Alibert hat geschrieben:
@Rentner
volle Zustimmung.
Es wird auch wieder Zeit für deutliche Worte. So sieht es leider wieder aus. Die Fans hatten langsam schon wieder Frieden geschlossen, die Stimmung wurde optimistischer und leider folgte den Ankündigungen der Gmbh jetzt halt wieder das alte Fahrwasser und noch größere Befürchtungen. Sparen ist die eine Sache. Aber das man sich mit so einer Kaderplanung, die Anfangs noch Sinn machte und nun unverständlich wieder genau solche Risiko-Faktoren ins Gespräch kommen. Da hat man als Fan wirklich das Gefühl, daß das Signal, was die Fans geben wollten, in dem sie Ihrem Verein weiterhin die Treue erklären, sogleich wieder hergenommen wurde und zu glauben, es müsse sich ja nicht viel ändern. Das ist schade. Denn die Fans sind wieder in Vorleistung gegangen. Haben durch Dauerkartenverkauf Ihre treue zumindest im Rahmen des letzten Jahres gezeigt, was nicht zu erwarten war. Man hat somit den Verantwortlichen das Vertrauen ausgesprochen, das man Ihnen abnimmt, einen besseren, einen anderen Weg zu gehen. Wie diese Vorleistung, die ja eingefordert wurde von den Fans, und die viele Fans auch deswegen gegangen sind, weil sie nun endgültig auf positive Signale der Gmbh hoffen und auf eine, wenigstens ansatzweise bessere Zukunft hofften nun aussieht, ist beängstigend. Stattdessen suggeriert man nach außen, das trotz Impuls-Ausstieg alles nicht so dramatisch ist, wartet aber bei den letzten drei Schlüsselpositionen mit Namen wie Radunske auf. das ist Enttäuschung pur, und wenn da jetzt nicht ordentlich nachgelegt wird, dann werden die Augen spätestens wieder Ende Oktober gerieben. Die Fans wußten es, und die Panther glaubten dagegen, die Zeit alleine heilt alle Wunden. Und das wird wieder für ein Hallo-Wach sorgen. Denn dieses Mal gingen die Fans zwar in Vorleistung, aber mit einer klaren Erwartungshaltung, welche die Panther mit Ihren ANkündigungen erst geweckt haben. Wenn nun diesen Worten keine oder miese Taten folgen, dann hat wird man sich erneut noch ein STück mehr kaputt machen.
Ob früher alles besser war, keine AHnung. Wer schuld ist, ist auch zweitrangig. Aber die Fans hätten es verdammt nochmal verdient gehabt, das man wenigstens für sie einmal am Transfermarkt das diverse Risiko eingeht, alleine für dieses Vertrauen der Fans auch mal am Transfermarkt wenigstens bei drei Schlüsselspielern richtig Aktiv zu werden und Risiko einzugehen. Alleine schon um den wörtlichen Wertschätzungen gegenüber den Fans auch mal sportlich etwas nachzuschieben. Und uns Fans nicht schon vor einer Saison wieder zur Lachnummer der ganzen Liga freizugeben. Denn das sind wir derzeit. Denn außer mit Duisburg können wir mit allen anderen Fans nur mit hochgezogener Bettdecke diskutieren, denn entgegenhalten, oder mit einem gewissen STolz zu seinem Verein zu stehen, das ist uns derzeit nicht möglich. Wir werden nun im eigenen Forum schon von Iserlohner Fans fast verspottet, wenns um SPielernamen geht. Ist den Panthern eigentlich bewußt, was sie damit auch den Fans antun? Vor 2-3 Jahren konnte man als Augsburger überall mit erhobenem Haupte sprechen. Heute traut man sich erst gar nicht mehr, über Eishockey zu sprechen, weil man ANgst hat, man könnte auf die Augsburger Panther zu sprechen kommen.
Das ist peinlich und hat nichts mehr allein mit ungünstigen Voraussetzungen zu tun. Wenn sich die Iserlohner Fans nun schon im Sommer vor Geilheit am Baggersee an sich rumspielen können, sitzen wir am Kuhsee und überlegen uns , ob wir uns nicht ersäufen sollen.
Momentan muß ich jedenfalls ganz ehrlich sagen. Wieder hat eine Seite, und zwar obwohl nicht in der Vorleistungspflicht seinen Part erfüllt. Und das waren die Fans. Wer seinen ANkündigungen dann leider keine professionelle weitsichtige Leistung und auch die dazu verdammt nochmal einfach mal nötige Risikobereitschaft gebracht hat um ein Signal zu setzen, das war die Gmbh.
Wenn sich da dann einige Fans mittlerweile wieder verschaukelt fühlen, da ist nur eine Seite schuld!
Als ob es noch ne Rolle spielt, ob ich mit 1,4Mio oder 1,6Mio pleite ginge. Diese 200´000 würden dafür aber wenigstens noch für eine Hoffnung sorgen auf bessere Zeiten, während nichtstun eigentlich das Engagment der Fans eher zu einer künstlichen Weiterbeatmung verkommen lassen.
Es sollen ja noch zwei Führungsspieler kommen. Diese erwarte ich am ehesten Ende Juli. Diese sollen dann das Team tragen und auf diese wichtigen SPieler trifft dann nicht mal mehr das Versprechen zu, das man dieses mal Augenmerk auf frühe Fitness legt. Wie soll das gehen, wenn die am 30.Juil verpflichtet werden und am 3.August in Augsburg erscheinen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt dann wird man festhalten, das sich nämlich nicht mal diese ANkündigung bewahrheitet hat. Denn ganz ehrlich, ob ein Gordon fit kommt oder nicht, das dürfte kaum ausschlaggebend sein. Ein Buzas,ein Mayr und ein Tölzer waren letztes Jahr schon fit. Wenn es auf Fitness ankäme, wären es die Leistungsträger gewesen. Und die hat man erneut bisher nicht, sondern überlegt, eine Schlüsselposition an einen in seiner Leistung stark schwankenden jungen ECHl-Spieler zu vergeben.
Und ich denke schon, das wir jetzt wieder an einem Punkt für deutliche Worte sind. Um vielleicht nochmals wachzurütteln, das die Fans auch nicht alles hinnehmen werden und abnicken.
Bei allem Engagment, Herz und Verständnis. Seit dem Namen Radunske bin ich riesig, riesig enttäuscht zumal zur gleichen Zeit ein King nur in gehobenen Ansprüchen der DEL, also Iserlohn in Frage kommt.
Ganz ehrlich reine Gaudi und auslachen lassen kann ich mich auch in der Oberliga. Auswärts dann aber lieber im 80Km entfernten Peißenberg als im 800Km entfernten Wolfsburg.
Und ist mir wurscht, was jetzt wieder einige denken werden. Aber nach monatelangem sitllhalten muß schon auch mal gezeigt werden, das des Friedens und des ruhigen Arbeiten könnens der GMBh-Seite aus stillgehalten wurde und nicht der Zufriedenheit wegen.
Fast könnte man meinen, hätte man durchwegs die Monate mehr geschrien, hätten die Todesglocken in der Gmbh vielleicht deutlicher geläutet! Ich bin enttäuscht, ehrlich :icon_evil:
Einigkeit im Geiste und in Worten. Meine Worte, die meine Gefühle im Moment zum Ausdruck bringen würden, kann ich hier gar nicht schreiben, weil sie mit gutem Grunde sofort zensiert werden müssten. Mir steht es bis zum Hals was momentan bei uns passiert. Unser alter klappriger Bus namens Panther GmbH rast gerade mit voller Geschwindigkeit auf den Abgrund zu - aber es scheint keinen wirklich zu stören. Ich meine damit nicht die Forumsuser, weder die Schwarzseher (die ja zum Teil wirklich recht haben) ebenso wenig wie die Glücksbärchi und Dauertreuen (die auch nicht falsch liegen zum Teil), sondern die Verantwortlichen in jeder Position unserer Mannschaft. Angefangen beim Sigl, dann Fedra und Moeser bis hinunter zur Mannschaft und den "alten" Spielern wie Fendt (der sich nicht öffentlich äußern muss und soll). Aber es kommt nichts. Die Infos die schwirren sind von einer mehr als unseriösen Presse aus irgendwelchen Foren zusammengeschustert (das kann meine Nichte besser schreiben als die), es kursieren die wildesten Gerüchte und nichts passiert. Warum kann das passieren? Weil bei uns im Augenblick alles von sowas beschi.... läuft und scheinbar keiner was dagegen tun will. Da stellt sich mir schon die Frage, warum es bei anderen Teams nicht so zugeht wie bei uns. Was läuft bei denen denn anders als bei uns, zum Beispiel in Straubing, Duisburg, Wolfsburg, usw. Die haben auch genug Probleme, aber sie vermitteln den Eindruck, dass sie ihren Laden mehr als nur im Griff haben. Arrrrgghhhhhh! Ich bin so sauer, enttäuscht und frustriert wie schon lange nicht mehr. Ich gehe jetzt einen Beruhigungstee trinken, sonst Platze ich hier noch.
"Sehr geehrte Verantwortlichen der Augsburger Panther GmbH,
Es ist eine Minute vor Zwölf, ihre Taten geben keinen Anlass zur Freude auf Eishockey und die neue Panther-Mannschaft. Wenn sie weiterhin DEL-Eishockey spielen wollen, dann handeln sie JETZT! Die Zeit läuft gegen sie und nicht mehr lange und dieser traditionsreiche Verein verschwindet von der Bildfläche. Das darf nicht passieren, niemals. Sie haben es in der Hand, setzen sie endlich ein Zeichen."
Hoffen wir, dass nach diesem Aufruf nicht im Dezember der Nachruf eingeläutet werden muss....
Gruß,
Der Rentner