Seite 2 von 2

Verfasst: 06.11.2008 18:33
von Ratman
Von Krolock hat geschrieben:Trotz aller Bedenken, was du schreibst, ist zu 75 Prozent Unfug


Um im Trend zu bleiben ;) : Danke.

Verfasst: 06.11.2008 18:58
von Saku Koivu
Um bei der Wahrheit zu bleiben - das ist Unfug. ;)

Verfasst: 06.11.2008 19:08
von Eismann
Saku Koivu hat geschrieben:Um bei der Wahrheit zu bleiben - das ist Unfug. ;)


Jetzt wird es spannend !

Verfasst: 06.11.2008 19:38
von Manne
thomas hat geschrieben:Du hast keinen blassen Dunst wie schnell sowas gehen kann, und jeder der das Lied der Rechtschaffenheit hier mitkräht ganz offensichtlich auch nicht.

Ich möchte den Obrigkeitsgläubigen die AZ empfehlen, da waren zumindest gestern noch ein paar nette Fälle nachzulesen.

Und nicht vergessen, wenn das nächste Mal der GEZ-Fahnder kommt, schön in die Wohnung reinlassen & ihm auch ja alles zeigen, man ist schließlich ein braver Bürger und hat nichts zu verbergen. :D


das mit dem LKW Fahrer gell !!

Staatsanwalt glaubte einer Zeugin die etwas falsch verstanden hatte usw....

BTW ich habe nix zu verbergen, hätte es aber ungerne wenn ein paar Superschlaue meine Festplatte durchkämmen würden, da finden die ja eh nix was sie nicht eh schon wissen, bei der Bank wurde man bereits durch die Mangel gedreht, und mein Rating kennen sie wohl dank Schufa oder Creditreform wohl auch, die kaufen und verkaufen eh alle gegenseitig Daten, wenn da mal was von T-Mobil rauskommt ist das nur die Spitze des Eisbergs

Verfasst: 07.11.2008 18:02
von Von Krolock
Nur mal kurz, was mich stört: Ich habe auch ein kleines Problem, wenn der Staat mal eben so in mein Grundrecht eingreift. Auch und obwohl viele derer, die sich laut echauffieren, an allen Ecken und Enden freiwillig ihre Spuren hinterlassen. Wer "1984" gelesen hat, der wird zustimmen, dass Big Brother etwas anderes im Sinn hatte.

Wenn jetzt aber hanebüchene Geschichten über illegale Raubkopien in Verbindung mit Online-Durchsuchungen gebracht werden, dann finde ich es problematisch, denn einige Nicht informierte greifen dieses Nichtwissen und diese Mutmaßungen auf, um damit Meinung zu machen.

Die Online-Durchsuchung auf der Grundlage des BKA-Gesetzes soll ausschließlich dazu dienen, Terroristen zu bekämpfen und ihre Anschlags-Pläne zu entdecken, d.h. nur zur Abwehr schwerwiegender Gefahren und nicht zur Strafverfolgung. Sie soll nur dann eingesetzt werden, wenn andere Mittel und Ermittlungsmöglichkeiten des BKA nicht ausreichen, um Attentatspläne offenzulegen und die Hintermänner zu identifizieren. Online-Durchsuchungen sollen nicht flächendeckend durchgeführt werden - und nicht zur Überwachung unbescholtener Bürger.
Ich mag Schäuble und seinen Hardlinerkurs nicht, aber die Voraussetzungen zur Durchführung einer Online Durchsuchung sind so derart groß, dass hier niemand aufschreien muss, der wenigstens halbwegs unterroristisch denkt. Hier steht der Schutz des Menschen eindeutig über dessen Einschränkung. Man sollte auch Bundes- und Länderebene nicht verwechseln. Der NRW-Entwurf beispielsweise wurde durch das Bundesverfassungsgericht gekippt

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,466097,00.html

Und eines noch:

Das unser lieber Staat verfassungswidrige Gesetze erlässt ist euch anscheinend egal.

Wilkommen im 4ten Reich...
Willkommen im Vorgestern. Das ist doch ein alter Hut. Es wurden bereits Dutzende von Gesetzesvorschlägen durch das Bundesverfassungsgericht geändert, eingeschränkt oder gekippt. Beim Erlass der Rechtsvorschrift geht es vor allem auch um die Anwendung und Interpretation sowie die Definition der Tatbestandsmerkmale. Und da haben 10 Juristen 11 Meinungen.

Verfasst: 07.11.2008 19:57
von Golden Brett
Von Krolock hat geschrieben:Ich mag Schäuble und seinen Hardlinerkurs nicht, aber die Voraussetzungen zur Durchführung einer Online Durchsuchung sind so derart groß, dass hier niemand aufschreien muss, der wenigstens halbwegs unterroristisch denkt.


Und vermutlich auch so teuer, dass sich sicher keiner mit Nichtigkeiten wie 50 selbstgebrannten CDs oder ähnlichem befasst.

Verfasst: 07.11.2008 20:52
von thomas
Golden Brett hat geschrieben:Und vermutlich auch so teuer, dass sich sicher keiner mit Nichtigkeiten wie 50 selbstgebrannten CDs oder ähnlichem befasst.


Geld spielt hier keine Rolle. Wenn die Maschinerie läuft, dann läuft sie. Ich erinnere hier an die gesprengte Party im Allgäu , wo sogar ein Hubschrauber eingesetzt wurde.

Verfasst: 07.11.2008 21:42
von fgtim
thomas hat geschrieben:Geld spielt hier keine Rolle. Wenn die Maschinerie läuft, dann läuft sie. Ich erinnere hier an die gesprengte Party im Allgäu , wo sogar ein Hubschrauber eingesetzt wurde.


Der kommt bestimmt auch wegen der 30 raubkopierten Leider auf deinem PC ;)

Verfasst: 07.11.2008 21:48
von Von Krolock
Hubschrauber sind nix Besonderes und generell überbewertet. Viel zu laut da drin

Verfasst: 07.11.2008 22:52
von HellCat
Nicht böse sein. Aber ich kann mir nicht vorstellen, wie eine Online-Durchsuchung überhaupt stattfinden könnte. :huh:

Sicherlich ist es möglich, dass die Staatsanwaltschaft die Daten eines Users, der vermeintlich (aus welchen Gründen auch immer) in den Fokus der Ermittlungsbehörden gerückt ist, vom zuständigen Provider anfordern kann.

Aber die Online-Durchsuchung eines PCs, die angeblich mittels eines Trojaners durchgeführt werden könnte (wie es oft in der Presse geschildert wurde) halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Verfasst: 07.11.2008 23:43
von Golden Brett
thomas hat geschrieben:Geld spielt hier keine Rolle. Wenn die Maschinerie läuft, dann läuft sie. Ich erinnere hier an die gesprengte Party im Allgäu , wo sogar ein Hubschrauber eingesetzt wurde.


Natürlich spielt Geld eine Rolle. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ab jetzt sämtliche Privatrechner gefilzt werden, um zu schauen, ob jemand illegale MP3s oder Kinofilme auf der Platte hat.

Verfasst: 08.11.2008 03:34
von allgaeuer
HellCat hat geschrieben:Nicht böse sein. Aber ich kann mir nicht vorstellen, wie eine Online-Durchsuchung überhaupt stattfinden könnte. :huh:

Sicherlich ist es möglich, dass die Staatsanwaltschaft die Daten eines Users, der vermeintlich (aus welchen Gründen auch immer) in den Fokus der Ermittlungsbehörden gerückt ist, vom zuständigen Provider anfordern kann.

Aber die Online-Durchsuchung eines PCs, die angeblich mittels eines Trojaners durchgeführt werden könnte (wie es oft in der Presse geschildert wurde) halte ich für sehr unwahrscheinlich.


Also zumindest zum sogenannten "Bayerntrojaner" gibt es einschlägige Literatur:
http://www.ccc.de/updates/2008/bayerntrojaner-wg-skype?language=de

Und der ChaosComputerClub ist da durchaus ernst zu nehmen. Das Thema wurde aber auch von angesehenen Medien wie dem Heise Verlag und anderen aufgenommen. Einfach mal nach "Bayern Trojaner" googlen.

Verfasst: 08.11.2008 08:33
von Manne
HellCat hat geschrieben:Nicht böse sein. Aber ich kann mir nicht vorstellen, wie eine Online-Durchsuchung überhaupt stattfinden könnte. :huh:

Sicherlich ist es möglich, dass die Staatsanwaltschaft die Daten eines Users, der vermeintlich (aus welchen Gründen auch immer) in den Fokus der Ermittlungsbehörden gerückt ist, vom zuständigen Provider anfordern kann.

Aber die Online-Durchsuchung eines PCs, die angeblich mittels eines Trojaners durchgeführt werden könnte (wie es oft in der Presse geschildert wurde) halte ich für sehr unwahrscheinlich.


Ich glaube du unterschätzt die Organisation und Infrastruktur des www etwas. Wie kann z.B. der chinesische Staat die Blogs und Seiten von Regimekritikern sperren oder den freien Zugang zu weltweiten Seiten und den Emailverkehr unterbinden ??
schreib mal in ner email ein paar Worte die in die Rasterfahndung gehören würden, viel Spaß. Bin kein Anhänger der Weltverschwörung, aber vorstellen kann ich mir vieles

Verfasst: 08.11.2008 21:22
von HellCat
Manne hat geschrieben:Ich glaube du unterschätzt die Organisation und Infrastruktur des www etwas. Wie kann z.B. der chinesische Staat die Blogs und Seiten von Regimekritikern sperren oder den freien Zugang zu weltweiten Seiten und den Emailverkehr unterbinden ??
schreib mal in ner email ein paar Worte die in die Rasterfahndung gehören würden, viel Spaß. Bin kein Anhänger der Weltverschwörung, aber vorstellen kann ich mir vieles


Sicherlich kann ein Regime (Du hast China als gutes Beispiel für die dort übliche Zensur genannt) Dinge unternehmen, um unerwünschte Blogs und Internetseiten zu sperren. Das ist gar keine Frage. Dass Inhalte von e-mails selbst hier in Deutschland ausspioniert werden könnten, wäre denkbar.

Was die unterstellte Unterschätzung der Organisation und Infrastruktur des WWW anbelangt: Nun, ich bin Programmierer und schon seit 12 Jahren im Netz unterwegs. Und wer sich schon einmal mit der Funktionsweise eines Trojaners auseinandergesetzt hat, weiß wie unwahrscheinlich ein gezielter Zugriff mittels herkömmlicher Trojaner auf einen PC ist.

Verfasst: 12.11.2008 10:57
von djrene
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß viele einfach nur Angst um ihre nicht ganz rechtmäßig gezogenen Filme oder Songs haben. Daher weht nämlich vermutlich der Wind. Aber keine Angst, für sowas hat das BKA keine Zeit. Und der Musikindustrie und Abzockmafia reichen auch die alten Methoden für Abmahnungen.

Verfasst: 12.11.2008 17:55
von thomas
Zusammenfassend läßt sich also sagen:

Scheiß auf deine Grundrechte, Hauptsache Obama wird Präsident. :D