Verfasst: 06.11.2008 18:33
Von Krolock hat geschrieben:Trotz aller Bedenken, was du schreibst, ist zu 75 Prozent Unfug
Um im Trend zu bleiben

AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Von Krolock hat geschrieben:Trotz aller Bedenken, was du schreibst, ist zu 75 Prozent Unfug
Saku Koivu hat geschrieben:Um bei der Wahrheit zu bleiben - das ist Unfug.![]()
thomas hat geschrieben:Du hast keinen blassen Dunst wie schnell sowas gehen kann, und jeder der das Lied der Rechtschaffenheit hier mitkräht ganz offensichtlich auch nicht.
Ich möchte den Obrigkeitsgläubigen die AZ empfehlen, da waren zumindest gestern noch ein paar nette Fälle nachzulesen.
Und nicht vergessen, wenn das nächste Mal der GEZ-Fahnder kommt, schön in die Wohnung reinlassen & ihm auch ja alles zeigen, man ist schließlich ein braver Bürger und hat nichts zu verbergen.![]()
Ich mag Schäuble und seinen Hardlinerkurs nicht, aber die Voraussetzungen zur Durchführung einer Online Durchsuchung sind so derart groß, dass hier niemand aufschreien muss, der wenigstens halbwegs unterroristisch denkt. Hier steht der Schutz des Menschen eindeutig über dessen Einschränkung. Man sollte auch Bundes- und Länderebene nicht verwechseln. Der NRW-Entwurf beispielsweise wurde durch das Bundesverfassungsgericht gekipptDie Online-Durchsuchung auf der Grundlage des BKA-Gesetzes soll ausschließlich dazu dienen, Terroristen zu bekämpfen und ihre Anschlags-Pläne zu entdecken, d.h. nur zur Abwehr schwerwiegender Gefahren und nicht zur Strafverfolgung. Sie soll nur dann eingesetzt werden, wenn andere Mittel und Ermittlungsmöglichkeiten des BKA nicht ausreichen, um Attentatspläne offenzulegen und die Hintermänner zu identifizieren. Online-Durchsuchungen sollen nicht flächendeckend durchgeführt werden - und nicht zur Überwachung unbescholtener Bürger.
Willkommen im Vorgestern. Das ist doch ein alter Hut. Es wurden bereits Dutzende von Gesetzesvorschlägen durch das Bundesverfassungsgericht geändert, eingeschränkt oder gekippt. Beim Erlass der Rechtsvorschrift geht es vor allem auch um die Anwendung und Interpretation sowie die Definition der Tatbestandsmerkmale. Und da haben 10 Juristen 11 Meinungen.Das unser lieber Staat verfassungswidrige Gesetze erlässt ist euch anscheinend egal.
Wilkommen im 4ten Reich...
Von Krolock hat geschrieben:Ich mag Schäuble und seinen Hardlinerkurs nicht, aber die Voraussetzungen zur Durchführung einer Online Durchsuchung sind so derart groß, dass hier niemand aufschreien muss, der wenigstens halbwegs unterroristisch denkt.
Golden Brett hat geschrieben:Und vermutlich auch so teuer, dass sich sicher keiner mit Nichtigkeiten wie 50 selbstgebrannten CDs oder ähnlichem befasst.
thomas hat geschrieben:Geld spielt hier keine Rolle. Wenn die Maschinerie läuft, dann läuft sie. Ich erinnere hier an die gesprengte Party im Allgäu , wo sogar ein Hubschrauber eingesetzt wurde.
thomas hat geschrieben:Geld spielt hier keine Rolle. Wenn die Maschinerie läuft, dann läuft sie. Ich erinnere hier an die gesprengte Party im Allgäu , wo sogar ein Hubschrauber eingesetzt wurde.
HellCat hat geschrieben:Nicht böse sein. Aber ich kann mir nicht vorstellen, wie eine Online-Durchsuchung überhaupt stattfinden könnte.
Sicherlich ist es möglich, dass die Staatsanwaltschaft die Daten eines Users, der vermeintlich (aus welchen Gründen auch immer) in den Fokus der Ermittlungsbehörden gerückt ist, vom zuständigen Provider anfordern kann.
Aber die Online-Durchsuchung eines PCs, die angeblich mittels eines Trojaners durchgeführt werden könnte (wie es oft in der Presse geschildert wurde) halte ich für sehr unwahrscheinlich.
HellCat hat geschrieben:Nicht böse sein. Aber ich kann mir nicht vorstellen, wie eine Online-Durchsuchung überhaupt stattfinden könnte.
Sicherlich ist es möglich, dass die Staatsanwaltschaft die Daten eines Users, der vermeintlich (aus welchen Gründen auch immer) in den Fokus der Ermittlungsbehörden gerückt ist, vom zuständigen Provider anfordern kann.
Aber die Online-Durchsuchung eines PCs, die angeblich mittels eines Trojaners durchgeführt werden könnte (wie es oft in der Presse geschildert wurde) halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Manne hat geschrieben:Ich glaube du unterschätzt die Organisation und Infrastruktur des www etwas. Wie kann z.B. der chinesische Staat die Blogs und Seiten von Regimekritikern sperren oder den freien Zugang zu weltweiten Seiten und den Emailverkehr unterbinden ??
schreib mal in ner email ein paar Worte die in die Rasterfahndung gehören würden, viel Spaß. Bin kein Anhänger der Weltverschwörung, aber vorstellen kann ich mir vieles