Seite 2 von 3
Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day
Verfasst: 05.12.2007 17:09
von punisher
Da komm ich dann auf dich zu. Bin grad noch mit nem Carell Wälzer beschäftigt...
Mal sehen, vlt. find ich grad noch ein paar Pics von den Uboot Stützpunkten.
Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day
Verfasst: 05.12.2007 17:26
von punisher
Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day
Verfasst: 05.12.2007 17:48
von Catweazle
Punisher hat geschrieben:Da komm ich dann auf dich zu. Bin grad noch mit nem Carell Wälzer beschäftigt...
Mal sehen, vlt. find ich grad noch ein paar Pics von den Uboot Stützpunkten.
Lass mich raten ... "Sie kommen" ?
Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day
Verfasst: 05.12.2007 18:16
von punisher
Nö, "Die Schlacht zwischen Wolga und Weichsel".
"Unternehmen Barbarossa" hab ich auch schon durch von ihm. Erbstücke meines Opas.
"Sie kommen" kommt bald bei mir an. Schon gelesen? Taugts was?
Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day
Verfasst: 05.12.2007 18:23
von Olli G7
Punisher hat geschrieben:Nö, "Die Schlacht zwischen Wolga und Weichsel".
"Unternehmen Barbarossa" hab ich auch schon durch von ihm. Erbstücke meines Opas.
"Sie kommen" kommt bald bei mir an. Schon gelesen? Taugts was?
Kanns nur empfehlen, absolut interessant!!!
Olli G7
Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day
Verfasst: 05.12.2007 19:58
von Bonefire
Punisher hat geschrieben:Und warum soll es herabwürdigend und respektlos verstanden werden, wenn die geschichtl. Eindrücke klasse sind? :???:
Nunja ich wollte "ursprünglich" schreiben das es TRAUMHAFT ist
was du so alles gesehen und geknippst hast an Bildern aber im Zusammenhang
mit dem eigentlichen Ereignis war ich mir nicht sicher ob das so OK ist das zu schreiben.
Weil nen Krieg findet sicherlich niemand TRAUMHAFT auch wenn er schon Vergangenheit ist.
Trotzdem sind diese Eindrücke sehr sehr sehenswert......
Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day
Verfasst: 05.12.2007 20:20
von Augsburger Punker
Wer im Städtle bleiben will, für den gibt's den EADS-Parkplatz. Früher bekannt als Arno-Bunker
Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day
Verfasst: 05.12.2007 20:42
von J-F Labbeforever
Augsburger Punker hat geschrieben:Wer im Städtle bleiben will, für den gibt's den EADS-Parkplatz. Früher bekannt als Arno-Bunker
jo, den kenn ich. Auch wenn ich inzwischen aus dem Alter raus bin, wo man da noch Sachen sammeln oder von-Erdhügeln-springen ging... :icon_mrgreen:
Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day
Verfasst: 06.12.2007 11:02
von Catweazle
Punisher hat geschrieben:Nö, "Die Schlacht zwischen Wolga und Weichsel".
"Unternehmen Barbarossa" hab ich auch schon durch von ihm. Erbstücke meines Opas.
"Sie kommen" kommt bald bei mir an. Schon gelesen? Taugts was?
Braucht man nicht unbedingt!
Ich empfehle Dir "D-Day 1944" von Helmut K. von Keusgen. Der gleiche Autor hat übrigens auch ein Sachbuch zum besagten Wiederstandsnest 62 rausgebracht, in Zusammenarbeit mit den ehemaligen Landsern Severloh und Gockel. Titel: Stützpunkt WN 62. Normandie 1942 - 1944.
"Sie kommen" ist zwar gut und flüssig zu lesen, aber wird für jemanden der sich schon länger damit beschäftigt kaum neue Informationen bringen. Das Buch ist 1960 erschienen und heute hat man einfach einen wesentlich besseren Informationsstand der Abläufe, Gründe und Fehler. Ich beschäftige mich schon geraume Zeit mit der Operation Overlord, für mich war es langweilig und ich denke für Dich auch. ;-)
Werde vom 12.05-31.05.08 mit meiner Kleinen dort sein. Hast Du mir einen Tipp für eine zentrales Hotel?
Gruß
Alex
Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day
Verfasst: 06.12.2007 12:06
von punisher
Catweazle hat geschrieben:Ich empfehle Dir "D-Day 1944" von Helmut K. von Keusgen. Der gleiche Autor hat übrigens auch ein Sachbuch zum besagten Wiederstandsnest 62
Eben bei Ebay bestellt

Catweazle hat geschrieben:Werde vom 12.05-31.05.08 mit meiner Kleinen dort sein. Hast Du mir einen Tipp für eine zentrales Hotel?
Nein. Wir fuhren da halt die Küste entlang. 1. Nacht im Etap Hotel in Cean geschlafen und die 2. Nacht im Bonsai in Cherbourgh,
Sind halt billige Hotels, die für eine Nacht gerade recht sind. Schlugen da um 21.00 auf und um 8 waren wir wieder weg. Das Etap in Cean war echt ok. Sauber, TV mit Canal+. Frühstück ok, ausreichend.
Das Bonsai war nicht so der Hit. Vergleichen mit "normalen" Hotels kann man die Hütten sicherlich nicht. Aber für 44 EUR inkl. Frühstück für 2 Personen, wird man sonst schwerlich was finden.
Hab gar nicht gedacht, dass du dich für sowas interessierst

Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day
Verfasst: 06.12.2007 13:28
von Catweazle
[quote="Punisher "]
Eben bei Ebay bestellt

Nein. Wir fuhren da halt die Küste entlang. 1. Nacht im Etap Hotel in Cean geschlafen und die 2. Nacht im Bonsai in Cherbourgh,
Sind halt billige Hotels, die für eine Nacht gerade recht sind. Schlugen da um 21.00 auf und um 8 waren wir wieder weg. Das Etap in Cean war echt ok. Sauber, TV mit Canal+. Frühstück ok, ausreichend.
Das Bonsai war nicht so der Hit. Vergleichen mit "normalen" Hotels kann man die Hütten sicherlich nicht. Aber für 44 EUR inkl. Frühstück für 2 Personen, wird man sonst schwerlich was finden.
Hab gar nicht gedacht, dass du dich für sowas interessierst ]
Sehr sogar und meine Freundin habe ich auch voll angesteckt. Sie hat gestern Abend Deine Bilder angesehen und sofort im Net nach Hotels in Caen geschaut. Danke ;-)
Fahr wirklich mal in den Hürtgenwald, in 5 Stunden bist Du unten. Wird Dir und Deiner Begleiterin sicher auch gefallen. Zumal die Ardennen vor der Haustüre liegen und auch Arnheim oder Remagen nicht weit sind. Meinst Du im Mai ist die Hotelsuche auch so einfach? Fahren ja Mitte Mai, da könnten schon wieder die Jahrestag-Reisenden einfallen, oder?
Gruß
Alex
Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day
Verfasst: 06.12.2007 13:33
von punisher
Also ich denke die Etaps bekommst du immer. Stehen ja da fast so viele rum, wie deutsche Bunker

Etpa, Formula 1, Bonsai...
"zentral" wäre halt Bayeux. Aber da gabs sowas nicht. Da gibts nur Mercure und solche Hütten. Die kosten dann aber schon so nen Hunni am Tag.
Jahrestagreisende wirds bestimmt geben. Wenn ich mir in Erinnerung rufe, wie groß die Parkplätze da sind....Na, bei uns waren nur immer 2-3 Autos drauf. Aber ich denke, wenn die voll sind, machts nicht mehr wirklich Spaß. Und England ist nicht weit

Wenn du willst, bring ich dir morgen ins Stadion (gehst du noch?) mal ein paar Broschüren mit, dann kannst dich gleich vorab mal ein bissl informieren und planen?
Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day
Verfasst: 06.12.2007 13:44
von Catweazle
[quote="Punisher "]
Also ich denke die Etaps bekommst du immer. Stehen ja da fast so viele rum, wie deutsche Bunker ]
Natürlich gehe ich noch! Allerdings haben wir morgen Firmen-Weihnachtsfeier. An den Broschüren bin ich allerdings sehr interessiert. Könnte Dir im Gegenzug das Buch von Cornelius Ryan anbieten. Machen wir einfach beim nächsten Mal einen Treffpunkt aus. Bin schon fest am planen der Tour, möchte auch in Quistreham vorbeischauen.
Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day
Verfasst: 06.12.2007 13:52
von Catweazle
Punisher hat geschrieben:Also ich denke die Etaps bekommst du immer. Stehen ja da fast so viele rum, wie deutsche Bunker ]
Und England ist nicht weit [/u]

Wenn du willst, bring ich dir morgen ins Stadion (gehst du noch?) mal ein paar Broschüren mit, dann kannst dich gleich vorab mal ein bissl informieren und planen?
Aber wenn sie kommen, dann doch zwischen Dover und Calais und nur bei schönen Wetter, oder? ;-)
Oder kam heute der Text "Verwunden mein Herz mit eintöniger Mattigkeit..." auf RT1?
Kennst Du eigentlich das Forum von 7grad.org ? Könnte interessant für Dich sein ;-)
Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day
Verfasst: 06.12.2007 14:04
von punisher
[quote="Catweazle "]
1) Aber wenn sie kommen, dann doch zwischen Dover und Calais und nur bei schönen Wetter, oder? ]
:schiri:
1) Da hat wohl jemand nicht bedacht, dass für Engländer jedes Wetter ausserhalb der Insel schön ist, als er zu seiner Frau geburtstagfeiern gefahren ist, während der Boss sich im Schönheitsschlaf wiegte.
2) Nö, da entschuldigt sich doch Fedra am laufenden Band...
3) Die Broschüren bring ich dir dann halt das nächste mal mit. Ist bestimmt ganz hilfreich. War bei mir ein bissl blöd, weil wir kurzentschlossen - sehr - kurzentschlossen das ganze angingen. Das Buch werde ich natürlich gerne mal lesen. Grad schon wieder 100 EUR ausgegeben, wegen dir, verdammt

Das Forum werd ich mir mal ansehen. Westfronttechnisch bin ich jetzt nicht so wirklich informiert, muß ich zugeben. War die letzten 15 Jahre eher im Osten unterwegs...
Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day
Verfasst: 06.12.2007 14:15
von punisher
Hier noch ein netter Augenzeugenbericht zu Merville/Kanalschleuße.
Das ganze fährst ja locker an einem Tag ab, von Quistreham bis Hoc. Rechne noch einige Aufenthalte ein, dann bist bei 4-5 Tagen

Wenn ihr danach nicht mehr wisst, was ihr machen sollt, kann ich dir folgendes empfehlen:
Voie de la Liberte entlang runter bis Pt. St. Michel:

3 km vom Kloster entfernt ist ein deutsches Gräberfeld.
(Durchbruch bei Avranches)
Dann das Kloster besichtigen, weiter über Rennes Richtung Vannes (Musee de la Resistance ->
http://www.resistance-bretonne.com/)
Quiberon...ebenfalls krasse Anlagen -> Le Croisic -> St.Nazaire -> Pornic.
So, das dürfte reichen. Neben kriegshistorischen Dingen, ist da - ganz nebenbei - auch die Landschaft noch phänomenal.
Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day
Verfasst: 06.12.2007 15:26
von Catweazle
Punisher hat geschrieben:Hier noch ein netter Augenzeugenbericht zu Merville/Kanalschleuße.
Das ganze fährst ja locker an einem Tag ab, von Quistreham bis Hoc. Rechne noch einige Aufenthalte ein, dann bist bei 4-5 Tagen ]http://www.abload.de/img/michelf9c.jpg[/img]
3 km vom Kloster entfernt ist ein deutsches Gräberfeld.
(Durchbruch bei Arromanches)
Dann das Kloster besichtigen, weiter über Rennes Richtung Vannes (Musee de la Resistance ->
http://www.resistance-bretonne.com/)
Quiberon...ebenfalls krasse Anlagen -> Le Croisic -> St.Nazaire -> Pornic.
So, das dürfte reichen. Neben kriegshistorischen Dingen, ist da - ganz nebenbei - auch die Landschaft noch phänomenal.
Oki, wir haben ja eine Woche Zeit ;-)
Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day
Verfasst: 06.12.2007 17:25
von punisher
Gute Reise?
Wie ist dein Motto zu verstehen?
Hat das was mit der Mansteinschen Aussage 1943 zu tun?
Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day
Verfasst: 06.12.2007 17:35
von Rigo Domenator
Punisher hat geschrieben:Gute Reise?
Wie ist dein Motto zu verstehen?
Hat das was mit der Mansteinschen Aussage 1943 zu tun?
Ich denke "Gute Reise..." hat einfach mit seinem Avatarbild und der dazugehörigen Werbung was zu tun. ;-)
Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day
Verfasst: 06.12.2007 17:41
von punisher
Ah jetzt ja

ops: