Seite 13 von 30

Verfasst: 09.05.2010 19:56
von Bensen
Wenn ich mich recht erinnere, waren wir wirklich vor einigen Jahren (aktuellere Ansichten kann ich leider nicht bringen, da ich die letzten Jahre immer blöd verhindert war) vor verschlossenen Türen gestanden und haben in Folge das Bellini vom Bertl aufgesucht. Demnach liegts wirklich schon einige Jahre zurück.

Die genannten Punkte sind ja keine Pflichtadressen, sondern lediglich Möglichkeiten. Ich persönliche würde allerdings recht gern s Parkhäusl ansteuern. Wäre au so ziemlich der südlichste Punkt und damit einhergehend das Ultimo unserer Reise.

Dann hier nochmal das Teilnehmerfeld:

-ab Brünnle:
Bensen
Füpsen
Barni
Manne
shmul


-ab irgendwo (?):
George

-ohne (ausreichendes) Feedback, aber möglich:
Hans
Goodluck
Robby

-könnte mal noch jemand informieren (Wer machts?)
Bimbi (der äußerte mal Interesse)

Verfasst: 09.05.2010 21:23
von good luck
Also wenn er schön Wetter ist radle ich mit, wenn ich darf :-)

Verfasst: 09.05.2010 22:01
von Von Krolock
Cool

Verfasst: 10.05.2010 14:34
von shmul van Fugger
Von Krolock hat geschrieben:Cool

Angsichts dieser Wetterentwicklung sollte man langsam Plan B auspacken...

Verfasst: 10.05.2010 14:45
von Von Krolock
DWAP mit Fahrrad oder gleich per pedes?

Verfasst: 10.05.2010 15:42
von shmul van Fugger
Von Krolock hat geschrieben:DWAP mit Fahrrad oder gleich per pedes?

An welchem Bahnhof wir aus- und einsteigen ist uns ziemlich Wurscht, allerdings bietet Hbf die meisten Alternativen.

Was haltet ihr übrigens vom diesjährigen Vatertagsmotto?

"Die Mutter aller Vatertage" :thumbup1:

Verfasst: 10.05.2010 16:34
von shmul van Fugger
Ihr könntet euch auch ein Bayernticket kaufen und nach Freising schaukeln...

http://www.uferlos-festival.de/






Verfasst: 10.05.2010 16:48
von Von Krolock
shmul van Fugger hat geschrieben:An welchem Bahnhof wir aus- und einsteigen ist uns ziemlich Wurscht, allerdings bietet Hbf die meisten Alternativen.

Was die Frage insofern nicht beantwortet, als wir nicht wissen, ob man das Fahrrad dann überhaupt mitnimmt. Wenn wir uns alle (oder viele) im Brünnle treffen, wäre vielleicht ein Bayernticket nicht schlecht

Verfasst: 10.05.2010 18:31
von Bensen
Ich geb mal zur Güte nen Vorschlag zum Besten:

Bei passendem Wetter:
Treffpunkt 11:00 Uhr im Brünnle! Für alle Dazustoßer wäre dann wohl ein Eintreffen in einer noch näher zu bestimmenden Lokalität in Augsburg gegen 13:00 Uhr als Anhalt festzumachen.

Bei unpassendem Wetter:
Pilgergang durch Augsburg! Weder Bußetun, noch Bussefahren - einfach nur pilgern. Möglicher Start hierbei: Oberhauser Bahnhof! Man könnte im Charlybräu auf ein Gebräu starten und sich dann durch die Farben-, Nationalitäten- und v.a. Kneipenvielfalt Oberhausens durch Augsburg kämpfen. Die vermeintliche Zugstrecke müsste dann allerdings fast die Pilgerhausstraße enthalten! Um das Niveau etwas zu steigern, wäre eine Einkehr in der Altstadt möglich.

So denn!?!

Verfasst: 10.05.2010 18:36
von Von Krolock
So denn! Wobei man auch den Pilgergang im Brünnle starten kann/soll

Verfasst: 10.05.2010 18:39
von Bensen
Stimmt, wäre auch eine Möglichkeit!

Alle Zugfahrer könnten (wenn ich recht informiert bin) mit ihrem Bayernticket auch den ÖPNV in Augsburg nutzen und der Rest könnte dann mittels Gruppentageswasauchimmerticket die Reise gen Augsburg antreten.

Verfasst: 10.05.2010 18:42
von Augsburger Punker
Reise gen Augsburg? Moinsch i fahr zerscht naus?

Verfasst: 10.05.2010 18:52
von Von Krolock
Augsburger Punker hat geschrieben:Reise gen Augsburg? Moinsch i fahr zerscht naus?

Was spricht dagegen?

Verfasst: 10.05.2010 19:03
von Von Krolock
Übrigends: Im Bayernticket ist die Mitnahme von Fahrrädern nicht inkludiert
In Bayern ticken die Uhren (mal wieder) ein bisschen anders: Dort kostet die Fahrradkarte in Kombination mit dem Bayern-Ticket, Bayern-Ticket Single oder Bayern-Ticket Nacht 4,00 EUR.

So, wie ich das verstehe, güldet das dann aber für die Räder aller Reisender

Verfasst: 10.05.2010 19:11
von Bensen
Würde ich auch so sehen.

Verfasst: 10.05.2010 19:38
von Bensen
http://www.wetter.de/wettervorhersage/W ... d31/tage/1


Wäre wiederum ganz brauchbar, finde ich!

Nachdem d Barni und ich scho zam in ner Telefonzelle (mit Rädern!) gestanden sind, wirft uns sowas auch net um *inErinnerungenschwelg* :-)

Verfasst: 10.05.2010 19:51
von Von Krolock
Also, die Fahrräder sollten dabei sein. Wir werden schon das nötige Glück haben

Verfasst: 10.05.2010 23:00
von Manne
Von Krolock hat geschrieben:Also, die Fahrräder sollten dabei sein. Wir werden schon das nötige Glück haben
Natürlich !!
Am Vatertag sind Fahrräder im Preis inbegriffen, da soll mir ein FDL kommen !!

Verfasst: 11.05.2010 20:26
von Bensen
Sollte man die weniger mobile Fußmarschvariante wählen, stellt sich die Frage, ob ein Start im Brünnle so geschickt ist?

Im Fall des Regens könnte man vielleicht eher s Brünnle als Schlusspunkt setzen. Wer nicht mehr will, kanns dann bleiben lassen und der Rest sich dann vom Ghf'ener Bahnhof in alle Winde verstreuen

Verfasst: 12.05.2010 06:50
von Eismann
Ich lasse mich an einer Station sehen (wenn ich darf); den ganzen Tag kann ich leider nicht. Details werde ich heute mit Karl Heinz abklären ...