Seite 112 von 215
Verfasst: 12.05.2013 11:39
von Der Rentner
djrene hat geschrieben:Übrigens zum Thema "Was Red Bull macht hat Hand und Fuß" mal zumindest 2 Gegenbeispiele. Wie lange versucht man in Leipzig mit wilder Einkauferei nun schon den deutschen Fußball aufzumschen? Sind doch bestimmt schon 5 Jahre. Heuer endlich kommt man in Liga 3. Und das letztendlich wohl mit dem "unprominentesten" Team das man in letzter Zeit hatte. Und mit RB Salzburg versucht man seit wievielen Jahren in Europa mal ein Bein auf den Boden zu bekommen? Ist zwar beides Fußball und damit dank finanzkräftiger Konkurrenz erheblich schwerer als beim Eishockey, aber die Lobhudelei auf RB halte ich für deutlich überzogen. Die werfen massenhaft Kohle in den Ring und hoffen mit prominenten Namen, auch im Umfeld, den großen Wurf zu landen. Mich würde nicht überraschen, wenn das in München erstmal ähnlich läuft wie bei den Nordbayern.
Zum Glück ist Erfolg nur bedingt käuflich. Die werfen jede Menge Geld in den Ring, doch wie schon Vorschreiber richtig stellen, Namen alleine helfen nicht - es geht um die Chemie in der Mannschaft, die Mischung, den Charakter und vieles mehr. Gerade im Fußball ist es noch schwieriger Erfolg zu haben, weil die Leistungsdichte enorm hoch ist, gerade in Deutschland und der europäischen Spitze. Im Eishockey ist es da einfacher, weil die nötige Investitionssumme für einen möglichen Erfolg ungleich niedriger ist als beim Fußball. Ein kleiner Fußballtransfer weniger reicht schon, um den Etat im Eishockey zu verdreifachen und damit können sie auch, so sie denn wollten, gute Qualität kaufen. Und das reicht dann auch schon für die DEL. Ob die Mannschaft als Gesamtpaket passen wird steht auf einem anderen Zettel - auch hier Gott sei Dank. Es gab ja unzählige Beispiele in der Vergangenheit wo die Namen eines Teams zwar Top waren, der Erfolg aber nur ein Flop.
Aber zurück zu deinen Beispielen. Man kann auch sagen, was man will, sie setzen ihre Marketing-Strategie und damit ihre zielorientierte Außendarstellung konsequent um. Und haben dabei die nötige Disziplin auch Rückschläge hinzu nehmen und weiter zu machen. Die werfen nicht so schnell das Handtuch, nur weil es mal nicht so läuft. Und mit dieser Ausdauer und der Umsetzung ihrer Ziele - langfristige - werden sie auch Erfolg haben. Das hat Hand und Fuß, muss man neidlos anerkennen. Und RB Leipzig wird bald in der 1. BuLi spielen, da bin ich mir sicher. Ob es fünf oder zehn Jahre dauert, das spielt doch keine Rolle. Das Ziel wird erreicht werden. Genauso wie sie ihr Ziel für den EHC erreichen werden - mit allen (subjektiv) negativen Aspekten, die wir Eishockeyfans immer wieder bemängeln und bei uns auch sauer aufstoßen.
Gruß
Der Rentner
Verfasst: 13.05.2013 07:22
von Oberwiesenfelder
Der Rentner hat geschrieben:Zum Glück ist Erfolg nur bedingt käuflich. Die werfen jede Menge Geld in den Ring, doch wie schon Vorschreiber richtig stellen, Namen alleine helfen nicht - es geht um die Chemie in der Mannschaft, die Mischung, den Charakter und vieles mehr. Gerade im Fußball ist es noch schwieriger Erfolg zu haben, weil die Leistungsdichte enorm hoch ist, gerade in Deutschland und der europäischen Spitze. Im Eishockey ist es da einfacher, weil die nötige Investitionssumme für einen möglichen Erfolg ungleich niedriger ist als beim Fußball. Ein kleiner Fußballtransfer weniger reicht schon, um den Etat im Eishockey zu verdreifachen und damit können sie auch, so sie denn wollten, gute Qualität kaufen. Und das reicht dann auch schon für die DEL. Ob die Mannschaft als Gesamtpaket passen wird steht auf einem anderen Zettel - auch hier Gott sei Dank. Es gab ja unzählige Beispiele in der Vergangenheit wo die Namen eines Teams zwar Top waren, der Erfolg aber nur ein Flop.
Aber zurück zu deinen Beispielen. Man kann auch sagen, was man will, sie setzen ihre Marketing-Strategie und damit ihre zielorientierte Außendarstellung konsequent um. Und haben dabei die nötige Disziplin auch Rückschläge hinzu nehmen und weiter zu machen. Die werfen nicht so schnell das Handtuch, nur weil es mal nicht so läuft. Und mit dieser Ausdauer und der Umsetzung ihrer Ziele - langfristige - werden sie auch Erfolg haben. Das hat Hand und Fuß, muss man neidlos anerkennen. Und RB Leipzig wird bald in der 1. BuLi spielen, da bin ich mir sicher. Ob es fünf oder zehn Jahre dauert, das spielt doch keine Rolle. Das Ziel wird erreicht werden. Genauso wie sie ihr Ziel für den EHC erreichen werden - mit allen (subjektiv) negativen Aspekten, die wir Eishockeyfans immer wieder bemängeln und bei uns auch sauer aufstoßen.
Gruß
Der Rentner
Vollste Zustimmung!!!!!
Ich bin halt mal Münchner - und ich bin eishockey-Fan!! Letztendlich hab ich mit der EH-Geschichte in MUC schon soviel erlebt - da kommt jetzt auf RB auch nicht mehr zsamm!! Wir Münchner werden weiterhin (oder evtl. erstmals erfolgreiches DEL - EisHockey sehen). Vor exakt einem Jahr standen wir vor der endgültigen Beerdigung!! Nun müssen wir halt die Kröte der Neuerungen schlucken - aber auch das wird uns nicht davon abhalten unseren (EHC) RB München zu sehen. Was bleibt uns auch anderes übrig - ausser nach Augsburg zu fahren und die Farben zu wechseln??

Verfasst: 13.05.2013 15:23
von Mr. Shut-out
Niederberger soll auch schon in München zugesagt haben.
Für mich nicht nachvollziehbar. Ein Riesentalent das vllt. die Chance auf die NHL hat, und hockt sich nun in München auf die Bank.
Verfasst: 13.05.2013 15:53
von Miami
Mr. Shut-out hat geschrieben:Niederberger soll auch schon in München zugesagt haben.
Für mich nicht nachvollziehbar. Ein Riesentalent das vllt. die Chance auf die NHL hat, und hockt sich nun in München auf die Bank.
Sollte Page wirklich Trainer werden wird er sicherlich genug Eiszeit bekommen.
Verfasst: 13.05.2013 17:20
von hb547490
Kennt man doch aus Salzburg, dass sich Red Bull ne Menge Talente holt und einsetzt, aber keinen so wirklich, so dass dann am Ende viel Mittelmaß aus den Talenten wird
Logische Erklärung für Niederbergers Entscheidung..
Verfasst: 13.05.2013 17:54
von Oberwiesenfelder
Trotz einer überragenden Fangquote (93%) platzte Anfang April der NHL-Traum – vorerst. Denn Niederberger stand erneut nicht auf der Draft-Liste.
Mit 1,80 Metern gilt er für NHL-Maßstäbe als klein. Altersbedingt muss er nun die Juniorenliga verlassen. Er könnte sich in unteren Ligen Nordamerikas durchkämpfen und hoffen, dass die Scouts ihn nun endlich entdecken. Er entschied sich aber für den EHC. Pierre Page, der neue starke Mann im Klub, setzt sehr auf junge, einheimische Spieler. Das war bei den anderen Europa-Stationen des Franko-Kanadiers so, und auch der neue EHC-Kader lässt ein wenig darauf schließen.
Der 20-Jährige kommt nur zum EHC, weil er auch Spiele kriegen wird.

Verfasst: 13.05.2013 23:55
von AEVMünchen
Oberwiesenfelder hat geschrieben:Vollste Zustimmung!!!!!
Ich bin halt mal Münchner - und ich bin eishockey-Fan!! Letztendlich hab ich mit der EH-Geschichte in MUC schon soviel erlebt - da kommt jetzt auf RB auch nicht mehr zsamm!! Wir Münchner werden weiterhin (oder evtl. erstmals erfolgreiches DEL - EisHockey sehen). Vor exakt einem Jahr standen wir vor der endgültigen Beerdigung!! Nun müssen wir halt die Kröte der Neuerungen schlucken - aber auch das wird uns nicht davon abhalten unseren (EHC) RB München zu sehen. Was bleibt uns auch anderes übrig - ausser nach Augsburg zu fahren und die Farben zu wechseln??
Zumindestens haste ja immer noch ne vernünftige Alternative in petto

)
Oh je....
Verfasst: 14.05.2013 07:13
von Oberwiesenfelder
Lt. der heutigen Printausgabe der AZ-München ist auch der Zugang von Liga-Bösewicht Sean O'Connor aus Ingolstadt fix!

Verfasst: 14.05.2013 07:27
von lionheart69
Oberwiesenfelder hat geschrieben:Was bleibt uns auch anderes übrig - ausser nach Augsburg zu fahren und die Farben zu wechseln??
Zurück in die Heimat
Oberwiesenfelder hat geschrieben:Lt. der heutigen Printausgabe der AZ-München ist auch der Zugang von Liga-Bösewicht Sean O'Connor aus Ingolstadt fix!
Um hier eine Frau eines Ex-OB von Augsburg zu zitieren: Jeder bekommt, was er verdient hat.
Verfasst: 14.05.2013 08:26
von DennisMay
Oberwiesenfelder hat geschrieben:Lt. der heutigen Printausgabe der AZ-München ist auch der Zugang von Liga-Bösewicht Sean O'Connor aus Ingolstadt fix!
Gestern wollte ich schon fragen ob der Chicken Pierre als Trainer fix ist, O'Connor wollte doch nicht unter ihm spielen bzw. früh trainieren anfangen.
War das Geld doch zu verlockend?
Verfasst: 14.05.2013 08:42
von punisher
DennisMay hat geschrieben:O'Connor wollte doch nicht unter ihm spielen
Hat das der Lügenbaron himself geschrieben?
Unter seinem eitrigen Zehennagel?

Verfasst: 14.05.2013 09:11
von DennisMay
punisher hat geschrieben:Hat das der Lügenbaron himself geschrieben?
Nein, stand in den Münchner Qualitätsprintmedien.
Verfasst: 14.05.2013 09:21
von Tom
Man sollte den Münchner Fans dann Seans Facebookeintrag vom 04.02.2012 zeigen. Bin mal gespannt wie herzlich er da aufgenommen wird.

Verfasst: 14.05.2013 09:22
von punisher
Was hat er da geschrieben?
Verfasst: 14.05.2013 09:34
von Oberwiesenfelder
punisher hat geschrieben:Was hat er da geschrieben?
Bestimmt nach heutigem Wissen über den Knaben nix gscheites!!!
Wenn jedoch die ganze Geschichte seines unrühmlichen Wechsels nach Audi-city nicht gewesen wär, dann wär der Facebookeintrag sicher geil
Aber so könnts natürlich sein, daß er nach Bernie Engelbrecht das 2.Feindbild in den eigenen Reihen werden könnte

Verfasst: 14.05.2013 09:50
von Tom
Er ärgerte sich über das verlorene Derby und schickte den Münchner Fans eine Videobotschaft.
Verfasst: 14.05.2013 10:33
von Mr. Shut-out
Es ging das Gerücht um, dass viele Spieler mit ihrer Zusage warten, weil sie nicht unter Page spielen wollen. Darunter soll auch OC gewesen sein.
Verfasst: 14.05.2013 22:08
von Rigo Domenator
DennisMay hat geschrieben:Gestern wollte ich schon fragen ob der Chicken Pierre als Trainer fix ist, O'Connor wollte doch nicht unter ihm spielen bzw. früh trainieren anfangen.
War das Geld doch zu verlockend?
naja wenn mir einer mit meinen Fähigkeiten ein Vorstandsgehalt anbieten würde, dann unterschreib ich und nimms für ne überschaubare Zeit mit, egal welche Ar... mein Boss ist. Ich fidns überragend, was der Kerl aus seinen spielerischen Fähigkeiten in Sachen Gehalt aus den letzten 2 Jahren gemacht hat, das drumherum mit den Fans mal ganz unberücksichtigt.
Verfasst: 14.05.2013 22:19
von punisher
Rigo Domenator hat geschrieben: Ich fidns überragend, was der Kerl aus seinen spielerischen Fähigkeiten in Sachen Gehalt aus den letzten 2 Jahren gemacht hat, das drumherum mit den Fans mal ganz unberücksichtigt.
Eigentlich unglaublich.
Weil ichs nur am Rande mitbekommen habe:
Wollte den Kasper Ingolstadt eigentlich behalten?
Verfasst: 15.05.2013 07:25
von Mr. Shut-out
Ja, die Schanzer wollten ihn behalten. Warum auch nicht? Deutscher der scort, der ein Leader ist, hart auf den Körper spielt. Ich wäre froh wenn wir ihn hätten.