Verfasst: 11.05.2013 00:13
Nein. Ich habs irgendwie im urin, dass das sportlich klappen wird.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Seit wann hat denn der Namenssponsor Einfluss auf sportlichen Erfolg, Teamgeist, Harmonie bzw. Chemie der Spieler untereinander? Ja, Red Bullbuttert da jetzt jede Menge Kohle rein, aber dass das nicht gleichbedeutend mit Erfolg ist, hat man oft genug gesehen.punisher hat geschrieben:RB wird das machen. Entweder gescheit oder gar nicht. Da kackt eher sabo wieder ab.![]()
Dann erklär mir mal warum man sich für München interessiert? Immerhin gibt's unseren Provinzklub seit Anbeginn der DEL. Die Münchner waren zuerst Maddogs, dann Barons, dann schlicht der EHC und jetzt Redbull. Selbst in der Weltstadt München interessieren die doch keine Sau. Schau dir doch nur den Zuschauerschnitt an, die letzten 2 Jahre drittletzter und vorletzter der Liga, also mehr Provinzklub in einer Millionenstadt geht ja wohl nicht.Golden Brett hat geschrieben:Im Unterschied zu München gab es bei uns noch nie einen Meistbietenden, weil ein Provinzklub niemanden interessiert. Damit muss man sich nicht auch noch brüsten.
Der nächste Zipfel der mich tierisch nervt. Dein Gefühl vor der Straubingserie???? Du hattest es im Gefühl das der Cash über sich hinaus wächst und erst in den Play Offs normal Form zeigte. Du hattest im Gefühl das wir im Heimspiel trotz mässiger Leistung in Unterzahl den Helms zum Break schicken und der Superstar wo jetzt alle heulen weil er geht, verkackt. Du hattest auch im Gefühl das wir die letzten 6 Minuten in der regulären Spielzeit ein PP spielen das so grausig war wie die ganze Saison nicht.punisher hat geschrieben:Das ist mir schon klar.
Ich sprach ja auch von urin. Ich hab da einfach ein Gefühl. So wie vor der straubingserie, wo ich hier fast gesteinigt wurde. Und ich schätze die heuer stark ein. Ist halt so.
Ich sah zumindest länger als sechs Minuten grausiges pp.good luck hat geschrieben: Der nichts aber auch gar nichts sieht was in 60 Minuten auf dem Eis passiert.
Es geht eigentlich weniger um den Club als um die Stadt München. Selbst wenn da Eishockey nur am Rande interessiert, ist und bleibt die Stadt für jemanden, der hauptsächlich durch Marketing getrieben ist (und das ist Red Bull ja ohne Frage) eine der ersten Anlaufstellen, wenn nicht sogar die allererste.good luck hat geschrieben:Dann erklär mir mal warum man sich für München interessiert? Immerhin gibt's unseren Provinzklub seit Anbeginn der DEL. Die Münchner waren zuerst Maddogs, dann Barons, dann schlicht der EHC und jetzt Redbull. Selbst in der Weltstadt München interessieren die doch keine Sau. Schau dir doch nur den Zuschauerschnitt an, die letzten 2 Jahre drittletzter und vorletzter der Liga, also mehr Provinzklub in einer Millionenstadt geht ja wohl nicht.
Wir brüsten uns für das was wir sind und die sollten mehr die Schnauze halten, wenn sie mal kurz vor Schluß wieder die Kurve gekratzt haben. Es wäre auch nett wenn man die Leistung der Münchner aus unseren Reihen richtig einordnen würde. Kurzum mit einem erbärmlich stimmts. Sowohl auf als auch neben dem Eis!
.... Und da nur 3000 Zuschauer mobilisieren zu können ist halt unfassbar. Die letzten 2 Jahre , eins davon schon als Bulle , sind erbärmlich. Für mich schwer nachzuvollziehen wie man da auch nur einen Euro in sowas investiert. München und Eishockey passt wie Grönland und Beachvolleyball .Golden Brett hat geschrieben:Es geht eigentlich weniger um den Club als um die Stadt München. Selbst wenn da Eishockey nur am Rande interessiert, ist und bleibt die Stadt für jemanden, der hauptsächlich durch Marketing getrieben ist (und das ist Red Bull ja ohne Frage) eine der ersten Anlaufstellen, wenn nicht sogar die allererste.
Die letzten 6 spielminuten komplett in üz sind halt entscheidend gewesen. Nah dran waren wir ja immer wieder, sowas kann halt keiner voraussehen und schon gar keine Blindschleiche . Mich regt halt dein permanentes gestänkere brutal auf. Vorallem ganz ohne Fakten denn deine super straubinger waren halt Null besser in spiel1. Trotzdem haben sie verdient gewonnen auch wenn dich das jetzt wieder überfordert.punisher hat geschrieben:Ich sah zumindest länger als sechs Minuten grausiges pp.
Die Seelenruhe möchte ich auch mal haben mit der du gewartet hast bis du Bauchweh bekommen hast. Manchmal frag ich mich schon wo du mehr hinschaust. Zum larry oder aufs eis, wenn du nur sechs Minuten grauen pur gesehen hast.
Aber täglich fahren abertausende von Menschen am Eisstadion am mittleren Ring vorbei, wo oft auf einem großen Plakat für Eishockey geworben wird. Und rat mal, welches Logo auf dem Plakat prangt. Da ist es dem Brausehersteller ziemlich wurscht, wieviele zusätzlich noch ins Stadion kommen. Den eigentlichen Werbeeffekt hast Du bei sowas immer woanders. Oder glaubst Du tatsächlich, dass sich die Sponsoren für die paar tausend Hanseln interessieren, die in so ein landläufiges Eisstadion reinpassen?good luck hat geschrieben:.... Und da nur 3000 Zuschauer mobilisieren zu können ist halt unfassbar. Die letzten 2 Jahre , eins davon schon als Bulle , sind erbärmlich. Für mich schwer nachzuvollziehen wie man da auch nur einen Euro in sowas investiert. München und Eishockey passt wie Grönland und Beachvolleyball .
Da würde eine große Plakatwand wesentlich billiger kommen.Ratman hat geschrieben:Aber täglich fahren abertausende von Menschen am Eisstadion am mittleren Ring vorbei, wo oft auf einem großen Plakat für Eishockey geworben wird. Und rat mal, welches Logo auf dem Plakat prangt. Da ist es dem Brausehersteller ziemlich wurscht, wieviele zusätzlich noch ins Stadion kommen. Den eigentlichen Werbeeffekt hast Du bei sowas immer woanders. Oder glaubst Du tatsächlich, dass sich die Sponsoren für die paar tausend Hanseln interessieren, die in so ein landläufiges Eisstadion reinpassen?
Erstens ist das ja nur ein Beispiel und zweitens weiß ich nicht, ob die Stadt München oder die Oly-Park GmbH ein so großes Plakat eines Privatunternehmens an der Stelle genehmigen würden.Miami hat geschrieben:Da würde eine große Plakatwand wesentlich billiger kommen.
alles nur eine Frage des Geldes. Das München nicht der richtige Werbepartner für die Bullen ist werden die auch noch merken. Selbst wenn die 10mal Meister werden würden, in München wäre das nur eine Randnotitz.Ratman hat geschrieben:Erstens ist das ja nur ein Beispiel und zweitens weiß ich nicht, ob die Stadt München oder die Oly-Park GmbH ein so großes Plakat eines Privatunternehmens an der Stelle genehmigen würden.![]()
Alles recht und gut. Nur. Was haben Mercedes und Red Bull gemeinsam? Genau.Ratman hat geschrieben:Aber täglich fahren abertausende von Menschen am Eisstadion am mittleren Ring vorbei, wo oft auf einem großen Plakat für Eishockey geworben wird. Und rat mal, welches Logo auf dem Plakat prangt. Da ist es dem Brausehersteller ziemlich wurscht, wieviele zusätzlich noch ins Stadion kommen. Den eigentlichen Werbeeffekt hast Du bei sowas immer woanders. Oder glaubst Du tatsächlich, dass sich die Sponsoren für die paar tausend Hanseln interessieren, die in so ein landläufiges Eisstadion reinpassen?
Stimmt, drum wollte er ursprünglich in Rosenheim einsteigen, und nachdem das nicht geklappt hat steckt er ihnen halt jetzt über Servus Geld zu. Aber Rosenheim mit seinen knapp 60.000 Einwohnern is halt auch kein Kuhkaff wie Augsburgthomas hat geschrieben:Alles recht und gut. Nur. Was haben Mercedes und Red Bull gemeinsam? Genau.
Die Firmen kennt jedes Kind auf der ganzen Welt. Genau genommen bräuchten beide Unternehmen gar keine Werbung mehr zu machen.
Der Mateschitz weiß nimmer wohin mit seinen Milliarden, deswegen fördert er den Sport . Und was er anfasst macht er halt richtig. Allerdings nicht in der hintersten Provinz. Es ist wirklich und ausschließlich nur der Standort, ein Kuhkaff wie Augsburg interessiert den einen feuchten Dreck.
Edith sagt wir sind uns im Prinzip einig.
So schaut's doch aus.Ratman hat geschrieben:Da will ich gar nicht mal widersprechen. Ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass die Stadt München für ein Weltunternehmen als Werbestandort per se schon mal interessant ist. RB investieren da m.E. nicht in allererster Linie wegen Eishockey, sondern einfach deshalb, weil München vorne drauf steht. Andernfalls hätten sie sich auch an anderen, eishockeytechnisch erfolgreicheren Standorten einkaufen können. Ob das in München ein erfolgreiches Engagement wird, das RB die erwarteten Effekte bringt, wird die Zeit zeigen. Glauben tu ich das auch nicht, die Beweggründe von RB kann ich aber nachvollziehen.
Gelacht haben manche um mich rum. Und nicht nur die letzten 6 Minuten.good luck hat geschrieben:Die letzten 6 spielminuten komplett in üz sind halt entscheidend gewesen.