Seite 12 von 25
Verfasst: 12.10.2015 12:51
von Thane Krios
Mr. Blubb hat geschrieben:a) Wenn du gleich das Win 10 über das Win 7 bügelst, brauchst du für Win 7 keine aktuellen Treiber mehr...
b) Lieber selbst bei den Herstellern (z.B. Chipsatztreiber bei Intel, Sound bei Realtek, Ethernet bei Broadcom usw.) raussuchen und keine suspekte Software verwenden.
c) Aktuelle Treiber sind grundsätzlich empfehlenswert
Wobei Driver Booster schon ziemlich cool ist. Erspart eine Menge Arbeit und negative Begleiterscheinungen konnte ich bisher nicht feststellen.
Verfasst: 12.10.2015 13:52
von Mr. Blubb
Lucky hat geschrieben:Werden also beim Download von Win10 die aktuellen Treiber etc., die mein System halt so benötigt, mit geladen bzw. installiert?
Richtig, von Windows 7 bleibt nichts übrig.
Verfasst: 27.10.2015 08:02
von Lucky
Also an meinem PC läuft mittlerweile Windows 10 ohne Probleme...
Kommen wir zum nächsten Thema:
Meine Frau hat einen Laptop. Dieser hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, ist dementsprechend mittlerweile auch recht träge geworden.
Der Laptop gab's vor ein paar Jahren bei ALDI zu kaufen, also ein Medion.
Installiert ist Windows 7 32Bit Home Premium.
So... und genau dieser Laptop soll jetzt neu aufgesetzt werden.
Problem: Keine Recovery-CD o.ä. dabei. Auch auf D: sind keine Recovery-Dateien zu finden.
Also habe ich im Web eine reines Windows 7 32Bit Home Premium als ISO-Datei geladen und auf eine DVD gebrannt bzw. entpackt.
Wenn ich jetzt also das Win7 neu installieren möchte - muss ich (vermute ich mal) im BIOS-Setup die Boot-Reihenfolge umstellen, dass als 1. von CD/DVD gebootet wird, oder? Den Schlüssel vom installierten Windows 7 habe ich natürlich.
Verfasst: 27.10.2015 10:38
von Saku Koivu
Wird zu 99% nicht funktionieren.
Ich kenns von meinen Laptops, das Windows is an die Hardware gebundelt und dadurch wird der Key nicht akzeptiert.
Kundenservice anschreiben und eine Recovery CD anfordern.
PS: aber wenn Du es probieren willst, jepp - die Bootreihenfolge auf DVD stellen.
Verfasst: 27.10.2015 10:51
von Mr. Blubb
Funktioniert sehr wohl, detaillierte Infos in der 1. Antwort
hier.
Alternativ gibt es die altbewährte ei.cfg-Variante von z.B.
hier - die erleichtert das Aktivieren ein wenig.
Verfasst: 27.10.2015 12:51
von Lucky
Hmm.
Ich kopiere also die Daten, die ich jetzt auf DVD habe (eben das Windows 7 Home Premium 32 Bit) auf die Festplatte, suche die Datei "ei.cfg", öffne diese mit einem Editor, benenne "Retail" zu "OEM" um, speichere die Datei und brenne nun nochmal alles auf DVD?
Das war's und dann sollte es, wenn ich die Boot-Reihenfolge richtig eingestellt habe, problemlos funktionieren?
Wenn ja - müssen danach noch Treiber installiert werden oder werden die benötigten Treiber bei der Installation von Win7 gleich mit installiert?
Verfasst: 27.10.2015 13:04
von Mr. Blubb
Sollte so funktionieren. Falls die ei.cfg doch nicht vorhanden ist, einfach erstellen. Mit Tools wie UltraISO kann man die Datei auch direkt im Image bearbeiten...
Bei den Treibern ist es ein "kommt drauf an". Kann gut sein, dass man die passenden Treiber dann eben von Medion bzw. den einzelnen Herstellern (Intel etc.) besorgen muss, kann genauso gut sein, dass die per Windows Update eintrudeln. Zumindest einen passenden Ethernet-/WiFi-Treiber sollte man vielleicht schon vorher parat haben.
Verfasst: 27.10.2015 13:19
von Lucky
Na dann werde ich das wohl mal in einer ruhigen Minute ausprobieren.
Nur was meinst Du genau mit :
Falls die ei.cfg doch nicht vorhanden ist, einfach erstellen.
Verfasst: 27.10.2015 13:22
von Mr. Blubb
Es gibt wohl einige W7-Images, denen die Datei einfach fehlt - da kann man dann bei der Installation die gewünschte Edition auswählen. Falls die Datei also gar nicht existiert, einfach erstellen und nach Vorlage füllen. Nur für den Fall, dass die fehlt.
Verfasst: 27.10.2015 13:47
von Saku Koivu
Stimmt, man kann die OEM nur nicht auf einem anderen System installieren.
Verfasst: 27.10.2015 13:49
von Mr. Blubb
Auch das klappt in der Regel. Dass die den Key im UEFI ablegen, gibt es ja iirc erst seit Win 8.
Verfasst: 28.10.2015 09:17
von Lucky
So das ganze hat jetzt doch über die normale Recovery-Funktion (Augen auf beim Hochfahren - F11 Recovery...) funktioniert und der Auslieferungszustand ist wieder hergestellt.
Trotzdem Danke!
Verfasst: 28.10.2015 17:36
von Saku Koivu
Mr. Blubb hat geschrieben:Auch das klappt in der Regel. Dass die den Key im UEFI ablegen, gibt es ja iirc erst seit Win 8.
Hm, bei mir kam immer die Meldung ungültiger Key.
Verfasst: 28.10.2015 21:09
von Mr. Blubb
Vermutlich, weil er nicht zur gewählten Edition gepasst hat, siehe OEM/Retail usw.
Verfasst: 30.10.2015 18:14
von Saku Koivu
Mr. Blubb hat geschrieben:Vermutlich, weil er nicht zur gewählten Edition gepasst hat, siehe OEM/Retail usw.
Eventl hät ichs neu aufsetzen müssen.... aber dazu hatte ich keinen Nerv (und keine Zeit). Pladde ausgebaut - in den neuen Laptop rein und schon wollte er nen Key haben.
Hatte Glück das bei dem refurbish Laptop nen Retail Key dabei war, so konnte ich das Win 7 Home einfach wieder freischalten.
Aber interessant war es schon, da wo damals die Pladde im Laptop abgeraucht ist ich ne neue eingebaut hab sowie Win 7 Home installieren wollte er ebenfalls nicht den Key akzeptiert hatte. Die Aussage vom Support war, das ich nur über ne Recovery Installation ein freigeschaltetes Win bekomme. Da die HDD aber Schrott war musste ich mir fürn 10er ne Recovery CD ordern.
Verfasst: 30.12.2015 12:53
von theobald123
Ich stells mal hier hinein. Könnte für den Einen oder Anderen ganz interessant sein:
uBlock Origin
Ich nutze uBlock Origin nun schon einige Wochen auf all meinen Geräten. Es blockt erheblich zuverlässiger als Adblock Plus. Auch penetrante Seiten wie bild.de sind damit ebenfalls werbefrei erreichbar.
Vorteile ggü. Adblock Plus:
- geringer Speicherbedarf
- niedrige CPU-Belastung
- erheblich mehr Filter
Download:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/a ... ck-origin/
Ich habe folgende Filtereinstellungen aktiviert:
uBlock filters
uBlock filters – Badware risks
uBlock filters – Block-then-redirect
uBlock filters – Privacy
uBlock filters – Unbreak
Anti-Adblock Killer | Reek
EasyList
Peter Lowe’s Ad server list
EasyPrivacy
Fanboy’s Enhanced Tracking List
Malware Domain List
Malware domains
Fanboy’s Annoyance List
Fanboy’s Social Blocking List
Dan Pollock’s hosts file
DEU: EasyList Germany
Bei den Filtern sollte man keinesfalls wild agieren und stumpf (nach dem Motto: Viel hilft viel!) alles aktivieren, denn sonst werden viele Seiten nicht mehr korrekt dargestellt!
Über "Settings - Enable cloud storage support" kann man bei aktiviertem "Firefox Sync" Feature die Settings sehr einfach auf andere Geräte übertragen.
Quelle: NG - return
Verfasst: 01.01.2016 20:57
von djrene
Windows Vista Bussiness.
Hatte den Rechner zum Jahreswechsel aus, da ich nicht zu Hause war. Nun eingeschaltet und ich stelle fest, daß die Uhr 15 Minuten nachgeht. Ist ja eigentlich kein Problem, mich interessiert nur, warum sowas kommt. Die Uhr holt sich die Zeit doch normalerweise korrekt selber. Hat auch 5 Jahre lang alle Zeitumstellungen korrekt gemacht.
Verfasst: 02.01.2016 00:28
von theobald123
Der Rechner hat eine Stützbatterie, die dafür sorgt, dass die Uhr weiterläuft wenn der Rechner vom Netz genommen wird und die wird langsam schwach.
Verfasst: 02.01.2016 12:22
von ebelan
theobald123 hat geschrieben:Der Rechner hat eine Stützbatterie, die dafür sorgt, dass die Uhr weiterläuft wenn der Rechner vom Netz genommen wird und die wird langsam schwach.
Stichwort : CMOS Pufferbatterie - sollte tauschbar sein
Meistens im Format einer tablettengroßen Knopfzelle
Verfasst: 02.01.2016 12:56
von Snake
djrene hat geschrieben:Windows Vista Bussiness.
Hatte den Rechner zum Jahreswechsel aus, da ich nicht zu Hause war. Nun eingeschaltet und ich stelle fest, daß die Uhr 15 Minuten nachgeht. Ist ja eigentlich kein Problem, mich interessiert nur, warum sowas kommt. Die Uhr holt sich die Zeit doch normalerweise korrekt selber. Hat auch 5 Jahre lang alle Zeitumstellungen korrekt gemacht.
hast du auch einen ntp server eingetragen?
wahrscheinlich ist die bios batterie schwach ist aber trotzdem komisch denn dann müsste das datum und die uhrzeit eigentlich komplett falsch sein nicht nur 15 minuten