der aus der DEL ausgeschieden ist, weil er vorher die Lizenz nicht bekommen hat? Ich habe da jetzt nur die DEG im Kopf, aber alle anderen die rausgeflogen sind, haben vorher eine Lizenz bekommen

Re: Lizenz

Verfasst: 29.06.2007 08:27
von punisher
Tommy-Fan hat geschrieben: Aber Spaß macht es halt keinen jeden Tag Kartoffeln zu essen.
Frag mal in Uganda o.ä. nach.

Übrigens finde ich es schon krass, dass wir die Lizenz bekommen, OBWOHL Fedra im Ürlüb ist.

Re: Lizenz

Verfasst: 29.06.2007 13:18
von Michi
oberhallodri hat geschrieben: Wobei zu erwähnen wäre dass die Panther seit Gründung ununterbrochen in der DEL sind
(und offensichtlich vorhaben noch lange zu bleiben).
Richtig, wir sind seit Gründung der DEL ununterbrochen in der Liga. Dies kann und sollte man durchaus lobend erwähnen, denn für einen Low-Budget-Club wie den unsrigen, war dies nach den ganzen sportlichen Fehlentscheidungen der Ligenleitung nicht unbedingt zu erwarten. Ich bin mir auch sicher, dass die Verantwortlichen vorhaben, noch lange in der Liga zu bleiben. Jedoch wird die spannende Frage lautet, ob da zwischen Realität und Wirklichkeit dies möglich sein wird!

Wie auch immer, jedoch bin ich überzeugt, ob ein oberhallodri, ein rochus oder good luck - wir alle wollen, dass der AEV noch möglichst lange in der höchsten deutschen Eishockeyspielklasse bestehen kann.
oberhallodri hat geschrieben: Wenn da sportlich was nicht läuft ist das eigentlich zweitrangig - das wirtschaftliche Überleben
hat eindeutig Vorrang ! Und viele Ältere hier werden das bestimmt genauso sehen.

Na ja, ich weiss nicht, ob Du da den Schuss schon gehört hast! ]
Irgendwann wirds auch wieder sportlich besser - warum nicht schon dieses Jahr !
Ich freu mich heut ![/quote]

Irgendwann kann zu spät sein. Daher muss es quasi schon fast zwangsläufig in diesem Jahr sein. Dafür würde es aber gelten, zu Klotzen und nicht zu Kleckern. Will man nur annähernd um die PO-Quali mitspielen, sollten wirklich noch ein richtig starker Center und Nr.1-Verteidiger her. Sonst wird es meiner Meinung nach was zwischen schwierig bis unmöglich.
oberhallodri hat geschrieben: Da ist ein Dube historisch betrachtet doch genau das was er ist: ein Niemand!
Dubé mag ein Niemand sein - richtig. Aber dieser Niemand spielt für einen deutschen Kontigentspieler - gerade in unserem Team - überdurchschnittlich gut Eishockey. Ein Verlust des Spieler Dubé (nicht des Menschen), wertet das Team qualitativ weiter ab. Und nur darum geht es mir im Falle Dubé. Wäre er Ausländer, dann könnte man ihn von mir aus mit dem Schubkarren nach Tölz fahren...

Ich würde mich freuen, wenn man eine solche kontroverse Diskussion wie hier mit Dir weiterführen könnte. Nicht immer nur auftauchen, Lobpreisungen und Phrasen dreschen und dann wieder im Niemandsland verschwinden.

In diesem Sinne,
Gruß Michi

Re: Augsburg erhält Lizenz für die Saison 2007/08

Verfasst: 29.06.2007 14:11
von oberhallodri
Thema Dube:
Wenn das der Fedra anders gesehen hätte, wäre wohl das ganze Gezeter um seinen Pass, Ausleihen und schließlich Vertragsverlängerung ausgefallen, dann hätte man den nämlich schon im Augsust 2006 verabschiedet.
Die Panther haben den sportlich (deutsch) aber bestimmt wie du eingeschätzt !
Aber die Situation ist jetzt eine andere: DUBE will / geht weg !!
Und eines wäre jetzt das falscheste, den wieder zurückholen oder einsetzen. Der hat seine Maske fallen lassen,
und ich denke Gottseidank VOR Beginn der Saison ! Wer sich so verhält, ist für die Mannschaft auch bestimmt keine Hilfe.
Thema Teufelskreis:
Sehe ich genauso wie du, man steckt da mittendrin !!
Bloß bin ich der Meinung dass das was du forderst, nämlich Risikoaktionen, der sicherste Weg zum Absturz ist.
Wenn man irgendwann erkennt (und das können nur die Verantwortlichen), es geht nicht mehr, muss ein Rückzug eben geordnet möglich sein. Dein Weg führt aberin ein unkalkulierbares Risiko und scheint dann nicht beherrschbar.
Da stehe ich eben auf der Position dass ich lieber in der DEL 13/ 12/ 11 bin und Wasser und Brot (oder Kartoffeln)
fresse statt in die Grube zu stürzen. Panther / AEV sind immer noch für Stadt und Region (z.B. für dich und mich)
zu wichtig als dass man eine Alles oder Nichts -Haltung haben sollte. Solange man im großen Konzert mitspielt
bleibt die Chance auch mal wieder einen Ausreisser nach oben zu bekommen.
Dass dazu eine positive Grundhaltung hilfreich wäre ist klar, aber da ist das Forum nicht der richtige Platz.
Hier ist es für viele einfacher und populärer auf den Putz zu hauen und im Rudel mitzuheulen.
Macht aber nichts - ich fühl mich heute immer noch gut :D :D
Wir sind wieder ein Jahr dabei ! Mir egal was sportlich rauskommt - ärgern kann ich mich wenn wir (was oft vorkommen dürfte) wieder ein Spiel verloren haben. Aber dann freu ich schon wieder auf nächste ..........

Re: Augsburg erhält Lizenz für die Saison 2007/08

Verfasst: 29.06.2007 14:27
von 200kilomann
oberhallodri hat geschrieben: Bloß bin ich der Meinung dass das was du forderst, nämlich Risikoaktionen, der sicherste Weg zum Absturz ist.
Wenn man irgendwann erkennt (und das können nur die Verantwortlichen), es geht nicht mehr, muss ein Rückzug eben geordnet möglich sein. Dein Weg führt aberin ein unkalkulierbares Risiko und scheint dann nicht beherrschbar.
Da stehe ich eben auf der Position dass ich lieber in der DEL 13/ 12/ 11 bin und Wasser und Brot (oder Kartoffeln)
fresse statt in die Grube zu stürzen. Panther / AEV sind immer noch für Stadt und Region (z.B. für dich und mich)
zu wichtig als dass man eine Alles oder Nichts -Haltung haben sollte. Solange man im großen Konzert mitspielt
bleibt die Chance auch mal wieder einen Ausreisser nach oben zu bekommen.
Dass dazu eine positive Grundhaltung hilfreich wäre ist klar, aber da ist das Forum nicht der richtige Platz.
Hier ist es für viele einfacher und populärer auf den Putz zu hauen und im Rudel mitzuheulen.
Macht aber nichts - ich fühl mich heute immer noch gut :D :D
Wir sind wieder ein Jahr dabei ! Mir egal was sportlich rauskommt - ärgern kann ich mich wenn wir (was oft vorkommen dürfte) wieder ein Spiel verloren haben. Aber dann freu ich schon wieder auf nächste ..........
seh ich ganz genauso!!! wer das anders sieht muss sich entweder mittelfristig nach einem neuen Verein umsehen, weil seine Nerven sonst überstrapaziert werden oder dem AEV den großen Investor suchen...

Re: Augsburg erhält Lizenz für die Saison 2007/08

Verfasst: 29.06.2007 14:48
von Werner
200kilomann hat geschrieben: seh ich ganz genauso!!! wer das anders sieht muss sich entweder mittelfristig nach einem neuen Verein umsehen, weil seine Nerven sonst überstrapaziert werden oder dem AEV den großen Investor suchen...
absolut richtig.

Gruß Werner

Re: Lizenz

Verfasst: 29.06.2007 14:49
von Alibert
Snake hat geschrieben:
Ich meine fast alle,oder?
Gab es irgendwen der aus der DEL ausgeschieden ist, weil er vorher die Lizenz nicht bekommen hat? Ich habe da jetzt nur die DEG im Kopf, aber alle anderen die rausgeflogen sind, haben vorher eine Lizenz bekommen
Wolfsburg, aber das war ein anderes Thema. ;-)

Re: Augsburg erhält Lizenz für die Saison 2007/08

Verfasst: 29.06.2007 14:53
von paul Kariya
oberhallodri hat geschrieben: Thema Dube:
Wenn das der Fedra anders gesehen hätte, wäre wohl das ganze Gezeter um seinen Pass, Ausleihen und schließlich Vertragsverlängerung ausgefallen, dann hätte man den nämlich schon im Augsust 2006 verabschiedet.
Die Panther haben den sportlich (deutsch) aber bestimmt wie du eingeschätzt !
Aber die Situation ist jetzt eine andere: DUBE will / geht weg !!
Und eines wäre jetzt das falscheste, den wieder zurückholen oder einsetzen. Der hat seine Maske fallen lassen,
und ich denke Gottseidank VOR Beginn der Saison ! Wer sich so verhält, ist für die Mannschaft auch bestimmt keine Hilfe.
Thema Teufelskreis:
Sehe ich genauso wie du, man steckt da mittendrin !!
Bloß bin ich der Meinung dass das was du forderst, nämlich Risikoaktionen, der sicherste Weg zum Absturz ist.
Wenn man irgendwann erkennt (und das können nur die Verantwortlichen), es geht nicht mehr, muss ein Rückzug eben geordnet möglich sein. Dein Weg führt aberin ein unkalkulierbares Risiko und scheint dann nicht beherrschbar.
Da stehe ich eben auf der Position dass ich lieber in der DEL 13/ 12/ 11 bin und Wasser und Brot (oder Kartoffeln)
fresse statt in die Grube zu stürzen. Panther / AEV sind immer noch für Stadt und Region (z.B. für dich und mich)
zu wichtig als dass man eine Alles oder Nichts -Haltung haben sollte. Solange man im großen Konzert mitspielt
bleibt die Chance auch mal wieder einen Ausreisser nach oben zu bekommen.
Dass dazu eine positive Grundhaltung hilfreich wäre ist klar, aber da ist das Forum nicht der richtige Platz.
Hier ist es für viele einfacher und populärer auf den Putz zu hauen und im Rudel mitzuheulen.
Macht aber nichts - ich fühl mich heute immer noch gut :D :D
Wir sind wieder ein Jahr dabei ! Mir egal was sportlich rauskommt - ärgern kann ich mich wenn wir (was oft vorkommen dürfte) wieder ein Spiel verloren haben. Aber dann freu ich schon wieder auf nächste ..........
ich hasse zwar diese bestätigungs/Dito posts, aber genauso ist es! :icon_mrgreen:

Re: Augsburg erhält Lizenz für die Saison 2007/08

Verfasst: 29.06.2007 15:07
von good luck
200kilomann hat geschrieben: seh ich ganz genauso!!! wer das anders sieht muss sich entweder mittelfristig nach einem neuen Verein umsehen, weil seine Nerven sonst überstrapaziert werden oder dem AEV den großen Investor suchen...
Hört sich ja heroisch an, ist aber sehr kurzsichtig.

So in der Art, haben sich doch schon 1100 Zuschauer pro Spiel, in 2 Jahren entschieden. Werden diese Saison sicher noch mehr Zuschauer so machen und wenn der Sigl mitsamt dem Fedra mal länger wie bis zum Zähne putzen überlegen würde, dann würde auch die zwei erkennen, dass bald kein Schwein mehr im Stadion ist. Die 500 die sowas akzeptieren, die sind immer noch glücklich und zufrieden, aber die 500 sind zu wenig um Eishockey zu finanzieren.

Sigl und Fedra haben die Pflicht die Leute wieder zurückzuholen, die sie mit wahnwitzigen Entscheidungen vergrault haben, auch wenn sie es dafür machen, dass die immer glücklichen 500 Fans, noch ein paar Jahre Eishockey zum sehen bekommen.

Re: Lizenz

Verfasst: 29.06.2007 15:13
von oberhallodri
[quote="Alibert "]
Wolfsburg, aber das war ein anderes Thema. ]
Kaufbeuren - glaub ich
@ snake
Aber wie viele Clubs hat es zwischen den Saisonen erwischt ? Nach deiner These eben alle anderen (Rosenheim, Schwenningen, Landshut, München. Preußen Berlin ....... )
Das heißt doch wer die Lizenz erhält hat gut gearbeitet und ist ein weiteres Jahr in der DEL.
Und das wird doch offensichtlich geprüft !
Also ein Pluspunkt für die DEL: Seit den Bauern ist keiner während der Saison rausgesegelt !!

Re: Augsburg erhält Lizenz für die Saison 2007/08

Verfasst: 29.06.2007 15:29
von good luck
oberhallodri hat geschrieben: Thema Dube:
Wenn das der Fedra anders gesehen hätte, wäre wohl das ganze Gezeter um seinen Pass, Ausleihen und schließlich Vertragsverlängerung ausgefallen, dann hätte man den nämlich schon im Augsust 2006 verabschiedet.
Die Panther haben den sportlich (deutsch) aber bestimmt wie du eingeschätzt !
Aber die Situation ist jetzt eine andere: DUBE will / geht weg !!
Und eines wäre jetzt das falscheste, den wieder zurückholen oder einsetzen. Der hat seine Maske fallen lassen,
und ich denke Gottseidank VOR Beginn der Saison ! Wer sich so verhält, ist für die Mannschaft auch bestimmt keine Hilfe.
Thema Teufelskreis:
Sehe ich genauso wie du, man steckt da mittendrin !!
Bloß bin ich der Meinung dass das was du forderst, nämlich Risikoaktionen, der sicherste Weg zum Absturz ist.
Wenn man irgendwann erkennt (und das können nur die Verantwortlichen), es geht nicht mehr, muss ein Rückzug eben geordnet möglich sein. Dein Weg führt aberin ein unkalkulierbares Risiko und scheint dann nicht beherrschbar.
Da stehe ich eben auf der Position dass ich lieber in der DEL 13/ 12/ 11 bin und Wasser und Brot (oder Kartoffeln)
fresse statt in die Grube zu stürzen. Panther / AEV sind immer noch für Stadt und Region (z.B. für dich und mich)
zu wichtig als dass man eine Alles oder Nichts -Haltung haben sollte. Solange man im großen Konzert mitspielt
bleibt die Chance auch mal wieder einen Ausreisser nach oben zu bekommen.
Dass dazu eine positive Grundhaltung hilfreich wäre ist klar, aber da ist das Forum nicht der richtige Platz.
Hier ist es für viele einfacher und populärer auf den Putz zu hauen und im Rudel mitzuheulen.
Macht aber nichts - ich fühl mich heute immer noch gut :D :D
Wir sind wieder ein Jahr dabei ! Mir egal was sportlich rauskommt - ärgern kann ich mich wenn wir (was oft vorkommen dürfte) wieder ein Spiel verloren haben. Aber dann freu ich schon wieder auf nächste ..........
Hört sich für mich nach einer Abschiedstournee an. Selbst du mußt mitbekommen haben das Sigl und Fedra, weder bei Fans noch bei Sponsoren noch irgendeinen Bonus haben. Gut bei dir und ein paar anderen schon, aber auch da sollte man ganz demokratisch die Mehrheitsverhältnisse sprechen lassen. Die sprechen eben einen ganz deutliche Sprache. Du freust dich des Lebens, aber zumindest im Stadion stehst du trotzdem ziemlich verlassen in der Gegend rum.

Re: Augsburg erhält Lizenz für die Saison 2007/08

Verfasst: 29.06.2007 15:50
von oberhallodri
good luck hat geschrieben: Hört sich ja heroisch an, ist aber sehr kurzsichtig.

So in der Art, haben sich doch schon 1100 Zuschauer pro Spiel, in 2 Jahren entschieden. Werden diese Saison sicher noch mehr Zuschauer so machen und wenn der Sigl mitsamt dem Fedra mal länger wie bis zum Zähne putzen überlegen würde, dann würde auch die zwei erkennen, dass bald kein Schwein mehr im Stadion ist. Die 500 die sowas akzeptieren, die sind immer noch glücklich und zufrieden, aber die 500 sind zu wenig um Eishockey zu finanzieren.

Sigl und Fedra haben die Pflicht die Leute wieder zurückzuholen, die sie mit wahnwitzigen Entscheidungen vergrault haben, auch wenn sie es dafür machen, dass die immer glücklichen 500 Fans, noch ein paar Jahre Eishockey zum sehen bekommen.
@ :icon_twisted:
Meine Meinung kannst du oben im Thema Teufelskreis nachlesen -
Und was du gerade forderst tun Fedra und Sigl und zwar als erstes die Lizenz und den Spielbetrieb sichern !
Das ist nämlich die Basis für Alles.
Ob es dann irgendwann gelingt die Zuschauer oder Sponsoren zu erhöhen oder ein bischen sportlichen Erfolg zu haben
weiß momentan niemand - auch du nicht !
Ich geh mit den 500 denen das reicht halt ins Stadion - andere entscheiden sich daheim zu bleiben, oder fallen nach ein bisschen Frust um und verzichten auf eine Dauerkarte - völlig OK !
Und die Mehrheitsverhältnisse die du siehst gibts nicht !
Denn wenn die Mehrheit daheim bleibt hätten wir vor 2 Jahren 6200 Zuschauer im Schnitt gehabt !
Und mindestens Impuls und Obi (diese Woche) haben Vertrauen !
Kapier endlich dass deine Meinung eben nicht repräsentativ ist, genausowenig wie das Forum !
Und wenn manche 10000000mal das Gleiche schreiben ist das trotzdem nur eine Meinung und die wird darurch auch nicht richtiger. Positive Stimmung wird von einigen Vielpostern schon im Keim erstickt !
Macht nichts - Die Zuschauer werden nächst Saison abstimmen - und in einem Jahr wissen wir obs weiter für die DEL reicht oder nicht - Ich hab dieses Jahr übrigens 3 Dauerkarten, eine mehr als bisher - und ich bin mir sicher ich kaufe für die Saison 2008/9 wieder welche, auch wenn ich mich an vielen Abenden in Winter im CFS geärgert habe, oder vielleicht gefreut !

Re: Augsburg erhält Lizenz für die Saison 2007/08

Verfasst: 29.06.2007 15:58
von Michi
oberhallodri hat geschrieben: Thema Dube:
Wenn das der Fedra anders gesehen hätte, wäre wohl das ganze Gezeter um seinen Pass, Ausleihen und schließlich Vertragsverlängerung ausgefallen, dann hätte man den nämlich schon im Augsust 2006 verabschiedet.
Die Panther haben den sportlich (deutsch) aber bestimmt wie du eingeschätzt !
Aber die Situation ist jetzt eine andere: DUBE will / geht weg !!
Und eines wäre jetzt das falscheste, den wieder zurückholen oder einsetzen. Der hat seine Maske fallen lassen,
und ich denke Gottseidank VOR Beginn der Saison ! Wer sich so verhält, ist für die Mannschaft auch bestimmt keine Hilfe.
Ich denke, wir sind uns in diesem Thema ziemlich einig - bis auf eine Kleinigkeit. Natürlich gebe ich Dir prinzipiell recht, dass ein Spieler, der weg will oder unglücklich ist, eine Mannschaft nicht weiter bringt. Nach dem Motto: "Reisende sollte man nicht aufhalten!"

Jedoch brauchst dann zukünftig überhaupt keine Verträge mehr schließen. Denn, sollten wir (jetzt mal hypothetisch gesehen) im Dezember wieder chancenlos auf die PO-Quali sein, hast bald 20 Spieler, die keine Lust darauf haben, um die "goldene Ananas" zu spielen. Es kann doch nicht sein, dass man sich von jedem x-beliebigen Spieler auf der Nase rumtanzen lässt. Dubé hat einen 2-Jahres-Vertrag. Und nur weil ihm der Heimweg zu Frau und Kind nach Tölz zu lang sind, hat er auf einmal keinen Bock mehr für den AEV zu spielen ??? Der nächste kommt dann, weil es in Garmisch so schöne Berge hat, oder wie ??? Spaß beiseite...Sollte da man jetzt klein bei geben, macht man sich noch mehr zum Gespött, als bis dato schon passiert. Ich bin der Meinung, da wirklich ein Exempel zu statuieren.

Zudem gibt es in anderen Sportarten z.B. Fußball schon genügend Spieler, die gerne gewechselt hätten, aber die Freigabe vom Verein nicht erhalten haben. Die haben dennoch weiter für den Verein gespielt und dies nicht mal schlecht. Beispiele gäbe es hierfür genauso viele, wie Gegenbeispiele...Im Endeffekt ist es doch so, dass das Sitzen auf der Tribüne, absichtliche Schlechtleistung etc. pp. für den Spieler selbst mehr als kontraproduktiv sind. Da sollte schon der Eigennutz antreiben, eine professionelle Einstellung zum Sport und dem Arbeitgeber gegenüber zu haben.

Da gehen halt unsere Meinungen auseinander. Aber das ist okay.

Mich würde mal interessieren, wo Du adäquaten Ersatz siehst ??? Und dies bekanntlich für die nächsten beide Jahr, wo Dubé Vertrag hat ? Dazu kommt noch die finanzielle Komponente, bezahlbar sollte der Ersatz nämlich auch noch sein!
oberhallodri hat geschrieben: Thema Teufelskreis:
Sehe ich genauso wie du, man steckt da mittendrin !!
Bloß bin ich der Meinung dass das was du forderst, nämlich Risikoaktionen, der sicherste Weg zum Absturz ist.
Wenn man irgendwann erkennt (und das können nur die Verantwortlichen), es geht nicht mehr, muss ein Rückzug eben geordnet möglich sein. Dein Weg führt aberin ein unkalkulierbares Risiko und scheint dann nicht beherrschbar.
Da stehe ich eben auf der Position dass ich lieber in der DEL 13/ 12/ 11 bin und Wasser und Brot (oder Kartoffeln)
fresse statt in die Grube zu stürzen. Panther / AEV sind immer noch für Stadt und Region (z.B. für dich und mich)
zu wichtig als dass man eine Alles oder Nichts -Haltung haben sollte. Solange man im großen Konzert mitspielt
bleibt die Chance auch mal wieder einen Ausreisser nach oben zu bekommen.
Dass dazu eine positive Grundhaltung hilfreich wäre ist klar, aber da ist das Forum nicht der richtige Platz.
Hier ist es für viele einfacher und populärer auf den Putz zu hauen und im Rudel mitzuheulen.
Macht aber nichts - ich fühl mich heute immer noch gut :D :D
Wir sind wieder ein Jahr dabei ! Mir egal was sportlich rauskommt - ärgern kann ich mich wenn wir (was oft vorkommen dürfte) wieder ein Spiel verloren haben. Aber dann freu ich schon wieder auf nächste ..........
Glaub mir, ich habe lange auch so gedacht, wie Du. Da waren wir zwar finanziell nicht auf Rosen gebettet, aber man konnte irgendwie mehr oder wenig gut wirtschaften und dazu noch eine konkurrenzfähig Truppe auf die Beine zu stellen, die in regelmäßigen Abständen in die Play-Offs einzog.

Ganz ehrlich, ich glaube einfach, dass wenn wir nochmal eine solche Saison haben, wie die vergangene, dann ist es eh zappen-duster und wir können uns "freiwillig/unfreiwillig" aus der Liga zurückziehen.
Warum sehe ich das so ??? Der Zuschauerrückgang in den letzten 2 Jahren betrug - wie von Jürgen bereits herausgesucht - sage und schreibe 1.100 Zuschauer pro Spiel. Das macht bei 26 Heimspielen 28.600 Zuschauer weniger. In 2 Jahren macht das 57.200.
Machen wir die Rechnung einfacher: Machen wir 50.000 Zuschauer mit einem Satz von 14,-€ pro Karte, was relativ tiefgestapelt sein dürfte. Da kommt man auf einen Betrag von 700.000,-€ !!! Und wie gesagt, diese Rechnung ist noch sehr, sehr human gestellt!

Ca. 350.000,-€ pro Jahr, da kannst ein paar nette Spieler dafür holen. Und diese Rechnung ist einfach Fakt !!! Da sollte es schon etwas klingeln.

Das nächste Thema sind die Sponsoren. Zum Glück hat die impuls AG ihr Engagement noch einmal überdacht und verlängert. Wobei man nicht weiss, ob es identisch zu den Vorjahren ist. Im nächsten Jahr läuft der Vertrag mit Hoco aus. So manche Spatzen pfeifen von den Dächern, dass noch nicht gewiss ist, dass Hoco beim AEV weitermachen wird. Hast erneut eine solche Saison, dann wird sich zeigen, ob Hoco noch Lust hat. Von der Neu-Sponsoren-Akquise ganz schweigen. Rede mal mit einigen Leute, die gerade versuchen, Kleinsponsoren zu suchen.

Nimmt man diese Konstellation zusammen, sind wir fast auf Gedeih und Verderb dazu verdonnert, eine erfolgreichere Saison zu spielen, die abgewanderten Zuschauer wieder ins Stadion zurückzulocken und bei den potenziellen Sponsoren für Aufmerksamkeit und Ausrufezeichen zu sorgen.

Ich rede jetzt nich davon, 2 NHL´er zu holen. Aber ein gewisses kalkulierbares Risiko sollte gegangen werden. Denn nimmt die Qualität der Mannschaft nicht noch stark zu, dann ist der Verlauf bereits vorprogrammiert. Wir dümpeln wieder im Niemandsland der Liga umher und das Stadion wird immer leerer.

Lieber kämpft man mit allen Bandagen und Möglichkeiten, als sich seinem Schicksal zu ergeben. Denn wenn es blöd läuft für uns, dann führen beide Wege dahin, wo wir alle nicht hin wollen. Jedoch besteht bei der einen Variante wenigstens die Möglichkeit, was zu erreichen und vielleicht aus dem Teufelskreislauf etwas auszubrechen. Bei der anderen Variante gehen wir so oder so unter.

In diesem Sinne,
Gruß Michi

Re: Augsburg erhält Lizenz für die Saison 2007/08

Verfasst: 29.06.2007 16:27
von oberhallodri
Einspruch Euer Ehren !
Ich möchte nicht auf dein ganzes Posting eingehen, weil du eben deine Meinung hast und niemand wird sagen können ob meine defensiv - vorsichtige oder deine offensiv - risikoreiche Position die richtige ist !
Bloß: Wenn ich in einer Abwehrschlacht bis zur 60. Min ein 0:0 halte und dann ein Duseltor schieße hab ich gewonnen. Und das Endergebnis zählt ! Vorher spektakuläre Postenschüsse nützen nichts, auch wenns bis
dahin vielleicht unterhaltsam war. (fast ein Good-Luck - Vergleich !)
Nur zu deinen Zahlen eine Anmerkung:
Die stimmen doch nie und nimmer !
Du kannst nicht beide Saisonen heranziehen, da sicherlich jeweils eine separate Kalkulation die Grundlage war.
Und falls es stimmt was ich gelesen habe reden wir von einem Rückgang von 600 Zuschauern
(3700 kalk - 3100 erreicht = 600) x 26 Spiele = 15600 x einem Durschschnittspreis von NIEMALS 14 € !!!
Wenn du mal aufpasst wieviele Jugendliche, LEW-Karten und wie wenig Sitzplätze da sind zweifle ich die 14 €
einfach mal an. Und wenns so wäre hoffe ich stark dass der Fedra nicht auch so gerechnet hat, denn dann häätten wir ein massives Problem, denn ich hoffe der kennt im Gegensatz zu dir (nicht beleidigt sein) den Unterschied zwischen netto und brutto (als € 11.77) Also bei deiner Rechnung ca. 170000.-€
Und wenn du seriös bist was ich glaube musst du Hendy, Suchan und CO. jetzt brutto dagegenrechen, und schon siehts anders aus.

Re: Augsburg erhält Lizenz für die Saison 2007/08

Verfasst: 29.06.2007 16:43
von Michi
Das war jetzt halt eine Milchmädchenrechnung ! ;-) Ohne groß auf netto und brutto zu achten, etc. pp. Es sollte lediglich verdeutlichen, wie hoch der finanzielle Anteil der Zuschauer beträgt. Und wie sehr es schmerzt, wenn man über 2 Jahre betrachtet, ca 1.000 Zuschauer pro Spiel verliert.

Ich denke, dass die 14,-€ durchaus zutreffend sind, wenn Du die Preise für die Sitzplätze betrachtest. Da fängt die Differenz von einer mittelmäßigen Sitzplatzkarte einen netten Teil an Jugendlichen oder Kindern auf. Aber ist ja auch egal.

Die Frage ist, was wollen die Leute in Augsburg sehen ??? Ein 0:0 bei unserer Abwehr ??? Das ist ja noch weiter hergeholt, als meine Rechnung!!! ;-) :icon_mrgreen: Und es gibt durchaus Zuschauer, die 60 Min. Gewürge nicht sehen wollen, sondern gerne ein attraktives Eishockey bevorzugen. Auf alle Fälle sollte das Team alles geben und kämpfen, das wurde vom Publikum stets honoriert. Aber das allein reicht nicht aus, um auch erfolgreich zu sein.

Egal, wir beide werden nicht zusammen kommen. Ist auch egal, muss ja nicht sein. Es lebe jedem seine eigene Meinung. Und es ist ja schon schön, wenn wir beide soviel Toleranz besitzen, dem anderen seine Ansicht zu belassen.

Zu überzogenem Risiko - dazu sage ich ebenfalls NEIN! Zu kalkulierbarem Risiko - wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, muss man zwangsläufig mal was riskieren. Du bevorzugst aus meiner Sicht kampflos den "schleichenden Tod!"

Aber im Endeffekt wünschen wir uns doch alle nur das eine: Eine besserere, sicherere und erfolgreichere Zukunft für unseren AEV. Und dass das Eishockey wieder Spaß macht.

Gruß Michi

Re: Augsburg erhält Lizenz für die Saison 2007/08

Verfasst: 29.06.2007 17:22
von oberhallodri
@ michi
mit deinem letzten Satz hast du völlig recht, mit einigen anderen Ansichten auch,
aber mit " Risiko wenn einem das Wasser bis zu Hals steht" ......... bestimmt nicht !

Re: Lizenz

Verfasst: 29.06.2007 17:45
von Wolvers
oberhallodri hat geschrieben: @ rochus
Nicht ablenken !
Wenns nach dir ginge wären die Panther längst erledigt -
und genau all diese Untergangsszenarien sind nicht eingetreten,
darum :D :D :D
Sie sind erledigt. Ist nur eine Art Wachkoma :lol:

Re: Augsburg erhält Lizenz für die Saison 2007/08

Verfasst: 29.06.2007 17:47
von Saku Koivu
Wolvers hat geschrieben: Sie sind erledigt. Ist nur eine Art Wachkoma :lol:
hast ja in Kill Bill gesehen was passiert wenn Komapatienten wieder aufwachen :icon_twisted:

Re: Augsburg erhält Lizenz für die Saison 2007/08

Verfasst: 29.06.2007 18:12
von Michi
oberhallodri hat geschrieben: @ michi
mit deinem letzten Satz hast du völlig recht, mit einigen anderen Ansichten auch,
aber mit " Risiko wenn einem das Wasser bis zu Hals steht" ......... bestimmt nicht !
Na ja, ob ich recht habe, werden wir wahrscheinlich nie sehen - da "neue Wege gehen/kalkulierbares Risiko eingehen" nicht nur ein Dorn im Auge des oberhallodris ist, sondern auch von Herrn Sigl.

Wenn wir nächstes Jahr trotzdem die Segel streichen müssen, wissen wir wenigstens, dass Du Unrecht gehabt hast.... ;-) :icon_mrgreen: ;-)

Nix für ungut,
Gruß Michi