Seite 2 von 4
Verfasst: 30.10.2012 23:13
von Mr. Blubb
Ansonsten noch ready4 und K&M, die ich beide aufgrund der kürzlich begonnenen Insolvenzverfahren aber meiden würde.
Arlt ist halt nicht gerade günstig...
Verfasst: 31.10.2012 00:15
von kottsack
Wenn du nen Spielerechner haben willst, der sonst noch das nebenher kann (jeder Spielerechner kann den Rest locker), dann bin ich immer ganz gut gefahren, wenn ich mir ne Computerspielezeitschrift (PC Games, Gamestar) geholt habe und mir da die Einkaufsführer angesehen habe. Die stellen Fertig-PCs zu verschiedenen Preisen auf, die du dir dann im Netz zusammenkaufen kannst. Die Teile bestellst du dir und danach noch ein wenig Schrauberei und fertig is die Möhre.
Verfasst: 31.10.2012 02:19
von me_first
http://www.alternate.de/html/product/Alternate/20Jahre_JubilaeumsPC_W7HP64/1038525/?tk=13&lk=2560Das ist jetzt das erstbeste Komplettsystem, das ich gefunden hab. Da hast sogar eine SSD drin und Windows 7 home premium 64 bit ist auch schon dabei.
Verfasst: 31.10.2012 08:12
von punisher
Golden Brett hat geschrieben:Zum Spielen empfehle ich hingehen eine Xbox.
Leider spiele ich nur Red Orchestra.

Danke für die Tips, ich wurde bedient.
Verfasst: 31.10.2012 08:36
von Ratman
punisher hat geschrieben:ich wurde bedient.
Ich glaube eher, nach diesem Thread
bist Du bedient.

Verfasst: 31.10.2012 09:03
von punisher
Haha, man lernt halt nie aus. Vlt wärs besser gewesen, die Pendants zu den PC erst gar nicht zu erwähnen...

Aber gut....
Verfasst: 02.11.2012 11:44
von Ryan
Generell sind vom P/L-Verhältnis die Intel besser als die AMD und die Radeon besser als die Geforce. Persönliche Vorlieben mal außen vor.

Wenn du keine hoch parallelisierten Anwendungen wie Video-Rendering machen willst, dann reicht dir nen Core i5 als Prozessor.
Kurze Zusammenstellung:
1 x
Seagate Barracuda EcoGreen F3 1000GB 7200rpm, SATA II (ST1000DM005/HD103SJ)1 x
Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)1 x
Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450)1 x
Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) (unbedingt auf das Low Profile achten, da es Probleme mit manchem Kühler geben kann)
1 x
Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R787OC-2GD)1 x
ASRock Z77 Pro3, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (alternativ ein H77 Board)
1 x
LG Electronics GH24NS90 schwarz, SATA, bulk (GH24NS90.AUAA50B)1 x
be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.3 (L8-CM-430W/BN180)Brauchst du noch ein Gehäuse? Willst du einen separaten CPU-Lüfter?
Prinzipiell würd ich die Einzelteile übers Netz bestellen und selber zusammen bauen, das kommt günstiger.
Edit: Grade erst gesehen, dass du schon hast

Verfasst: 02.11.2012 13:31
von Meister Yoda
also ersten würde ich natürlich einen Mac nehmen, aber darum geht es hier nicht - abgesehen davon kann ich bei einem extrem stromsparenden MacMini für 629€ keinen exorbitanten Preis erkennen.
Zweitens: Ein Gerät ohne SSD käme bei mir jedenfalls nicht in Frage. Unter keinen Umständen.
Verfasst: 02.11.2012 13:52
von Ryan
Meister Yoda hat geschrieben:also ersten würde ich natürlich einen Mac nehmen, aber darum geht es hier nicht - abgesehen davon kann ich bei einem extrem stromsparenden MacMini für 629€ keinen exorbitanten Preis erkennen.
Ich kann mir auch einen stromsparendeen PC zusammen bauen, ohne auf die proprietäre Apfel-Grütze angewisen zu sein.

Lieber den kleinen Pinguin

Verfasst: 02.11.2012 15:03
von Mr. Blubb
Meister Yoda hat geschrieben:also ersten würde ich natürlich einen Mac nehmen, aber darum geht es hier nicht - abgesehen davon kann ich bei einem extrem stromsparenden MacMini für 629€ keinen exorbitanten Preis erkennen.
Einen Mac mini kann man halt niemandem empfehlen, der das Hauptaugenmerk auf Spiele legt. Die HD 4000 reicht für ältere Spiele hier und da gerade noch aus (ich hab die selbst!), aber ansonsten halt völlig unterdimensioniert.

Verfasst: 02.11.2012 16:58
von Meister Yoda
Ryan hat geschrieben:Ich kann mir auch einen stromsparendeen PC zusammen bauen, ohne auf die proprietäre Apfel-Grütze angewisen zu sein.

Lieber den kleinen Pinguin
Das würde mich wirklich interessieren ob das tatsächlich so einfach funktioniert. Welche Komponenten müsste man nehmen um ein ähnlich leistungsfähiges System aufbauen zu können. Ziel ist (wie beim aktuellen MacMini) 12 Watt im idle / beim surfen.
Einen Mac mini kann man halt niemandem empfehlen, der das Hauptaugenmerk auf Spiele legt. Die HD 4000 reicht für ältere Spiele hier und da gerade noch aus (ich hab die selbst!), aber ansonsten halt völlig unterdimensioniert.
damit hast Du natürlich recht, aber fürs gesparte Geld is ja sogar noch ne XBox oder ne PS3 drin

... Abgesehen davon hat der Punisher eh keine Zeit zum zocken!
Verfasst: 02.11.2012 18:18
von Mr. Blubb
Meister Yoda hat geschrieben:Das würde mich wirklich interessieren ob das tatsächlich so einfach funktioniert. Welche Komponenten müsste man nehmen um ein ähnlich leistungsfähiges System aufbauen zu können. Ziel ist (wie beim aktuellen MacMini) 12 Watt im idle / beim surfen.
Ist doch kein Problem, seit Apple stinknormale x86-Hardware benutzt, wie z.B. den i5-3210M (ein lahmes Ding) im Mac mini. Man kommt locker auf identische Leistungsdaten.

Verfasst: 02.11.2012 18:26
von hb547490
Die Leistung, die den Apple grundlegend von anderen Computern unterscheidet und ihn so überlegen macht, ist nicht die Hardware und auch nicht die Software! Es ist der Lauchtende angebissene Apfel, der für jeden sichtbar ist!
Verfasst: 02.11.2012 18:27
von hb547490
Meister Yoda hat geschrieben:damit hast Du natürlich recht, aber fürs gesparte Geld is ja sogar noch ne XBox oder ne PS3 drin

... Abgesehen davon hat der Punisher eh keine Zeit zum zocken!
Du preist einen Apple an und redest im Satz danach von gespartem Geld? Also jetzt hab ich wirklich alles gesehen, jetzt kann ich mich zufrieden auf den Weg zum Zug machen, ab ins CFS
Verfasst: 02.11.2012 19:38
von Manne
Verfasst: 03.11.2012 20:58
von Ryan
Und wie so oft hatte auch hier Dieter Nuhr nicht unrecht...
Verfasst: 04.11.2012 13:02
von djrene
Ich muß über das Argument Viren immer irgendwie schmunzeln. Wo holt Ihr Euch die denn alle? Lasst halt mal die Finger von Warez und illegalen Downloads. Ich bin seit ca. 15 Jahren privater Internetnutzer und PC User und hatte NOCH NIE einen. Was nicht heißt, daß nicht alle 2 Jahre die Software mal sagt: Hallo, ich bin's, Dein Virenscanner, ich hätte da was das verdächtig aussieht. Und das war's dann. Das tolle ist auch, ich verweigere den Wahnsinn ständig mein Windows zu tauschen - mit dem Ergebniss, daß die Kiste einfach läuft. Mein Desktop ist ca. 8 Jahre alt, ich hab lediglich mal den Arbeitsspeicher aufgerüstet und nen Flachbildschirm dazu gekauft - aber gut, ich setz mich auch nicht vor den PC und daddel die ganze Zeit, ich nutz den zum arbeiten, zur Datenspeicherung und -verwaltung und um ins Internet zu gehen.
Hauptsächlich ging's mir aber um die Mär, ein Mägg wäre deswegen besser weil ein PC dauernd Viren bekommt.
Verfasst: 04.11.2012 13:56
von Golden Brett
djrene hat geschrieben:Lasst halt mal die Finger von Warez und illegalen Downloads.
Das ist jetzt aber auch ein ganz großer Mythos, dass man sich Viren nur dann holt, wenn man irgendwelche illegalen oder zweilichtigen Sachen macht.
Verfasst: 04.11.2012 14:31
von Ratman
Golden Brett hat geschrieben:Das ist jetzt aber auch ein ganz großer Mythos, dass man sich Viren nur dann holt, wenn man irgendwelche illegalen oder zweilichtigen Sachen macht.
Nicht nur. Aber die Gefahr ist halt deutlich größer. Mir geht's mit meinem Windows-Rechner wie dem René. Okay, ich hab Windows nicht all zu oft im Einsatz, aber wenn, dann hab ich so gut wie keine Viren-Probleme außer den Ab-und-an-Meldungen von meinem Virenscanner alle fünf Schaltjahre mal.
Verfasst: 04.11.2012 16:06
von Von Krolock
Ryan hat geschrieben:Und wie so oft hatte auch hier Dieter Nuhr nicht unrecht...
Gilt ja für beide Seiten, denn außer "Apfel-Grütze" u.ä. habe ich noch kein Argument gelesen, das gegen Apple spricht. Natürlich kann man dem Ahnungslosen wunderbar Prozessordetails um die Ohren hauen, aber genau das interessiert eigentlich die wenigsten Anwender.
Vieles ist sicher eine Glaubensfrage, wenn man aber sieht, wie viele professionelle Firmen und Betriebe ausschließlich mit Apple arbeiten (Beispielsweise der Gong-Verlag, beispielsweise der Augsburger Kino-Werber "Null821"), dann ist auch diesem Bereich der der Verweis auf Dieter Nuhr erlaubt.
Mir geht es aber nur um den popeligen Standard-User. Und gerade hier habe ich die Erfahrungen gemacht, dass man Apple-Produkte einschaltet und sie funktionieren. Zuverlässig und dauerhaft.