Seite 2 von 6

Verfasst: 15.07.2014 21:17
von Augsburger Punker

Verfasst: 31.07.2014 02:07
von Paul-Panther

Verfasst: 07.08.2014 11:35
von Dr. Strangelove


Einzig legitimes Intro ;)

Verfasst: 07.08.2014 13:06
von Von Krolock
Meinetwegen, so lange es nicht bei den Augsburger Panthern ist.


Der Vorschlag aus "Starship Troopers" gefällt mir hingegen immer noch recht gut

Verfasst: 07.08.2014 14:37
von Lucky

Verfasst: 07.08.2014 15:58
von smued
Finde ich definitiv nicht verkehrt.
Aber warum nicht mal was ganz neues wagen?

Ich finde das Intro hier sehr gut (bis 3.40 min):
https://www.youtube.com/watch?v=O2cNBSieXXE

Natürlich muss die "Ansprache" geändert oder weggelassen werden, aber das wäre definitiv auch mal was neues.
(Bitte auch mit der selben Lichtshow, danke)

Verfasst: 07.08.2014 17:06
von Von Krolock
@ Lucky:

Nö, das ist nix. Das wirkt im besten Fall ätherisch und im schlechtesten Fall dröge. Das dritte Beispiel könnte man nehmen, wenn im Dezember die Verpflichtung der letzten Ausländerstelle bekannt gegeben wird und es sich dabei um Forrest handelt.

Ernsthaft, das ist als Untermalung für manche Bilderszene sicher geeignet, aber für ein Intro fehlt das Hymnische komplett und das halte ich für wichtig.

@ smued:

In Deutschland nicht verfügbar, kann nichts sehen. Ist das ein "Trance Stück"?

Verfasst: 07.08.2014 17:12
von Von Krolock
Ich wiederhole meinen Favoriten. Es beginnt ab Minute 10. Alles davor ist ungeeignet


Verfasst: 07.08.2014 17:16
von Miami
Das gefällt mir sehr gut!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 07.08.2014 17:46
von Shutout
Finde ich am Anfang einfach klasse, um ein bisschen "Härte" reinzubringen. Während des Spieles hat man ja genug DJ Ötzi....

Des vom Krolock ab Minute 10 kann man ja dann an den Familientagen abspielen.


Verfasst: 07.08.2014 18:48
von DennisMay
Von Krolock hat geschrieben: @ smued:

In Deutschland nicht verfügbar, kann nichts sehen. Ist das ein "Trance Stück"?
Ich bin nicht der smued, aber bei mir gings.
Ist schon hymnisch, sehr viel Gerede von Transformation etc. mit mehr Zeit vom Text sicher ausbaubar, aber ob die die Technikfreaks der Panther haben.

@smued
Zuwenig bpm im weiteren Verlauf.

Verfasst: 07.08.2014 19:09
von aev-andi
Chris Mason sollte sich um die Intromusik kümmern :-)

Verfasst: 07.08.2014 19:39
von Augsburger Punker
Lucky hat geschrieben:Keine Ahnung ob folgende Musik bzw. Soundtrack in ein Eishockey-Stadion passen, aber mir gefällts:



http://www.youtube.com/watch?v=3h0SswsOsEo
das hier lief in der Saison nach der Vizemeisterschaft

Verfasst: 07.08.2014 21:19
von [RoMa]
aev-andi hat geschrieben:Chris Mason sollte sich um die Intromusik kümmern :-)
Dafür - vorausgesetzt der malt sich Eddie nicht nur zum Spaß auf den Helm.
Wie wär's damit (immerhin ist ja auch ein Soldat auf Mason's Helm zu sehen)?


Verfasst: 07.08.2014 21:36
von [RoMa]
Äh, ja eben...

Verfasst: 07.08.2014 22:23
von Augsburger Punker
Metal ... :rolleyes:

Das gefällt ein paar ziemlich gut, anderen (den meisten) rollt's die Zehennägel auf, und sie kommen pünktlich zum 1. Bully, aber ja nicht früher. Anderen gefiel das mal, Iron Maiden war z.B. eins der ersten Konzerte, die ich sah, fand ich als 14-Jähriger cool. Heute kannst mich jagen damit.

Das hier wäre ein Kompromiss - Metal ohne Gekreisch und Gitarrenquälerei:



Schnell, bevor sie's in Tampa Bay entdecken :-)

Verfasst: 07.08.2014 22:29
von Augsburger Punker
kenn ich, gefällt mir auch besser als die Maiden-Version, aber ein Intro mit Gesang ist m.E. untauglich.

Verfasst: 07.08.2014 23:34
von Von Krolock
Man ist wie jedes Jahr an dem Punkt, dass jeder meint, seine "Richtung" wäre die richtige. Und da irren nun mal alle Metaller. Ich kann gerne ein paar der von mir favorisierten Postpunk-, Dub- oder Jazz-Vorschläge in die Runde werfen und dann kommt der Metaller und erzählt mir, wie kacke das wäre, obwohl es gar nicht stimmt, weil es doch die beste Musik der Welt ist

Im Gegensatz zu Shutout bin ich nämlich der Meinung, dass Eishockey absolut ein Familienereignis ist und jeder Spieltag ein Familientag ist. Was sich übrigens auch an der Struktur der Zuschauer feststellen lässt. Und aus diesem Grund wäre es einfach nicht ganz schlecht, unabhängig persönlicher Vorlieben einen Konsens zu finden und die Rahmenbedingungen abzudecken. Es sollte nicht polarisieren, es sollte ins Ohr gehen und es sollte eine gewisse hymnische Qualität haben.

Denn was Pfiffe bei DJ Ötzi einerseits bedeutet, heißt auch Kritik bei Metal andererseits und gilt grundsätzlich in Nischen, die jeder zu Hause für sich nutzen kann, die aber 5000 Zuschauern nicht gerecht werden.

Verfasst: 08.08.2014 01:50
von Hockeygott
Fall Out Boy - My Songs Know What You Did In The Dark

http://soundcloud.com/falloutboy/my-son ... you-did-in
http://https://soundcloud.com/falloutboy/my-songs-know-what-you-did-in
Sowas in der Richtung im Zusammenhang mit einem gscheiten Video auf dem Würfel würde mir taugen. Was sagt die versammelte Forengemeinschaft dazu?

Verfasst: 08.08.2014 03:04
von smued
DennisMay hat geschrieben:Ich bin nicht der smued, aber bei mir gings.
Ist schon hymnisch, sehr viel Gerede von Transformation etc. mit mehr Zeit vom Text sicher ausbaubar, aber ob die die Technikfreaks der Panther haben.

@smued
Zuwenig bpm im weiteren Verlauf.

Vollkommen richtig Dennis, aber zur Einstimmung auf den Einlauf mit dem richtigen Text dazu, wäre das sicher ziemlich gut. Danach, während des Einlaufs der Spieler, sollte man dann natürlich was fetzigeres nehmen.
Es geht mir bei dem Stück minder um den Text als viel mehr um die melodische Einstimmung (auch wenn der Text ansich auch viel Potential hätte mit den passenden Änderungen.)

@Von Krolock:
Sorry, bin gerade nicht in Deutschland, deshalb wusste ich nicht, dass man das dort nicht ansehen kann. Vielleicht klappt dieser Link (schlechte Qualität leider, da Handyaufnahme):
https://www.youtube.com/watch?v=4Rm2ctER_p0 (bis zur Minute 4.00)