Verfasst: 15.06.2013 16:45
Duisburger oder Kölner? Wer hat das geschrieben?
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
sehr schade
Ich habe das Gefühl, darüber werden die Haie sich noch mächtig ärgern.
Da hat Augsburg einen klasse Spieler erwischt. Die werden ihn mögen. Er setzt sich sehr für die Mannschaft ein, das wird man dort sehr schnell merken.
Gute Nachricht. Nun noch ein oder zwei Jahre Augsburg und dann verschwindet er wieder im Nirvana. Aus meiner Sicht überhaupt kein Verlust.
Ich hätte ihn gerne noch länger in Köln gesehen. Ein Spieler, der auch zulangen kann fehlt uns jetzt.
Ein Sympathieträger geht verloren, sportlich mit Sicherheit verkraftbar.
Die Meinungen gehen da auch auseinander. Nach der Verletzung Ende der Sason 2011/12 und dem Jochbeinbruch in der vergangenen Saison kam er wohl nicht mehr so richtig in Fahrt. In der 4. Reihe oder in Unterzahl sollte er aber schon DEL-tauglich sein, da versteh ich jetzt auch nicht, warum da so ein Aufstand gemacht wird.Er hatte keinen leichten Einstand in der Domstadt. Er hat sich aber sehr gut entwickelt und ist zu einem guten Rollenspieler gereift. In Unterzahl kann man ihn ohne Probleme bringen.
Mr. Blubb hat geschrieben:Ein Kölner Dauerkarteninhaber
12 Spiele in Duisburg, 120 in Köln. Natürlich kennt man den in Duisburg besser.![]()
Falsch man soll gar nichts. Ich vertraue da immer noch auf Mitchell. Trotzdem verstehe ich ihn heuer zum ersten Mal nicht. Wenn man einen Helms und Bassen ohne Not gehen läßt und dann solche wie wir holt, hat man sich zumindest in meinen Augen verpokert.Mr. Shut-out hat geschrieben:So lange die letzten beiden Ausländer nicht feststehen, kann man die Transferpolitik gar nicht bewerten!!
Wahrscheinlich können die neuen Deutschen die Alten nicht ersetzen. Aber einen Flache jetzt hochzujubeln ist auch n Witz. Klar war er deutlich stärker als vorher. Aber er durfte eben mit 2 AL spielen. Ein Helms hätte mit 2 AL auch 15-20 Punkte gemacht. Außerdem spart man hier wohl Geld für 2 richtig gute Ausländer, um eine richtig starke 1. Reihe zu bilden. Straubing hat es uns letztes Jahr gezeigt. Derer ihre 4. Reihe war vllt. deutlich schwächer als unsere, doch wann kam die 4. Reihe zum Einsatz?? Kaum. Dafür hatte Straubing eine super 1. Reihe. Und wir eben nicht. Und das hat den Unterschied ausgemacht. Deshalb will Larry wohl lieber 2 starke AL. Und iwo muss man ja sparen.
Aber die beste Aussage ist natürlich, dass man einen Grygiel holen soll, und dafür einen AL weniger.![]()
Mr. Shut-out hat geschrieben:So lange die letzten beiden Ausländer nicht feststehen, kann man die Transferpolitik gar nicht bewerten!!
Wahrscheinlich können die neuen Deutschen die Alten nicht ersetzen. Aber einen Flache jetzt hochzujubeln ist auch n Witz. Klar war er deutlich stärker als vorher. Aber er durfte eben mit 2 AL spielen. Ein Helms hätte mit 2 AL auch 15-20 Punkte gemacht. Außerdem spart man hier wohl Geld für 2 richtig gute Ausländer, um eine richtig starke 1. Reihe zu bilden. Straubing hat es uns letztes Jahr gezeigt. Derer ihre 4. Reihe war vllt. deutlich schwächer als unsere, doch wann kam die 4. Reihe zum Einsatz?? Kaum. Dafür hatte Straubing eine super 1. Reihe. Und wir eben nicht. Und das hat den Unterschied ausgemacht. Deshalb will Larry wohl lieber 2 starke AL. Und iwo muss man ja sparen.
Aber die beste Aussage ist natürlich, dass man einen Grygiel holen soll, und dafür einen AL weniger.![]()
Chartier43 hat geschrieben: In den entscheidenden Spielen einer Saison machen nicht die Ausländer den Unterscheid, sondern die Deutschen. Das sollte eigentlich nach der letzten Saison bei jedem angekommen sein!
Wie bitte?Chartier43 hat geschrieben:
In den entscheidenden Spielen einer Saison machen nicht die Ausländer den Unterscheid, sondern die Deutschen. Das sollte eigentlich nach der letzten Saison bei jedem angekommen sein!
Chartier43 hat geschrieben:
In den entscheidenden Spielen einer Saison machen nicht die Ausländer den Unterscheid, sondern die Deutschen. Das sollte eigentlich nach der letzten Saison bei jedem angekommen sein!
Rigo Kaka hat geschrieben:Wie bitte?
Rigo Kaka hat geschrieben:Wie bitte?
Mr. Shut-out hat geschrieben:Also in den Play-Offs gegen Straubing hat wohl eindeutig die 1. Reihe den Unterschied ausgemacht, nicht die Deutschen. Ein Beechey, Down und Germyn haben uns schwindlig gespielt.
Bei den großen Teams ist das möglich. Bei den kleinen eher weniger.Chartier43 hat geschrieben:
Aber meine feste Überzeugung ist, dass in den play-offs die Deutschen den Unterschied machen.
Chartier43 hat geschrieben:
Ratushny hat Mitchell ganz eindeutig ausgecoacht. Punktum!